Re: [de-users] Größe und Position des Seriendruck-Dialogfensters

2021-09-10 Diskussionsfäden Jürgen Klatt

Hallo Robert,

es geht um dieses Dialogfenster:

https://c.web.de/@693152299987503749/_BoESf-2TxOU2OSmupu00Q

Unter Windows kann ich weder Position, noch die Größe von internen
LibreOffice-Dialogen beeinflussen.

In den Experteneinstellungen habe ich nach >Mailmerge< gesucht und habe
unter Writer zwei UI-Einstellmöglichkeiten gefunden.
Ich weiß aber nicht, ob diese Einstellungen für den genannten Dialog
zuständig sind.

Die UI-Einstellmöglichkeiten habe ich auch in der Datei
>registrymodifications.xcu< gesucht und gefunden.

Test halber habe ich diese Einstellung:

"/org.openoffice.Office.UI.WriterWindowState/UIElements/States/org.openoffice.Office.UI.WindowState:WindowStateType['private:resource/toolbar/navigationobjectbar']">0,0

von 0,0 auf 3,3 geändert, konnte aber keine Auswirkung sehen.

Auch eine Einstellung auf 1000,0 brachte keine sichtbare Veränderung.

Die Veränderung dieser Einstellung brachte ebenfalls keinen Erfolg:

"/org.openoffice.Office.UI.WriterWindowState/UIElements/States/org.openoffice.Office.UI.WindowState:WindowStateType['private:resource/toolbar/navigationobjectbar']">2147483647,2147483647

Jetzt frage ich mich, wo LibreOffice die Positions- und Größenangaben
für diesen Dialog speichert?

Gruß

Jürgen


Am 10.09.2021 um 16:55 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Jürgen,

ist die Größe des Seriendruck-Dialogfensters irgendwo in den Einstellung
oder im User-Ordner vergrößerbar?

Wenn so etwas nicht unter LibreOffice geht, dann müsste das der
Windowmanager geregelt bekommen. Hier unter OpenSUSE mit KDE kann ich
jedem Fenster (auch den Dialogen) eine feste Größe und Position zuweisen.

Gruß

Robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Probleme mit Bild einfügen/Bildgröße ändern LO 7.2.0.4

2021-09-10 Diskussionsfäden Alois Klotz

Hallo Harald,
vielen Dank für die Recherche!
Das ist doch ein lästiger Fehler, weil es eine häufig gebrauchte 
Funktion betrifft.

Schön, wenn er bald behoben ist!
MfG Alois

Harald Köster schrieb am 10.09.2021 um 11:51:

Hallo Alois und Andere,

mir scheint, dass es für Deinen Bug bereits einen Bug Report gibt:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143321

Es scheint so, dass der Bug mit dem Fix von Bug 143633 behoben ist:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143633

Dies ist aber anscheinend noch nicht vollständig verifiziert (siehe
Comment 18 von Bug 143321).

Wenn der Bug behoben ist, dürfte diese Korrektur in Version 7.2.1
wirksam werden.

Grüße
Harald K.


Am 09.09.2021 um 10:17 schrieb Alois Klotz:

Hallo,
mir ist in LO Writer folgendes fehlerhaftes Verhalten aufgefallen:

Ich füge ein Bild ein - mit JPG oder PNG getestet:
Einfügen > Bild > OK oder direkt aus der Zwischenablage

Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild: Eigenschaften > Typ >
Größe
Ich aktiviere - falls erforderlich -  "Seitenverhältnisse beibehalten".
Ich ändere die Größe z.B. bei "Länge" auf einen anderen Wert.
LO setzt dann bei Breite den *gleichen* Wert ein - das ist natürlich
falsch.

Workaround: zuerst ein Klick auf "Originalgröße" oder man arbeitet mit
der Seitenleiste, wo alles funktioniert.

Der Fehler tritt nur in Writer auf.
Ich habe es mit der deutschen und einer englischen Version (parallel neu
installiert) getestet.

Kann das jemand nachvollziehen?

MfG Alois Klotz



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Fehler

2021-09-10 Diskussionsfäden Helmut Leininger


Sind bei den Fehlermeldungen noch zusätzliche Informationen?Laut Suche in 
Google weisen die Fehler 203 und 205 auf Probleme im
  Betriebssystem (Windows Registry ?) hin.


Helmut Leininger
Am 10.09.2021 um 17:48 schrieb Gerhard
  Has:
Libreoffice
  7.1 auf Windows 10 läuft nicht mehr.Neuinstallation, Reparatur oder 
Deinstallation werden von zweiFehlermeldungen blockiert: Fehler 203, Fehler 
205.Gerhard HasHauptstr. 5429494 TrebelTel: 0174-971 29 56
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Fehler

2021-09-10 Diskussionsfäden Gerhard Has

Libreoffice 7.1 auf Windows 10 läuft nicht mehr.
Neuinstallation, Reparatur oder Deinstallation werden von zwei
Fehlermeldungen blockiert: Fehler 203, Fehler 205.


Gerhard Has
Hauptstr. 54
29494 Trebel
Tel: 0174-971 29 56


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Größe und Position des Seriendruck-Dialogfensters

2021-09-10 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jürgen,
> 
> ist die Größe des Seriendruck-Dialogfensters irgendwo in den Einstellung
> oder im User-Ordner vergrößerbar?

Wenn so etwas nicht unter LibreOffice geht, dann müsste das der
Windowmanager geregelt bekommen. Hier unter OpenSUSE mit KDE kann ich
jedem Fenster (auch den Dialogen) eine feste Größe und Position zuweisen.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Größe und Position des Seriendruck-Dialogfensters

2021-09-10 Diskussionsfäden Jürgen Klatt

Hallo,

ist die Größe des Seriendruck-Dialogfensters irgendwo in den Einstellung
oder im User-Ordner vergrößerbar?

Es läßt sich zwar mit der Maus verschieben und vergrößern, aber diese
Einstellung wird nicht gespeichert.
Bei erneutem Aufruf ist wieder die Standardgröße und -positionierung
vorhanden und man muss erneut mit der Maus verschieben und vergrößern.

Gruß

Jürgen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Probleme mit Bild einfügen/Bildgröße ändern LO 7.2.0.4

2021-09-10 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Alois und Andere,

mir scheint, dass es für Deinen Bug bereits einen Bug Report gibt:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143321

Es scheint so, dass der Bug mit dem Fix von Bug 143633 behoben ist:
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=143633

Dies ist aber anscheinend noch nicht vollständig verifiziert (siehe
Comment 18 von Bug 143321).

Wenn der Bug behoben ist, dürfte diese Korrektur in Version 7.2.1
wirksam werden.

Grüße
Harald K.


Am 09.09.2021 um 10:17 schrieb Alois Klotz:
> Hallo,
> mir ist in LO Writer folgendes fehlerhaftes Verhalten aufgefallen:
> 
> Ich füge ein Bild ein - mit JPG oder PNG getestet:
> Einfügen > Bild > OK oder direkt aus der Zwischenablage
> 
> Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild: Eigenschaften > Typ >
> Größe
> Ich aktiviere - falls erforderlich -  "Seitenverhältnisse beibehalten".
> Ich ändere die Größe z.B. bei "Länge" auf einen anderen Wert.
> LO setzt dann bei Breite den *gleichen* Wert ein - das ist natürlich
> falsch.
> 
> Workaround: zuerst ein Klick auf "Originalgröße" oder man arbeitet mit
> der Seitenleiste, wo alles funktioniert.
> 
> Der Fehler tritt nur in Writer auf.
> Ich habe es mit der deutschen und einer englischen Version (parallel neu
> installiert) getestet.
> 
> Kann das jemand nachvollziehen?
> 
> MfG Alois Klotz

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy