Re: [de-users] alte Kopien einer Datei

2022-12-26 Diskussionsfäden Elfriede Paech

Hallo Harald,
vielen Dank für die Hilfe, habe die fehlende Variante gefunden.

Ich habe 2 Sicherungsdateien dieser Datei - eine vor und eine nach der  
Überschreibung - die vor der Überschreibung hatte die Änderungen noch  
nicht drin und die nach der Überschreibung hatte das eben überschrieben.


Aber jetzt habe ich genau die, die dazwischen mit den Änderungen war,  
gefunden.


Gruß und Allen hier ein gesundes Jahr 2023!

Elfriede

Am Mon, 26 Dec 2022 14:54:36 +0100 schrieb :


Hallo Elfriede,

in LibreOfffice kann eingestellt werden, ob bei jedem Speichern eine  
Backup-Datei erstellt wird (die wird aber bei jedem Speichern neu  
überschrieben), siehe:


https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/guide/doc_autosave.html?DbPAR=SHARED#bm_id3152924

Ansonsten solltest Du Dir vielleicht grundsätzlich mal Gedanken machen  
zum Thema Datensicherung, siehe:


https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Preventing_data_disaster/de

Freundliche Grüße
Harald

Am 26.12.2022 um 14:40 schrieb Elfriede Paech:

Hallo Alle,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine große Datei, in der ich die Daten überschrieben habe.

Besteht die Möglichkeit, eine ältere Sicherung auf dem Laptop zu dieser  
Datei zu finden oder ist die endgültig weg? Meine älteren Sicherungen  
sind leider auf keiner meiner Sicherungsplatten mehr zu finden.


Danke für Eure Hilfe.

Noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.

Gruß
Elfriede








--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] alte Kopien einer Datei

2022-12-26 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Elfriede,

in LibreOfffice kann eingestellt werden, ob bei jedem Speichern eine 
Backup-Datei erstellt wird (die wird aber bei jedem Speichern neu 
überschrieben), siehe:


https://help.libreoffice.org/latest/de/text/shared/guide/doc_autosave.html?DbPAR=SHARED#bm_id3152924

Ansonsten solltest Du Dir vielleicht grundsätzlich mal Gedanken machen 
zum Thema Datensicherung, siehe:


https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Preventing_data_disaster/de

Freundliche Grüße
Harald

Am 26.12.2022 um 14:40 schrieb Elfriede Paech:

Hallo Alle,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine große Datei, in der ich die Daten überschrieben habe.

Besteht die Möglichkeit, eine ältere Sicherung auf dem Laptop zu 
dieser Datei zu finden oder ist die endgültig weg? Meine älteren 
Sicherungen sind leider auf keiner meiner Sicherungsplatten mehr zu 
finden.


Danke für Eure Hilfe.

Noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.

Gruß
Elfriede




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] alte Kopien einer Datei

2022-12-26 Diskussionsfäden Elfriede Paech

Hallo Alle,

mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine große Datei, in der ich die Daten überschrieben habe.

Besteht die Möglichkeit, eine ältere Sicherung auf dem Laptop zu dieser  
Datei zu finden oder ist die endgültig weg? Meine älteren Sicherungen sind  
leider auf keiner meiner Sicherungsplatten mehr zu finden.


Danke für Eure Hilfe.

Noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.

Gruß
Elfriede

--
Pinch-hit's Dt. Pinscher
Telefon +49-7062-936411

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] fehler docx und dropbox

2022-12-26 Diskussionsfäden MichaelHöhne
Hallo Wladi,

wie Stefan schon schrieb: Wir sind hier alle Nutzer, die sich
gegenseitig helfen.

Du schriebst:

> > Wenn man ein Dokument in libreoffice als .docx speichert und tief-
> > > oder hochgestellte Leerzeichen im Text hat, werden die breiter
> > dargestellt. 
> > Zumindest bei DropBox in der vorschau, wenn man auf ein Dokument 
> > aufruft. (Wahrscheinlich als normale Leerzeichen, oder die
> > Schriftart
> > nicht übernommen. kA.)
> > Dadurch ist alles verschoben und in meinem Fall falsch.

Welchen Zeichensatz verwendest du denn für deinen Text? Möglicherweise
ist der ja nicht allgemein verfügbar, so dass die Vorschau von Dropbox
eine Ersatzschriftart verwendet, die deine Formatierung kaputt macht.

Ein einfaches Beispiel dass du zum Anschauen über DropBox bereit
stellst wäre wirklich hilfreich.

Gruß,
Michael



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] fehler docx und dropbox

2022-12-26 Diskussionsfäden Stefan Deutsch

Guten Morgen Wladi und Frohe Weihnachten,

wir hier in der Liste sind Nutzer, die sich gegenseitig unterstützen und
nicht "die Entwickler" o.ä. Üblicherweise dutzen wir uns auch.
Allerdings kann man gucken, ob es sich um einen Bug handelt, den auch
jemand bestätigen kann. Dann könnte man das natürlich reporten.

Erstmal wäre eine Frage, welche Version von LibreOffice du nutzt.
Möglicherweise beseitigt ein Update das Problem bereits. Da du in .docx
speicherst, bist du wahrscheinlich Windowsnutzer. Sind auch da alle
Updates aktuell? Gleiches gilt für die Dropbox.

Wenn das Problem weiter besteht, könntest du vielleicht auch deiner
Dropbox eine Beispieldatei freigeben, auf der das Problem ersichtlich
wird. Dann kann ich gucken, ob ich das Problem auch hab. Ich nutze
WIndows 10.  Wenn ich dich richtig verstanden habe, tritt das Problem
nur in der Vorschau auf und nicht in LO selber.

Viele Grüße

Stefan


Am 25.12.2022 um 22:15 schrieb WLADI:

Hallo, ich habe mich gerade eine Stunde mit folgendem Fehler rumgeärgert:

Wenn man ein Dokument in libreoffice als .docx speichert und tief-
oder hochgestellte Leerzeichen im Text hat, werden die breiter
dargestellt. Zumindest bei DropBox in der vorschau, wenn man auf ein
Dokument aufruft. (Wahrscheinlich als normale Leerzeichen, oder die
Schriftart nicht übernommen. kA.)
Dadurch ist alles verschoben und in meinem Fall falsch.

Wäre nett, wenn Sie das beheben könnten. Danke.
Gerne Mail weiterleiten, wenn das die falsche Adresse ist.

VG
Wladi



--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy