[de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo miteinander,

gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das letzte
Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm mit den
Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.

Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Linux User #330250
Am Sonntag, 16. Februar 2014, 10:29:54 schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo miteinander,
 
 gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das letzte
 Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm mit den
 Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.
 
 Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?

Auf meinem Linux-System schaffe ich das mit Alt+D, und dann C. Das ist zwar 
eine Zwei-Tasten-Kombination, aber es sollte schaffbar sein.

Gruß,
Andreas  aka  Linux User #330250

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Regina Henschel schrieb:

 1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
 2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche
 
 Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so 
 konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der 
 zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)

Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)

Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
Menü bereitgestellt werden.

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Franklin!

Am 16.02.2014 10:29, schrieb Franklin Schiftan:


gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das
letzte Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm
mit den Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.

Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?


Voreingestellt nicht.

Aber über Extras  Anpassen  Tastatur kannst du selbst eine beliebige
Tastenkombination zuweisen.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Christian,
hallo Andreas

am 16.02.2014 um 11:41 Uhr schrieb Christian Kühl ku...@libreoffice.org

 Hallo, Franklin!
 
 Am 16.02.2014 10:29, schrieb Franklin Schiftan:

 gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das
 letzte Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm
 mit den Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.

 Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?
 
 Voreingestellt nicht.
 
 Aber über Extras  Anpassen  Tastatur kannst du selbst eine beliebige
 Tastenkombination zuweisen.

Vielen Dank Dir - und auch an Andreas! Damit dürfte ich meiner
Schwester auf jeden Fall eine Alternative für ihre gewohnten
Tastendrücke bieten können.

 Christian.

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Alois Klotz
Strg+w

MfG Alois
:-)

--- Original Nachricht ---
Absender: Franklin Schiftan
Datum: 16.02.2014 10:29
 Hallo miteinander,

 gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das letzte
 Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm mit den
 Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.

 Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Thomas

Hallo Andreas,

Am 16.02.2014 11:28, schrieb Andreas Borutta:

Regina Henschel schrieb:


1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche

Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)

Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)

Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
Menü
Doch, gibt es: Daten/Sortieren...  Da gibt es dann einige Möglichkeiten. 
Aber alles mehr als 1-Klick und das widerspricht dann Deiner Anfrage aus 
der 1. Mail. Und eigentlich hast Du ja auch schon am 15.2. geschrieben: 
Und: Daten  Sortieren kenne ich. Wieso Du nun nach einem Befehl 
über das Menü fragst, verstehe ich nicht.
Du findest alles auch sehr schön, wenn Du in der Hilfe nach sortieren 
suchst (Icons, Daten/sortieren und anderes). Das sollte eigentlich  
immer die 1. Wahl sein und Anfrage an die Liste, wenn man nichts findet.


Thomas

bereitgestellt werden.

Andreas



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Alois,

am 16.02.2014 um 12:36 Uhr schrieb Alois Klotz alois.kl...@salzburg.at

 Strg+w

Super, DANKE auch Dir!  :-)

 MfG Alois
 :-)
 
 --- Original Nachricht ---
 Absender: Franklin Schiftan
 Datum: 16.02.2014 10:29
 Hallo miteinander,

 gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das letzte
 Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm mit den
 Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.

 Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Libreoffice 4.2

2014-02-16 Diskussionsfäden SV-Buero

Sachverständigen-Büro Peter Arndt
Zertifizierter Sachverständiger  nach DIN EN/ISO IEC 17024
IQ-Zert GmbH  Co. KG, St. Augustin, Verfahrensnummer S400
Zeppelinstrasse 18
39307 Genthin
T.: 03933-948509 H.: 0152-53941316  
E-Mail: sv-bu...@geb-arndt.de
www.geb-arndt.de
--


Sehr geehrte Damen udn sehr geehrte Herren, 

folgender Fehler wurde auch in Version 4.2 noch nicht ausgebügelt. Beim Öffnen 
einer rtf Datei mit Bildern werden diese unter LibreOffice nicht angezeigt. 
Auch beim kopieren von Bildern bzw. Tabellen fehlen im Menübereich die Punkte 
einfügen als vdi (Bilddatei) oder writer-Dolument. Von daher muss ich weiter 
mit Apache-Openoffice arbeiten. Nur dort lassen sich leider im Dokument 
Graphiken nicht drehen. 
Das was das eine Programm an Fehlern hat, hat das andere nicht. Am besten mal 
austauschen untereinander.

Habe Ihnen die RTF Datei beigefügt.

Betriebssystem MAC os x 10.9.1 auf einem Notebook Mac Pro.


Mit freundlichen Grüßen,
Peter Arndt
(Sachverständigen-Büro)



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Thomas schrieb:

 1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
 2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche

 Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
 konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
 zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)
 Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)

 Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
 ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
 Menü
 Doch, gibt es: Daten/Sortieren... 

Nein.
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über die
Schaltfläche.

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Libreoffice 4.2

2014-02-16 Diskussionsfäden Oliver Rath
Hallo Herr Arnd,

Am 16.02.2014 11:48, schrieb SV-Buero:
 Sachverständigen-Büro Peter Arndt
 Zertifizierter Sachverständiger  nach DIN EN/ISO IEC 17024
 IQ-Zert GmbH  Co. KG, St. Augustin, Verfahrensnummer S400
 Zeppelinstrasse 18
 39307 Genthin
 T.: 03933-948509 H.: 0152-53941316  
 E-Mail: sv-bu...@geb-arndt.de
 www.geb-arndt.de
 --


 Sehr geehrte Damen udn sehr geehrte Herren, 

 folgender Fehler wurde auch in Version 4.2 noch nicht ausgebügelt. Beim 
 Öffnen einer rtf Datei mit Bildern werden diese unter LibreOffice nicht 
 angezeigt. Auch beim kopieren von Bildern bzw. Tabellen fehlen im Menübereich 
 die Punkte einfügen als vdi (Bilddatei) oder writer-Dolument. Von daher muss 
 ich weiter mit Apache-Openoffice arbeiten. Nur dort lassen sich leider im 
 Dokument Graphiken nicht drehen. 

Wenn Sie das Bild mit Copy  Paste in ein Draw-Dokument kopieren, können
Sie es dort drehen und danach wieder zurückkopieren. So als Workaround
fürs erste.

MfG
Oliver Rath


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo,

Am 16.02.2014 13:36, schrieb Andreas Borutta:

 Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
 die Schaltfläche.

Öhm also...

Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung, wenn zuvor
nicht mehr als eine einzelne Zelle markiert war. Dieses Verhalten
hat Calc schon mindestens seit OpenOffice.org Version 2.0.

Gruß,
Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Andreas,

Andreas Borutta schrieb:

Thomas schrieb:


1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche

Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so
konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der
zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)

Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)

Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
Menü

Doch, gibt es: Daten/Sortieren...


Nein.
Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über die
Schaltfläche.


Du kannst dir die Befehle doch auf eine Tastenkombination legen. Sie 
befinden sich in der Kategorie Daten. Der Befehl selbst heißt 
Absteigend Sortieren, was .uno:SortDescending ist, und Aufsteigend 
Sortieren, was .uno:SortAscending ist. Wie wäre es mit Strg+Umschalt+A 
und Strg+Umschalt+D?


Mit freundlichen Grüßen
Regina



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Andreas Borutta
Stefan Weigel schrieb:

  Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
  die Schaltfläche.
 
 Öhm also...
 
 Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
 Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
 automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung,

Uff, Asche auf mein Haupt.

Tatsächlich. Und ich habe jahrelang umsonst die
Alles-Markieren-Schaltfläche gedrückt.

Immer jedenfalls kann es die Funktion nicht gegeben haben, das kann
ich zu meiner Verteidigung noch einbringen.

Danke für Deinen Hinweis :)

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Problem bei Öffnen von Dokumenten mit Libre Office 4.2.0.4

2014-02-16 Diskussionsfäden Patrick Pirzer
Hallo Christian,

 Aber die gute Nachricht ist: der Fehler wird mit der Version 4.2.1
 nicht mehr auftreten.

Na dann bin ich ja beruhigt!
Gestern habe ich noch bemerkt, dass ich mit der Version 4.2.0 zwar alle
bestehenden Draw-Dokumente nun öffnen kann, aber bei Neuanlage von
Draw-Dokumenten kommt es immer noch zum Crash.

Dann warten wir mal auf's Christkind bzw. Release 4.2.1.

Tschau!




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Calc in Vers. 4.2

2014-02-16 Diskussionsfäden Karsten Börner


Am 15.02.2014 18:10, schrieb Helmut Leininger:

Hallo Karsten,

meinst du mit Legendentext die Beschreibung der Linenfarben (Reiner,
Clemens, Klaus, ...)? Mit LO RC 4.2.1.1 sehe ich sie in der rechten
unteren Ecke im Diagramm, auch die Achsenbechriftungen (65, 70, 75 ...
und 15, 16, ...).

mfg
Helmut



Hallo Helmut,
ich habe die 4.2.1.1 unter OpenSuse 12.3 installiert und alles sieht gut 
aus. Auch das vorher beschriebene Problem beim Öffnen von XLS-Dateien 
scheint behoben zu sein. Auf meinem Win XP SP3 konnte ich es noch nicht 
testen...


Gruß
Karsten



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.02.2014 11:26, schrieb Linux User #330250:
 
 gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination, mit der man das letzte
 Dokument schließen kann, aber der LibreOffice-Hauptbildschirm mit den
 Vorschauen der letzten Dokumente erhalten bleibt.
 
 Also eine Tastenkombination für den Menü-Befehl Datei-Schließen?
 
 Auf meinem Linux-System schaffe ich das mit Alt+D, und dann C. Das ist 
 zwar 
 eine Zwei-Tasten-Kombination, aber es sollte schaffbar sein.

nitpick /drei/ Tasten ... /nitpick

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.02.2014 14:57, schrieb Andreas Borutta:
 
  Die Funktionalität des automatischen Markierens gibt es nur über
  die Schaltfläche.
 
 Öhm also...
 
 Egal, ob man den Befehl Daten|Sortieren... wählt oder ob man das
 Symbol aus der Symbolleiste benutzt, Calc markiert dann immer
 automatisch den aktuellen Bereich für die Sortierung,
 
 Uff, Asche auf mein Haupt.
 
 Tatsächlich. Und ich habe jahrelang umsonst die
 Alles-Markieren-Schaltfläche gedrückt.

Umsonst vielleicht auch nicht unbedingt; die automatische Erweiterung
der Markierung endet grundsätzlich bei (bezüglich des markierten
Blockes) kompletten Leerzeilen bzw. -spalten. Wenn Du also z. B. eine
Spalte hast, in der nur sporadische Informationen stehen, kannst Du mit
der automatischen Erweiterung auch mal Pech haben ...

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Re: Re: [Calc] Auf Spaltenkopf klicken zum Sortieren: Erweiterung gesucht

2014-02-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.02.2014 11:28, schrieb Andreas Borutta:
 Regina Henschel schrieb:
 
 1. Setze Cursor in Zelle in der Spalte nach der sortiert werden soll.
 2. Klicke auf A_bis_Z Schaltfläche
 
 Das war's. Inzwischen ist die Klick-auf-Button-Sortierung so 
 konfortabel, dass sie selbstständig den Block markiert, der 
 zusammenhängend ist (also wie Strg+Nummernblock-Mal)
 
 Alles klar. Die Schaltfläche kannte ich noch nicht. Danke :)
 
 Etwas schade finde ich es immer, wenn solche nützlichen Befehle
 ausschließlich per Schaltfläche und nicht auch als Befehl über das
 Menü bereitgestellt werden.

Extras = Anpassen = Menüs = Menü: Daten = Einträge: Filter (d.
h. hinter Sortieren ...; oder wo immer Du die Menüeinträge hin haben 
willst) = Hinzufügen = Bereich: Daten = Befehle: Aufsteigend 
sortieren = Hinzufügen

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tastenkombi für letztes Dokument OHNE LibO schließen?

2014-02-16 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Alois et all,

am 16.02.2014 um 12:36 Uhr schrieb Alois Klotz alois.kl...@salzburg.at

 Strg+w

Weiß jemand, warum diese (funktionierende) Tastenkombination - im
Gegensatz zu etlichen anderen Menü-Befehlen - dort hinter dem
Menübefehl Datei / Schließen *nicht* angegeben ist?

 MfG Alois
 :-)
 
-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert