Re: [de-users] Language Tool

2021-06-29 Diskussionsfäden Tobiass Wagner
Danke Harald, das war der entscheidende Tipp. 

Liebe Grüsse 

Tobias

> Am 29.06.2021 um 09:19 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> 
> Hallo Tobias,
> 
> vom Mac habe ich keine Ahnung, aber
> 
> für macos benötigst du Java JDK.
> 
> Siehe:
> 
> https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/InstallJava/en#Using_macOS
> 
> Freundliche Grüße
> Harald
> 
> Am 29.06.2021 um 08:46 schrieb Tobiass Wagner:
>> Hallo Listige
>> 
>> Ich habe auf meinem Mac (macOS Catalina 10.15.7) Libre Office installiert, 
>> kann aber das Language Packet irgendwie nicht installieren. Ich habe die 
>> entsprechende Datei zwar von Libreoffice heruntergeladen, wenn ich diese 
>> jedoch versuche zu implementieren kommt die Fehlermeldung, dass ich Java 
>> benötige. Dieses habe ich anschliessend auch heruntergeladen. Leider 
>> funktioniert immer noch nichts….
>> Könnte mir jemand helfen?
>> 
>> Liebe Grüsse
>> 
>> Tobias
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Language Tool

2021-06-29 Diskussionsfäden Tobiass Wagner
Hallo Listige 

Ich habe auf meinem Mac (macOS Catalina 10.15.7) Libre Office installiert, kann 
aber das Language Packet irgendwie nicht installieren. Ich habe die 
entsprechende Datei zwar von Libreoffice heruntergeladen, wenn ich diese jedoch 
versuche zu implementieren kommt die Fehlermeldung, dass ich Java benötige. 
Dieses habe ich anschliessend auch heruntergeladen. Leider funktioniert immer 
noch nichts….
Könnte mir jemand helfen?

Liebe Grüsse

Tobias
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re[2]: [de-users] CALC Funktion MITTELWERT: Unterschiedliche Ergebnisse zwischen "MITTELWERT" und "MITTELWERTWENN(S)"

2021-06-29 Diskussionsfäden Jörg
Hallo, Jürgen,

Das ist das Problem. Ich habe das an den Ausgangsdaten - es handelt sich um
eine offizielle Excel-Datei des Umweltbundesamtes - nicht gesehen, dass die
Jahreszahlen in den einzelnen Monaten Nachkommastellen haben. Auf die Idee bin
ich nicht gekommen.

Herzlichen Dank für den Hinweis !! 

Damit ist das Problem gelöst.

Viele Grüße

Jörg 

Am 28.06.2021 um 23:04 schrieb Jürgen Kirsten :
>Hallo Jörg,
>
>wenn du dir deine Daten genau anschaust, erkennst du das in die Daten 
>Spalte A alle Nachkommastellen enthalten.
>Deine Formel =MITTELWERTWENN(A$1:A$36;B1;C$1:C$36) bringt die also nur 
>einen Mittelwert aus der einzigen Zelle die auf die Bedingung exakt 
>zutrifft. 1972,00 und das wäre die Zeile 7 und somit in C7 der Wert 
>328,09. Ist also gar kein Mittelwert aus mehreren Zellen sondern nur aus 
>einer.
>Du musst die Daten in Spalte A bereinigen, dann sollte es gehen.
>
>Wenn du die Daten in Spalte A nicht verändern möchtest oder kannst, dann 
>kannst du mit folgender Formel auch die Werte erreichen: 
>=MITTELWERTWENNS(C$1:C$36;A$1:A$36;">=",5;A$1:A$36;"<"+0,5)
>Das wäre dann der Mittelwert von den Zahlen nach dem Runden auf keine 
>Nachkommastelle .
>
>mfg
>
>Jürgen
>
>
>Am 28.06.2021 um 22:35 schrieb Jörg:
>> Hallo, Jürgen,
>>
>> Danke für die rasche Antwort und das Formelbeispiel. Ich habe die Formel
für
>> MITTELWERTWENN so geschrieben, wie Du das in Deinem Beispiel ausgeführt
hast.
>> Im Anhang die ursprüngliche Datenreihe, durch die ich auf die Diskrepanz
>> gestoßen bin. Ich habe keinen Unterschied zu Deiner Formel erkennen können.
>> Und trotzdem habe ich die Unterschiede.
>> In Spalte "D" die normale Funktion MITTELWERT,  in Spalte "E" die
Ergebnisse
>> mit MITTELWERTWENN.
>> Ich verwende Win 10 aktueller Stand und LO Version: 6.4.7.2 (x86).
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Jörg
>>
>> Am 28.06.2021 um 22:13 schrieb Jürgen Kirsten :
>>> Hallo Jörg,
>>>
>>> ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Sowohl bei Mittelwert als
>>> auch bei Mittelwertwenn kommt bei mir das gleiche bei raus.
>>> Mein System Windows 10 LibreOffice 7.1.4.2
>>>
>>> mfg
>>>
>>> Jürgen
>>>
>>> Am 28.06.2021 um 21:51 schrieb Jörg:
 Guten Abend an die  Runde,




 ich habe ein seltsames Problem mit CALC, wenn ich aus einer Reihe von
>> Werten
 den Mittelwert berechnen will. Konkret:




 Spalte A1-A12: Jahreszahl 1; A13-A24: Jahreszahl2; A25-A36 Jahreszahl3
(je
>> 12
 Mal entsprechend der Monatszahl)

 Spalte B1-B3: Bedingung Jahreszahl 1-3, fortlaufend

 Spalte C1-C36: Werte 1 - 36, über die der jährliche Mittelwert gebildet
>> werden
 soll.




 Für die Jahreszahl 1 ergibt die Funktion "MITTELWERT"C1:C12 den Wert 6,5

 Für die Jahreszahl 2 ergibt die Funktion "MITTELWERT"C13:C24 den Wert
18,5

 Für die Jahreszahl 3 ergibt die Funktion "MITTELWERT"C25:C36 den Wert
30,5.

 Soweit, so richtig.




 Wenn ich das aber mit der Funktion "MITTELWERTWENN"


 =MITTELWERTWENN(A$1:A$36 ;B1 ;C$1:C$36 )

 =MITTELWERTWENN(A$1:A$36 ;B2 ;C$1:C$36 )

 =MITTELWERTWENN(A$1:A$36 ;B3 ;C$1:C$36 )




 berechne, erhalte ich statt 6,5 den Wert 7,0, statt den Wert 18,5 den
Wert
 19,00, statt den Wert 30,5 den Wert 31,00.




 Mit anderen Tabellenwerten aus einer viel längeren Reihe erhalte ich
bspw.
 statt 330,26 den Wert 328,09  , statt 330,67 den Wert 323,03, statt
332,36
>> den
 Wert 324,88.




 Die Funktion "MITTELWERTWENNS" mit mehr Bedingungen führt zu den gleichen
 Ergebnissen wie MITTELWERTWENN".




 Ich kann nicht nachvollziehen, woraus die Unterschiede resultieren, die
es
 nach meinem Verständnis nicht geben dürfte. Die Unterschiede sind ja auch
 nicht vernachlässigbar.




 Kann hier jemand aus dem Kreis helfen ?




 Vielen Dank !




 Viele Grüße




 Jörg



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Language Tool

2021-06-29 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Tobias,

vom Mac habe ich keine Ahnung, aber

für macos benötigst du Java JDK.

Siehe:

https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/InstallJava/en#Using_macOS

Freundliche Grüße
Harald

Am 29.06.2021 um 08:46 schrieb Tobiass Wagner:

Hallo Listige

Ich habe auf meinem Mac (macOS Catalina 10.15.7) Libre Office installiert, kann 
aber das Language Packet irgendwie nicht installieren. Ich habe die 
entsprechende Datei zwar von Libreoffice heruntergeladen, wenn ich diese jedoch 
versuche zu implementieren kommt die Fehlermeldung, dass ich Java benötige. 
Dieses habe ich anschliessend auch heruntergeladen. Leider funktioniert immer 
noch nichts….
Könnte mir jemand helfen?

Liebe Grüsse

Tobias


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] CALC Funktion MITTELWERT: Unterschiedliche Ergebnisse zwischen "MITTELWERT" und "MITTELWERTWENN(S)"

2021-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.06.2021 um 21:51 schrieb Jörg:
>
> ich habe ein seltsames Problem mit CALC, wenn ich aus einer Reihe von Werten
> den Mittelwert berechnen will. Konkret:
> 
> Spalte A1-A12: Jahreszahl 1; A13-A24: Jahreszahl2; A25-A36 Jahreszahl3 (je 12
> Mal entsprechend der Monatszahl)

Also, unter "konkret" würde ich mir *Daten" vorstellen, nicht (nur)
Beschreibungen.

Beschreibungen haben nämlich den Nachteil, dass sie oft lediglich
beschreiben, was man *möchte*, und nicht, was man *hat*. You see the
difference?

> Ich kann nicht nachvollziehen, woraus die Unterschiede resultieren, die es
> nach meinem Verständnis nicht geben dürfte. Die Unterschiede sind ja auch
> nicht vernachlässigbar.

Dann schau dir die Bedingungen an. Offensichtlich treffen die nicht auf
alle betreffenden Werte zu, so dass eben aufgrund unterschiedlicher
Eingangsdaten die Funktionen MITTELWERT und MITTELWERTWENN auch
unterschiedliche Ausgangsdaten liefern.

> Kann hier jemand aus dem Kreis helfen ?

Ohne konkrete Daten? Nicht wirklich.

Wolfgang
--


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy