Re: [de-users] keine Steurezeichen sichtbar

2011-11-21 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Am 21.11.2011 08:41, schrieb uwe warner:
 Hallo 
 Ich nutze derzeit 
 LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
 Unter
 Win 7 professional, 64-bit
 
 Die Steuerzeichen werden nicht mehr sichtbar, weder in Dokumenten, die 
 bereits bestehen, noch bei neu erstellten Dokumenten.
 Egal wie ich versuche sie einzuschalten.
 Gibt es eine Lösung zu diesem Versehen (was habe ich falsch gemacht?). 

Extras-Optionen-Writer-Formatierungshilfen

Gruß

-- 
PGP Schlüssel: 311D1055
http://keyserver.pgp.com

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] keine Steurezeichen sichtbar

2011-11-21 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo zusammen,

Am 21.11.2011 10:27, schrieb Malte Kaldewey:

Am 21.11.2011 10:21, schrieb Josef Latt:

Hi,

Am 21.11.2011 08:41, schrieb uwe warner:

Hallo
Ich nutze derzeit
LibreOffice 3.4.3 OOO340m1 (Build:302)
Unter
Win 7 professional, 64-bit

Die Steuerzeichen werden nicht mehr sichtbar, weder in Dokumenten, die bereits 
bestehen, noch bei neu erstellten Dokumenten.
Egal wie ich versuche sie einzuschalten.
Gibt es eine Lösung zu diesem Versehen (was habe ich falsch gemacht?).

Extras-Optionen-Writer-Formatierungshilfen

Gruß


Richtig. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es da einen Bug,
der diese Option wieder deaktiviert. Bei mir passiert das wenn ich
Drucke. Danach alle Zeichen weg. Ob das mit dem ganz neuen Release noch
ist, weiß ich nicht.

... und wenn man dann einmal kurz die Seitenansicht aufruft und wieder 
schließt, sind sie alle wieder da ...


Gruß
Haymo


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Libre Office - Calc-Format-Zelle

2011-11-21 Diskussionsfäden Stefan Seifried

Liebe Anwender von Libre Office Calc,

ich habe folgendes Problem:

Nutzte bisher Open Office, Version 3.3.0 und habe nunmehr Libre Office, Version 
3.4.4. installiert.

In der Anwendung Calc gibt es beim Formatieren von Zellen, Umrandung, 
Linienbreite den Unterschied, dass die kleinste Einstellung 0,25 pt (Screenshot) in Open 
Office 0,05 pt (Screenshot) ist.

Mein Frage:

Gibt es für Libre Office, Calc die Möglichkeit auch dünnere Linien, wie in 
Open Office, darzustellen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Noch einen schönen Tag,

Stefan Seifried

Stefan Seifried Redaktionsbüro
Finanz- und Wirtschaftspresse
Hauptstraße 15
D-61389 Schmitten
Tel: 06082/732100
Mobil: 0176/70837130
Mail: s.seifr...@gmx.de
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office - Calc-Format-Zelle

2011-11-21 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hallo Stefan,


In der Anwendung Calc gibt es beim Formatieren von Zellen, Umrandung,
Linienbreite den Unterschied, dass die kleinste Einstellung 0,25 pt
(Screenshot) in Open Office 0,05 pt (Screenshot) ist.

Mein Frage:

Gibt es für Libre Office, Calc die Möglichkeit auch dünnere Linien,
wie in Open Office, darzustellen?


Ja, gibt es: Einfach in das Feld, in dem die Zahl 0,25 steht klicken und 
dort etwas anderes eintragen.
Funktioniert zumindest bei mir (mit LibO 3.4.3 unter Debian) 
einwandfrei. Allerdings ist der Unterschied bei mir auf dem Bildschirm 
nur bei sehr starker Vergrößerung zu erkennen, denn bei Linien sind ja 
sehr dünn.


Ansonsten noch zwei Hinweise:
- Mails auf diese Liste werden unwiderruflich öffentlich archiviert - 
daher ist es sinnvoll mit persönlichen Daten vorsichtig zu sein.
- Anhänge generell, auch Screenshots, werden automatisch gelöscht und 
nicht über die Liste versendet. Wenn Dateien sinnvoll oder unverzichtbar 
sind, bitte irgendwo hochladen und den Link posten.


Beste Grüße
Irmhild





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-21 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Stefan,

Stefan Seifried schrieb:

Liebe Anwender von Libre Office Calc,

ich habe folgendes Problem:

Nutzte bisher Open Office, Version 3.3.0 und habe nunmehr Libre Office,
Version 3.4.4. installiert (Betriebssystem XP)

In der Anwendung Calc gibt es beim Berechnen von Zellen, die einen
Zirkelbezug enthalten ein Problem.

Ich habe zur besseren Verständlichkeit ein Beispiel hochgeladen.

Hier der Link:

http://www.file2send.de/download/KLeKwV5pohrjQpxyfTMtKGnnmEGxHQs-nGlStq7wvslHsxU.S


Seht Euch doch bitte mal die Zelle E1 an.

Wenn ich den Zahlenwert, hier 100.000 beliebig in eine andere Zahl
(Beispiel 200.000) ändere, bekomme ich als Antwort: #WERT!. Wenn ich
danach einfach die Zelle kopiere und erneut einfüge bekomme ich wieder
die richtige Antwort - hier: 2.010. Den gleichen Effekt erziele ich
auch über den Rückgängig-Knopf.
In beiden Fällen hat sich der Zahlenwert 200.000 in der Formel nicht
verändert.

Woran liegt dieses Phänomen und kann man es beheben? (In Open-Office
funktioniert es einwandfrei!)


Du kannst mit Strg+Umschalt+F9 die Neuberechnung erzwingen. Ich weiß 
aber nicht, warum LibreOffice das nicht von selbst macht.


Mich interessiert allerdings, was dies für ein Problem ist, das eine 
Iteration erfordert. Ist keine passende eingebaute Funktion dabei?


Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-21 Diskussionsfäden Frieder

Am 21.11.2011 15:23, schrieb Regina Henschel:

Hallo Stefan,

Stefan Seifried schrieb:

Liebe Anwender von Libre Office Calc,

ich habe folgendes Problem:

Nutzte bisher Open Office, Version 3.3.0 und habe nunmehr Libre Office,
Version 3.4.4. installiert (Betriebssystem XP)

In der Anwendung Calc gibt es beim Berechnen von Zellen, die einen
Zirkelbezug enthalten ein Problem.

Ich habe zur besseren Verständlichkeit ein Beispiel hochgeladen.

Hier der Link:

http://www.file2send.de/download/KLeKwV5pohrjQpxyfTMtKGnnmEGxHQs-nGlStq7wvslHsxU.S 




Seht Euch doch bitte mal die Zelle E1 an.

Wenn ich den Zahlenwert, hier 100.000 beliebig in eine andere Zahl
(Beispiel 200.000) ändere, bekomme ich als Antwort: #WERT!. Wenn ich
danach einfach die Zelle kopiere und erneut einfüge bekomme ich wieder
die richtige Antwort - hier: 2.010. Den gleichen Effekt erziele ich
auch über den Rückgängig-Knopf.
In beiden Fällen hat sich der Zahlenwert 200.000 in der Formel nicht
verändert.

Woran liegt dieses Phänomen und kann man es beheben? (In Open-Office
funktioniert es einwandfrei!)


Du kannst mit Strg+Umschalt+F9 die Neuberechnung erzwingen. Ich weiß 
aber nicht, warum LibreOffice das nicht von selbst macht.


Mich interessiert allerdings, was dies für ein Problem ist, das eine 
Iteration erfordert. Ist keine passende eingebaute Funktion dabei?


Mit freundlichen Grüßen
Regina


Hallo
ich kann die Datei nicht herunterladen.
kannst du sie bitte nochmal Hochladen?

Gruß Frieder

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libre Office - Calc-Formel-Berechnen-Iteration/Zirkelbezug

2011-11-21 Diskussionsfäden Frieder

Am 21.11.2011 15:23, schrieb Regina Henschel:

Hallo Stefan,

Stefan Seifried schrieb:

Liebe Anwender von Libre Office Calc,

ich habe folgendes Problem:

Nutzte bisher Open Office, Version 3.3.0 und habe nunmehr Libre Office,
Version 3.4.4. installiert (Betriebssystem XP)

In der Anwendung Calc gibt es beim Berechnen von Zellen, die einen
Zirkelbezug enthalten ein Problem.

Ich habe zur besseren Verständlichkeit ein Beispiel hochgeladen.

Hier der Link:

http://www.file2send.de/download/KLeKwV5pohrjQpxyfTMtKGnnmEGxHQs-nGlStq7wvslHsxU.S 




Seht Euch doch bitte mal die Zelle E1 an.

Wenn ich den Zahlenwert, hier 100.000 beliebig in eine andere Zahl
(Beispiel 200.000) ändere, bekomme ich als Antwort: #WERT!. Wenn ich
danach einfach die Zelle kopiere und erneut einfüge bekomme ich wieder
die richtige Antwort - hier: 2.010. Den gleichen Effekt erziele ich
auch über den Rückgängig-Knopf.
In beiden Fällen hat sich der Zahlenwert 200.000 in der Formel nicht
verändert.

Woran liegt dieses Phänomen und kann man es beheben? (In Open-Office
funktioniert es einwandfrei!)


Du kannst mit Strg+Umschalt+F9 die Neuberechnung erzwingen. Ich weiß 
aber nicht, warum LibreOffice das nicht von selbst macht.


Mich interessiert allerdings, was dies für ein Problem ist, das eine 
Iteration erfordert. Ist keine passende eingebaute Funktion dabei?


Mit freundlichen Grüßen
Regina


Hallo
ich habe mir deine Tabelle gerade einmal angeschaut.
Bei mir tritt der geschilderte Effekt nicht auf.
es  wird alles immer berechnet.
ich habe leider gerade keine Zeit mir deine Formeln genauer anzuschauen,
werde dies aber morgen noch machen.

Gruß Frieder








--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 3.4.4 - Makro blendet Steuerzeichen aus

2011-11-21 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Karl,

Am 21.11.2011 22:27, schrieb Karl Zeiler:

Jochen schrieb:

ich verwende ein Makro (s. weiter unten), das seit dem Wechsel von LO
3.3.3 auf 3.4.4 einen unerwünschten Effekt hat - und zwar werden durch
das Ablaufen des Makros die Steuerzeichen ausgeblendet.

wenn ich es richtig verstanden habe, hat das nichts mit dem Makro,
sondern mit einem Bug in LibO 3.4.4 zu tun.


Danke für den Hinweis.


Siehe auch E-Mail von Rainer Bielefeld vom 21.11.2011:
Bug 40482 - CONFIGURATION: Formatting aids - displayed nonprinting
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=40482


Ich habe einen Kommentar zu Bug 40482 hinzugefügt.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert