Re: [de-users] Kopfzeilen bearbeiten

2021-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.03.2021 um 17:45 schrieb Niels Luithardt:
> Hallo Zusammen,
> 
> vielen Dank für eure Hilfe! Die Tastenkombination strg+Bild auf
> funktioniert wunderbar. Das Problem ist nur, dass ich vom Screenreader
> keine akustische Rückmeldung bekomme. Es wäre für mich hilfreich, wenn
> mir der Screenreader NVDA nach dem drücken der Kombination strg+Bild
> auf beispielsweise antworten würde: "Kopfzeile Eingabefeld" oder so
> ähnlich.

Das hatte ich schon fast befürchtet; deswegen mein extra Hinweis mit dem
Toggeln. Btw., welche Art von Rückmeldung bekommst du denn, wenn du
andere Steuer tasten wie BildAuf, BildAb, Pos1, Ende usw. drückst?

> Daher habe ich sowohl bei LO als auch bei NVDA eine Bugmeldung aufgemacht:
> 
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=141043
> https://github.com/nvaccess/nvda/issues/12175
> 
> 
> Ich bin gespannt wer sich dazu meldet. Ich habe keine Ahnung ob das
> Problem bei irgendwelchen LO Schnittstellen liegt, oder beim
> Screenreader NVDA. Mir ist nur wichtig, dass ich ggf. mit LO
> vernünftig arbeiten kann!
> 
> 
> Viele Grüße
> 
> Niels
[Fullquote, da die Antwort anscheinend direkt an mich statt an die Liste
ging]

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Stefan Deutsch

Hi Peter,

da könnte ein Makro helfen. Ich hab hier gerade etwas aus dem Buch Makro
Grundlagen von Thomas Krumbein, was du dir noch anpassen müsstest. Was
das Objekt PropertyValue alles kann, könntest du z.b. mit xRay
untersuchen. Hab ich noch nicht in meinen Programmen benutzt, geht aber
darum, einem Objekt eine Reihe an Parametern zu übergeben.

Auf die Schnelle kriege ich das nicht alles zusammen, deshalb mehr eine
Erläuterung, wie du ein Makro aufbauen könntest.

Dieses Sub dient dazu alle Dateinamen einem Array zuzuweisen.

Function Verzeichnis_lesen (sURL as String) as Array
    dim oSFA ast
    sURL = convertToUrl("Hier die Verzeichnisadresse mit den
ods-Dateien eintragen")
    REM Das SFA-Objekt stellt Methoden zum Dateizugriff zur Verfügung
    oSFA = createUNOService("com.sun.star.ucb.SimpleFileAccess")
    Verzeichnis_lesen = oSFA.getFolderContents(sURL, False)
End Sub

Sub Export_to_PDF
    Dim arg(3) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
    Dim sURL as String
    Dim aListe()
    aListe() = Verzeichnis_lesen("zu lesendes Verzeichnis als URL
eingeben")
    for i = 0 to uBound(aListe())
REM Hier muss das einlesen der Dateien, die Auswahl der zu
exportierenden Seite des Dokuments (die deiner Angabe nach immer gleich
hieß) und das Schreiben an die Zieladresse hin. Der Code ist mehr ein
Beispiel und noch nicht zu Ende gedacht.
        sURL = "file:///c:/Zielordner/Dateiname.pdf"
        REM setzen der Filteroption
        Dim aFilterData(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
        aFilterData(0).Name = "ExportFromFields"
        aFilterData(0).value = false
        aFilterData(1).Name = "InitialPage"
        aFilterData(1).value = 1
        REM Export Parameter festlegen
        arg(0).Name ="URL"
        arg(0).value = sUrl
        arg(1).Name = "FilterName"
        arg(1).value = "calc_pdf_Export"
        arg(2).Name = "FilterData"
        arg(2).value = aFilterData()
        ThisComponent.storeToURL(sURL, arg())
    next
End Sub

Hoffe, dass dient dir als erste Anregung. Wir können uns dann gern
weiter austauschen. Vielleicht schaffe ich es morgen mal, das praktisch
auszuprobieren.

Viele Grüße

Stefan Deutsch

Am 15.03.2021 um 20:31 schrieb Bernd Obermayr:

Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds:

Hallo,
ich muss aus etlichen ods-Dateien PDFs machen, wobei nicht
die ganze Datei, sondern nur ein bestimmtes Tabellenblatt
exportiert werden soll (Name ist in allen Dateien gleich).
Mit unoconv kann ich den Export machen, allerdings nur mit
allen Blättern. Es gibt zwar für das Programm div.
Export-Optionen, für meinen Bedarf bin ich nicht fündig
geworden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie heißt die
entsprechende Option? Oder ist das über LibreOffice
(headless?) möglich? Vielen Dank!

Viele Grüße
Peter

PS: Libo 7.1


Hi,
ich fürchte, das hilft Dir nicht viel
IMHO beachtet unoconv die Dokumentinternen Einstellungen des PDF
exportfilters.

Versuchs mal :)





--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Am 12.03.21 um 17:41 schrieb Peter Geerds:
> Hallo,
> ich muss aus etlichen ods-Dateien PDFs machen, wobei nicht
> die ganze Datei, sondern nur ein bestimmtes Tabellenblatt
> exportiert werden soll (Name ist in allen Dateien gleich).
> Mit unoconv kann ich den Export machen, allerdings nur mit
> allen Blättern. Es gibt zwar für das Programm div.
> Export-Optionen, für meinen Bedarf bin ich nicht fündig
> geworden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie heißt die
> entsprechende Option? Oder ist das über LibreOffice
> (headless?) möglich? Vielen Dank!
> 
> Viele Grüße
> Peter
> 
> PS: Libo 7.1
> 
Hi,
ich fürchte, das hilft Dir nicht viel
IMHO beachtet unoconv die Dokumentinternen Einstellungen des PDF
exportfilters.

Versuchs mal :)



-- 
Gruss
  Bernd

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Libreoffice7.1 startet nicht unter Linux Mint

2021-03-15 Diskussionsfäden Detlef Wiese

Hallo Armin,

ohne jetzt direkt zu der Fehlermeldung Stellung zu nehmen, hast die die
Version mit Mint installiert oder von LO runtergeladen?

Es gibt wohl öfters Probleme mit den Versionen, die von den
Distributionen mitgeliefert werden.

Das Problem hängt offenbar mit GTK zusammen, gab es da ein Update?

Und welche MINT-Version verwendest du?

LG
Detlef

Am 15.03.2021 um 14:04 schrieb Armin Barth:

Hallo,

ein neu installiertes Libreoffice7.1 startet nicht unter Linux Mint.

Fehler:

**

(soffice:11304): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: :1:107: 
'min-height' is not a valid property name


(soffice:11304): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: :1:123: 
'min-width' is not a valid property name 
/opt/libreoffice7.1/program/soffice.bin: symbol lookup error: 
/opt/libreoffice7.1/program/libvclplug_gtk3lo.so: undefined symbol: 
gtk_widget_path_iter_set_object_name




Was kann ich hier tun?


Gruß

Armin





--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Wer in der Demokratie schläft
wird in einer Diktatur aufwachen!

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: 20210312 Hü LO - Re [de-users] Tabellenblatt als PDF exportieren

2021-03-15 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo

Am 12.03.2021 um 18:01 Uhr schrieb Peter Hügle:
> Hallo Peter,
> 
> Datei ->
> als PDF exportieren ->
> Auswahl/Ausgewählte Tabelle(n) markieren, falls nicht voreingestellt und
> Exportieren ->
> Name und Verzeichnis wählen, Speichern ->
> 

Danke - ich schrieb allerdings von "etlichen ods-Dateien"
sprich: ca. 100 Stück. Da ist die Methode zu Fuß doch etwas
umständlich ;-)

Viele Grüße
Peter


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Libreoffice7.1 startet nicht unter Linux Mint

2021-03-15 Diskussionsfäden Armin Barth
Hallo,

ein neu installiertes Libreoffice7.1 startet nicht unter Linux Mint.

Fehler:

**

(soffice:11304): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: :1:107:
'min-height' is not a valid property name

(soffice:11304): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: :1:123:
'min-width' is not a valid property name
/opt/libreoffice7.1/program/soffice.bin: symbol lookup error:
/opt/libreoffice7.1/program/libvclplug_gtk3lo.so: undefined symbol:
gtk_widget_path_iter_set_object_name



Was kann ich hier tun?


Gruß

Armin


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy