Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Hermann,

Am 07.09.2012 07:46, schrieb Hermann Merkord:

Habe keine Ahnung, wo/wie ich sie zum Download zur Verfügung stellen soll.


z.B. http://rapidshare.com

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Andreas Lartz
Guten Morgen,
ich habe mir die Datei mal heruntergeladen und getestet.
1. Wenn ich die Datei mit Doppelklick öffnen will, wird sie mir als
schwarze Seite im Webbrowser angezeigt.
2. Wenn ich sie über Kontextmenü- mit LibreOffice 3.6 öffnen öffnen
will, wird die Datei auch ordnungsgemäß in LO geöffnet. Allerdings ist
rechts auf der ersten Seite eine Spalte zusehen. Die enthält lauter
hellblaue Kommentarfelder mit Dropdownmenüs und teilweise sichtbarem
HTML-code. Ich vermute hier Ursache für die (teilweise) Fehlfunktion.

Einen schönen Tag wünscht
Andreas

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 07.09.2012, 08:33 +0200 schrieb Volker Merschmann:

 https://www.dropbox.com/s/pwduhnm01ren0yk/Anfrage%20BPA%2020120906%20Altlast%20Leinestrasse.doc
 zur Verfügung.
Alles bestens mit
LibreOffice 3.3.4 
OOO330m19 (Build:401)
tag libreoffice-3.3.3.1, Ubuntu package 1:3.3.4-0ubuntu1.4
-- 
Tom t...@prost-net.de
Prost


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Andreas Lartz
Hallo Tom,

Am 07.09.2012 09:00, schrieb Tom:
 Am Freitag, den 07.09.2012, 08:52 +0200 schrieb Andreas Lartz:

 hellblaue Kommentarfelder mit Dropdownmenüs und teilweise sichtbarem
 HTML-code. Ich vermute hier Ursache für die (teilweise) Fehlfunktion.
 Lässt sich die Sichtbarkeit von Kommentaren an-/abschalten ? Wenn, wo ?
Kommentare lassen sich über Menü: Ansicht/Kommentare an- und abschalten.
Das löst aber das Problem dann noch nicht.

Gruß
Andreas

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo,

 Am Freitag, den 07.09.2012, 08:33 +0200 schrieb Volker Merschmann:
 
 https://www.dropbox.com/s/pwduhnm01ren0yk/Anfrage%20BPA%2020120906%20Altlast%20Leinestrasse.doc
 zur Verfügung.

Das Problem des Ursprungsposters kann ich mit dieser Datei und LibO
3.6.1.2 nachvollziehen.

Sofern ich die Datei aber erstmal mit dem Microsoft Open XML Converter
öffne (anschließend wird sie als *.docm gespeichert), kann ich die
daraus entstandene *.docm-Datei mit LibO 3.6.1.2 problemlos öffnen.
Kommentare enthält diese dann allerdings nicht.

  und tschüss

Franklin




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Bedingte Formatierung unter Calc 3.6.1

2012-09-07 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister

Hallo zusammen,

Am 06.09.2012 21:21, schrieb Richard Ruhland:


Mit den Formatierungen ist was in argen :-(  und ich kann jetzt das Update
auf 3.6.1 *nicht* empfehlen! Das ist auch in meinen Bekanntenkreis so
kommuniziert. Ich sage nur Imageverlust :-(


hm, weiß nicht was im Argen ist, ich habe gerade mal, allerdings unter 
der 3.6.0 getestet und eine einfache Sache - wenn der Zellwert XYZ ist 
dann diese Vorlage, wenn UVW diese Vorlage - hat alles funktioniert.



Privat habe ich jetzt Arbeit vor mir LO bei meinen Eltern auf 3.5.6
downzugraden,
denn LO 3.6.1 sei dank sind *alle* BFs weg :-( (Habe eine
Datensicherung die ich auch
nehmen werden, muss nur die zwischenzeitlichen neuen Werte wieder eintragen).


x.x.0,1,2 Versionen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Darum auch der 
Hinweis auf der Downloadseite, für konservative User ... 
Vorgängerversion ...



Wie meldet man ein Designfehler und warum fällt so was zu wenigen Nutzern auf?


Auch dazu gibt es eine Webseite mit Assistent, leider ist für 
Fehlermeldungen die englische Sprache Voraussetzung (da das ja ein 
internationales Projekt ist):

https://www.libreoffice.org/get-help/bug/



Wenn hier keine Besserung passiert, so dass man damit wieder Arbeiten kann,
dann war es mit LO bei mir. So was ist mir seit StarOffice Zeiten noch
nicht passiert!


Du kannst die Vorversion 3.5. ja weiterverwenden.
Den einzigen Mangel den ich an der 3.6. jetzt feststellen konnte, war 
die fehlende Hilfe zur _neuen_ Funktion.
Da es eben ein OpenSource Projekt ist mit zumeist freiwilligen Helfern 
ist das IMHO etwas womit mal leben muss.
Neue Funktionen - es muss eine englische Hilfe entwickelt werden - 
diese wird dann lokalisiert.
Ich arbeite bereits in der 2. Firma mit dem 2. 
Warenwirtschafts-Programm. Das Zeug kostet in der Anschaffung viel Geld 
und dann noch regelmäßig Lizenzgebühren. Die Hilfe ist komplett 
veraltet. Weil die eben mit der Erstellung auch irgendwann nicht mehr 
nachkommen.
Da heult keiner rum und droht mit Wechsel, da heißt es halt Hotline und 
TrialError.


--
Einen schönen Tag noch.

Gruß
Edgar

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Tom
Am Freitag, den 07.09.2012, 09:05 +0200 schrieb Andreas Lartz: 
 Hallo Tom,
 
 Am 07.09.2012 09:00, schrieb Tom:
  Am Freitag, den 07.09.2012, 08:52 +0200 schrieb Andreas Lartz:
 
  hellblaue Kommentarfelder mit Dropdownmenüs und teilweise sichtbarem
  HTML-code. Ich vermute hier Ursache für die (teilweise) Fehlfunktion.
  Lässt sich die Sichtbarkeit von Kommentaren an-/abschalten ? Wenn, wo ?
 Kommentare lassen sich über Menü: Ansicht/Kommentare an- und abschalten.
 Das löst aber das Problem dann noch nicht.

Ich hatte ja schon vorlautet, dass ich die Datei problemlos öffnen kann
- allerdings enthält sie keinerlei Kommentare. Da wollte ich vorab nur
nochmal fragen, ob man die noch anderweitig verstecken kann.
Die bisher geäußerten Probleme mit der Datei habe ich dann also hier
nicht - dafür aber eventuell ein kommentarloses Verschwinden der
Kommentare ;-)

Letztlich sollte uns der Hermann noch sagen, ob im Original Kommentare
enthalten waren ...
-- 
Tom t...@prost-net.de
ProstNet


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Hermann Merkord

Hallo Leute,


Am 07.09.2012 14:08, schrieb Tom:

Am Freitag, den 07.09.2012, 09:05 +0200 schrieb Andreas Lartz:

Hallo Tom,

Am 07.09.2012 09:00, schrieb Tom:

Am Freitag, den 07.09.2012, 08:52 +0200 schrieb Andreas Lartz:


hellblaue Kommentarfelder mit Dropdownmenüs und teilweise sichtbarem
HTML-code. Ich vermute hier Ursache für die (teilweise) Fehlfunktion.

Lässt sich die Sichtbarkeit von Kommentaren an-/abschalten ? Wenn, wo ?

Kommentare lassen sich über Menü: Ansicht/Kommentare an- und abschalten.
Das löst aber das Problem dann noch nicht.


Ich hatte ja schon vorlautet, dass ich die Datei problemlos öffnen kann
- allerdings enthält sie keinerlei Kommentare. Da wollte ich vorab nur
nochmal fragen, ob man die noch anderweitig verstecken kann.
Die bisher geäußerten Probleme mit der Datei habe ich dann also hier
nicht - dafür aber eventuell ein kommentarloses Verschwinden der
Kommentare ;-)

Letztlich sollte uns der Hermann noch sagen, ob im Original Kommentare
enthalten waren ...



Das Dokument habe ich mir mit AOO angeschaut: Es sind keine evtl. 
ausgeblendeten Kommentare in dem Dokument.


Wegen Toms Info Alles bestens mit LibreOffice 3.3.4 vermute ich, dass 
sich bei den neueren LO-Versionen ein BUG eingeschlichen hat - oder?


Beste Grüße,
Hermann



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Hermann Merkord

Hallo Andreas,

danke für die Mühe/Info! Mein Eindruck: Das, was da als Kommentar zu 
sehen ist wurde, wie es scheint, erst im Moment des Öffnens der Datei 
generiert und hat vermutlich eher den Charakter einer Fehlermeldung oder 
Quellen-URL. Jedenfalls kann ich da keinerlei Zusammenhang mit dem 
Textinhalt feststellen. Im übrigen wird von dem eigentlichen 
Textinhaltes des Dokumentes ja auch nichts angezeigt.


Allerdings könnten die Bemerkungen im Textteil auf ein Problem mit der 
Sprach- (oder Rechtschreib-)Einstellung hinweisen.


Also, ist ein Bug-Report angebracht?
Wer kann das einschätzen? Wie mache ich das?

Beste Grüße,
Hermann


Am 07.09.2012 19:17, schrieb Andreas Lartz:

Hallo,
ich habe die Datei jetzt nochmal getestet. 1 x mit Version 3.6.1.2
(Build ID: e29a214) auf OpenSuse 12.1. 32bit und 1 x mit LibreOffice
3.3.4 OOO330m19 (Build:401) tag libreoffice-3.3.4.1 auf LinuxMint
Version 13 (maya) (32-Bit)
Bei beiden habe ich das gleiche Ergebnis. Beide zeigen rechts eine
Spalte mit kommentaren und Dropdownmenüs auf der ersten und letzten
Seite, die sich übrigens über den Menübefehl Ansicht/Kommentare an- und
abschalten lassen. Hier noch ein Link zum Screenshot:

http://www.lartz.net/owncloud/public.php?service=filestoken=32289f43602649d79b8830777f1060c9f8127e93file=/lo_testfiles/screenshot_mit_lo.png

Gruß
Andreas




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Andreas,

am 07.09.2012 um 19:17 Uhr schrieb Andreas Lartz andr...@lartz.net

 Hallo, ich habe die Datei jetzt nochmal getestet. 1 x mit Version
 3.6.1.2 (Build ID: e29a214) auf OpenSuse 12.1. 32bit und 1 x mit
 LibreOffice 3.3.4 OOO330m19 (Build:401) tag libreoffice-3.3.4.1 auf
 LinuxMint Version 13 (maya) (32-Bit) Bei beiden habe ich das
 gleiche Ergebnis. Beide zeigen rechts eine Spalte mit kommentaren
 und Dropdownmenüs auf der ersten und letzten Seite, die sich
 übrigens über den Menübefehl Ansicht/Kommentare an- und abschalten
 lassen. Hier noch ein Link zum Screenshot:
 
 http://www.lartz.net/owncloud/public.php?service=filestoken=32289f43602649d79b8830777f1060c9f8127e93file=/lo_testfiles/screenshot_mit_lo.png

Da scheint es sich aber um zwei ganz verschiedene Dateien zu handeln.
Bei der von Volker zur Verfügung gestellten Datei handelt es sich um
eine zweiseitige Altlasten-Anfrage.

  Gruß Andreas

  und tschüss

Franklin




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: [de-users] Re: [de-users] LO kann Microsoft Word 97-2003 Dokument nicht öffnen

2012-09-07 Diskussionsfäden Andreas Lartz
Hallo Franklin,
ich habe die Datei nochmal heruntergeladen und bekomme wieder das
gleiche Ergebnis.

Gruß
Andreas

Am 07.09.2012 20:27, schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo Andreas,

 am 07.09.2012 um 19:17 Uhr schrieb Andreas Lartz andr...@lartz.net

 Hallo, ich habe die Datei jetzt nochmal getestet. 1 x mit Version
 3.6.1.2 (Build ID: e29a214) auf OpenSuse 12.1. 32bit und 1 x mit
 LibreOffice 3.3.4 OOO330m19 (Build:401) tag libreoffice-3.3.4.1 auf
 LinuxMint Version 13 (maya) (32-Bit) Bei beiden habe ich das
 gleiche Ergebnis. Beide zeigen rechts eine Spalte mit kommentaren
 und Dropdownmenüs auf der ersten und letzten Seite, die sich
 übrigens über den Menübefehl Ansicht/Kommentare an- und abschalten
 lassen. Hier noch ein Link zum Screenshot:

 http://www.lartz.net/owncloud/public.php?service=filestoken=32289f43602649d79b8830777f1060c9f8127e93file=/lo_testfiles/screenshot_mit_lo.png
 Da scheint es sich aber um zwei ganz verschiedene Dateien zu handeln.
 Bei der von Volker zur Verfügung gestellten Datei handelt es sich um
 eine zweiseitige Altlasten-Anfrage.

  Gruß Andreas
   und tschüss

 Franklin






-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert