Re: [de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert

2020-12-15 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Susanne,

das klingt danach als hättest du für die erste Seite eine andere
Seitenvorlage als für die Folgeseiten. In dem Fall musst du das Logo auf
allen Seitenvorlage in der Kopfzeile verankern.

Gruss
Ulrich

Am Dienstag, den 15.12.2020, 11:31 +0100 schrieb 
susanne.mohn...@kiel-pries.de:
> Moin moin !
> 
>  
> 
> Ich habe das Ziel, barrierearme Vorlagen mit Writer zu erstellen ohne
> eine
> Nachbearbeitung mit Adobe durchführen zu müssen. 
> 
> Eine „Meckermeldung“ von PAC 3 werden bei Grafiken, die am Absatz oder
> Zeichen verankert sind , wird im Strukturbaum das Figure Element und
> mit
> Beschriftung der Rahmen als DIV Elemente, diese als „Mögliche
> unangebrachte
> Verwendung des Strukturelementes „ kritisiert wird. (Die kann man in
> Adobe
> verschieben- ist aber sehr aufwendig). 
> 
>  
> 
> Lösung in Writer: Grafiken etc. an der Seite verankern.
> 
> Lösung in der Vorlage (vermeintlich) In einer Vorlage (+1Fitott) habe
> ich in
> einer Seitenvorlage _+1.Fit_Std das Logo in der Kopfzeile an der Seite
> verankert. 
> 
> Problem: Das Logo in der Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite mit
> dieser
> Vorlage angezeigt. 
> 
> Auf den Folgeseiten wird nur der Verweis auf Überschrift 1 angezeigt,
> ohne
> LOGO… 
> 
>  
> 
> Hier MagentaCLOUD <
> https://www.magentacloud.de/share/x1g69yb51u#$/
> >
> https://www.magentacloud.de/share/x1g69yb51u#$/
>habe ich die Vorlage
> +1.Fit_Vorlage_V0.05.ott bereitgestellt- ich hoffe die Freigabe
> funktioniert. 
> 
>  
> 
> Vielleicht hat jemand eine Lösung zu dem Verhalten in Writer.
> 
>  
> 
> Viele Grüße
> 
> Susanne
> 
>  
> 
>  
> 
>  
> 
>  
> 
> _
> 
> Susanne Mohn 
> 
>  
> 
> 
-- 

ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt)
Ulrich Moser - Geschäftsführer

NLP-Trainer und Coach

Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen
Tel.:+49 (0)7734 395 494Mobil:+49 (0)179 915 54 18Fax:+49 (0)7734 395 
303Mail:ulrich.moser@zpk-moser.deWeb:www.zpk-moser.deHRB 707123 Amtsgericht 
Freiburg

USt.-ID DE278278037
Datenschutzhinweise


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] [bug-per-mail] Adding a column does not update VLOOKUP's parameter "index"

2020-12-15 Diskussionsfäden Voyager 2
Bug-Report:

(1) Komponente:
Calc,
function VLOOKUP (SVERWEIS),
function "Insert Columns before",
function "Insert Columns after"

(2) Betriebssystem:
Windows 7, 32 Bit

(3) Meine LibreOffice-Version:
Version: 6.4.7.2 (x86)
Build-ID: 639b8ac485750d5696d7590a72ef1b496725cfb5
CPU-Threads: 8; BS: Windows 6.1 Service Pack 1 Build 7601; UI-Render:
Standard; VCL: win;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded

(4) Letzte Version ohne Fehler (optional):
unbekannt
Fehler trat schon in 5.?.? auf.

(5) Sprache der Benutzeroberfläche:
deutsch

(6) Fehler-Kurzbeschreibung:
Inserting a new column can erroneously change the result
of a VLOOKUP.

(7) Schritte, wie das Problem reproduziert werden kann:
sehr leicht
Fehler trat bei all meinen Experimenten auf.

(8) Beobachtetes Verhalten:
If a new column is added and it hits the column range a VLOOKUP
refers to, then the column VLOOKUP takes its final result from
(which is determined by the parameter return_column_index) can
be shifted one column to the right. Since VLOOKUP's parameter
return_column_index is not updated, the result of VLOOKUP changes.

(9) Erwartetes Verhalten:
The function inserting the column should update VLOOKUP's parameter
return_column_index (+1), so that the result of VLOOKUP does not change
by adding the column.

(12) Ergänzungen (optional):
Ich wollte Euch nur helfen.
Danke für Eure Arbeit!

(13) E-Mail-Adresse für Rückfragen:
voyager...@googlemail.com

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Bugzilla: Erbitte Unterstüzung, weil ich einen Kommentar nicht verstehe.

2020-12-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen,
> 
> Wie mir dies passieren konnte, ist mir im Augenblick noch unklar.
> Habe meine anderen, noch offenen Report dahingehend geprüft,
> sie sehen wie oben angegeben aus.

Ich hatte das auch schon einmal. Das kommt bei dem Bugtracker hin und
wieder vor. Deshalb hat Julien ja so etwas vermutet, weil Du selbst den
Bug aufgegeben hast und noch nicht als Entwickler in Erscheinung
getreten bist ...

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert

2020-12-15 Diskussionsfäden Jürgen Misenta

Sorry, hatte das Forum nicht in der Antwort

Hallo Susanne,

im Writerdokument hast du die Grafik für die Standard-Seiten an der 
Seite verankert.
Wenn du den Anker auf Absatz einstellst, die Grafik 
löschst/ausschneidest und dann in der Kopfzeile wieder einfügst, taucht 
die Grafik auf jeder Seite mit dieser Vorlage auf. Denn dann erst ist 
sie Bestandteil der Kopfzeile.


Mit bestem Gruss,
Jürgen


-- Originalnachricht --
Von: susanne.mohn...@kiel-pries.de
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 15.12.2020 11:31:57
Betreff: [de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert


Moin moin !



Ich habe das Ziel, barrierearme Vorlagen mit Writer zu erstellen ohne eine
Nachbearbeitung mit Adobe durchführen zu müssen.

Eine „Meckermeldung“ von PAC 3 werden bei Grafiken, die am Absatz oder
Zeichen verankert sind , wird im Strukturbaum das Figure Element und mit
Beschriftung der Rahmen als DIV Elemente, diese als „Mögliche unangebrachte
Verwendung des Strukturelementes „ kritisiert wird. (Die kann man in Adobe
verschieben- ist aber sehr aufwendig).



Lösung in Writer: Grafiken etc. an der Seite verankern.

Lösung in der Vorlage (vermeintlich) In einer Vorlage (+1Fitott) habe ich in
einer Seitenvorlage _+1.Fit_Std das Logo in der Kopfzeile an der Seite
verankert.

Problem: Das Logo in der Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite mit dieser
Vorlage angezeigt.

Auf den Folgeseiten wird nur der Verweis auf Überschrift 1 angezeigt, ohne
LOGO…



Hier MagentaCLOUD 
https://www.magentacloud.de/share/x1g69yb51u#$/   habe ich die Vorlage
+1.Fit_Vorlage_V0.05.ott bereitgestellt- ich hoffe die Freigabe
funktioniert.



Vielleicht hat jemand eine Lösung zu dem Verhalten in Writer.



Viele Grüße

Susanne









_

Susanne Mohn




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Bugzilla: Erbitte Unterstüzung, weil ich einen Kommentar nicht verstehe.

2020-12-15 Diskussionsfäden Jürgen Klatt

Hallo Robert,

vielen Dank.

Sieht nun so aus:


Assignee:

Not Assigned  (edit
) (take
)

Ich hoffe dies ist nun korrekt.

Wie mir dies passieren konnte, ist mir im Augenblick noch unklar.
Habe meine anderen, noch offenen Report dahingehend geprüft,
sie sehen wie oben angegeben aus.

In diesem Zusammenhang ist mir jedoch folgendes aufgefallen:
Wenn ich auf den Link "My Bugs" klicke, werden mir meine Bugs angezeigt.

Unter"Hide Search Description" wird mir folgendes angezeigt:


  * *Resolution:* ---
  * *Assignee: x...@xx.de*
  * *Reporter: x...@xx.de
*


Wobei bei Assignee und Reporter meine Email-Adresse steht.
Aus meiner Sicht bin ich zwar der Reporter, aber kein Beauftragter
(Assignee).

Muss ich daran etwas ändern?
Wenn ja, wie?



Dieser Report wurde von mir im Juni 2019 gemeldet und der Status = NEW.
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=124628
Bei meinen bisherigen Tests in neueren Versionen/ Releases scheint der
Bug behoben zu sein.

Wird hier eine Rückmeldung von mir erwartet, damit der Status geändert wird?

Viele Grüße

Jürgen


Am 15.12.2020 um 17:22 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Jürgen,


Danach erhielt ich diese Meldung von Julien Nabet:


*Comment # 3
 on bug
138881 
from Julien Nabet  *
Juergen Klatt: I noticed you assigned yourself, do you want to fix the
code
yourself or was it just a mistake?

Julien hat nur gemerkt, dass Du Dich (vermutlich aus Versehen) beim
Hochladen des Anhangs als "Assignee" hast vermerken lassen. Das würde
bedeuten, dass Du meinst den Bug fixen zu können. Wenn da jemand drin
steht, dann übernimmt niemand anderes den Versuch, den Bug zu
bearbeiten. Stelle "Assignee" einfach wieder auf die Standardeinstellung
zurück.

Gruß

Robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Bugzilla: Erbitte Unterstüzung, weil ich einen Kommentar nicht verstehe.

2020-12-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen,

> Danach erhielt ich diese Meldung von Julien Nabet:
> 
>> *Comment # 3
>>  on bug
>> 138881 
>> from Julien Nabet  *
>> Juergen Klatt: I noticed you assigned yourself, do you want to fix the
>> code
>> yourself or was it just a mistake?

Julien hat nur gemerkt, dass Du Dich (vermutlich aus Versehen) beim
Hochladen des Anhangs als "Assignee" hast vermerken lassen. Das würde
bedeuten, dass Du meinst den Bug fixen zu können. Wenn da jemand drin
steht, dann übernimmt niemand anderes den Versuch, den Bug zu
bearbeiten. Stelle "Assignee" einfach wieder auf die Standardeinstellung
zurück.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Bugzilla: Erbitte Unterstüzung, weil ich einen Kommentar nicht verstehe.

2020-12-15 Diskussionsfäden Jürgen Klatt

Hallo,

ich habe auf Bugzilla einen Report geschrieben.

*https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=138881

*

Auf Wunsch von Xisco Faulí habe ich einen weiteren Dateianhang hinzugefügt.

Danach erhielt ich diese Meldung von Julien Nabet:


*Comment # 3
 on bug
138881 
from Julien Nabet  *
Juergen Klatt: I noticed you assigned yourself, do you want to fix the code
yourself or was it just a mistake?


Google-Übersetzung hat mich auch nicht weitergebracht:


Mir ist aufgefallen, dass Sie sich selbst zugewiesen haben.

Was ist hiermit gemeint?
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe, mein Englisch
reicht hier wohl nicht aus.


Möchten Sie den Code korrigieren?selbst oder war es nur ein Fehler?

Den C++-Code kann ich mangels C++ Kenntnissen nicht korrigieren.
Es war ein Fehler von mir, nur welcher?

Auch diese englische Anleitung hat mir keine Antwort geliefert.
https://bugs.documentfoundation.org/docs/en/html/using/understanding.html

Viele Grüße

Jürgen



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert

2020-12-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Susanne,
> 
> Lösung in Writer: Grafiken etc. an der Seite verankern.

Wenn Du etwas an der Seite verankerst, dann ist das so ähnlich wie
früher beim Klebelayout: Das Ding klebt an der Seite mit genau der
Seitenzahl.

Eine "PAC 3 Meckermeldung" würde mich da nicht interessieren. Ein
eindeutiger Fehler ist das schließlich nicht, dass die Verknüpfung am
Absatz oder am Zeichen erfolgt.

Damit erzeugst Du keine Bindung an die Kopfzeile und keine Wiederholung.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert

2020-12-15 Diskussionsfäden dgp-mail

Hallo Susanne,

habe mir das Problem mal angeschaut. Die an der Seite verknüpfte Grafik
scheint nicht zur Kopfzeile zu gehören, denn auch nach Löschen der
Kopfzeile bleibt diese Grafik erhalten. Daher ist es dann auch nicht
verwunderlich, dass die Grafik auf den Folgeseiten nicht angezeigt wird.
Ich würde das schon als Bug ansehen, habe aber nicht überprüft, ob der
schon gemeldet ist.

Viele Grüße

Dieter

Am 15.12.2020 um 11:31 schrieb susanne.mohn...@kiel-pries.de:

Moin moin !



Ich habe das Ziel, barrierearme Vorlagen mit Writer zu erstellen ohne eine
Nachbearbeitung mit Adobe durchführen zu müssen.

Eine „Meckermeldung“ von PAC 3 werden bei Grafiken, die am Absatz oder
Zeichen verankert sind , wird im Strukturbaum das Figure Element und mit
Beschriftung der Rahmen als DIV Elemente, diese als „Mögliche unangebrachte
Verwendung des Strukturelementes „ kritisiert wird. (Die kann man in Adobe
verschieben- ist aber sehr aufwendig).



Lösung in Writer: Grafiken etc. an der Seite verankern.

Lösung in der Vorlage (vermeintlich) In einer Vorlage (+1Fitott) habe ich in
einer Seitenvorlage _+1.Fit_Std das Logo in der Kopfzeile an der Seite
verankert.

Problem: Das Logo in der Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite mit dieser
Vorlage angezeigt.

Auf den Folgeseiten wird nur der Verweis auf Überschrift 1 angezeigt, ohne
LOGO…



Hier MagentaCLOUD 
https://www.magentacloud.de/share/x1g69yb51u#$/   habe ich die Vorlage
+1.Fit_Vorlage_V0.05.ott bereitgestellt- ich hoffe die Freigabe
funktioniert.



Vielleicht hat jemand eine Lösung zu dem Verhalten in Writer.



Viele Grüße

Susanne









_

Susanne Mohn






--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re:  [de-users] Parameterabfragen in Firebird

2020-12-15 Diskussionsfäden Leo-Hubert Kappes
Vielen Dank Robert, genau das ist die Lösung.

Ich habe lediglich noch der Spalte den Aliasnamen "Grund" gegeben.

Damit funktioniert dann auch der vorhandene Bericht zu dieser Abfrage
ohne Probleme.

Das war die erste Abfrage meiner Datenbank mit Problemen nach der Migration.

Vielleicht melde ich mich später noch mal mit ähnlichen Anfragen.

Vielen Dank erst mal und bleibt gesund

L-H


Am 14.12.20 um 19:06 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo L-H,
>> SELECT "Stati"."Status", "Mitglieder".*, "Stimme"."Stimme", :Grund FROM
>> "Mitglieder", "Stati", "Stimme" WHERE "Mitglieder"."Status_ID" =
>> "Stati"."ID" AND "Mitglieder"."Stimme_ID" = "Stimme"."ID" AND
>> "Stati"."Status" LIKE 'aktiv%'
> Versuche einmal, statt
> :Grund
> CAST( :Grund AS VARCHAR(50))
> zu nehmen.
> Die Fehlermeldung sagt ja:
     *Data type unknown
> Firebird will das immer genau mitgeteilt bekommen.
>
> Gruß
>
> Robert
-- 
www.lkhome.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Logo in der Kopfzeile an der Seite verankert

2020-12-15 Diskussionsfäden susanne.mohn-lo
Moin moin !

 

Ich habe das Ziel, barrierearme Vorlagen mit Writer zu erstellen ohne eine
Nachbearbeitung mit Adobe durchführen zu müssen. 

Eine „Meckermeldung“ von PAC 3 werden bei Grafiken, die am Absatz oder
Zeichen verankert sind , wird im Strukturbaum das Figure Element und mit
Beschriftung der Rahmen als DIV Elemente, diese als „Mögliche unangebrachte
Verwendung des Strukturelementes „ kritisiert wird. (Die kann man in Adobe
verschieben- ist aber sehr aufwendig). 

 

Lösung in Writer: Grafiken etc. an der Seite verankern.

Lösung in der Vorlage (vermeintlich) In einer Vorlage (+1Fitott) habe ich in
einer Seitenvorlage _+1.Fit_Std das Logo in der Kopfzeile an der Seite
verankert. 

Problem: Das Logo in der Kopfzeile wird nur auf der ersten Seite mit dieser
Vorlage angezeigt. 

Auf den Folgeseiten wird nur der Verweis auf Überschrift 1 angezeigt, ohne
LOGO… 

 

Hier MagentaCLOUD 
https://www.magentacloud.de/share/x1g69yb51u#$/   habe ich die Vorlage
+1.Fit_Vorlage_V0.05.ott bereitgestellt- ich hoffe die Freigabe
funktioniert. 

 

Vielleicht hat jemand eine Lösung zu dem Verhalten in Writer.

 

Viele Grüße

Susanne

 

 

 

 

_

Susanne Mohn 

 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy