Re: [de-users] Re: E-Mail-Einrichtung für Serienmail

2015-10-17 Diskussionsfäden Heiko Dr. Pollmeier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1



Am 16.10.2015 um 18:05 schrieb Heiko Dr. Pollmeier:

> Gruß zuvor / Greetings first!
> 
> Die meisten Provider haben in letzter Zeit auf "sichere" Ports 
> umgeschaltet. da ist der Port 25 durch einen anderen zu ersetzen, 
> Vermutlich 993 der 995. Viel Erfolg!
> 
> Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
> 

Gruß zuvor / Greetings first!


Ich muß mich korrigieren: nicht der Port 993 oder 995, das sind die
ports für IMAP.

Hier war aber der Port für securesmtp gefragt: 587 !


Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
- --

Dr. Heiko Pollmeier , Bonn
Bevorzugter PGP-Schlüssel / Preferred PGP key ID 0x09E0BEF8 von/from
http:pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get=0x09E0BEF8

%t
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iEYEARECAAYFAlYifFUACgkQPDArOQngvvjQuQCeIiVX3bjMjZbDBr5W6knKR+9f
tZwAn0lYrmm84SDjRSFznG7N54QwkYwf
=rxFd
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 4.4.5 : Writer : Nebel

2015-10-17 Diskussionsfäden Hugo Egon Maurer

Hallo,

hast Du schon bei Extras/Optionen/LibreOffice/Ansicht mit den 
Grafikeinstellungen reingeschaut?, vielleicht auch experimentiert?



Gruß

Hugo

Am 16.10.2015 um 14:51 schrieb JoLa_33:

Hallo Robert,

Ehe ich nach Halle düse: Antwort auf die Schnelle:

Am 16.10.2015 um 10:49 schrieb Robert Großkopf:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo JoLa,

Nach Dokumenten-Aufruf in Writer hatte ich den Eindruck als ob über
dem ganzen Bildschirm ein Nebelschleier liegt.

Na ja, da würde ich zuerst einmal meine Brille von der Nase nehmen,
das Putztuch raus ...


Habe ich gemacht. Brille wurde heute vom Optiker gerichtet und geputzt.
Rasch mit LO_4.4.5 und SO_9 Objekt geprüft und die Farb-Differenz ist
immer noch deutlich erkennbar.

Montag wird weiter geprüft und nach dem Grund gesucht.

Angenehmes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen !
JoLa



  aber Scherz beiseite: So einen Nebel sehe ich
hier bei keinem Programm auch nicht bei LO (trotz nicht geputzter 
Brille).


Probiere doch zuerst einmal, ab es etwas bringt, das
Benutzerverzeichnis für LO um zu benennen. Dann werden zum Start die
ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt.
%appdata%\libreoffice\4\user


Ich vermute mal, irgend etwas muß irgend wo noch eingestellt
werden. Aber wo ?

Vermutlich Extras → Optionen → LibreOffice → Ansicht → Grafikausgabe

Gruß

Robert



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWILoTAAoJELDKYwaoS9AI+58P/RvQZeZ3TYlPNqTT0h2VYyTy
/C05F3t9eXI1UCjqkv/EeRDy1bUS8WrBjnyvAo4PhzseYcLDTMXwzIpSdENfH3Tw
C+NpZ5s4ZWOwOrboBZMr8GMGSN9Wq7RpViz8c9c98kxCjAmB06xlYmkW7HhOLHhN
hrJN/fjwr6jouXWDaL61v3reD85mJY2CR4U/+oVax7Uwnc+GubsyQcj0gIayn2/j
PokTArnuxqf9b5Y2NZGAAztcY/MQcQ6u8zVptgVHS+0JhchV9jiksTgzevGba4h6
+adOR7SWGkAucwcDwGrSWpTc9Rp8y6PltGj/uY9G8xwWDRBgSd1F06c/MWZJVARu
VhIxPvXVo1RGmlbyDdPVyXe3hkUgLyyBXqxiBXuC0BUoszRBh3w3+1ZrFQHoyn2D
8ypewCQ8qX3c4ieJwBCOvu1mbEji5eVx/tQqw8L2/Dn+rEd80S+zKNT4DuhyK+pt
Kko1ie0I9+ILv+A/UI4QWySJyrs49IJlKcsYGrfcUV3IQj5YAgbSZNnmzLTFl845
8D+CZyrlGDEYlEIMcnnPa3gwhD8PeS2cvzIXNu3hcRrujMOB+XlzA0hfpdQ8z/nH
68pz1QRogjX3hNvZg+zEkYFVSjwECxIbH2/9mrCYCDPyp+yUsBTsqV3UtEVrIdef
wBa28Z8zt+OdYHqeSQoo
=Nspo
-END PGP SIGNATURE-






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Fehler in DRAW, Text im Dokument, Drehung

2015-10-17 Diskussionsfäden Papamatti
Am 11.10.2015 um 12:19 schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
>> In DRAW auf der Standardsymbolleiste gibt es den Auswahlbutton
>> "Textfeld (F2)".
>>
>> Wenn ich damit einen Text schreibe, das Textfeld anschließend
>> markiere und bei Eigenschaften/Drehung z.B. 320 Grad eingebe, wird der
>> Text unlesbar.
>>
>> Kann das jemand nachvollziehen?
>>
>> WIN10/64Bit
>>
>> LO: Version: 5.0.2.2 (x64)
>>
> Das kann ich unter WIN10/64Bit LO 5.0.2.2 bestätigen.
> Unter Xubuntu 15.04 32Bit LO 5.0.2.2 tritt dieser Fehler nicht auf.
> 
> Es grüßt
> Karl-Heinrich

Funktioniert hier mit LO 5.0.2.2 in Ubuntu 14.04 LTS 64-Bit einwandfrei.

Funktioniert ebenfalls auch mit Win10 Pro/64Bit und LO 5.0.2.2 64-Bit
hier einwandfrei. Ich kann keine Darstellungsprobleme feststellen.

Grüße
Matthias



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Version: 5.0.2.2 - Performance Probleme?

2015-10-17 Diskussionsfäden Papamatti
Am 14.10.2015 um 21:16 schrieb Jörg Kleinfeld:
> Guten Tag Sven Pietsch,
> 
> am Dienstag, 13. Oktober 2015 um 09:51 schrieben Sie:
> 
>> kommt es nur mir so vor, oder hat die aktuelle Version 5.0.2.2 (32 Bit)
>> starke Performance-Probleme?
>> LibreOffice benötigt länger beim Aufbau der Seite - z.B. beim Scrollen,
>> auch kopierte Texte erscheinen erst nach einem Moment.
> 
> das kann ich bestätigen. 
> Sowohl in der 32 Bit Version, wie auch in der 64 Bit Version ist das arbeiten 
> mit einem 240 Seiten Dokument nicht möglich.
> Bei jedem klick erscheint "Keine Rückmeldung".
> 
> Getestet unter Windows 10 64 Bit.
> 
> 
Habt ihr schon den von LO zu verwendenden Speicher hochgestellt?

Menü: Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Arbeitsspeicher
Stellt mal auf 1024MB ein und die Anzahl der Objekte auf 30 oder 50.
Speicher pro Objekt vielleicht 5MB?

Hoffe es hilft.

Gruß
Matthias

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Eingebettete Dateien (pdf, zip) in MS Office .docx in LibreOffice öffnen

2015-10-17 Diskussionsfäden Papamatti
Am 06.10.2015 um 18:15 schrieb Elektrokomiker:
> Hallo zusammen,
> 
> ich habe hier eine MS Word docx Datei mit eingebetteten PDF und zip
> Dateien.
> In LibreOffice (5.0.0.5/ Ubuntu 14.04) sehe ich zwar die Icons für die
> Dateien,
> kann sie aber nicht öffnen. In MS Office reicht ein Doppelklick.
> Gibt es einen einfachen Trick ?
> 
> Wenn ich die docx in .zip umbenenne und in der zip unter word/embeddings
> nachschaue, sehe ich die 3 Dateien
> und mit passender Umbenennung kann ich sie auch öffnen, ist natürlich
> extrem umständlich, deswegen meine
> Frage nach dem Trick :-)

Musst Du die Datei bearbeiten oder willst Du sie nur anschauen?
Wenn Du sie nur zum Anschauen brauchst, kannst Du das Dokument
alternativ aus MS Word heraus als PDF speichern. Testen könntest du ja
auch mal das speichern als ODF.

Tipp: Die aktuelle LO Version ist die Version 5.0.2.2 (und ist
wesentlich stabiler als die 5.0.0.5)

> Gruß
> Rainer

Gruß
Matthias

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Re: E-Mail-Einrichtung für Serienmail

2015-10-17 Diskussionsfäden Helmut Leininger
Hallo,

Am 17.10.2015 um 18:50 schrieb Heiko Dr. Pollmeier:
> 
> 
> Am 16.10.2015 um 18:05 schrieb Heiko Dr. Pollmeier:
> 
>> Gruß zuvor / Greetings first!
> 
>> Die meisten Provider haben in letzter Zeit auf "sichere" Ports 
>> umgeschaltet. da ist der Port 25 durch einen anderen zu ersetzen, 
>> Vermutlich 993 der 995. Viel Erfolg!
> 
>> Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
> 
> 
> Gruß zuvor / Greetings first!
> 
> 
> Ich muß mich korrigieren: nicht der Port 993 oder 995, das sind die
> ports für IMAP.
> 
> Hier war aber der Port für securesmtp gefragt: 587 !
> 
Port 587 ist oft im Gebrauch für SMTP Server, wo Autentifizierung
verlangt wird. Das Port für SMTP mit SSL (Verschlüsselung) ist
allerdings 465.
> 
> Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
> 
mfg
Helmut Leininger

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-users] Fehler in DRAW, Text im Dokument, Drehung

2015-10-17 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
Hallo Matthias,

danke für's Testen.

Ein Tester (Karl-Heinrich) hatte das gleiche Problem.

Ich habe jetzt halt mal auf die Drehung des Textes verzichtet, bzw. 0-Grad 
angegeben.

Gruß
Harald B.

-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-users] Fehler in DRAW, Text im Dokument, Drehung
Datum: Sat, 17 Oct 2015 13:41:34 +0200
Von: Papamatti 
An: users@de.libreoffice.org

Am 11.10.2015 um 12:19 schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
>> In DRAW auf der Standardsymbolleiste gibt es den Auswahlbutton
>> "Textfeld (F2)".
>>
>> Wenn ich damit einen Text schreibe, das Textfeld anschließend
>> markiere und bei Eigenschaften/Drehung z.B. 320 Grad eingebe, wird der
>> Text unlesbar.
>>
>> Kann das jemand nachvollziehen?
>>
>> WIN10/64Bit
>>
>> LO: Version: 5.0.2.2 (x64)
>>
> Das kann ich unter WIN10/64Bit LO 5.0.2.2 bestätigen.
> Unter Xubuntu 15.04 32Bit LO 5.0.2.2 tritt dieser Fehler nicht auf.
> 
> Es grüßt
> Karl-Heinrich

Funktioniert hier mit LO 5.0.2.2 in Ubuntu 14.04 LTS 64-Bit einwandfrei.

Funktioniert ebenfalls auch mit Win10 Pro/64Bit und LO 5.0.2.2 64-Bit
hier einwandfrei. Ich kann keine Darstellungsprobleme feststellen.

Grüße
Matthias



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert