Re: [de-users] BUG bei Tabellenvorlage in LO 7.0.1?

2020-10-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Susanne,
> 
> Füge ich in LO 6.4.4.2 eine Tabelle über Tabelle -> Einfügen ein, wird meine
> Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen mit angezeigt. 
> 
> Füge ich in LO 7.0.1.2  eine Tabelle über Tabelle -> Einfügen ein, wird
> meine Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen NICHT  mit angezeigt. 

Die Version LO 7 nutze ich im Moment zum Testen, nicht bei Dateien, die
zuverlässig funktionieren sollen. Da sind noch einige Bugs drin, die
wohl den vielen Änderungen von LO 6 zu LO 7 zuzuschlagen sind.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Suchen, Ersetzen im Writer - Was zeigt NVDA?

2020-10-07 Diskussionsfäden Wolfgang Kremser
Schönen Nachmittag Niels und alle, ide an einer Verbesserung von LO
interessiert sind!

Nehme gerne als Nutzer von LO an der Diskussion teil.



Viele Grüße





Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria

Am 07.10.2020 um 09:02 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo Karl Heinz,
> 
> das kann ich gut verstehen und ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht
> mir die Verbesserungsvorschläge im Detail angeschaut.
> 
> Es spricht auch nichts dagegen selbst etwas einzureichen.
> 
> Aber bevor hier etwas eingereicht wird, würde ich vorschlagen, dass
> wir darüber uns austauschen.
> 
> Und eines muss klar sein. Wenn sich bei libre Office etwas ändern
> soll, dann müssen wir liefern- Bugs melden und selbst vorschläge
> machen.
> 
> "Inklusion" ist keine Einbahnstraße!
> 
> VG
> 
> Niels
> 
> Am 06.10.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau :
>> Hi,
>>
>> also ehrlich gesagt ich habe mir bisher keine Verbesserungsvorschläge
>> angeschaut. Mir fehlt irgendiwe die Muse dafür mich durch sämtliche
>> Verbesserungsvorschläge zu wühlen.
>>
>> Dann würde ich eher selber einreichen.
>>
>> Gruß
>>
>> Karl-Heinz.
>>
>> Am 03.10.2020 um 18:51 schrieb Niels Luithardt:
>>> Hallo Zusammen,
>>>
>>> ich bin der Meinung, dass wir uns alle "Verbesserungsvorschläge" die
>>> existieren genau ansehen sollten und diese dann entsprechend
>>> kommentieren, warum aus unserer Sicht- mit der Barrierefreiheitsbrille
>>> - gerade dieser Verbesserungsvorschlag umgesetzt werden sollte.
>>>
>>> Habt ihr denn schon einen Kandidaten?
>>>
>>> Ich würde das gerne hier mit euch im Vorfeld im Forum diskutieren,
>>> damit wir dann anschließend nach außen mit einer Stimme sprechen. Das
>>> mit einer Stimme sprechen finde ich persönlich sehr wichtig. Wir
>>> müssen als Behinderte klare Ansagen machen.
>>>
>>> Wie seht ihr das?
>>>
>>> VG
>>>
>>> Niels
>>>
>>> Am 03.10.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau :
 Moin,

 ich würde sagen, dass man vielleicht mal abwarten sollte, wann und wie
 die Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden.

 Gruß

 Karl-Heinz

 Am 28.09.2020 um 13:54 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo Harald,
>
> vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen und Verweise auf die
> anderen Verbesserungsvorschläge.
>
> Ich habe heute Morgen auch noch einmal getestet.
>
> 1) Wenn ich die Suchen und Ersetzen Funktion in LO nutze um Wörter
> einzelnd zu ersetzen, dann bekomme ich mit NVDA keine Rückmeldung wann
> ich fertig bin. Wenn das Dokument fertig durchsucht und alle einzelnen
> Wörter per Klick ersetzt wurden, dann wird mir am Ende das Suchwort
> rot angezeigt - ich bekomme aber das wie gesagt mit NVDA nicht mit. In
> Word bekommt man über ein extra Dialogfeld eine Rückmeldung das
> Dokument wurde erfolgreich durchsucht und x Begriffe ersetzt.
>
> 2) Wenn ich ein Wort an allen Stellen wo es vorkommt auf einmal
> ersetzen möchte geht das auch- wie gesagt, die Schalter sind an sich
> bedienbar. Nur im Dialogfeld tauch am Ende eine Meldung auf "x Wörter
> ersetzt" und diese Meldung bekomme ich mit NVDA nicht mit. Sie steht
> da, wird aber nicht vorgelesen. Word ist da anders, selbst in alten
> Versionen wie 2013 plopt nach dem anklicken von alle ersetzen ein
> Fenster auf "Erledigt - x Wörter wurden ersetzt". Und diese
> Statusmeldungen in extra Dialogfenstern werden in Word tadellos von
> NVDA vorgelesen.
>
> Das was Wolfgang über Word 2019 berichtet ist natürlich stark. Da hat
> man dann als blinder noch mehr Kontrolle.
>
> Beim einzelnd ersetzen ist es so, dass man auch 2 mal ersetzen drücken
> muss. Beim ersten mal wird markiert in LO, beim zweiten ersetzen wird
> dann das Wort wirklich auch ersetzt. Das Problem ist nur, dass man als
> blinder nicht mitbekommt, dass die Wörter markiert sind- ein sehender
> sieht es nur.
>
> Tja, was machen wir nun aus dieser Gemengelage?
>
> Viele Grüße
>
> Niels
>
> Am 28.09.20 schrieb Harald Köster :
>> Hallo Wolfgang,
>>
>> Am 27.09.2020 um 17:39 schrieb Wolfgang Kremser:
>>> Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
>>>
>>> Das suchen nach Wörtern in einem Text und das gegebenenfalls
>>> erforderliche Ersetzen von Wörtern ist ein sehr wichtiger
>>> Aufgabenbereich einer Textverarbeitung.
>>>
>>> Je mehr Informationen beim Vorgang Suchen bzw. Ersetzen ersichtlich
>>> sind
>>> (von NVDA ausgelesen werden können), je einfacher ist die Arbeit.
>>>
>>> Mir fehlt beim Suchvorgang im Writer von LO eine Liste der gefundenen
>>> Wörter mit einem kurzen
>>> Textausschnitt, auch die Anzahl der Wörter, die gefunden wurden,  wäre
>>> hilfreich.
>> was die Anzahl der gefundenen Wörter angeht, gibt es bereits
>> Verbesserungsvorschläge in Bugzilla:
>> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=126535
>> 

Re: [de-users] BUG bei Tabellenvorlage in LO 7.0.1?

2020-10-07 Diskussionsfäden Lothar K. Becker
Hallo Susanne,das ist in der Tat so, ich konnte das mit beiden Versionen
nachstellen, siehe aus V7 
Screenshothttps://riessapp-cloud.de/index.php/s/ncGT3a4wQj4qQBq.Die Liste der 
Vorlagen im dem Dialog Tabelle einfügen scheint nicht
aktualisiert zu werden, denn über das Formatvorlagenmenü aus der
Seitenleiste ist sie dann wieder anwendbar.Schreibst du einen 
BugReport?Vielen Dank und viele GrüßeLotharAm 07.10.2020 um 12:30 
schriebsusanne.mohn...@kiel-pries.de:
Hallo!




Ich habe mir eine Writer Vorlage (*.ott) mit einer eigenen Tabellenvorlage
erstellt. 


Füge ich in LO 6.4.4.2 eine Tabelle über Tabelle -Einfügen ein, wird meine
Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen mit angezeigt. 


Füge ich in LO 7.0.1.2  eine Tabelle über Tabelle -Einfügen ein, wird
meine Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen NICHT  mit angezeigt. 




Ist das ein Bug? 


Kann jemand das nachstellen?




System: Windows 10 1909  bei beiden Versionen 




Viele Grüße


Susanne-- 
Lothar Becker - CoChair of the LibreOffice TDF Certification Committee
emaillothar.becker@libreoffice.orghangoutlothar.bec...@riess-app.de- skype 
lothar.becker (Karlsruhe)
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] BUG bei Tabellenvorlage in LO 7.0.1?

2020-10-07 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Hallo!

 

Ich habe mir eine Writer Vorlage (*.ott) mit einer eigenen Tabellenvorlage
erstellt. 

Füge ich in LO 6.4.4.2 eine Tabelle über Tabelle -> Einfügen ein, wird meine
Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen mit angezeigt. 

Füge ich in LO 7.0.1.2  eine Tabelle über Tabelle -> Einfügen ein, wird
meine Tabellenvorlage bei den Formatvorlagen NICHT  mit angezeigt. 

 

Ist das ein Bug? 

Kann jemand das nachstellen?

 

System: Windows 10 1909  bei beiden Versionen 

 

 

Viele Grüße

Susanne

 

 

 

 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Barrierefreiheit in LO - Suchen, Ersetzen im Writer - Was zeigt NVDA?

2020-10-07 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Karl Heinz,

das kann ich gut verstehen und ehrlich gesagt habe ich auch noch nicht
mir die Verbesserungsvorschläge im Detail angeschaut.

Es spricht auch nichts dagegen selbst etwas einzureichen.

Aber bevor hier etwas eingereicht wird, würde ich vorschlagen, dass
wir darüber uns austauschen.

Und eines muss klar sein. Wenn sich bei libre Office etwas ändern
soll, dann müssen wir liefern- Bugs melden und selbst vorschläge
machen.

"Inklusion" ist keine Einbahnstraße!

VG

Niels

Am 06.10.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau :
> Hi,
>
> also ehrlich gesagt ich habe mir bisher keine Verbesserungsvorschläge
> angeschaut. Mir fehlt irgendiwe die Muse dafür mich durch sämtliche
> Verbesserungsvorschläge zu wühlen.
>
> Dann würde ich eher selber einreichen.
>
> Gruß
>
> Karl-Heinz.
>
> Am 03.10.2020 um 18:51 schrieb Niels Luithardt:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich bin der Meinung, dass wir uns alle "Verbesserungsvorschläge" die
>> existieren genau ansehen sollten und diese dann entsprechend
>> kommentieren, warum aus unserer Sicht- mit der Barrierefreiheitsbrille
>> - gerade dieser Verbesserungsvorschlag umgesetzt werden sollte.
>>
>> Habt ihr denn schon einen Kandidaten?
>>
>> Ich würde das gerne hier mit euch im Vorfeld im Forum diskutieren,
>> damit wir dann anschließend nach außen mit einer Stimme sprechen. Das
>> mit einer Stimme sprechen finde ich persönlich sehr wichtig. Wir
>> müssen als Behinderte klare Ansagen machen.
>>
>> Wie seht ihr das?
>>
>> VG
>>
>> Niels
>>
>> Am 03.10.20 schrieb Karl-Heinz Arkenau :
>>> Moin,
>>>
>>> ich würde sagen, dass man vielleicht mal abwarten sollte, wann und wie
>>> die Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Karl-Heinz
>>>
>>> Am 28.09.2020 um 13:54 schrieb Niels Luithardt:
 Hallo Harald,

 vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen und Verweise auf die
 anderen Verbesserungsvorschläge.

 Ich habe heute Morgen auch noch einmal getestet.

 1) Wenn ich die Suchen und Ersetzen Funktion in LO nutze um Wörter
 einzelnd zu ersetzen, dann bekomme ich mit NVDA keine Rückmeldung wann
 ich fertig bin. Wenn das Dokument fertig durchsucht und alle einzelnen
 Wörter per Klick ersetzt wurden, dann wird mir am Ende das Suchwort
 rot angezeigt - ich bekomme aber das wie gesagt mit NVDA nicht mit. In
 Word bekommt man über ein extra Dialogfeld eine Rückmeldung das
 Dokument wurde erfolgreich durchsucht und x Begriffe ersetzt.

 2) Wenn ich ein Wort an allen Stellen wo es vorkommt auf einmal
 ersetzen möchte geht das auch- wie gesagt, die Schalter sind an sich
 bedienbar. Nur im Dialogfeld tauch am Ende eine Meldung auf "x Wörter
 ersetzt" und diese Meldung bekomme ich mit NVDA nicht mit. Sie steht
 da, wird aber nicht vorgelesen. Word ist da anders, selbst in alten
 Versionen wie 2013 plopt nach dem anklicken von alle ersetzen ein
 Fenster auf "Erledigt - x Wörter wurden ersetzt". Und diese
 Statusmeldungen in extra Dialogfenstern werden in Word tadellos von
 NVDA vorgelesen.

 Das was Wolfgang über Word 2019 berichtet ist natürlich stark. Da hat
 man dann als blinder noch mehr Kontrolle.

 Beim einzelnd ersetzen ist es so, dass man auch 2 mal ersetzen drücken
 muss. Beim ersten mal wird markiert in LO, beim zweiten ersetzen wird
 dann das Wort wirklich auch ersetzt. Das Problem ist nur, dass man als
 blinder nicht mitbekommt, dass die Wörter markiert sind- ein sehender
 sieht es nur.

 Tja, was machen wir nun aus dieser Gemengelage?

 Viele Grüße

 Niels

 Am 28.09.20 schrieb Harald Köster :
> Hallo Wolfgang,
>
> Am 27.09.2020 um 17:39 schrieb Wolfgang Kremser:
>> Schönen Sonntag Niels und alle Mitleser!
>>
>> Das suchen nach Wörtern in einem Text und das gegebenenfalls
>> erforderliche Ersetzen von Wörtern ist ein sehr wichtiger
>> Aufgabenbereich einer Textverarbeitung.
>>
>> Je mehr Informationen beim Vorgang Suchen bzw. Ersetzen ersichtlich
>> sind
>> (von NVDA ausgelesen werden können), je einfacher ist die Arbeit.
>>
>> Mir fehlt beim Suchvorgang im Writer von LO eine Liste der gefundenen
>> Wörter mit einem kurzen
>> Textausschnitt, auch die Anzahl der Wörter, die gefunden wurden,  wäre
>> hilfreich.
> was die Anzahl der gefundenen Wörter angeht, gibt es bereits
> Verbesserungsvorschläge in Bugzilla:
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=126535
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=84583
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=106383
> Weiterhin gibt es im Dialog 'Suchen und Ersetzen' und auch in der
> Symbolleiste 'Suchen' den Button 'Alle Suchen'. Als Folge dieses
> Befehls
> wird in der Statuszeile angezeigt, wie oft der Suchbegriff im Dokument
> vorhanden ist. Mir ist es allerdings nicht gelungen, mir die
> Statuszeile
> mit