Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11 - NACHTRAG ''TPM Header''

2021-06-25 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Wen es interessiert:

Ein "TPM-Module" kann man nachrüsten, wenn es auf dem MOTHERBORAD (Hier: 
"DH87RL" von INTEL) einen "TPM Header"-Anschluss gibt.


"[...] Some PCs include a TPM (Trusted Platform Module), a microchip 
attached to the motherboard that provides hardware-based cybersecurity. 
You can add a TPM to your PC if it doesn’t come with one, but you’ll 
need a motherboard that has a TPM header to do so. [...]"


https://www.tomshardware.com/reviews/tpm-trusted-platform-module-header,5766.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module

Grüße
Hans-Werner :-))

-- Weitergeleitete Nachricht --
Von: "OoOHWHOoO" 
An: "users@de.libreoffice.org" 
Gesendet: 26.06.2021 07:11:31
Betreff: Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 
11


Wen es interessiert:

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/windows-11-was-sie-ueber-microsofts-neues-betriebssystem-wissen-sollten-a-d6e51ada-b030-48fa-b679-d5b1ba961c2d

Ich habe mal diese "Integritätsprüfung" auf meinem PC ( 03.2014 / 
"11-Watt-PC [ c't-Bauvorschlag 2 vom 04.11.2013 ]" ) - laufen lassen.


ERGEBNIS

Auf diesem PC kann Windows 11 nicht ausgeführt werden

Ihr PC hat die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllt. Sie können 
weiterhin Windows 10-Updates erhalten5 6, oder Sie können nach einem 
neuen Windows 10-PC suchen, der die Anforderungen erfüllt.4


4 Bestimmte Funktionen erfordern spezielle Hardware, weitere 
Informationen finden Sie unter 
https://www.microsoft.com/windows/windows-11-specifications.


SPEZIELLE HARDWARE

TPM: Trusted Platform Module (TPM) version 2.0  ( 
https://docs.microsoft.com/de-DE/windows/security/information-protection/tpm/trusted-platform-module-overview 
)


https://www.heise.de/news/Windows-11-Basisinformationen-zum-Trusted-Platform-Module-TPM-2-0-6119725.html?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2021-06-26.link.link

Na ja, schau'n mer mal, ist ja noch viel Zeit bis 10.2025 ...

Grüße
Hans-Werner ;-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Wen es interessiert:

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/windows-11-was-sie-ueber-microsofts-neues-betriebssystem-wissen-sollten-a-d6e51ada-b030-48fa-b679-d5b1ba961c2d

Ich habe mal diese "Integritätsprüfung" auf meinem PC ( 03.2014 / 
"11-Watt-PC [ c't-Bauvorschlag 2 vom 04.11.2013 ]" ) - laufen lassen.


ERGEBNIS

Auf diesem PC kann Windows 11 nicht ausgeführt werden

Ihr PC hat die erforderlichen Anforderungen nicht erfüllt. Sie können 
weiterhin Windows 10-Updates erhalten5 6, oder Sie können nach einem 
neuen Windows 10-PC suchen, der die Anforderungen erfüllt.4


4 Bestimmte Funktionen erfordern spezielle Hardware, weitere 
Informationen finden Sie unter 
https://www.microsoft.com/windows/windows-11-specifications.


SPEZIELLE HARDWARE

TPM: Trusted Platform Module (TPM) version 2.0  ( 
https://docs.microsoft.com/de-DE/windows/security/information-protection/tpm/trusted-platform-module-overview 
)


https://www.heise.de/news/Windows-11-Basisinformationen-zum-Trusted-Platform-Module-TPM-2-0-6119725.html?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2021-06-26.link.link

Na ja, schau'n mer mal, ist ja noch viel Zeit bis 10.2025 ...

Grüße
Hans-Werner ;-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.06.2021 um 23:21 schrieb Matthias Müller Posteo.de:
> 
>> Das Problem scheint mir tatsächlich die Abfrage zu sein: In der
>> wievielten Zeile steht denn der ViewCursor? - Und dann die Steuerung:
>> Setze ViewCursor und TextCursor so, dass beide in der zweiten Zeile stehen.
> Nicht nur das. Die Position im Gesamttext dürfte relativ einfach heraus zu 
> finden sein.
> 
> Aber du willst ja, dass Cursor in die zweite Bildschirmzeile springt. 

Nein; er will, dass sich der Bildschirmausschnitt so verschiebt, dass er
eine Zeile über der mit dem Cursor beginnt. Sprich sich die Zeile mit
dem Cursor im neuen Ausschnitt als zweite Zeile von oben wiederfindet.

Die Berechnung und Vorgehensweise ist aber im Prinzip genau so, wie du
erklärt hast, nur dass sich am Ende nicht der Cursor bewegt, sondern der
Bildschirmausschnitt.

Und für den Bildschirmausschnitt gibt es durchaus ein Objekt in der API.
Ich weiß nur nicht genau, ob das der ViewCursor ist oder ein anderes
(ich tendiere fast zu letzterem). Da müsste der OP eben mal tiefer in
die Materie einsteigen, wie ich schon in meiner anderen Mail schrub.

Irgendwo im Netz /gibt/ es eine Doku über die komplette API; ich habe
sie nur auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Notfalls muss er sich eben
die Methoden und Eigenschaften eines Objektes selber zusammen klauben
(siehe
https://wiki.openoffice.org/wiki/Documentation/BASIC_Guide/UNO_Tools ),
angefangen bei thisComponent.

>> Da sehe ich kein Problem, weil ich da immer mit denselben Einstellungen
>> arbeite. Und wenn in seltenen Fällen das Makro abstürzen sollte, macht
>> mir das nichts aus.
> Solche blauäugigen Annahmen sind der Tod eines jeden Projekts.

Nanana, Beleidigungen müssen nicht sein.

Wolfgang
--


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Matthias Müller Posteo . de
Hallo Dischinger

Am Freitag, 25. Juni 2021, 19:36:42 CEST schrieb Dischinger:
Snip

> Das Problem scheint mir tatsächlich die Abfrage zu sein: In der
> wievielten Zeile steht denn der ViewCursor? - Und dann die Steuerung:
> Setze ViewCursor und TextCursor so, dass beide in der zweiten Zeile stehen.
Nicht nur das. Die Position im Gesamttext dürfte relativ einfach heraus zu 
finden sein.

Aber du willst ja, dass Cursor in die zweite Bildschirmzeile springt. Dh du 
musst fest stellen, wo dein Bildauschnitt relativ zu Textanfang oder -ende 
eigentlich ist. Weiterhin musst du wissen, wieviele Zeilen dein Bildschirm 
darstellen kann. Wenn du das alles weißt, kannst du berechnen wieviele Zeilen 
dein Cursor rauf muss.

> > Das größere Problem sehe ich eigentlich darin, alle möglichen und
> > unmöglichen Fälle ab zu fangen (Cursor im/außerhalb des sichtbaren
> > Bereichs, Drucklayout/Weblayout, Seitenende, mehrseitige Darstellung,
> > Zoomfakor, über/unter was-weiß-ich, ...; und das sind nur einige wenige
> > Punkte, die mir so /spontan/ einfallen).
Das kommt alles noch dazu. Schriftgröße 10 liefert mehr Zeilen im Bildschirm, 
als Schriftgröße 16, bei Zoomfaktor 100%.

> 
> Da sehe ich kein Problem, weil ich da immer mit denselben Einstellungen
> arbeite. Und wenn in seltenen Fällen das Makro abstürzen sollte, macht
> mir das nichts aus.
Solche blauäugigen Annahmen sind der Tod eines jeden Projekts.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512

Am Freitag, den 25.06.2021, 07:37 +0200 schrieb Michael Höhne:

> Windows 10 war das "letzte". Nun kommt mit Windows 11 das
> "allerletzte"? ;-)

Nö. Das ist eher: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?".


- -- 

MfG Richi

-BEGIN PGP SIGNATURE-

iQIzBAEBCgAdFiEEQR38BJqrIG9dBQ3+IUsgEK6S/5AFAmDWQ74ACgkQIUsgEK6S
/5DD8Q//V+OO+4RdH8SX/6O/IJT2ZtILSTOAUFroCHg79ktMFAGOwXvtcWKo/iAl
YscvmP5UzEBrv83gJLfaM+URYkAN80WRhg92hWVj6ZH5LFRZMF5K2PPhb7wbAdSI
wZeqTcL2HafEjPkBvLZTS2SxZdxlOrlLfdHeJTJr5MfnnFz1Pz6IdWKAH2MS1jXR
uzTO38VLaRR8CxmrhGqdEJG1gGZLi8ivatjXinO8Fwka3NcbVzxc/O3PO4Gi1MI9
Sphk+5vI12Ib8SE9xfgurbRFZ6BeYllFQjNFNI/LGBQuUIxZ3uPDNz1oOTSwrRIK
+tSh1bc7xV6S/d2k1cjtkrtfxafiTMcdvyzazeP9Gnir1w7Yp3JxgLaLnoOWdzKj
cj9k91R25qYChvPIGYNqhqVJ1MRp5mmQulCcfe7xJZUMKpNOIO45O4hH3fBnjuup
j0xevBYH7UkoA1nIKHJyEEjLPaIi3HspSMyVBM4ZEga+FNKeaH4yUdPO2hJdvZGs
aE5jgEsDDYIu3hert6aAtz7IhywOervSeLN/xW/wzvaxx4H13LhIBKaA5n45wQGX
yMBObMGF0kHR1VM7UA93LnvNAXaRN/N70FWrVrJu0bc4VMghno5ZvKKA3UtrctZw
ExSrT437YkLWCejPveCGx49yEq/A3+oFVMA+G4aT74Th3uqGb2c=
=rYZP
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512

Am Freitag, den 25.06.2021, 05:22 + schrieb OoOHWHOoO:

> Wen es interessiert:

[...snip...]

In der IT-Fachpresse wird das Thema bereits seit über einer Woche tot
geritten und ein künstlicher Hype erzeugt. 

Weitere Informationen zu Windows 11 und ein Kompatibilitätstesttool von
Microsoft unter [1].

PS: Windows 11 gibt es nur noch für 64-bit Rechner/PCs.

1: 

- -- 

MfG Richi

-BEGIN PGP SIGNATURE-

iQIzBAEBCgAdFiEEQR38BJqrIG9dBQ3+IUsgEK6S/5AFAmDWQlcACgkQIUsgEK6S
/5Dfog//RIvw/ARH6a/jppQg2wnuI6NcK4B8PDEDroSCf5OviI1MVDfs9/lmSjZR
ckfd+RT4E1aF3DzEfZ/z+MzwCAnkZLThHH2Z3+lA9HwUD9XVwA+KQw26McY99Yqf
6zvmD8lDzlbPvr0uSbQgUTkOPwxWJRG0VhwSUkwxIxmVZACO7lsnk4fzFySITv1I
LYqW2W9cqAXWQuzCrAd0lgeP8gjTWzLHiSVih4zQa+DtngTj2LJlveyTynVTlN0Q
rG6s40x3bJT/3n3zdaK9L3hFK5oYrsvepjLuaFBGYck76oOqIx4P0o8RFpNfAcuQ
3if9SU+F+XW22eE0cErGKtBuywOpnOmXc0Sp+Z8OqFMIO661KiRbTkaqhtcaFgYa
53OeXn19EWH5KQnY118ZtWha8GjO9Km+V/lBuJDxR5CT1n/RLiArDcvy12s83A+9
FZDwO5MCsl8QxisgRtxLYthZ7UXx1wEGmYEKYn/SL6dPanI5S0Qw1xPZXabBxerf
Ft9QggTAoOvSWNge4rWTEGuq6VhVxQaRMoi8kzmRHavOwf2ihtRTp55jkRc+pjZ/
NJELCZZARL0Fj3efkpqolKHLuz66X+Kyy6NzfFy76+UNc7rcqyRQ+2dW7wnpVU2e
WKsXLhkkWVqE3oEIGHaP6y4W4eQT6qRZXHoj5a993tna88i+h7c=
=xLym
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Dischinger

Am 25.06.21 um 17:06 schrieb Wolfgang Jäth:

Am 25.06.2021 um 15:47 schrieb Dischinger:

Hallo zusammen!

Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der der
Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur zweiten
Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt, und kann besser
entscheiden, wie ich den Text bearbeite.

Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die
Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die
Schreibmarke mitnimmt.


Gehen tut sowas schon; im Prinzip möchtest du einfach den ViewCursor
bearbeiten.

Allerdings bin ich nicht sehr firm in diesem Bereich, d.h. ich kann dir
nur ein paar allgemeinere Tipps geben. Aber schau dir mal folgende
Seiten an (gips sicher auch bei Libreoffice, hab ich aber auf die
Schnelle nicht gefunden, und wird eh das selbe sein):

https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/View_cursor
https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/Text_cursor

Das sollte dir zumindest eine Idee geben, in welche Richtung du weiter
suchen musst.

Ich habe schon in den beiden Büchern "Makro Grundlagen" von Thomas 
Krumbein gesucht und in den obigen Links zu wiki.openoffice.org auch 
nicht mehr gefunden. Trotzdem vielen Dank für die Links!!


Das Problem scheint mir tatsächlich die Abfrage zu sein: In der 
wievielten Zeile steht denn der ViewCursor? - Und dann die Steuerung: 
Setze ViewCursor und TextCursor so, dass beide in der zweiten Zeile stehen.



Das größere Problem sehe ich eigentlich darin, alle möglichen und
unmöglichen Fälle ab zu fangen (Cursor im/außerhalb des sichtbaren
Bereichs, Drucklayout/Weblayout, Seitenende, mehrseitige Darstellung,
Zoomfakor, über/unter was-weiß-ich, ...; und das sind nur einige wenige
Punkte, die mir so /spontan/ einfallen).


Da sehe ich kein Problem, weil ich da immer mit denselben Einstellungen 
arbeite. Und wenn in seltenen Fällen das Makro abstürzen sollte, macht 
mir das nichts aus.




Wolfgang
--




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Dischinger

Am 25.06.21 um 16:01 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo Dischinger,

am 25.06.2021 um 15:47 Uhr schrieb Dischinger :


Hallo zusammen!

Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der
der Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur
zweiten Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt,
und kann besser entscheiden, wie ich den Text bearbeite.

Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die
Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die
Schreibmarke mitnimmt.


Macht ein kurzer Dreh am Mausrad nicht das Gewünschte?


Der Griff zur Maus ist mir viel zu weit.
Ich habe mir schon Makros geschrieben, die die Funktion der Pfeiltasten 
auf das Buchstabenfeld legt, damit ich die rechte Hand nicht so weit weg 
bewegen muss.


 Ade
  Guido



Guido


--
  . und tschuess

Franklin



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.06.2021 um 15:47 schrieb Dischinger:
> Hallo zusammen!
> 
> Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der der 
> Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur zweiten 
> Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt, und kann besser 
> entscheiden, wie ich den Text bearbeite.
> 
> Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die 
> Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die 
> Schreibmarke mitnimmt.

Gehen tut sowas schon; im Prinzip möchtest du einfach den ViewCursor
bearbeiten.

Allerdings bin ich nicht sehr firm in diesem Bereich, d.h. ich kann dir
nur ein paar allgemeinere Tipps geben. Aber schau dir mal folgende
Seiten an (gips sicher auch bei Libreoffice, hab ich aber auf die
Schnelle nicht gefunden, und wird eh das selbe sein):

https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/View_cursor
https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/Text_cursor

Das sollte dir zumindest eine Idee geben, in welche Richtung du weiter
suchen musst.

Das größere Problem sehe ich eigentlich darin, alle möglichen und
unmöglichen Fälle ab zu fangen (Cursor im/außerhalb des sichtbaren
Bereichs, Drucklayout/Weblayout, Seitenende, mehrseitige Darstellung,
Zoomfakor, über/unter was-weiß-ich, ...; und das sind nur einige wenige
Punkte, die mir so /spontan/ einfallen).

Wolfgang
--


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dischinger,

am 25.06.2021 um 15:47 Uhr schrieb Dischinger :

> Hallo zusammen!
>
> Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der
> der Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur
> zweiten Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt,
> und kann besser entscheiden, wie ich den Text bearbeite.
>
> Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die
> Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die
> Schreibmarke mitnimmt.

Macht ein kurzer Dreh am Mausrad nicht das Gewünschte?

> Guido

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Zeile mit Cursor zur zweiten Zeile im Fenster machen

2021-06-25 Diskussionsfäden Dischinger

Hallo zusammen!

Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der der 
Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur zweiten 
Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt, und kann besser 
entscheiden, wie ich den Text bearbeite.


Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die 
Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die 
Schreibmarke mitnimmt.


Dazu habe ich nichts Passendes gefunden.
Ist das überhaupt möglich?
Kann man LibreOffice fragen, in der wievielten Zeile der Cursor steht?
Kann man LibreOffice sagen: "Mache die zwölfte Zeile zur zweiten!"?

Viele Grüße

Guido

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer Tastaturkürzel für eine Seite

2021-06-25 Diskussionsfäden Peter Weinreich

Hallo Wolfgang,

besten Dank für die ausführlichen Hinweise und das Makro. Ich werde es
am Wochenende mal ausprobieren und mich nochmals melden.

Peter

Am 25.06.2021 um 12:54 schrieb Wolfgang Jäth:

Am 25.06.2021 um 06:39 schrieb Peter Weinreich:

Guten Morgen!

Gibt es Tastaturkürzel, um ihm Writer exakt eine Seite markieren zu
können, z.B. durch Springen an den Seitenanfang bzw. das Seitenende?

Lässt sich so etwas gegebenenfalls selbst erstellen in Form eines Makros?

Sub SeiteMarkieren
'---
Dim document   As Object
Dim dispatcher As Object

' get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfPage", "", 0,
Array())
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfNextPageSel", "",
0, Array())
End Sub

Das Makro musst du z.B. in "Extras => Makros => Verwalten => Basic =>
Meine Makros => Standard => Module1" speichern, und kannst es dann in
"Extras => Anpassen => Tastatur => Bereich: Openoffice Makros => User =>
Standard => Module1 => Funktion: Seite markieren" auf die
Tastenkombination deiner Wahl ("... => Tastenkombinationen") legen;
und/oder in den Reitern "Menüs" oder "Symbolleisten" auf eben diese.

Der Eintrag "Meine Makros" wurde in "Anpassen" anscheinend übersehen zu
übersetzen.

Falls du weitere Bedürfnisse hast, diese Art von Funktionen finden sich
in "Extras => Anpassen => Tastatur => Bereich: Navigation". Wenn du
einen "Ablauf" mit mehreren Schritten benötigst, so wie hier die 2
Schritte Gehen und Markieren, legst du dir am einfachsten die einzelnen
Schritte auf je eine Tastenkombi, rufst dann "Extras => Makros =>
Aufzeichnen" auf, führst die Schritte in der gewünschten Reihenfolge
aus, klickst auf "Makro beenden", und du hast den Ablauf als Makro.
Anschließend solltest du aber die Zuordnung der Einzelschritte wieder
löschen, die bleiben sonst nämlich erhalten.

Wolfgang
--




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer Tastaturkürzel für eine Seite

2021-06-25 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 25.06.2021 um 06:39 schrieb Peter Weinreich:
> Guten Morgen!
> 
> Gibt es Tastaturkürzel, um ihm Writer exakt eine Seite markieren zu
> können, z.B. durch Springen an den Seitenanfang bzw. das Seitenende?
> 
> Lässt sich so etwas gegebenenfalls selbst erstellen in Form eines Makros?

Sub SeiteMarkieren
'---
Dim document   As Object
Dim dispatcher As Object

' get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfPage", "", 0,
Array())
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfNextPageSel", "",
0, Array())
End Sub

Das Makro musst du z.B. in "Extras => Makros => Verwalten => Basic =>
Meine Makros => Standard => Module1" speichern, und kannst es dann in
"Extras => Anpassen => Tastatur => Bereich: Openoffice Makros => User =>
Standard => Module1 => Funktion: Seite markieren" auf die
Tastenkombination deiner Wahl ("... => Tastenkombinationen") legen;
und/oder in den Reitern "Menüs" oder "Symbolleisten" auf eben diese.

Der Eintrag "Meine Makros" wurde in "Anpassen" anscheinend übersehen zu
übersetzen.

Falls du weitere Bedürfnisse hast, diese Art von Funktionen finden sich
in "Extras => Anpassen => Tastatur => Bereich: Navigation". Wenn du
einen "Ablauf" mit mehreren Schritten benötigst, so wie hier die 2
Schritte Gehen und Markieren, legst du dir am einfachsten die einzelnen
Schritte auf je eine Tastenkombi, rufst dann "Extras => Makros =>
Aufzeichnen" auf, führst die Schritte in der gewünschten Reihenfolge
aus, klickst auf "Makro beenden", und du hast den Ablauf als Makro.
Anschließend solltest du aber die Zuordnung der Einzelschritte wieder
löschen, die bleiben sonst nämlich erhalten.

Wolfgang
--


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Peter H. Beier

Am 25.06.2021 um 12:08 schrieb Sven Pietsch:

Ich bin immer noch
beeindruckt, wie gut Windows auf so viel verschiedenen System läuft.


Geht mir auch so.



Ich finde es wundervoll, dass es Libre Office für so viele Systeme gibt.


Ich benutze es auch gerne und empfehle es weiter.

--

Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-)
Skype: "P.Beier"


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Sven Pietsch

Hallo Peter,

leider sehen - vor allem die Deutschen - immer nur das Schlechte.
Updates gehen nicht, dauert zu lange, ...

Die guten Sachen werden leider nicht wahrgenommen. Ich bin immer noch
beeindruckt, wie gut Windows auf so viel verschiedenen System läuft.
Apple schafft das nicht.

Die meiste Software und vor allem Spiele laufen leider nur auf Windows -
so ist man irgendwie auch gezwungen Windows zu nutzen.


Das ist wie bei der Deutschen Bahn - nur, wenn sie zu spät kommt wird
über die Bahn geschimpft. Aber Lob, wenn sie pünktlich ist, gibt es
nicht. Und ja, sie kommt auch pünktlich :-) Bei meinen täglichen Fahrten
sind das etwa 9 von 10 Fahrten. Und meistens kann die Bahn nicht mal
etwas dafür, dass sie zu spät kommt.


Ich schweife ab...

Ich finde es wundervoll, dass es Libre Office für so viele Systeme gibt.

Und nein, ich möchte hier keine Diskussion lostreten. Und auch Windows
11 wird nicht das Letzte sein.

Viele Grüße
Sven


Am 25.06.2021 um 11:56 schrieb Peter H. Beier:

Am 25.06.2021 um 07:37 schrieb Michael Höhne:


Windows 10 war das "letzte". Nun kommt mit Windows 11 das
"allerletzte"? ;-)


Egal welches Windows. Für viele ist jedes Windows das Allerletzte. Und
erstaunlich, wie viele es dennoch verwenden. ;-)



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Windows 10 - End of Life - 14.10.2025 - Windows 11

2021-06-25 Diskussionsfäden Peter H. Beier

Am 25.06.2021 um 07:37 schrieb Michael Höhne:


Windows 10 war das "letzte". Nun kommt mit Windows 11 das
"allerletzte"? ;-)


Egal welches Windows. Für viele ist jedes Windows das Allerletzte. Und 
erstaunlich, wie viele es dennoch verwenden. ;-)


--

Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's. ;-)
Skype: "P.Beier"


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy