Re: [de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Bernd,

am 06.06.2017 um 16:53 Uhr schrieb Bernd Obermayr :



> Franklin Schiftan schrieb am 06.06.2017 um 15:02:
>> Hallo Bernd,
>> 
>> am 06.06.2017 um 13:38 Uhr schrieb Bernd Obermayr :
>> 
>>> Hallo,
>>> habe eine Lösung gefunden:
>>> OpenGL in LO 5.2 abwählen, LO schliessen.
>>> Dann startet LO 5.3 ohne Meckern
>>> LO 5.3 hat offenbar ein Problem mit OpenGL, ist das bekannt?
>> 
>> Ja, und wenn Du in dieser Mailingliste mitlesen würdest, wüsstest Du
>> das auch ... ;-)
>> 
> Äh, ich lese mit und ich weiss es doch auch ;))

Huch, und warum fragst Du dann, ob es bekannt ist?
Der entsprechende Bug wurde doch hier auch schon verlinkt.

> uund wech... SCNR

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Franklin Schiftan schrieb am 06.06.2017 um 15:02:
> Hallo Bernd,
> 
> am 06.06.2017 um 13:38 Uhr schrieb Bernd Obermayr :
> 
>> Bernd Obermayr schrieb am 06.06.2017 um 12:51:
>>> Hallo
>>>
>>> Ich kann LO 5.3 nicht starten solange die registrymodifications.xcu von
>>> LO 5.2 in ~/.config/libreoffice/5/user existiert.
>>>
>>> Lösche ich diese, startet LO 5.3, allerdings natürlich ohne meine 
>>> Einstellungen.
>>> Diese möchte ich aber behalten.
>>>
>>> Hat wer eine Lösung für mich?
>>>
>>> OS=OpenSuse Tumbleweed
>>>
>>>
>> Hallo,
>> habe eine Lösung gefunden:
>> OpenGL in LO 5.2 abwählen, LO schliessen.
>> Dann startet LO 5.3 ohne Meckern
>> LO 5.3 hat offenbar ein Problem mit OpenGL, ist das bekannt?
> 
> Ja, und wenn Du in dieser Mailingliste mitlesen würdest, wüsstest Du
> das auch ... ;-)
> 
Äh, ich lese mit und ich weiss es doch auch ;))
uund wech... SCNR

-- 
Gruss
  Bernd


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-06-06 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Harald,

bezüglich "Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 
Win7 64bit" gibt es einen BugReport ( 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=98731 ).
Ab Eintrag "2017-05-26 20:10:27 UTC" ist ersichtlich, dass das Problem 
erkannt, nachvollziehbar und in Bearbeitung ist. Der BugReport bezieht 
sich zwar auf "Windows 10" und "LO 5.1.1.3", aber unter "LO 5.2.7.2 
(x64)" kann ich diesen Effekt auch bestätigen. Unter Eintrag "2016-03-31 
22:58:34 UTC" im BugReport ist auch ein Link zu einer Testdatei 
angegeben, der noch funktioniert. Bei dieser relativ kleinen Testdatei 
ist der Verzögerungseffekt nur von relativ kurzer Dauer. Ich hatte mir 
eine größere Testdatei (600 MB, 1401 Tabellen, 2732 Bilder, 102146 
Zeichen) zusammengestellt und da ist der Effekt schon wesentlich 
spürbarer.


Gruß
Hans-Werner

-- Originalnachricht --
Von: "Harald Köster" 
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 06.06.2017 14:28:46
Betreff: Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem 
Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit



Hallo Matthias,

Am 02.06.2017 um 16:12 schrieb Dr. Matthias Weisser:

 Hallo Harald,

 Am 01.06.2017 um 11:10 schrieb Harald Köster:

 Hallo Matthias,

 Am 31.05.2017 um 21:40 schrieb Dr. Matthias Weisser:

 Am 24.05.2017 um 11:04 schrieb Harald Köster:

 Am 23.05.2017 um 14:34 schrieb Dr. Matthias Weisser:

 ich schreibe Bücher mit vielen Bildern - eingebettet als Link auf
 Datei.
 LO ist im Einsatz unter Win7 64bit in der Version 5.2.6.2.

 Einer der Texte hat 472kB im odt (~367 Seiten, 405 Bilder).
 472kB ist ja nicht so viel.

 Dummerweise wird das Arbeiten nun erschwert weil beim
 Abspeichern erst der Scrollbalken abgearbeitet wird und
 danach jedoch ~5s vergehen bevor das System wieder
 auf Eingaben brauchbar reagiert.

 Beim Versuch eine Testdatei zu erstellen habe ich festgestellt
 daß das Problem scheinbar nicht auftritt wenn die Bilder
 nicht auf der Platte erreichbar sind. Dann werden nur
 Rahmen stattdessen angezeigt.

 Weil das Problem mich behindert habe ich einen Issue
 erstellt und das Verhalten geschildert.
 *Bug 108005*
  - 
Writer

 hangs several seconds after saving


 Grüße
 Harald K.



 Danke Harald !

 eine odt-Testdatei habe ich. Nur hilft diese alleine nichts,
 denn ohne den Ordner mit den vielen Bildern tritt das
 Problem nicht auf.



 probier doch mal aus, ob das Problem noch vorhanden ist, wenn Du das
 gleiche Bild mehrfach in Dein Dokument einfügst.



 das ist leider nicht so einfach zu machen, denn es sind ja 405 Bilder
 die ich da einzeln anfassen müsste.
 Momentan weiß ich nicht wie das rasch zu erledigen ist. Bei 20 
Bildern

 wäre es mit copy/paste noch machbar.
 Die Rahmengrößen ändern sich dann jedoch auch.
 Dazu wäre ein Skript hilfreich. Ich habe jedoch keines.


es hat ja inzwischen einen umfangreichen Mail-Verkehr gegeben. Mein
Eindruck ist aber, dass das ursprüngliche Problem nach wie vor 
vorhanden

ist. Vielleicht lässt sich das Problem ja schon nachvollziehen, wenn Du
ein großes neues Dokument erstellst, dass Du durch mehrfaches Kopieren
von Text und eines eingefügten Bildes relativ schnell erstellen kannst.

Bei einem Performance-Problem wird man in der Regel immer eine 
Testdatei

benötigen. Nur wenn Du eine solche Testdatei zu Verfügung stellen
kannst, wird es möglich sein, den Bug weiter zu bearbeiten.



 Wenn ja, dann bitte
 auch noch mal mit der Version 4.4.7 prüfen, ob das Problem dort noch
 nicht vorhanden ist.



 bei der 4.4.7.2 tritt das Problem nicht auf.


Hiermit meine ich einen Test mit der neu erstellten Testdatei, um 
sicher

zu gehen, dass es sich um das ursprüngliche Problem handelt.



 Zu Deiner Frage ob das Problem bei allen LO-Versionen
 auftritt habe ich festgestellt daß die 4.3.7.2 noch ok ist
 und die 4.4.7.2 auch.
 Der Fehler tritt bei der 5.1.6 auf - wobei es egal ist ob
 es die 32bit oder 64bit-Variante ist. Es klemmt bei beiden.


Du hast in einer anderen Mail berichtet, dass es bei der Version 5.3.3
ein Performance-Problem beim Scrollen auftritt, dass in der Version
5.2.7 noch nicht vorhanden war. Ist es richtig, dass dieses Problem
nichts mit dem ursprünglichen Problem beim Speichern zu tun hat?

Weiterhin hast Du in ein anderen Mail zu diesem Thema gefragt, wann es
sinnvoll ist, einen Bug Report bei Performance-Problemen zu erstellen.
Immer sinnvoll ist dies, wenn eine Funktion in einer neueren Version
signifikant langsamer ist, als in einer älteren Version. Sinnvoll kann
dies auch sein, wenn eine Funktion 'gefühlt' zu lange dauert. 
Allerdings

lassen sich Latenzzeiten nicht grundsätzlich vermeiden, wenn
umfangreiche Daten zu bewegen oder auszuwerten sind.

Grüße
Harald K.

--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Tipps zu 

Re: [de-users] Fehler 2502 und 2503

2017-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Geri

Am 02.06.2017 um 18:12 schrieb Geri Koller:
> Beim Update-Versuch der neuesten Version von Libre Office habe ich den
> Fehler 2502 erhalten. Beim Versuch, Libre Office zu deinstallieren,
> erhalte ich den Fehler 2503.
> 
> Was kann ich dagegen unternehmen?

wenn Dein Problem noch nicht gelöst ist, schau Dir diesen Bug Report mal
an, da gibt's einen Link zu Microsoft, wo dieses Problem behandelt wurde:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=106124

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Bernd,

am 06.06.2017 um 13:38 Uhr schrieb Bernd Obermayr :

> Bernd Obermayr schrieb am 06.06.2017 um 12:51:
>> Hallo
>> 
>> Ich kann LO 5.3 nicht starten solange die registrymodifications.xcu von
>> LO 5.2 in ~/.config/libreoffice/5/user existiert.
>> 
>> Lösche ich diese, startet LO 5.3, allerdings natürlich ohne meine 
>> Einstellungen.
>> Diese möchte ich aber behalten.
>> 
>> Hat wer eine Lösung für mich?
>> 
>> OS=OpenSuse Tumbleweed
>> 
>> 
> Hallo,
> habe eine Lösung gefunden:
> OpenGL in LO 5.2 abwählen, LO schliessen.
> Dann startet LO 5.3 ohne Meckern
> LO 5.3 hat offenbar ein Problem mit OpenGL, ist das bekannt?

Ja, und wenn Du in dieser Mailingliste mitlesen würdest, wüsstest Du
das auch ... ;-)

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: LO 5.3.3.2 auf macOS: Starke Verzoegerungen

2017-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Andreas,

Am 04.06.2017 um 09:07 schrieb Andreas Borutta:
> Andreas Borutta schrieb:
> 
 Hoffentlich wird der Fehler bald behoben.
>>>
>>> Hoffentlich, aber unwahrscheinlich, meiner Erfahrung nach. Die meisten
>>> macOS bugs werden aktuell eher über mindestens drei oder mehr Branchen
>>> rumgeschleppt, bevor sie beseitigt werden. Ist nur so. In der
>>> Zwischenzeit würde ich persönlich empfehlen entweder auf die 5.1.x
>>> zurückzuführen,
>> OK, werde ich machen.

im Augenblick hat der Bug (106154) die Einstufung "High Major". Mit
dieser Einstufung sehe ich schon die Chance, dass es nicht ewig dauert,
bis er behoben ist. Um die Wichtigkeit zusätzlichen zu verdeutlichen,
kann es manchmal helfen, wenn die CC-Liste des Bug Reports möglichst
lang ist. Also Mac-Users setzt Euch ins CC!


>> Da ich noch nie heruntergestuft habe: ist da etwas Besonderes zu
>> beachten, wenn man seine Konfiguration (Tastenkürzel etc.) behalten
>> möchte?
> 
> Ich würde mich freuen, wenn dazu jemand mit Erfahrung noch kurz etwas
> sagen könnte. Danke.

Wenn Du Dein bisheriges Benutzerprofil beibehältst, sollte es eigentlich
klappen. Allerdings kann es immer mal Inkompatibilitäten beim
Benutzerprofil geben. Dabei halte ich einen Rückschritt für kritischer
als ein Update. Also, nur eine Einschätzung, keine Erfahrung. Du wirst
es ausprobieren müssen. Zur Sicherheit kannst Du Dein bisheriges Profil
sichern, damit Du es zu einem späteren Zeitpunkt bei einem Update nutzen
kannst.

Grüße
Harald K.


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Christian Palm schrieb am 06.06.2017 um 13:56:
> Hallo,
>  
> kurze Frage, weil ich es nicht ausprobieren kann. Aktivierst Du OpenGL wieder 
> in LO 5.3 gibt es da auch Probleme?
>  
> Gruß
> Christian Palm
>  

Hi,
antworte bitte an die Liste :)

Ja dann startet LO 5.3 nicht mehr



-- 
Gruss
  Bernd


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Writer hängt ein paar Sekunden nach dem Speichern - 5.2.6.2 Win7 64bit

2017-06-06 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Matthias,

Am 02.06.2017 um 16:12 schrieb Dr. Matthias Weisser:
> Hallo Harald,
> 
> Am 01.06.2017 um 11:10 schrieb Harald Köster:
>> Hallo Matthias,
>>
>> Am 31.05.2017 um 21:40 schrieb Dr. Matthias Weisser:
>>> Am 24.05.2017 um 11:04 schrieb Harald Köster:
 Am 23.05.2017 um 14:34 schrieb Dr. Matthias Weisser:
> ich schreibe Bücher mit vielen Bildern - eingebettet als Link auf
> Datei.
> LO ist im Einsatz unter Win7 64bit in der Version 5.2.6.2.
>
> Einer der Texte hat 472kB im odt (~367 Seiten, 405 Bilder).
> 472kB ist ja nicht so viel.
>
> Dummerweise wird das Arbeiten nun erschwert weil beim
> Abspeichern erst der Scrollbalken abgearbeitet wird und
> danach jedoch ~5s vergehen bevor das System wieder
> auf Eingaben brauchbar reagiert.
>
> Beim Versuch eine Testdatei zu erstellen habe ich festgestellt
> daß das Problem scheinbar nicht auftritt wenn die Bilder
> nicht auf der Platte erreichbar sind. Dann werden nur
> Rahmen stattdessen angezeigt.
>
> Weil das Problem mich behindert habe ich einen Issue
> erstellt und das Verhalten geschildert.
> *Bug 108005*
>  - Writer
> hangs several seconds after saving
>
 Grüße
 Harald K.

>>> Danke Harald !
>>>
>>> eine odt-Testdatei habe ich. Nur hilft diese alleine nichts,
>>> denn ohne den Ordner mit den vielen Bildern tritt das
>>> Problem nicht auf.

>> probier doch mal aus, ob das Problem noch vorhanden ist, wenn Du das
>> gleiche Bild mehrfach in Dein Dokument einfügst.

> das ist leider nicht so einfach zu machen, denn es sind ja 405 Bilder
> die ich da einzeln anfassen müsste.
> Momentan weiß ich nicht wie das rasch zu erledigen ist. Bei 20 Bildern
> wäre es mit copy/paste noch machbar.
> Die Rahmengrößen ändern sich dann jedoch auch.
> Dazu wäre ein Skript hilfreich. Ich habe jedoch keines.

es hat ja inzwischen einen umfangreichen Mail-Verkehr gegeben. Mein
Eindruck ist aber, dass das ursprüngliche Problem nach wie vor vorhanden
ist. Vielleicht lässt sich das Problem ja schon nachvollziehen, wenn Du
ein großes neues Dokument erstellst, dass Du durch mehrfaches Kopieren
von Text und eines eingefügten Bildes relativ schnell erstellen kannst.

Bei einem Performance-Problem wird man in der Regel immer eine Testdatei
benötigen. Nur wenn Du eine solche Testdatei zu Verfügung stellen
kannst, wird es möglich sein, den Bug weiter zu bearbeiten.


>> Wenn ja, dann bitte
>> auch noch mal mit der Version 4.4.7 prüfen, ob das Problem dort noch
>> nicht vorhanden ist.

> bei der 4.4.7.2 tritt das Problem nicht auf.

Hiermit meine ich einen Test mit der neu erstellten Testdatei, um sicher
zu gehen, dass es sich um das ursprüngliche Problem handelt.


>>> Zu Deiner Frage ob das Problem bei allen LO-Versionen
>>> auftritt habe ich festgestellt daß die 4.3.7.2 noch ok ist
>>> und die 4.4.7.2 auch.
>>> Der Fehler tritt bei der 5.1.6 auf - wobei es egal ist ob
>>> es die 32bit oder 64bit-Variante ist. Es klemmt bei beiden.

Du hast in einer anderen Mail berichtet, dass es bei der Version 5.3.3
ein Performance-Problem beim Scrollen auftritt, dass in der Version
5.2.7 noch nicht vorhanden war. Ist es richtig, dass dieses Problem
nichts mit dem ursprünglichen Problem beim Speichern zu tun hat?

Weiterhin hast Du in ein anderen Mail zu diesem Thema gefragt, wann es
sinnvoll ist, einen Bug Report bei Performance-Problemen zu erstellen.
Immer sinnvoll ist dies, wenn eine Funktion in einer neueren Version
signifikant langsamer ist, als in einer älteren Version. Sinnvoll kann
dies auch sein, wenn eine Funktion 'gefühlt' zu lange dauert. Allerdings
lassen sich Latenzzeiten nicht grundsätzlich vermeiden, wenn
umfangreiche Daten zu bewegen oder auszuwerten sind.

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Bernd Obermayr schrieb am 06.06.2017 um 12:51:
> Hallo
> 
> Ich kann LO 5.3 nicht starten solange die registrymodifications.xcu von
> LO 5.2 in ~/.config/libreoffice/5/user existiert.
> 
> Lösche ich diese, startet LO 5.3, allerdings natürlich ohne meine 
> Einstellungen.
> Diese möchte ich aber behalten.
> 
> Hat wer eine Lösung für mich?
> 
> OS=OpenSuse Tumbleweed
> 
> 
Hallo,
habe eine Lösung gefunden:
OpenGL in LO 5.2 abwählen, LO schliessen.
Dann startet LO 5.3 ohne Meckern
LO 5.3 hat offenbar ein Problem mit OpenGL, ist das bekannt?


-- 
Gruss
  Bernd


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] LO 5.3 und registrymodifications.xcu

2017-06-06 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Hallo

Ich kann LO 5.3 nicht starten solange die registrymodifications.xcu von
LO 5.2 in ~/.config/libreoffice/5/user existiert.

Lösche ich diese, startet LO 5.3, allerdings natürlich ohne meine Einstellungen.
Diese möchte ich aber behalten.

Hat wer eine Lösung für mich?

OS=OpenSuse Tumbleweed


-- 
Gruss
  Bernd


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Ein neues Video wurde erstellt "Suchen & Ersetzen in LibreOffice Calc"

2017-06-06 Diskussionsfäden hrb...@t-online.de
@ Jochen S., bitte hier:
https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks


Hallo zusammen,
 
das Video "Suchen & Ersetzen in LibreOffice Calc" ist unter diesem
LINK zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=cynHYHkdyHk
 
Eine Anleitung in schriftlicher Form findet ihr unter:
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
 
Die Liste der Videos (Tutorials)  findet ihr unter:
https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de
  
Etwaige Ungereimtheiten oder Fehler bitte mir melden. Danke.

Gruß
Harald (B.)

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert