[de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden Mohing, VT
Hi!

Folgende Info gab McAfee mir gerade beim Download der aktuellen Datei:
https://www.dropbox.com/s/2trg9ah8hd53o21/LO_Warnung.jpg

Bitte um Prüfung!

MfG

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden Josef 'veloc1ty' Stautner
Hallo,

möglicherweise Viren, Spyware ...
Das ist also nur eine Warnung.

Von der offiziellen Homepage runterladen, dann sollte das Problem
verschwinden.



Am 17.05.2014 11:54, schrieb Mohing, VT:
 Hi!

 Folgende Info gab McAfee mir gerade beim Download der aktuellen Datei:
 https://www.dropbox.com/s/2trg9ah8hd53o21/LO_Warnung.jpg

 Bitte um Prüfung!

 MfG



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Tabulatoren setzen

2014-05-17 Diskussionsfäden Klaus Posner

Hallo zusammen,

ich setze LibreOffice
Version: 4.2.4.2
Build-ID: 63150712c6d317d27ce2db16eb94c2f3d7b699f8

ein.

Wenn ich mehrere Zeilen markiere, um für diese die Tabulatoren zu 
setzen, geht das nicht mehr en Block.

Nur noch zeilenweise.

Gruss

Klaus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tabulatoren setzen

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Klaus,

am 17.05.2014 um 11:54 Uhr schrieb Klaus Posner
klaus.w.pos...@filialprofilierer.de

 ich setze LibreOffice
 Version: 4.2.4.2
 Build-ID: 63150712c6d317d27ce2db16eb94c2f3d7b699f8
 
 ein.
 
 Wenn ich mehrere Zeilen markiere, um für diese die Tabulatoren zu 
 setzen, geht das nicht mehr en Block.
 Nur noch zeilenweise.

Hier geht's nach wie vor gleichzeitig für alle markierten Zeilen.

 Klaus

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Tabulatoren setzen

2014-05-17 Diskussionsfäden Klaus Posner

Am 17.05.2014 12:55, schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Klaus,

am 17.05.2014 um 11:54 Uhr schrieb Klaus Posner
klaus.w.pos...@filialprofilierer.de


ich setze LibreOffice
Version: 4.2.4.2
Build-ID: 63150712c6d317d27ce2db16eb94c2f3d7b699f8

ein.

Wenn ich mehrere Zeilen markiere, um für diese die Tabulatoren zu
setzen, geht das nicht mehr en Block.
Nur noch zeilenweise.

Hier geht's nach wie vor gleichzeitig für alle markierten Zeilen.


Klaus

Das hat mir keine Ruhe gelassen.

Es geht tatsächlich nicht, wenn man von einem anderen Rechner eine Datei 
kopiert hat, deren Schrifttype NICHT auf dem eigenen Rechner installiert 
ist.


Klaus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden G. Mohing, VT

Vergass zu erwähnen: Download startete ich von der offiziellen HP: 
www.openoffice.org.
Oder gilt nur die www.de.openoffice.org als sicher??


Am 17.05.2014 12:00, schrieb Josef 'veloc1ty' Stautner:

Hallo,

möglicherweise Viren, Spyware ...
Das ist also nur eine Warnung.

Von der offiziellen Homepage runterladen, dann sollte das Problem
verschwinden.



Am 17.05.2014 11:54, schrieb Mohing, VT:

Hi!

Folgende Info gab McAfee mir gerade beim Download der aktuellen Datei:
https://www.dropbox.com/s/2trg9ah8hd53o21/LO_Warnung.jpg

Bitte um Prüfung!

MfG






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Liste,

ich verwende derzeit LO 4.2.1.1 auf Win7/64

Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im 
grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts daneben 
die zuletzt geöffneten Dokumente.


Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht und 
würde die Übersicht der zuletzt geöffneten Dokumente gerne ausblenden. 
Dazu habe ich in den Einstellungen keine Option gefunden.


Habe ich etwas übersehen? Weiß jemand eine Lösung?

--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 15:39 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net

 Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im
  grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts
 daneben die zuletzt geöffneten Dokumente.
 
 Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht

Gibt es für das Nich-mögen eventuell auch einen nachvollziehbaren
Grund? Möglicherweise lässt sich das dann ja auch anders beheben.

 und würde die Übersicht der zuletzt geöffneten Dokumente gerne
 ausblenden. Dazu habe ich in den Einstellungen keine Option
 gefunden.
 
 Habe ich etwas übersehen? Weiß jemand eine Lösung?
 

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Franklin,

Am 17.05.2014 15:51, schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 15:39 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net


Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im
  grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts
daneben die zuletzt geöffneten Dokumente.

Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht


Gibt es für das Nich-mögen eventuell auch einen nachvollziehbaren
Grund? Möglicherweise lässt sich das dann ja auch anders beheben.


Wenn es keinen Grund gäbe, würde ich hier nicht fragen. Der Grund ist 
Datenschutz.


Ich möchte nicht, dass jemand, für den ich an meinem PC das Programm 
öffne um etwas zu erklären oder einen Text zu schreiben, die zuletzt 
geöffneten Dokumente sieht.


Natürlich könnte ich über einen Link direkt das entsprechende Modul 
öffnen - nur ist das nicht der vorgesehene Weg, um LO zu starten.


Zudem habe ich mir eine Tastenkombination für das Startmodul angelegt, 
damit es schneller und einfacher ist, LO zu starten.



und würde die Übersicht der zuletzt geöffneten Dokumente gerne
ausblenden. Dazu habe ich in den Einstellungen keine Option
gefunden.

Habe ich etwas übersehen? Weiß jemand eine Lösung?


--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 16:25 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net

 Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im
   grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts
 daneben die zuletzt geöffneten Dokumente.

 Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht

 Gibt es für das Nich-mögen eventuell auch einen nachvollziehbaren
 Grund? Möglicherweise lässt sich das dann ja auch anders beheben.
 
 Wenn es keinen Grund gäbe, würde ich hier nicht fragen. Der Grund ist 
 Datenschutz.
 
 Ich möchte nicht, dass jemand, für den ich an meinem PC das Programm 
 öffne um etwas zu erklären oder einen Text zu schreiben, die zuletzt 
 geöffneten Dokumente sieht.
 
 Natürlich könnte ich über einen Link direkt das entsprechende Modul 
 öffnen - nur ist das nicht der vorgesehene Weg, um LO zu starten.

Ich würde wahrscheinlich - wenn ich aus solchen
Datenschutz-Überlegungen nicht eh gleich einen anderen Benutzer für
solche Sachen verwenden würde - nach einem Rechtsklick auf das
Schnellstarter-Symbol im Systray das gewünschte Modul starten - und
das, denke ich, ist so auch durchaus vorgesehen.

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo zusammen,

das Problem wurde an anderer Stelle schon 'mal diskutiert ...
(siehe unten)

Am 17.05.2014 16:32, schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 16:25 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net


Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im
   grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts
daneben die zuletzt geöffneten Dokumente.

Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht

Gibt es für das Nich-mögen eventuell auch einen nachvollziehbaren
Grund? Möglicherweise lässt sich das dann ja auch anders beheben.

Wenn es keinen Grund gäbe, würde ich hier nicht fragen. Der Grund ist
Datenschutz.

Ich möchte nicht, dass jemand, für den ich an meinem PC das Programm
öffne um etwas zu erklären oder einen Text zu schreiben, die zuletzt
geöffneten Dokumente sieht.

Natürlich könnte ich über einen Link direkt das entsprechende Modul
öffnen - nur ist das nicht der vorgesehene Weg, um LO zu starten.

Ich würde wahrscheinlich - wenn ich aus solchen
Datenschutz-Überlegungen nicht eh gleich einen anderen Benutzer für
solche Sachen verwenden würde - nach einem Rechtsklick auf das
Schnellstarter-Symbol im Systray das gewünschte Modul starten - und
das, denke ich, ist so auch durchaus vorgesehen.

Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der 
History Manager hier hilfreich sein 
(http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...


Gruß
Haymo


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Haymo,

am 17.05.2014 um 18:18 Uhr schrieb Haymo Müller haymo.muel...@arcor.de

 Hallo zusammen,
 
 das Problem wurde an anderer Stelle schon 'mal diskutiert ...
 (siehe unten)
 
 Am 17.05.2014 16:32, schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo Detlef,

 am 17.05.2014 um 16:25 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net

 Mit LO 4.1 wurde der neue Startbildschirm eingeführt, der links im
grünen Balken die LO-Module zeigt und im weißen Bereich rechts
 daneben die zuletzt geöffneten Dokumente.

 Viele mögen das sehr praktisch finden, ich mag es überhaupt nicht
 Gibt es für das Nich-mögen eventuell auch einen nachvollziehbaren
 Grund? Möglicherweise lässt sich das dann ja auch anders beheben.
 Wenn es keinen Grund gäbe, würde ich hier nicht fragen. Der Grund ist
 Datenschutz.

 Ich möchte nicht, dass jemand, für den ich an meinem PC das Programm
 öffne um etwas zu erklären oder einen Text zu schreiben, die zuletzt
 geöffneten Dokumente sieht.

 Natürlich könnte ich über einen Link direkt das entsprechende Modul
 öffnen - nur ist das nicht der vorgesehene Weg, um LO zu starten.
 Ich würde wahrscheinlich - wenn ich aus solchen
 Datenschutz-Überlegungen nicht eh gleich einen anderen Benutzer für
 solche Sachen verwenden würde - nach einem Rechtsklick auf das
 Schnellstarter-Symbol im Systray das gewünschte Modul starten - und
 das, denke ich, ist so auch durchaus vorgesehen.

 Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der 
 History Manager hier hilfreich sein 
 (http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...

Also, immer, wenn ich damit eine Datei aus den zuletzt benutzten
gelöscht hatte, war sie zwar dort dann auch tatsächlich nicht mehr
aufgeführt, aber in der Startbildschirm-Dateiübersicht verblieb sie
dennoch. Vermutlich müsste dieses AddOn für DIESE
Spezial-Startbildschirm-Historie noch ein wenig erweitert werden.
Detlef könnte ja diesbezüglich mal - wenn es ihm so wichtig ist -
Kontakt zu dem AddOn-Autor aufnehmen ... vielleicht kann der diese
neue Speicher-Stelle auch noch in sein Bereinigungs-AddOn integrieren.

 Haymo
-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo,

Am 17.05.2014 18:18, schrieb Haymo Müller:

Hallo zusammen,

das Problem wurde an anderer Stelle schon 'mal diskutiert ...
(siehe unten)


...

Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der
History Manager hier hilfreich sein
(http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...


Vielen Dank dafür. Den History-Manager habe ich installieren können, 
finde aber nach  Neustart von LO keinen Eintrag in einem Menü, um ihn zu 
benutzen.


Den Vorschlag von Franklin, den Schnellstarter zu benutzen, kann ich 
nicht verwenden, denn der ist nicht installiert. Den brauche ich nicht, 
da meine Tastenkombination schneller ist als jeder Schnellstarter.


Einen Workaround habe ich gefunden: Wenn ich im Menü Datei - Zuletzt 
benutzte Dokumente alle Einträge lösche, sind sie auch im 
Startbildschirm weg. Das ist nicht schön, aber ein gangbarer Weg.


An einer Lösung, die Einträge nur im Startbildschirm zu beseitigen und 
nicht zugleich im Menü Datei - ... bin ich weiterhin interessiert. 
Vielleicht kennt ja auch jemand den Umgang mit dem History-Manager.


--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Franklin,

Am 17.05.2014 18:45, schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Haymo,



Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der
History Manager hier hilfreich sein
(http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...


Also, immer, wenn ich damit eine Datei aus den zuletzt benutzten
gelöscht hatte, war sie zwar dort dann auch tatsächlich nicht mehr
aufgeführt, aber in der Startbildschirm-Dateiübersicht verblieb sie
dennoch. Vermutlich müsste dieses AddOn für DIESE
Spezial-Startbildschirm-Historie noch ein wenig erweitert werden.
Detlef könnte ja diesbezüglich mal - wenn es ihm so wichtig ist -
Kontakt zu dem AddOn-Autor aufnehmen ... vielleicht kann der diese
neue Speicher-Stelle auch noch in sein Bereinigungs-AddOn integrieren.


Während du schriebst, habe ich die Erweiterung getestet und soeben 
darüber berichtet. Gewiss wirst du den Beitrag in der Liste 
lesen/inzwischen gelesen haben..


--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 19:04 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net

 Am 17.05.2014 18:18, schrieb Haymo Müller:
 Hallo zusammen,

 das Problem wurde an anderer Stelle schon 'mal diskutiert ...
 (siehe unten)

 ...
 Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der
 History Manager hier hilfreich sein
 (http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...
 
 Vielen Dank dafür. Den History-Manager habe ich installieren können, 
 finde aber nach  Neustart von LO keinen Eintrag in einem Menü, um ihn zu 
 benutzen.

Hier erscheint ein Eintrag und Extras / Add-Ons / History Master

... und jetzt, wo ich's schreibe, sehe ich, dass es sich vermutlich um
zwei verschiedene AddOns handelt ... also HIER ist der History Master
installiert.

Und falls Du gut französisch (oder englisch) kannst, kannst Du Bernard
Marcelly vielleicht sogar zu dieser Ergänzung seiner Erweiterung
überreden ...

http://bernard.marcelly.perso.sfr.fr/index2.html

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden G. Mohing, VT

Oh mann! Ich Depp!

Falsche URL angegeben. Ich meine natürlich nicht openoffice, sondern:
www.libreoffice.org und www.de.libreoffice.org

Sorry für den Fehler.


Am 17.05.2014 14:31, schrieb G. Mohing, VT:
Vergass zu erwähnen: Download startete ich von der offiziellen HP: 
www.openoffice.org.

Oder gilt nur die www.de.openoffice.org als sicher??





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Detlef,

am 17.05.2014 um 19:09 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net
 Hallo Franklin,
 
 Am 17.05.2014 18:45, schrieb Franklin Schiftan:
 Hallo Haymo,

 Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der
 History Manager hier hilfreich sein
 (http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...

 Also, immer, wenn ich damit eine Datei aus den zuletzt benutzten
 gelöscht hatte, war sie zwar dort dann auch tatsächlich nicht mehr
 aufgeführt, aber in der Startbildschirm-Dateiübersicht verblieb sie
 dennoch. Vermutlich müsste dieses AddOn für DIESE
 Spezial-Startbildschirm-Historie noch ein wenig erweitert werden.
 Detlef könnte ja diesbezüglich mal - wenn es ihm so wichtig ist -
 Kontakt zu dem AddOn-Autor aufnehmen ... vielleicht kann der diese
 neue Speicher-Stelle auch noch in sein Bereinigungs-AddOn integrieren.
 
 Während du schriebst, habe ich die Erweiterung getestet und soeben 
 darüber berichtet. Gewiss wirst du den Beitrag in der Liste 
 lesen/inzwischen gelesen haben..

Na ja, und dort dann auch festgestellt, dass hier nicht der
History-manager, sondern der History Master werkelt ...

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Detlef,

ich mach mal die Ingrid ...

am 17.05.2014 um 19:24 Uhr schrieb Franklin Schiftan
franklin.schif...@gmx.de

 Hallo Detlef,
 
 am 17.05.2014 um 19:04 Uhr schrieb Detlef Wiese detlef.wi...@ewetel.net
 
 Am 17.05.2014 18:18, schrieb Haymo Müller:
 Hallo zusammen,

 das Problem wurde an anderer Stelle schon 'mal diskutiert ...
 (siehe unten)

 ...
 Ich habe es selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber angeblich soll der
 History Manager hier hilfreich sein
 (http://extensions.openoffice.org/de/project/history-manager) ...
 
 Vielen Dank dafür. Den History-Manager habe ich installieren können, 
 finde aber nach  Neustart von LO keinen Eintrag in einem Menü, um ihn zu 
 benutzen.
 
 Hier erscheint ein Eintrag und Extras / Add-Ons / History Master
 
 ... und jetzt, wo ich's schreibe, sehe ich, dass es sich vermutlich um
 zwei verschiedene AddOns handelt ... also HIER ist der History Master
 installiert.
 
 Und falls Du gut französisch (oder englisch) kannst, kannst Du Bernard
 Marcelly vielleicht sogar zu dieser Ergänzung seiner Erweiterung
 überreden ...

Das ist glaub ich nicht wirklich notwendig, denn *nach einem*
*Neustart von LibreOffice* ist die vorher aus den zuletzt benutzten
Dateien SOFORT verschwundene Datei dann tatsächlich auch aus dem
Übersichts-Bildschirm verschwunden.

Damit sollte das, was Du wünschst, erfüllt sein, oder?

-- 
 . und tschüss

   Franklin





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden Hugo Egon Maurer

Am 17.05.2014 20:22, schrieb G. Mohing, VT:
 Oh mann! Ich Depp!

 Falsche URL angegeben. Ich meine natürlich nicht openoffice, sondern:
 www.libreoffice.org und www.de.libreoffice.org

 Sorry für den Fehler.


 Am 17.05.2014 14:31, schrieb G. Mohing, VT:
 Vergass zu erwähnen: Download startete ich von der offiziellen HP:
 www.openoffice.org.
 Oder gilt nur die www.de.openoffice.org als sicher??




Hallo,

der link: www.de.libreoffice.org führt ins leere, der Link ist richtig:
http://de.libreoffice.org/

Gruß

Hugo

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] McAfee schlägt an

2014-05-17 Diskussionsfäden Florian Tiefenbacher
Am 17.05.2014 21:01, schrieb Hugo Egon
  Maurer:
Am 17.05.2014 20:22, schrieb G. Mohing, VT:Oh mann! Ich Depp!


Falsche URL angegeben. Ich meine natrlich nicht openoffice, 
sondern:www.libreoffice.orgundwww.de.libreoffice.orgSorry fr den Fehler.




Am 17.05.2014 14:31, schrieb G. Mohing, VT:Vergass zu erwhnen: Download 
startete ich von der offiziellen HP:www.openoffice.org.
Oder gilt nur diewww.de.openoffice.orgals sicher??Hallo,


der link:www.de.libreoffice.orgfhrt ins leere, der Link ist 
richtig:http://de.libreoffice.org/GruHugoHallo 
Liste.www.libreoffice.defunktioniert...GreFlorian
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 4.1 ff: Startbildschirm

2014-05-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Detlef, *,

2014-05-17 19:04 GMT+02:00 Detlef Wiese schrieb:

 [...]

 Einen Workaround habe ich gefunden: Wenn ich im Menü Datei - Zuletzt
 benutzte Dokumente alle Einträge lösche, sind sie auch im Startbildschirm
 weg. Das ist nicht schön, aber ein gangbarer Weg.

In LibreOffice 4.3.0 können beliebige Zuletzt benutzte Dokumente
auch über den Startbildschirm selektiv gelöscht werden:

(1) Eigener Screenshot (LibreOfficeDev 4.3.0.0.alpha1+):
https://docs.google.com/file/d/0B0EPDeSWKu9xanpQdTRYejJIOFE/edit

(2) Removing files from the recent documents list:
http://holesovsky.blogspot.de/2014/05/removing-files-from-recent-documents.html

(3) LibreOffice 4.3 ReleaseNotes für die deutschsprachige Webseite:
Dokumenteneintrag aus der Liste der zuletzt benutzten Dokumente über
StartCenter selektiv löschen
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.3/de#GUI


 An einer Lösung, die Einträge nur im Startbildschirm zu beseitigen und nicht
 zugleich im Menü Datei - ... bin ich weiterhin interessiert. [...]

Dazu gibt es
Bug 74834 - CONFIGURATION: Option to disable documents thumbnails on
the New Start Screen
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=74834


Schönen Abend -
Manfred

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert