Re: [de-users] LibreOffice 6.2.1.2 Language Pack German

2021-06-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.06.2021 um 15:27 schrieb David Liem:
> Hello,
> I have MacOS 10.9.5, so I have LibreOffice 6.2.1.2 with an english Interface.
> I need a german Interface and Dictionary. Can you help me?
> I cant find it anway!

https://www.wikihow.com/Change-the-User-Interface-Language-of-LibreOffice

Wolfgang
--

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LibreOffice 6.2.1.2 Language Pack German

2021-06-05 Diskussionsfäden Daniel Lenhardt
 
Hello David,
if it's ok for you to have all text on the internet site in german, you can get 
what you like on de.libreoffice.com.
There you click on Download --> Libreoffice Downloard.
Before you start the download watch out at the frame to the right. It must say 
"Wählen Sie Ihr Betriebssystem: macOS (64-bit)"!
I hope this was helpful for you.
Best regardsDaniel
Am Samstag, 5. Juni 2021, 15:45:45 MESZ hat David Liem  
Folgendes geschrieben:  
 
 Hello,
I have MacOS 10.9.5, so I have LibreOffice 6.2.1.2 with an english Interface.
I need a german Interface and Dictionary. Can you help me?
I cant find it anway!


LG




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
  
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LibreOffice 6.2.1.2 Language Pack German

2021-06-05 Diskussionsfäden Vladi

Hi Daniel,

I think the link below isn't correct. It should read de.libreoffice.org

Best regards und Gruss
Vladi.







Am 05.06.21 um 15:54 schrieb Daniel Lenhardt:
  
Hello David,

if it's ok for you to have all text on the internet site in german, you can get 
what you like on*de.libreoffice.com*.
There you click on Download --> Libreoffice Downloard.
Before you start the download watch out at the frame to the right. It must say 
"Wählen Sie Ihr Betriebssystem: macOS (64-bit)"!
I hope this was helpful for you.
Best regardsDaniel
 Am Samstag, 5. Juni 2021, 15:45:45 MESZ hat David Liem  
Folgendes geschrieben:
  
  Hello,

I have MacOS 10.9.5, so I have LibreOffice 6.2.1.2 with an english Interface.
I need a german Interface and Dictionary. Can you help me?
I cant find it anway!


LG







--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc: Makro-Laufzeitfehler

2021-06-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt

Sorry, da wurde ich Opfer eines Schreibfehlers in meinem Test-Skript.

Die einzige geöffnete Komponente trägt den Namen 
com.sun.star.comp.sfx2.BackingComp.


Was das ist, muss ich noch herausfinden.

sgv

Am 05.06.21 um 16:12 schrieb Volker Lenhardt:

Hallo Boris,

ich habe jetzt einmal ein wenig herumgespielt und festgestellt, dass die 
Funktion - unter der Annahme, dass sie in der Standard-Bibliothek der 
Anwendung gespeichert ist - ohne Fehler durchläuft, wenn die Datei aus 
einer schon bestehenden LO-Umgebung geöffnet wird, egal ob aus der Liste 
der zuletzt verwendeten Dokument oder über den Öffnen-Dialog oder durch 
Doppelklick auf den Dateinamen im OS-Dateimanager.


Der Fehler tritt nur auf, wenn die Datei im LO-Startfenster als zuletzt 
verwendetes Dokument oder LO erst durch Doppelklick auf den Dateinamen 
im OS-Dateimanager gestartet wird. Das liegt wohl daran, dass der 
Stardesktop zu diesem Zeitpunkt noch keine Komponente enthält, außer der 
IDE, die für die Fehlermeldung geöffnet wurde.


Wie man das Problem lösen kann, weiß ich allerdings nicht.

Schöne Grüße
Volker

Am 03.06.21 um 14:14 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
um das Speicherdatum automatisiert in eine Zelle zu bekommen, habe ich
folgendes Makro (nicht von mir, sondern gefunden gekriegt) in mein
Calc-Dokument eingebaut:


REM  *  BASIC  *

Function ChangedOn() As Date

Dim oSheet As Object
Dim ChgDate As Variant

oSheet = ThisComponent()

ChgDate = oSheet.DocumentProperties.ModificationDate

'    ChgDate ist leer, wenn das Dokument noch nie gespeichert wurde. 
In diesem Fall CreationDate nutzen


If ChgDate.Year = 0 Then
    ChgDate = oSheet.DocumentProperties.CreationDate
End If

ChangedOn = DateSerial(ChgDate.Year, ChgDate.Month, ChgDate.Day)

End Function


Dieses Makro nutze ich, indem ich es in der gewünschten Zelle mit
=CHANGEDON()
aufrufe.


Beim Öffnen des Tabellendokuments begegnet mir die Meldung:


BASIC-Laufzeitfehler.
Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.


Nach manuellem Aktualisieren mit [Strg]+[Shift]+[F9] ist allerdings das
Speicherdatum in der Zelle korrekt. Für die Funktion scheint es nicht
direkt schädlich zu sein, aber es stört natürlich, wenn man erst einmal
zwei Fenster (die Meldung und das Makro-Fenster) schließen muss, bevor
man arbeiten kann, und es macht keinen guten Eindruck, wenn man die
Tabelle weiterreicht.

Was bedeutet diese Meldung?
Wie lässt sich das abstellen?








--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc: Makro-Laufzeitfehler

2021-06-05 Diskussionsfäden Volker Lenhardt

Hallo Boris,

ich habe jetzt einmal ein wenig herumgespielt und festgestellt, dass die 
Funktion - unter der Annahme, dass sie in der Standard-Bibliothek der 
Anwendung gespeichert ist - ohne Fehler durchläuft, wenn die Datei aus 
einer schon bestehenden LO-Umgebung geöffnet wird, egal ob aus der Liste 
der zuletzt verwendeten Dokument oder über den Öffnen-Dialog oder durch 
Doppelklick auf den Dateinamen im OS-Dateimanager.


Der Fehler tritt nur auf, wenn die Datei im LO-Startfenster als zuletzt 
verwendetes Dokument oder LO erst durch Doppelklick auf den Dateinamen 
im OS-Dateimanager gestartet wird. Das liegt wohl daran, dass der 
Stardesktop zu diesem Zeitpunkt noch keine Komponente enthält, außer der 
IDE, die für die Fehlermeldung geöffnet wurde.


Wie man das Problem lösen kann, weiß ich allerdings nicht.

Schöne Grüße
Volker

Am 03.06.21 um 14:14 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
um das Speicherdatum automatisiert in eine Zelle zu bekommen, habe ich
folgendes Makro (nicht von mir, sondern gefunden gekriegt) in mein
Calc-Dokument eingebaut:


REM  *  BASIC  *

Function ChangedOn() As Date

Dim oSheet As Object
Dim ChgDate As Variant

oSheet = ThisComponent()

ChgDate = oSheet.DocumentProperties.ModificationDate

'   ChgDate ist leer, wenn das Dokument noch nie gespeichert wurde. In 
diesem Fall CreationDate nutzen

If ChgDate.Year = 0 Then
ChgDate = oSheet.DocumentProperties.CreationDate
End If

ChangedOn = DateSerial(ChgDate.Year, ChgDate.Month, ChgDate.Day)

End Function


Dieses Makro nutze ich, indem ich es in der gewünschten Zelle mit
=CHANGEDON()
aufrufe.


Beim Öffnen des Tabellendokuments begegnet mir die Meldung:


BASIC-Laufzeitfehler.
Eigenschaft oder Methode nicht gefunden: DocumentProperties.


Nach manuellem Aktualisieren mit [Strg]+[Shift]+[F9] ist allerdings das
Speicherdatum in der Zelle korrekt. Für die Funktion scheint es nicht
direkt schädlich zu sein, aber es stört natürlich, wenn man erst einmal
zwei Fenster (die Meldung und das Makro-Fenster) schließen muss, bevor
man arbeiten kann, und es macht keinen guten Eindruck, wenn man die
Tabelle weiterreicht.

Was bedeutet diese Meldung?
Wie lässt sich das abstellen?






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] LibreOffice 6.2.1.2 Language Pack German

2021-06-05 Diskussionsfäden David Liem
Hello,
I have MacOS 10.9.5, so I have LibreOffice 6.2.1.2 with an english Interface.
I need a german Interface and Dictionary. Can you help me?
I cant find it anway!


LG




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc: Makro-Laufzeitfehler

2021-06-05 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Matthias,

es geht eben nicht um das aktuelle Datum, sondern um das Datum des 
letzten Speicherns, also den Stand der Daten im Dokument.
Und auch nicht um Gerichtsfestigkeit, diese Info ist ja bereits durch 
LibreOffice gespeichert (also müsste ggf. diese Info auf Sicherheit 
geprüft werden), sondern darum, diese Angabe auf den ersten Blick im 
Datenblatt sichtbar zu machen.
Das Datum in der Kopf- und Fußzeile sieht man meines Wissens auch nur im 
Druck.


Gruß
Gerhard

Am 04.06.2021 um 22:49 schrieb Matthias Müller Posteo.de:

Hallo Boris und Alle,

Am Donnerstag, 3. Juni 2021, 14:14:48 CEST schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
um das Speicherdatum automatisiert in eine Zelle zu bekommen, habe ich
folgendes Makro (nicht von mir, sondern gefunden gekriegt) in mein

Mir ist schleierhaft, was das ganze Makro-Gedöns (ich schreib das jetzt mal
so, ist aber nicht negativ gemeint) soll. So um Makroprogrammierung zu lernen
oder zu üben: OK.

Calc hat doch die Möglichkeit in der Kopf- und/oder Fußzeile jeder Seite ein
Datum und die Uhrzeit auszugeben. Das ist, so wie ich es verstehe, das
aktuelle (Rechner-)Datum und die aktuelle (Rechner-)Uhrzeit. Reicht das nicht?

Soll dadurch eine gewisse "Steuer- oder Gerichtsfestigkeit" erreicht werden,
reicht ein Makro imho nicht aus. Denn das kann jederzeit geändert werden.




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Auswahlliste

2021-06-05 Diskussionsfäden Silvio Siefke
On Sat, 5 Jun 2021 06:58:14 +0200
Wolfgang Jäth  wrote:

> Ich vermute mal (da wären wir wieder bei dem Problem "knappe
> Beschreibung, die nur mit Vorwissen zu verstehen ist"), du meinst so was
> wie "Produkt A gips nur in den Größen 100 ml, 250 ml, 500 ml, während
> Produkt B nur in 250 g, 500 g und 1 kg verfügbar ist" oder so; richtig?

Ja das ist auch echt schwierig schräge Gedanken in Wörter zu fassen :)

Aber ich glaube ich bin fündig geworden. 

https://ask.libreoffice.org/en/question/15/quantity-x-drop-down-list-with-calc-total/

MFG & Schönes Wochenende
Silvio


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy