Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Gerhard,

ja, du hast recht was die vertikale Seitenposition betrifft. Auf einer
Office Website heist es dazu:

"An welcher Stelle von oben sich die Schreibmarke eines Word-Dokuments
gerade befindet, bis Word 2003 wurde diese Information stets in der
Statusleiste angezeigt. Seit Word 2007 fehlt die Angabe
standardmässig. Dabei ist es oft hilfreich zu wissen, wo man gerade
auf dem Papier schreibt – zum Beispiel für normgerechte
Anschrifts-Blöcke.
Auch in Word 2007 und neuer können Sie die vertikale Seiten-Position
in der Word-Statusleiste anzeigen. Dazu sind nur wenige Klicks
nötig..."


Das ist also kein super geiles Word Feature, was vor kurzen
herausgekommen ist, sondern schon praktisch seit 20 Jahren
intrinischer Bestandteil von Word. Mich wundert es wirklich, das LO
offenbar nicht in der Lage ist so etwas auszugeben/anzuzeigen -
unabhängig von der Barrierefreiheit. Da ist LO schlicht rückständig...

Für mich ist diese Funktion sehr wichtig, weil ich die Kontrolle haben
möchte, wo auf dem virtuellen Blatt Papier was ist. Z.B. wenn ich
einen Brief oder sonst ein Dokument selbstständig unterschreiben soll,
dann muss ich wissen, wo ich unterschreiben soll. D.h. ich lasse mir
die virtuelle Seitenposition  ausgeben um später abmessen zu können wo
ich unterschreiben kann.

Bei dieser Funktion handelt es sich nicht um eine von mir gewünschte
Spielerei, sondern sie ist elementar. Und wenn staatliche Stellen und
Betriebe LO geschäftsmäßig einsetzen wollen, dann sollte man dafür
sorgen, dass diese Funktion zur Verfügung steht!


Viele Grüße

Niels

Am 10.04.21 schrieb Gerhard Weydt :
> Hallo Niels,
>
> ich kann zwar nur raten, was mit "vertikale Seitenposition" gemeint ist,
> aber das müsste ja eine Angabe in Zentimetern oder einer anderen
> Maßeinheit sein. So etwas wird in LibreOffice in der Statuszeile nicht
> angezeigt; etwas ähnliches gibt es zwar für Zeichnungsobjekte, da wird
> die Position angezeigt, aber ich denke, es geht dir um den Textcursor,
> da sieht man da nichts.
> Ich habe auch vor einiger Zeit, ich denke, aufgrund einer Frage von dir,
> nachgeschaut, ob man per Makro die Cursorposition ausgeben kann, bin da
> aber auch auf keinen grünen Zweig gekommen.
>
> Viele Grüße
> Gerhard
>
> Am 09.04.2021 um 23:20 schrieb Niels Luithardt:
>> Hallo Günther,
>>
>> vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist nur, das ich den Ort wo
>> ich auf der Statuszeile klicke nicht steuern kann. Normalerweise
>> bewege ich mich mit F6 durch die Anwendungsstruktur bis ich auf der
>> Statuszeile lande und öffne dann beispielsweise mit shift+F10 das
>> Kontextmenü.
>>
>> Leider scheint es so zu sein, das ich mit F6 nur durch das obere
>> Cockpit komme, aber nicht zur Statuszeile. Oder ich komme zur
>> Statuszeile und sie wird nicht vorgelesen. Witzigerweise sagt mir aber
>> NVDA bei der Statuszeile, das "Keine Informationen in der
>> Statusleiste" seien. D.h. er erkennt sie, kann nur die inhalte nicht
>> auslesen. Mit F6 scheint er nicht einmal die Statuszeile zu kennen...
>>
>> Eigentlich möchte ich nur eine wichtige Info haben und das ist die
>> "vertikale Seitenposition" - Bei Word gibt es so etwas, ob es die bei
>> LO gibt- keine Ahnung. Aber in Word kann man die Info über die
>> Statuszeile bekommen...daher dachte ich versuche ich einmal mein Glück
>> mit LO...
>>
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Niels
>>
>> Am 09.04.21 schrieb Günther Breitfuß :
>>> Hallo Niels,
>>>
>>> in manchen Segmenten bin ich mit der rechten Maustaste erfolgreich.
>>> Versuche es z. B. mal im letzten Segment.
>>>
>>> LG Günther
>>>
>>>
>>> Am 09.04.2021 um 17:42 schrieb Niels Luithardt:
 Hallo Zusammen,

 wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen?

 D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile in LO ändern?

 In Word kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf der Statuszeile
 das Einstellungsmenü als Kontextmenü öffnen und  bestimmte Dinge, die
 in der Statuszeile angezeigt bzw. mit dem Screenreader angesagt werden
 sollen ein- und ausschalten.

 Das scheint bei LO nicht zu funktionieren.

 Hat jemand einen Tipp für mich?

 Vielen Dank und viele Grüße

 Niels

>>> --
>>> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme?
>>> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>>> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>>>
>>>
>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: 

Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Niels,

ich kann zwar nur raten, was mit "vertikale Seitenposition" gemeint ist, 
aber das müsste ja eine Angabe in Zentimetern oder einer anderen 
Maßeinheit sein. So etwas wird in LibreOffice in der Statuszeile nicht 
angezeigt; etwas ähnliches gibt es zwar für Zeichnungsobjekte, da wird 
die Position angezeigt, aber ich denke, es geht dir um den Textcursor, 
da sieht man da nichts.
Ich habe auch vor einiger Zeit, ich denke, aufgrund einer Frage von dir, 
nachgeschaut, ob man per Makro die Cursorposition ausgeben kann, bin da 
aber auch auf keinen grünen Zweig gekommen.


Viele Grüße
Gerhard

Am 09.04.2021 um 23:20 schrieb Niels Luithardt:

Hallo Günther,

vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist nur, das ich den Ort wo
ich auf der Statuszeile klicke nicht steuern kann. Normalerweise
bewege ich mich mit F6 durch die Anwendungsstruktur bis ich auf der
Statuszeile lande und öffne dann beispielsweise mit shift+F10 das
Kontextmenü.

Leider scheint es so zu sein, das ich mit F6 nur durch das obere
Cockpit komme, aber nicht zur Statuszeile. Oder ich komme zur
Statuszeile und sie wird nicht vorgelesen. Witzigerweise sagt mir aber
NVDA bei der Statuszeile, das "Keine Informationen in der
Statusleiste" seien. D.h. er erkennt sie, kann nur die inhalte nicht
auslesen. Mit F6 scheint er nicht einmal die Statuszeile zu kennen...

Eigentlich möchte ich nur eine wichtige Info haben und das ist die
"vertikale Seitenposition" - Bei Word gibt es so etwas, ob es die bei
LO gibt- keine Ahnung. Aber in Word kann man die Info über die
Statuszeile bekommen...daher dachte ich versuche ich einmal mein Glück
mit LO...


Viele Grüße

Niels

Am 09.04.21 schrieb Günther Breitfuß :

Hallo Niels,

in manchen Segmenten bin ich mit der rechten Maustaste erfolgreich.
Versuche es z. B. mal im letzten Segment.

LG Günther


Am 09.04.2021 um 17:42 schrieb Niels Luithardt:

Hallo Zusammen,

wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen?

D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile in LO ändern?

In Word kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf der Statuszeile
das Einstellungsmenü als Kontextmenü öffnen und  bestimmte Dinge, die
in der Statuszeile angezeigt bzw. mit dem Screenreader angesagt werden
sollen ein- und ausschalten.

Das scheint bei LO nicht zu funktionieren.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und viele Grüße

Niels


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Textfelder anfassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,

Am 09.04.21 um 23:58 schrieb Gerhard Weydt:
> Um die zu bearbeiten musst du in den 
> Entwurfsmodus gehen

Danke, funktioniert.


-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Textfelder anfassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Boris,

ich habe zum Test ein neues Dokument erstellt und ein Textfeld 
eingefügt. Das erscheint im Navigator bei den Zeichnungsobjekten mit dem 
generierten Namen "form1". Es könnte natürlich sein, dass das bei alten 
Dokumenten etwas anders ist. Und Textfelder kann man auch selektieren, 
indem man auf oder in die Nähe des Textes klickt. Du schreibst aber, 
dass du sie nur daran erkennst, dass sie etwas anderes überdecken. Das 
lässt mich zweifeln, ob das wirklich Textfelder sind.
Vielleicht sind das Kontrollfelder, da heißen die Felder, in die man 
Text eingibt, ebenfalls Textfelder. Um die zu bearbeiten musst du in den 
Entwurfsmodus gehen, die Schaltfläche findest du in den Symbolleisten 
"Formular-Entwurf" und "Formular-Steuerelemente".
Wenn das nichts bringt, müsstest du die Datei mal über einen 
Cloud-Speicher zur Verfügung stellen, damit man das selber sehen kann.


Viele Grüße
Gerhard

Am 09.04.2021 um 22:44 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
hier habe ich ein Writer-Dokument, das wohl als Vorlage für ein
PDF-Formular dienen sollte. Dazu wurden zahlreiche Textfelder eingefügt,
was einigermaßen misslungen ist: die Dinger stehen kreuz und quer,
selten auf Linie usw. Daher möchte ich diese Textfelder entfernen,
kriege sie jedoch nicht zu greifen, vielleicht auch, weil sie keinen
Rahmen besitzen. Man erkennt sie oft nur daran, dass sie Teile von
anderen Buchstaben oder Linien überdecken. Den Navigator habe ich schon
bemüht, aber der hilft mir nicht weiter: darin sind einzig
Zeichnungsobjekte (Form1_0, Form1_1... usw.) enthalten, aber wenn ich
die lösche, entfernen sich nur einzelne Buchstaben aus dem Text.

Wie kriege ich die Dinger weg?






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Günther,

vielen Dank für den Hinweis. Das Problem ist nur, das ich den Ort wo
ich auf der Statuszeile klicke nicht steuern kann. Normalerweise
bewege ich mich mit F6 durch die Anwendungsstruktur bis ich auf der
Statuszeile lande und öffne dann beispielsweise mit shift+F10 das
Kontextmenü.

Leider scheint es so zu sein, das ich mit F6 nur durch das obere
Cockpit komme, aber nicht zur Statuszeile. Oder ich komme zur
Statuszeile und sie wird nicht vorgelesen. Witzigerweise sagt mir aber
NVDA bei der Statuszeile, das "Keine Informationen in der
Statusleiste" seien. D.h. er erkennt sie, kann nur die inhalte nicht
auslesen. Mit F6 scheint er nicht einmal die Statuszeile zu kennen...

Eigentlich möchte ich nur eine wichtige Info haben und das ist die
"vertikale Seitenposition" - Bei Word gibt es so etwas, ob es die bei
LO gibt- keine Ahnung. Aber in Word kann man die Info über die
Statuszeile bekommen...daher dachte ich versuche ich einmal mein Glück
mit LO...


Viele Grüße

Niels

Am 09.04.21 schrieb Günther Breitfuß :
> Hallo Niels,
>
> in manchen Segmenten bin ich mit der rechten Maustaste erfolgreich.
> Versuche es z. B. mal im letzten Segment.
>
> LG Günther
>
>
> Am 09.04.2021 um 17:42 schrieb Niels Luithardt:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen?
>>
>> D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile in LO ändern?
>>
>> In Word kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf der Statuszeile
>> das Einstellungsmenü als Kontextmenü öffnen und  bestimmte Dinge, die
>> in der Statuszeile angezeigt bzw. mit dem Screenreader angesagt werden
>> sollen ein- und ausschalten.
>>
>> Das scheint bei LO nicht zu funktionieren.
>>
>> Hat jemand einen Tipp für mich?
>>
>> Vielen Dank und viele Grüße
>>
>> Niels
>>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Textfelder anfassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,
hier habe ich ein Writer-Dokument, das wohl als Vorlage für ein
PDF-Formular dienen sollte. Dazu wurden zahlreiche Textfelder eingefügt,
was einigermaßen misslungen ist: die Dinger stehen kreuz und quer,
selten auf Linie usw. Daher möchte ich diese Textfelder entfernen,
kriege sie jedoch nicht zu greifen, vielleicht auch, weil sie keinen
Rahmen besitzen. Man erkennt sie oft nur daran, dass sie Teile von
anderen Buchstaben oder Linien überdecken. Den Navigator habe ich schon
bemüht, aber der hilft mir nicht weiter: darin sind einzig
Zeichnungsobjekte (Form1_0, Form1_1... usw.) enthalten, aber wenn ich
die lösche, entfernen sich nur einzelne Buchstaben aus dem Text.

Wie kriege ich die Dinger weg?



-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Günther Breitfuß

Hallo Niels,

in manchen Segmenten bin ich mit der rechten Maustaste erfolgreich. 
Versuche es z. B. mal im letzten Segment.


LG Günther


Am 09.04.2021 um 17:42 schrieb Niels Luithardt:

Hallo Zusammen,

wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen?

D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile in LO ändern?

In Word kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf der Statuszeile
das Einstellungsmenü als Kontextmenü öffnen und  bestimmte Dinge, die
in der Statuszeile angezeigt bzw. mit dem Screenreader angesagt werden
sollen ein- und ausschalten.

Das scheint bei LO nicht zu funktionieren.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und viele Grüße

Niels



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Drucken Writer

2021-04-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Franz,

das hat höchstwahrscheinlich nichts mit einer eventuellen Installation 
einer Distributor-Version zu tun. Ich nehme an, dass nach dem Einfügen 
in das Textfeld noch etwas markiert ist. Dann wird automatisch die 
Option "Auswahl" im Druck-Dialog aktiviert. Das Verhalten wurde zu 6.3 
oder 6.4 geändert, siehe

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=54908
Persönlich bin ich der Meinung, dass das nicht richtig war, aber die 
Leute, die im Bug kommentiert haben, waren sich da einig. Ich habe eine 
Diskussion in der Gruppe, die sich mit der Anwenderschnittstelle 
befasst, angeregt, vieleicht tut sich da dann was, so dass das in einer 
neuen Version wieder anders kommt, aber das kann ich nicht vorhersagen, 
man muss ja auch schauen, was dann für Argumente kommen.


Gruß
Gerhard

Am 09.04.2021 um 17:14 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Franz,


Seit der Installation von:
Version: 6.4.6.2
Build-ID: 1:6.4.6-0ubuntu0.20.04.1

Ich habe hier nur den Tipp, die LO-Version von de.libreoffice.org zu
nehmen. Die Versionen der Distributionen sind vielleicht an manchen
Stellen besser in das genutzte System integriert, haben aber leider auch
manchmal Bugs, die bei der Normalversion nicht vorkommen.

Beispiel: Das jetzt nicht auf Ubuntu, sonder auf SuSE passt:
Aktualisierung von Verbindungen zwischen Tabellenkalkulationen und
Datenquellen im Netz. Funktioniert mit der Version von SuSE nicht, mit
der von LibreOffice direkt aber schon.

Gruß

Robert



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Fehler Version 7.1.2.2. Calculator

2021-04-09 Diskussionsfäden hoevihh
Hallo,
wenn ich in einer Tabelle eine Verbindung zu externernen Daten herstellen 
möchte und danach die Datenquelle durchsuchen möchte,erscheint nur PopUp bzw. 
neues Fenster mit Einfügen aus Datei vom Explorer (egal ob ich Maustatse oder 
"Alt + S drücke)
Liebe GrüßeThomas.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Statuszeile anpassen

2021-04-09 Diskussionsfäden Niels Luithardt
Hallo Zusammen,

wie kann ich in LO die Statuszeile anpassen?

D.h. wie kann ich den Inhalt der Statuszeile in LO ändern?

In Word kann ich einfach mit der rechten Maustaste auf der Statuszeile
das Einstellungsmenü als Kontextmenü öffnen und  bestimmte Dinge, die
in der Statuszeile angezeigt bzw. mit dem Screenreader angesagt werden
sollen ein- und ausschalten.

Das scheint bei LO nicht zu funktionieren.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und viele Grüße

Niels

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Drucken Writer

2021-04-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Franz,

> Seit der Installation von:
> Version: 6.4.6.2
> Build-ID: 1:6.4.6-0ubuntu0.20.04.1

Ich habe hier nur den Tipp, die LO-Version von de.libreoffice.org zu
nehmen. Die Versionen der Distributionen sind vielleicht an manchen
Stellen besser in das genutzte System integriert, haben aber leider auch
manchmal Bugs, die bei der Normalversion nicht vorkommen.

Beispiel: Das jetzt nicht auf Ubuntu, sonder auf SuSE passt:
Aktualisierung von Verbindungen zwischen Tabellenkalkulationen und
Datenquellen im Netz. Funktioniert mit der Version von SuSE nicht, mit
der von LibreOffice direkt aber schon.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Drucken Writer

2021-04-09 Diskussionsfäden Franz Hawle
Hallo!

Ich habe zur Bestell- und Lieferabwicklung einen Formbrief erstellt.
Allgemeine Informationen sind direkt im Dokument, individuelle Kundendaten
sind in einem Textfeld intrgriert.
Bisher habe ich, nachdem ich die Kundendaten ins Textfeld eingefügt hatte,
einfach auf "Drucken" geklickt und das gesamte Dokument wurde ausgedruckt.
So weit so gut so logisch.
Seit der Installation von:
Version: 6.4.6.2
Build-ID: 1:6.4.6-0ubuntu0.20.04.1

Wird, wenn ich so vorgehe wie gewohnt, nur der Text des Textfeldes an den
Drucker geschickt. ich muss zuerst mit den Cursor auf eine Stelle außerhalb
des Textfeldes klicken, damit das gesamte Dokument gedruckt wird!
Das ist extrem nervig
Hat jemand einen Tipp für mich, wo und wie ich die Einstellungen ändern
kann, damit immer alle Inhalte - Dokument und Textfeld - ohne zusätzlichem
Klick ins Nirgendwo gedruckt wird?

Vielen Dank im voraus,
espre66o

UBUNTU 20.04  - Libre Office 6.4.6.2

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Benutzeroberfläche auf Deutsch ?

2021-04-09 Diskussionsfäden Soeren Bock

Hallo Frido,

die Frage ist ja schon etwas älter. Ich versuche mich mal daran:

Welches Betriebssystem hast Du denn? Bei MacOS wird immer die englische 
Version installiert.
Auf der Seite: https://de.libreoffice.org/download/download/ wird (wenn 
MacOS ausgewählt ist)

unter "zusätzliche Downloads" die deutsche Benutzeroberfläche angeboten.

Mit freundlichem Gruß
Soeren


Am 21.03.2021 um 11:00 schrieb Fridokiefer:


Sehr geehrte Damen/ Herren,
habe unzählige male versucht eine deutsche Benutzeroberfläche 
zu 
finden, Frage: Gibt es überhaupt eine deutsche Oberfläche, wenn ja, 
wie erhalte ich sie, oder wann ist sie erhältlich ?.
Gerne würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten und 
danke jetzt schon im voraus und grüsse Sie

Frido Kiefer




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy