Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Matthias,

>> In den Textraum (Hintergrund für Textcursor) klicken.
> wenn ich versuche den Text anzuklicken passiert nichts außer daß
> die Hintergrundgrafik aktiv wird falls sie das noch nicht war.

Dem entnehme ich, dass Du die Grafik nicht als Hintergrund der Seite
definiert hast. Ein Seitenhintergrund lässt sich nämlich nicht durch
einen Klick aktivieren.
Seitenhintergründe werden über
Format - Seite - Fläche - Bitmap - Grafik importieren
erstellt.
Wenn Du eine Grafik anklicken kannst, dann gehe einmal auf das
Kontextmenü dieser von Dir gesetzten Hintergrundgrafik und klicke auf
Anordnung - In den Hintergrund
Vielleicht hilft das.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWD4djAAoJELDKYwaoS9AI0fAP/1bMJcvgHc0Iod3DzACKfAKY
eO5YQ9M5rCUMxdQPkB18YmgRPlQskRxgu4zKpf4uyGiIopo3DcBLCDXVhD7gPQHA
0kQknFUsumjY9ThSyQj4LmqNLAsfhxrgF/+3O+Nl87x6LUw6NUJJGjmi4VA+roKd
N87uARQDaA9dPnSviOkPNnUQCjPsdko94gs9qWXUaUZtVVidMwTSF4C4mgHdSgAG
mh23pSi81mBfhc0VQUnHMAqJP+EnLt/tQryl0sHxA12UBCSR/d9aR2EOMn7oUG8n
hQCVk3MI+SgbWkjFhvHec4NlsV7D9G6lkUyfKZqMnpQYasDqe5MdwKM0soT82Rmd
MiKZIxzw2DzmwH4i26P8EFHsctfm5bJmZIyLzUL0pYD1Et6EcBgveQkZ+HmIRCPu
uZI/fNKnpQTdrTnCm3SdD8MZ9oQc5xGvkO7HpLVK0P+vmITYA+PpDHss65yAY9bm
S3MCT8N9ReDuwJ3cK23xl3tZxomqaQGSQFQctD7V3gVrcwcsJ8TQ0raak5mIKRtf
7DUBAG/QcDlbPBAvHnGzR0+CdyC2nV68XHSwF9gWgeAgdIprf2saYyrvFcRZ3QmQ
ocUta7vWOY0ATSPzJl9C5NWqxO+RYSy0eT3QifEKwCE9NlezoX0hg05nTj0okaF1
25OVibGVbuGldu6bj4M2
=ItvH
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Matthias,
> 
> Auf dieses Dokument habe ich mit der Grafikfunktion Textfelder
> aufgebracht und auch Felder zum Abdecken von unerwünschten
> Inhalten.
> 
> Ist so etwas Missbrauch von LO oder ein übliches erlaubtes
> Vorgehen?

Das ist ohne weiteres ein mögliches Vorgehen.
> 
> Der Sinn ist daß ich durch die Verwendung der Verknüpfung auch an
> dem Hintergrund ändern kann, indem ich LO schließe und den
> Hintergrund mit einem externen Grafikprogramm bearbeite.

Das ist auch mit einem Seitenhintergrund möglich.

>> Ein Seitenhintergrund lässt sich nämlich nicht durch einen Klick
>> aktivieren.
> ok.
>> Seitenhintergründe werden über Format - Seite - Fläche - Bitmap -
>> Grafik importieren erstellt.
> diesen Punkt finde ich nicht. Es gibt Format Seite und dann die
> Unterpunkte Verwalten, Seite, Hintergrund, Kopfzeile, Fußzeile,
> Umrandung, Spalten und Fußnote.

Ich habe jetzt einmal die 4.2.3.1 bei mir auf gemacht. Da steht auch
"Background", nicht "Fläche" wie in der 4.4. Der ganze Dialog ist da
etwas anders aufgebaut. Auch dort kannst Du aber bei "Background" AS
"Graphic" wählen und die Bilddatei aussuchen sowie verknüpfen, so dass
sie anschließend noch bearbeitbar ist.

Für die 4.2.3.1 habe ich hier leider nicht die deutschsprachigen
Bezeichnungen, da ich die Sprachpakete nicht installiert habe.

>> Wenn Du eine Grafik anklicken kannst,
> die verknüpfte Grafik kann ich anklicken.
>> dann gehe einmal auf das Kontextmenü dieser von Dir gesetzten
>> Hintergrundgrafik und klicke auf Anordnung - In den Hintergrund
> das habe ich nun mehrfach gemacht.
>> Vielleicht hilft das.
> leider nein. Nur das Textfeld das ich gestern neu eingefügt habe 
> reagiert und lässt sich markieren. Die anderen reagieren erst wenn
> ich die Grafik entfernt habe.
> 
> Ich verstehe nicht was da passiert. Ist das nicht eine
> Standardfunktion?

Ich nehme an, dass irgendwo etwas innerhalb des Dokumentes mit der
Anordnung der Grafiken grundlegend durcheinander gekommen ist, so dass
die Schichtung nicht mehr passt. Die Schichtung wird natürlich jedes
Mal durcheinander gewirbelt, wenn Du das große Hintergrundbild
entfernst. Dann liegt das anschließend neu eingefügte Bild über den
anderen Bildern - würde beim Seitenhintergrund anders sein. Ob hier
ein "Ganz nach hinten" hilft? Ich habe mit Hintergrundbildern nur
selten etwas ausprobiert ... Ob es dazu irgendwann einmal eine
Bugmeldung gab, die in den neueren Versionen zu einer Behebung des
Bugs geführt hat, weiß ich nicht.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWD+1LAAoJELDKYwaoS9AIorcP/1P/PCKsWddKKk5eriMZtK/b
GVD/2tfwkvKqW0UGk5RehIdondQKrsp1hy0WfRnnPsty94CXn4ICnZlBLwU+MWm8
Zwu5EgrK2af0+DpjMUxnUp1fQs08SNcOV0MtadstqiNo7AER0e20VvliopJIu4DB
/ES2OZn60+r5SdeaRVrfL+Y5v4PAFO3SiSv0X9iHmJDs6Jx5C8P/wwvVOmw04YQE
+Hxt5H6viAhB10nAvqTJP+AgAvqDa2lqxEyjNJtQ/9ANA1X8v2NghuLmheXnfJI8
GX4L4mTIwVT0LyXqCI6Z5PUbFr1G9yXj0OWQGZzEcuM8OtTmCJ76ws3Rdt6SGe9i
taray8v73OdqOcE0HnGQZPK4/ELcIWp/RLEw6XmM/amWhOkQ/6804kdcAE3dbx22
F3sGiLcglzlqt0NiPHbFKfTWvPkGN2GrhH/vMaUSmsVSwZC4Tw2iI22ZMtUnqTdS
9m2awjC3q4ucmJGgHotAED2ilQjG2SBQfaac6hnHNpIaf0EwiOq2N7vtKCkbMoaL
m4lYkcJvVYl0xpJRq6Eq0V4Hr7mQCkuhIUtQpfRws1njphCQUBNHnbTjZovijxFe
t/67rRHK0lJ7UxuPzxcxynqv63UFnqc2sPo+7bUz9Xv/adYq9ojtXfDElQvB9yQC
OaZd2sPMmPqJcYI8yJtf
=2wRR
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Calc: Hyperlink Obstakel "XXX ist keine absolute URL"

2015-10-03 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
Folgendes Obstakel tritt in einer Calc/ODS-Datei auf:


Zelle z.B. A1: =HYPERLINK(#A5;XXX), also ParameterURL;Zelltext
Zelle A1 zeigt dann: XXX
MouseOver XXX zeigt: Strg+Klick, um Hyperlink zuffnen:#A5
XXX Strg+Klick: springt in Zelle A5 --ok


Nach dem Speichern und dem neuen Aufrufen der Datei tritt jedoch folgendes auf:
Zelle A1 zeigt: XXX
MouseOver XXX zeigt: Strg+Klick, um Hyperlink zuffnen:XXX
XXX Strg+Klick: Fehlermeldung:XXXist keine absolute URL, die zumffnen an eine 
externe Anwendungbergeben werden kann.


Kann man jetzt beliebig wiederholen: Zelle editieren, oder etwas an 
ExtrasOptionenBerechnen verndern --funktioniert!
Nach Speichern und wieder Aufrufen: Fehler wie oben: es wird versucht 
denZelltextzuffnen, was natrlich keine gltige URL ist!!


Bei Formel =HYPERLINK(#A5) funktioniert es immer.


In anderen ODS-Dateien auf meinem Rechner funktioniert es auch trotz Angabe 
vonZelltexteinwandfrei.


hnliche Effekte hatte ich schon einmal bei Formeln gesehen, bei denen bestimmte 
Formatierungen die Ausfhrung verhindert hatten.
Als Zellformatierung fr Zahlen wird immer StandardZahl angegeben.
Any Idea? Irgendwelche Einstellungen oder Formatierungen, an denen rumgedreht 
werden kann?


OS Windows 7, LibreOffice Version: 4.4.3.2, Build-ID: 
88805f81e9fe61362df02b9941de8e38a9b5fd16, Gebietsschema: de_DE


G5




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Editierprobleme - Writer LO 4.2.5.2 unter WinXP

2015-10-03 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser

Danke Robert !

Am 03.10.2015 um 09:44 schrieb Robert Großkopf:


Dem entnehme ich, dass Du die Grafik nicht als Hintergrund der Seite
definiert hast.

das ist richtig. Der Hintergrund ist ein
als Verknüpfung eingebundenes png-File das
nahezu die ganze Seite füllt.

Auf dieses Dokument habe ich mit der Grafikfunktion
Textfelder aufgebracht und auch Felder zum Abdecken
von unerwünschten Inhalten.

Ist so etwas Missbrauch von LO oder ein übliches
erlaubtes Vorgehen?

Der Sinn ist daß ich durch die Verwendung der
Verknüpfung auch an dem Hintergrund ändern kann,
indem ich LO schließe und den Hintergrund mit
einem externen Grafikprogramm bearbeite.

Ein Seitenhintergrund lässt sich nämlich nicht durch
einen Klick aktivieren.

ok.

Seitenhintergründe werden über
Format - Seite - Fläche - Bitmap - Grafik importieren
erstellt.

diesen Punkt finde ich nicht. Es gibt Format Seite
und dann die Unterpunkte
Verwalten, Seite, Hintergrund, Kopfzeile, Fußzeile, Umrandung,
Spalten und Fußnote.

Wenn Du eine Grafik anklicken kannst,

die verknüpfte Grafik kann ich anklicken.

dann gehe einmal auf das
Kontextmenü dieser von Dir gesetzten Hintergrundgrafik und klicke auf
Anordnung - In den Hintergrund

das habe ich nun mehrfach gemacht.

Vielleicht hilft das.

leider nein. Nur das Textfeld das ich gestern neu eingefügt habe
reagiert und lässt sich markieren. Die anderen reagieren erst
wenn ich die Grafik entfernt habe.

Ich verstehe nicht was da passiert.
Ist das nicht eine Standardfunktion?

Gruss
Matthias

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Calc: Hyperlink Obstakel "XXX ist keine absolute URL"

2015-10-03 Diskussionsfäden LibreOffice . G5
Noch mal in der Hoffnung, dass Umlaute und Anführungszeichen richtig 
durchkommen.
Geht mal davon aus, dass die Formeln schon richtig eingegeben wurden, sonst 
kommen ja sofort Fehlermeldungen wie "#NAME?" o.ä...

> Folgendes Obstakel tritt in einer Calc/ODS-Datei auf:
> 
> Zelle z.B. A1: =HYPERLINK("#A5";"XXX"), also Parameter "URL";"Zelltext"
> Zelle A1 zeigt dann: XXX
> MouseOver XXX zeigt: Strg+Klick, um Hyperlink zu öffnen:#A5
> XXX Strg+Klick: springt in Zelle A5 --> ok
>  
> Nach dem Speichern und dem neuen Aufrufen der Datei tritt jedoch folgendes 
> auf:
> 
> Zelle A1 zeigt: XXX
> 
> MouseOver XXX zeigt: Strg+Klick, um Hyperlink zu öffnen:XXX
> XXX Strg+Klick: Fehlermeldung: "XXX" ist keine absolute URL, die zum Öffnen 
> an eine externe Anwendung übergeben werden kann.
>  
> Kann man jetzt beliebig wiederholen: Zelle editieren, oder etwas an 
> Extras>Optionen>Berechnen verändern --> funktioniert!
> Nach Speichern und wieder Aufrufen: Fehler wie oben: es wird versucht den 
> "Zelltext" zu öffnen, was natürlich keine gültige URL ist!!
>  
> Bei Formel =HYPERLINK("#A5") funktioniert es immer.
>  
> In anderen ODS-Dateien auf meinem Rechner funktioniert es auch trotz Angabe 
> von "Zelltext" einwandfrei.
>  
> Ähnliche Effekte hatte ich schon einmal bei Formeln gesehen, bei denen 
> bestimmte Formatierungen die Ausführung verhindert hatten.
> Als Zellformatierung für Zahlen wird immer Standard>Zahl angegeben.
> Any Idea? Irgendwelche Einstellungen oder Formatierungen, an denen rumgedreht 
> werden kann?
>  
> OS Windows 7, LibreOffice Version: 4.4.3.2, Build-ID: 
> 88805f81e9fe61362df02b9941de8e38a9b5fd16, Gebietsschema: de_DE
>  
> G5
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert