Re: [de-users] LO unter Trinity (KDE3)??? Probleme!!!

2011-04-13 Diskussionsfäden André Schnabel

Moin,

Am 12.04.2011 22:59, schrieb Matthias Müller:

...

Verarbeite Trigger für shared-mime-info ...
Unknown media type in type 'all/all'

...
Kann jemand was damit anfangen?


Ist bekannt, hat aber nicht mit dem Folgenden zu tun ...


LO hat keine Probleme, wenn ich bestehende Dokumente oeffne, aber
beim Abspeichern stuerzt es immer wieder ab.


DIe Integration des KDE 3.5 DAteiauswahldialoges funktioniert im moment 
nicht.
Aktiviere unter Extras - Optionen, LibreOffice - Allgemein die Option 
LibreOffice-Dialoge verwenden.


Gruß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] sdw -Staroofice Dateien öffnen

2011-04-13 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo,

bei mir funktioniert es, allerdings unter Win XP.
Möglicherweise musst du das Setup nochmals aufrufen, dann unter »Ändern« 
unter »Optionale Komponenten« »Filter für obsolete Dateiformate« 
auswählen. Dann werden u.a. die Filter für StarOffice installiert.


Gruß aus dem Westerwald
Haymo Müller

Am 13.04.2011 11:16, schrieb gooly:

Hi,

habe jetzt versucht alte sdw-Dateien (StarOffice) in Libre-Office (Win 
7) zu öffenen.

Nix passiert? Keine Fehlermeldung keine Datei, einfach nix?
Geht das noch oder muss man erst OpenOffice installieren,
oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Danke,
LG aus Wien




--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] sdw -Staroffice Dateien öffnen

2011-04-13 Diskussionsfäden gooly

Das geht nicht (mehr?)!

Hab mir gerade 3.3.2 runtergeladen und instaliert - aber die Option, die 
Du erwähnst gab es nicht - oder ich habe große Tomaten auf meinen Augen.
Möglicherweise wollte man sich elegant so eines lästigen Insektes 
entledigen:

http://lists.freedesktop.org/archives/libreoffice-bugs/2010-October/000471.html

Lg aus Wien
PS: war 2 Jahre in Rennerod beim Bund ;)

Am 13.04.2011 11:24, schrieb Haymo Müller:

Hallo,

bei mir funktioniert es, allerdings unter Win XP.
Möglicherweise musst du das Setup nochmals aufrufen, dann unter 
»Ändern« unter »Optionale Komponenten« »Filter für obsolete 
Dateiformate« auswählen. Dann werden u.a. die Filter für StarOffice 
installiert.


Gruß aus dem Westerwald
Haymo Müller

Am 13.04.2011 11:16, schrieb gooly:

Hi,

habe jetzt versucht alte sdw-Dateien (StarOffice) in Libre-Office 
(Win 7) zu öffenen.

Nix passiert? Keine Fehlermeldung keine Datei, einfach nix?
Geht das noch oder muss man erst OpenOffice installieren,
oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Danke,
LG aus Wien







--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Navigation im Writer auf Seite vor/zurück fixieren

2011-04-13 Diskussionsfäden Volker Fervers (mailing)
Guten Tag!

Ich habe festgestellt, daß sich im LO Writer nach Aufruf der
Suchfunktion die Art der Navigation (am unteren Ende der Laufleiste
rechts) von seitenweisem Blättern zu Vorwärts-/Rückwärtssuche ändert.

Läßt sich diese Automatik wieder ausschalten, damit die
Doppelpfeilschaltflächen immer zum Blättern verwendet werden können?


Danke!
GV

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO unter Trinity (KDE3)??? Probleme!!!

2011-04-13 Diskussionsfäden vdvogt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Matthias,


Am 12.04.2011 22:59, schrieb Matthias Müller:
 Hallo,
 
 Am Dienstag 12 April 2011 schrieb vdvogt:
 Hallo allerseits,
 nachdem ich neulich schon Probleme mit LO unter Trinity (KDE3) hatte,
 habe ich nun LO ganz neu installiert und folgende Fehlermeldungen
 erhalten:


 Verarbeite Trigger für shared-mime-info ...
 Unknown media type in type 'all/all'

 Unknown media type in type 'all/allfiles'

 Unknown media type in type 'uri/mms'

 Unknown media type in type 'uri/mmst'

 Unknown media type in type 'uri/mmsu'

 Unknown media type in type 'uri/pnm'

 Unknown media type in type 'uri/rtspt'

 Unknown media type in type 'uri/rtspu'

 Unknown media type in type 'fonts/package'

 Unknown media type in type 'interface/x-winamp-skin'

 Kann jemand was damit anfangen?

 LO hat keine Probleme, wenn ich bestehende Dokumente oeffne, aber
 beim Abspeichern stuerzt es immer wieder ab.
 Das ist auch kein Problem von LibreOffice, sondern ein Problem entweder 
 mit dem Linux, das unter Trinity liegt, oder mit Trinity selbst. Das 
 sind die Mimetypes, mit denen hier was nicht stimmt. Was natürlich zu 
 dem _Folgefehler_ führen kann, dass LO beim Speichern abstürzt.
 

 Ein neues Dokument kann ich nicht oeffnen!!!
 Aber LO starten und mit Datei- Neu ein neues anlegen?

Entschuldigung! Ja, das hatte ich gemeint.
Ein neues Dokument anlagen kann ich, aber eben nicht abspeichern, dann
stuerzt LO immer ab.

 
 Es scheint mir, dass der Fehler im Bereich der Zugriffe auf das
 Dateisystem liegt.
 Yepp, Mimetypes halt. Wie sieht es bei anderen Programmen, zB 
 kate/kwrite/vim oder digikam/Gwenview (was immer du auch verwendest) aus 
 mit dem Speichern?

Mit all diesen anderen Programmen habe ich diesbezeuglich keine Probleme.

 

 Es waere schoen, wenn dieser Fehelr baldmoeglichst behoben wuerde,
 denn ich kann nicht ewig ein altes Dokument oeffnen, es dann
 beaerbeiten und nicht mehr auf der Platte abspeicher!!!
 Da musst du dich an die Trinity-Leute halten, da hat LO keine Karten im 
 Spiel.
 

Ich habe gestern Abend aus lauter Verzweiflung noch mal OO installiert.
Da passiert nichts.
OO scheint also keine Probleme mit Trinity zu haben. Wie ich geschrieben
hatte, andere Programme auch nicht.
Nur LO hat diese Probleme.
Daher denke ich mal, dass es kein Problem von Trinity ist, sondern von LO.

Schaut doch bitte mal geneuer hin.

Gruesse
Veit
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJNpYy7AAoJEKVU9rcoGaCJV8oQALDDjqu/6lJxNCfGDcdJO907
wo+klHRssXm/y1EdlYVJPJQaHhnrixiMxpvNMdBhBdKdAvd77Wp48cRzDACy/8z2
lZB+mzeuAB+epCkfKCGX4q/b5VRIEKzdcdcb/ioAVKvxZzNkP4pkDXxofekxCdb3
8Zk9f2UvtRnCS0KrJELUc3X5ElibfUbRhakgcZQfXHl+BmRYobkP1tuBovBBRgLn
7V3FAc+IrHfnqdZPDZkVhgdQpEoyoLtij7zUfiJteUgM8RRyjDqXPSLIIK3GfoQh
hsdHCCDhQM+uoCYi3Pcyreebo42Fjb5JXhku/Zo8UzDG8ZmF6dbzh4l7oVpZVq5i
RwfpaIt4UgoqkKS18Ez4xuVeqvbl6JKS7Ka+w+xsVP3NQLo/7t6uOIBqs1jMJE2x
OePzQHBgIoat5RpkrSA/GVPq88nZrroEd/iMdzB1bBnb09iIWn2Ft5Xp8CW7DRq6
M+gjsd/uSrWn4z+PTrlwcpxynYZSG/LUAQM0HjFoQOXFWMtHAQwZSj+f32zh2DBJ
1zXrLLhvfFhFi0RGhGE6VGijd3yQGuXtc3s+cM/A5p3mCq9lsgq4lyTZqPRs50YH
GjVj4Dp3bszvQfzuPn+O6EDnqlnJhdVuKX5xeYdMlGVpyptJMsAd9YcyjtPgMqGL
2QTxPurUAIe041bHHqyE
=rHGa
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Navigation im Writer auf Seite vor/zurück fixieren

2011-04-13 Diskussionsfäden Peter Eberlein

Hi Volker,
Am 13.04.2011 13:13, schrieb Volker Fervers (mailing):

Guten Tag!

Ich habe festgestellt, daß sich im LO Writer nach Aufruf der
Suchfunktion die Art der Navigation (am unteren Ende der Laufleiste
rechts) von seitenweisem Blättern zu Vorwärts-/Rückwärtssuche ändert.

Läßt sich diese Automatik wieder ausschalten, damit die
Doppelpfeilschaltflächen immer zum Blättern verwendet werden können?

Da gibt es noch einen Schalter dazwischen, hier kannst Du (bis zur 
nächsten Änderung) wählen.


Gruß Peter

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] sdw -Staroffice Dateien öffnen

2011-04-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo *,

2011/4/13 gooly schrieb:
 Das geht nicht (mehr?)!

 Hab mir gerade 3.3.2 runtergeladen und instaliert - aber die Option, die Du
 erwähnst gab es nicht - oder ich habe große Tomaten auf meinen Augen.

Hast du ein Benutzerdefiniertes Setup gewählt?
Dort ist die Option in LibO 3.3.2 vorhanden,
siehe http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/setup_sdw.png

Im Öffnen-Dialog findest du dann Dateityp *.sdw,
siehe http://dl.dropbox.com/u/19264180/LibO/open_sdw.png

 Möglicherweise wollte man sich elegant so eines lästigen Insektes
 entledigen:
 http://lists.freedesktop.org/archives/libreoffice-bugs/2010-October/000471.html
  [...]

Du beziehst dich auf
Bug 31184 - LibO crashes when opening a special sdw file
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=31184

Die als attachment angefügte Datei test data / sw40.sdw
https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=39833action=edit
kann ich in LibO 3.3.2 ohne Probleme öffnen.

Schönen Tag
Manfred


 Am 13.04.2011 11:24, schrieb Haymo Müller:

 [...]
 bei mir funktioniert es, allerdings unter Win XP.
 Möglicherweise musst du das Setup nochmals aufrufen, dann unter »Ändern«
 unter »Optionale Komponenten« »Filter für obsolete Dateiformate« auswählen.
 Dann werden u.a. die Filter für StarOffice installiert.

 Am 13.04.2011 11:16, schrieb gooly:

 [...]
 habe jetzt versucht alte sdw-Dateien (StarOffice) in Libre-Office (Win 7)
 zu öffenen.
 Nix passiert? Keine Fehlermeldung keine Datei, einfach nix?
 Geht das noch oder muss man erst OpenOffice installieren,
 oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

-- 
Apply button to style edit dialog in Writer
http://vmiklos.hu/blog/lo-apply

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert