Re: [de-users] Sortieren von Formeln mit relativen Bezügen

2014-10-25 Diskussionsfäden Norbert Scheibner

Am 07.10.2014, 23:13 Uhr, schrieb Wolfgang Jäth jawo.ml.hams...@arcor.de:


Jemand eine Idee dazu?

Ich weiß nicht, seit wann sich LO so verhält


Schon bevor es *L*O überhaupt *gab* ...


Negativ Excel, zumindest solange ich es nutzte, was schon eine ganze Weile  
her ist und auch seit Openoffice funktioniert das anders.


Das ist mir jetzt zum ersten Mal bei LO 4.3.2 aufgefallen. Ich muss meine  
ganzen Tabellen anpassen?!

Das kanns doch nicht sein.


oder ob das so geplant ist.


IMHO [tm] ja.


Dann ist das großer Bockmist.

Eine derart unterschiedliche Handhabung beim Sortieren muss man doch  
anders ändern und nicht dem Nutzer einfach unterjubeln.



Der Bezug auf derselben Zeile wird korrekt behandelt. Der
zeilenübergreifende Bezug bleibt aber bei der ursprünglichen Zelle.


Genau so soll es auch sein: Wenn Du eine Zelle verschiebst, bleibt der
Bezug auf dem Inhalt der verschobenen Zelle, und nicht etwa auf dem dann
möglicherweise frei gewordenen (oder gar noch schlimmer mit einem
anderen Wert neu belegten) Platz.


Was sein soll oder nicht ist wurscht hier wird ein sagenwir mal 15 Jahre  
altes Handling mal eben so geändert.


Seit Openoffice 3.2 immer irgendein anderes Problemchen. Langsam nervts.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Sortieren von Formeln mit relativen Bezügen

2014-10-25 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Am 08.10.2014, 09:21 Uhr, schrieb Regina Henschel  
rb.hensc...@t-online.de:



Es scheint wohl tatsächlich ein Problem vorzuliegen, siehe


https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=81633

Ja und ich bin stinksauer.

Der Spaß hat mich schon einen Tag Arbeit gekostet und die von mir  
benutzten Tabellen habe ich gerade angefangen mit der  
Verschiebungs-Funktion als Workaround abzuändern. Die Formeln sind nun  
kaum noch lesbar und ein Druck auf F2 verrät mir auch nicht mehr auf einen  
Blick, auf welche Zellen sich die Formel bezieht.


Wie kann man nur so ein Ding in einen Minor-Versionssprung hineinpacken?!
Mit 4.2.7 und 4.3.1 wurde das eingeführt. Ich habe hier Tabellen die seit  
über 10 Jahren nur Änderungen an der Spaltenbreite erfahren mussten, jetzt  
erfinde ich das Rad wieder neu!


Wer brav bis 4.4.0 wartet, die erfahrungsgemäß auch nicht nutzbar ist, hat  
dann die Möglichkeit das per Konfigurationseinstellung zu ändern! Bin mal  
gespannt, was dann die default-Einstellung ist.


Releasedatum von 4.4.2 ist der März 2015 - Guten Tag!

Anstatt Fehler zu fixen wird einem das hier als Feature verkauft.
Dann erdreistet sich der Entwickler auch noch und streitet sich um die  
Definition des Wortes regession.


Ich weiß das klingt hart, aber so geht es einfach nicht.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Calc: bedingte Formatierung kopieren

2014-10-25 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Am 21.10.2014, 22:08 Uhr, schrieb Micha Kuehn  
michaku...@habmalnefrage.de:


Noch eine Nachfrage dazu: Kann es sein, dass die bedingte Formatierung  
der Zellen spnnt? Ich kriege teilweise nicht nachvollziehbare  
Ergebnisse. Z.B. ändere ich die bedingte Formatierung einer Zelle, dann  
ändern sich andere Zellen mit...


Leider kommt es seit einiger Zeit immer wieder zu Problemen mit bedingter  
Formatierung und auch dem Sortieren von Tabellen. Da hilft nur  
ausprobieren und Bug-Reports schreiben.


MfG
Norbert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Calc: bedingte Formatierung kopieren

2014-10-25 Diskussionsfäden Norbert Scheibner
Am 21.10.2014, 21:57 Uhr, schrieb Micha Kuehn  
michaku...@habmalnefrage.de:


ich habe in einer Tabelle eine recht komplexe bedingte Formatierung, die  
ich in der Spalte kopieren möchte, wobei die Zellbezüge entsprechend  
angepasst werden sollen.


In solchen Fällen habe ich die Formel für die bedingte Formatierung so  
angepasst, dass alle Bezüge nicht direkt als Adresse benutzt wurden,  
sondern die Adressen berechnet wurden. Etwa in der Art:


INDIREKT(ADRESSE(ZEILE();SPALTE()-1;1;1))

Das bezieht sich auf die Zelle in der Spalte links daneben.

Damit umgeht man einige Probleme.

Eventuell funktioniert auch die Funktion VERSCHIEBUNG() dafür. Ich würde  
aber die andere Variante bevorzugen.


MfG
Norbert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Sortieren von Formeln mit relativen Bezügen

2014-10-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Norbert,

 Es scheint wohl tatsächlich ein Problem vorzuliegen, siehe
 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=81633

 
 Wer brav bis 4.4.0 wartet, die erfahrungsgemäß auch nicht nutzbar ist, hat  
 dann die Möglichkeit das per Konfigurationseinstellung zu ändern! Bin mal  
 gespannt, was dann die default-Einstellung ist.
 
 Releasedatum von 4.4.2 ist der März 2015 - Guten Tag!

Was hindert Dich daran, Deine Wunschversion von
http://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/
herunter zu laden?

Da hat aktuell eben ein Entwickler die Folgen nicht so recht bedacht und
gemeint, dass das ein gutes Feature wäre. Hat mich auch stutzig gemacht,
weil ich manchmal Sortierungen eines Planes nach Zufälligkeiten
vorgenommen habe und das plötzlich mit der neuen Version nicht mehr
funktionierte.

Ich arbeite standardmäßig mit der 4.1.6.2 und komme damit gut klar.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert