Re: [de-users] Anzeige/Ausdruck von Nullwerten in Calc

2015-02-25 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo,
Am Dienstag, 24. Februar 2015 schrieb Ulli Kemper:
snip
  So, wie ich das sehe, müsste LO beim Konvertieren der XLS-Datei einfach
  etwas besser die Formatierungen/Optionen auslesen und umsetzen. 
Ganz falscher Ansatz!
Wieso muss sich LO daran halten was Microsoft in seine Dateiformate rein 
murkst?
Es gibt ein von der ISO anerkanntes Dateiformat für Dokumente:  OASIS Open 
Document Format, ISO/IEC 26300:200
Wenn sich Microsoft oder welcher Softwarehersteller auch immer, daran hält, 
gibt es überhaupt keine Probleme.


  Es kann
  doch nicht sein, dass gewisse Optionen standardmäßig aktiv sind, ganz
  egal wie die Quelldatei aussieht.
Welche Optionen sind standardmäßig wie definiert und in welcher Norm steht 
das?

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
(Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org)
PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Anzeige/Ausdruck von Nullwerten in Calc

2015-02-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo nochmal,

Am 21.02.2015 um 14:22 schrieb Ulli Kemper:

 Leider besteht schon seit Jahren das Problem, dass in LO die
 Nullwerte immer wieder mit ausgedruckt werden. (In Excel gibt es
 dieses Problem nicht.)

Dass das Problem darin besteht, dass ODF und Microsoft schlicht in
diesem Fall nicht aufeinander abbildbare Konzepte verfolgen, wurde
ja schon heraus gearbeitet.

 Oder gibt es vielleicht einen anderen 
 Workaround?

Was hältst Du davon, die Anzeige von Nullwerten durch die
intelligente Wahl eines Zahlenformats zu unterdrücken? Das
funktioniert in XL und LO gleichermaßen.

Beispiel Zahlenformatcode: 0,00;-0,00;

Gruß,
Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Wiki Publisher für Mac

2015-02-25 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo allerseits,

auf den Download-Seiten zu den aktuellen Versionen heißt es lapidar,
der Web Publisher (Export zu MediaWiki) stehe derzeit nicht zur
Verfügung. :(

Da wir demnächst ein Projekt starten, das im Sommer in einem MediaWiki
enden wird, hätte ich gerne angefragt, ob absehbar ist, wie lange die
Überarbeitung der Extension dauern wird?

Es wäre schön, wenn der direkte Export bis dahin zur Verfügung stände.
Falls nein, müssen wir eben über Pandoc gehen -- ginge auch, LibO
direkt wäre aber natürlich die elegantere Lösung.

Danke sehr im voraus!

Viele Grüße,
Jürgen.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Anzeige/Ausdruck von Nullwerten in Calc

2015-02-25 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Ulli,

Am 24.02.2015 um 18:12 schrieb Ulli Kemper:

 sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde (war ein paar Tage außer
 Gefecht).
... keine Ursache...
 
 In der Vergangenheit habe ich eigentlich fast jede mögliche Kombination von
 unterschiedlichen Dateiformaten getestet und bin seit geraumer Zeit beim
 XLS-Format hängengeblieben, weil es eben die wenigsten Nebenwirkungen hat.
 
 Ich habe aber trotzdem mal eben auf die Schnelle die Datei als ODS-Datei
 gespeichert. Wie erwartet 
 Beim besten Willen ist das absolut nicht akzeptierbar. Dann bleibe ich 
 doch
 lieber beim XLS-Format und muss nur in einem Programm und nur vor dem
 Drucken einmal einen Haken wegnehmen.
 Ich frage mich nur, warum sich nicht viel mehr User wundern und nachfragen?
... wahrscheinlich sind 's dann doch nicht so viele Nutzer, die etwas
komplexere Formatierungen zusammen mit dem xls-Format nutzen oder auch
mit manchen Unzulänglichkeiten einfach leben, wie Du bisher auch ...

 So, wie ich das sehe, müsste LO beim Konvertieren der XLS-Datei einfach
 etwas besser die Formatierungen/Optionen auslesen und umsetzen. Es kann
 doch nicht sein, dass gewisse Optionen standardmäßig aktiv sind, ganz egal
 wie die Quelldatei aussieht.
So wie ich Stefan verstanden habe, gibt es im xls-Format die Option
Nullwerte nicht ausdrucken nicht. Damit kann LibreOffice beim
Abspeichern im xls-format diese Format-Info auch nicht mit abspeichern
und dann natürlich erst recht nicht beim erneuten Öffnen wieder
einlesen. Es wird dann einfach der Standardwert, in diesem Fall
Nullwerte ausdrucken mangels anderer Informationen angenommen.

Wie ich das sehe, lässt sich die Inkompatibilität der beiden Formate an
dieser Stelle nicht grundsätzlich lösen. Denkbar für Dein Problem wäre
es, genau so wie in Excel auch in LibreOffice eine allgemeine, vom
Dokument unabhängige Calc-Option einzuführen, mit der nur(!) beim Druck
von xls-Dokumenten das Ausdrucken der Nullwerte unterdrückt werden kann.
Ob der 'Nachbau' von Excel-Funktionen aber für LibreOffice der richtige
Weg ist, ... und dann auch noch für Formate (hier .xls), die nicht mehr
ganz taufrisch sind... Andererseits möchte man durchaus mit zu anderen
Formaten kompatibel sein...

Daher kannst Du natürlich einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag
einreichen. Vorschläge werden genauso wie Fehler in Bugzilla
eingereicht. Eine Beschreibung wie das geht, findest Du auf dieser
Wiki-Seite:

https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert