Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Richard Demattio

da das Dokument jemand anders bearbeitet hat,
sehe ich zwei mögliche Ursachen:

Vermutung 1: die Tabelle liegt in einem geschützten Bereich

 * der Andere hat um die Tabelle herum einen Bereich gespannt
 o Menu --> Einfügen --> Bereich
 o und diesen Bereich mit einem Schreibschutz versehen

 * diesen Schreibschutz kann man aufheben über
 o Menu --> Format --> Bereiche
 o oder wenn ich im Bereich bin: rechte Maustaste "Bereich bearbeiten
 * vorausgesetzt, es ist kein Passwort vergeben

Vermutung 2: Zellen der Tabelle sind geschützt

 * Zellen schützen (Pointer muss auf der Zelle sein):
 o Menu --> Tabellen --> Zellen schützen
 * Zellschutz aufheben
 o Menu --> Tabellen --> Zellschutz aufheben


--

mfg
noch ein Richard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Samstag, dem 20.05.2023 um 19:30 +0200 schrieb Christian Palm:

> wahrscheinlich hat der andere der das Dokument bearbeiten darf eine
> Tabelle draus gemacht. Habe zwar gesagt das sowas nicht gemacht werden
> darf aber darum kümmern sich die wenigsten.

Ich habe da mal ein Testdokument in Writer erstellt.

1. eine normale Tabelle in Writer eingefügt
2. ein LibreOffice-Tabellendokument als OLE-Objekt eingefügt und
3. einen kurzen Text (nur ein paar Buchstaben) in eine Tabelle
   umwandeln lassen (ist dann auch eine normale Writer-Tabelle wie
   bei 1.)

Bei allen drei Varianten kann ich die Eigenschaften bearbeiten.

Im Falle des OLE-Objekts (Punkt 2) kann man nur dessen Eigenschaften
bearbeiten. Änderungen an der Tabelle selber gehen über den Punkt
"Bearbeiten..." im Kontextmenü oder bei einem Doppelklick.

Kann es evtl. auch sein, dass das keine Tabelle, sondern ein Text mit
mehreren Spalten ist?

Hier ist Version: 7.4.5.1 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:1)
CPU threads: 32; OS: Linux 6.3; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:7.4.5-1~bpo11+1
Calc: CL

im Einsatz.

-- 
MfG Richi



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Serienbrief doppelseitig drucken

2023-05-20 Diskussionsfäden Richard Demattio

Hallo miteinander

da könnte auch der Druckertreiber die Ursache sein.
Für "ubuntu/CUPS" gibt es einen alten Bug, der genau dieses Verhalten 
beschreibt.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/cups-filters/+bug/1084534

Ich habe zu diesem Problem alle Tricks ausprobiert und letztlich wie 
folgt gelöst:


 * am Ende des Dokuments habe ich einen manuellen Umbruch wie folgt
   eingefügt
 o einfügen -> Umbrüche --> manueller Umbruch
 o im Popup: Seitenumbruch wählen und als Seitenvorlage "erste
   Seite" wählen
 * das ergibt eine leere Seite am Ende (eventuell sicherheitshalber
   hier noch einen "Punkt" eingeben
 * das Feld "AnzahlSeiten" habe ich durch die mir ohnehin bekannte
   Anzahl der Seiten als Ziffer ersetzt,
   weil auch die leere Seite im Feld mitgezählt würde


--

herzliche Grüße
Richard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Aw: Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Richi,

wahrscheinlich hat der andere der das Dokument bearbeiten darf eine Tabelle 
draus gemacht. Habe zwar gesagt das sowas nicht gemacht werden darf aber darum 
kümmern sich die wenigsten.

Gruß
Christian Palm

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] OT - Wozu hat LibreOffice die Webseite mit Mastodon?

2023-05-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

OT

Hi,

Das deutschsprachige Mastodon ist ein Social-Media-Kanal ähnlich Twitter.
Dort gibt es fast täglich einen kurzen Post von LibreOffice rund um 
LibreOffice.
Ihr könnt dort nur lesen oder euch auch anmelden und mal loswerden was 
schon immer gesagt werden sollte.
Und keine Angst bisher alles sehr vernünftige Menschen die sich dort 
tummeln und eine guten Umgangston pflegen.


https://social.tchncs.de/@LibreOfficeDE

Man sieht sich.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hi,

es wär wirklich sehr schön, wenn diese Überheblichkeit aufhört.

Leider gibt es in Deutschland eine große Anzahl von Menschen mit 
Behinderung, z.B Legasthenie.


Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr wirksam helfen könntet, anstatt 
andere runter zu machen.


Von meiner Seite: EOD.

Freundliche Grüße
Harald



Am 20.05.2023 um 17:34 schrieb Bernd Obermayr:

Am 20.05.23 um 14:47 schrieb Dr. Gerhard Wedel:

haben wir es hier nicht schon wieder mit einem KI Produkt zu tun?

Denn eine Empfehlung, auf die hier Bezug genommen wurde, gab es offenbar
gar nicht!

Sind das immer noch April Scherze?

Oder meldet sich mal ein echter Christian Palm?!

Hi, wenn ich mich recht erinnere, taucht der von Zeit zu Zeit mal auf,
bringt alle auf die Palme und verschwindet dann wieder...
SCNR





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Am 20.05.23 um 14:47 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
> haben wir es hier nicht schon wieder mit einem KI Produkt zu tun?
> 
> Denn eine Empfehlung, auf die hier Bezug genommen wurde, gab es offenbar 
> gar nicht!
> 
> Sind das immer noch April Scherze?
> 
> Oder meldet sich mal ein echter Christian Palm?!
Hi, wenn ich mich recht erinnere, taucht der von Zeit zu Zeit mal auf,
bringt alle auf die Palme und verschwindet dann wieder...
SCNR


-- 
Gruss
  Bernd


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Richard Kraut
Am Samstag, dem 20.05.2023 um 09:46 +0200 schrieb Christian Palm:

> ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen.

Hier wurde Dir nichts empfohlen.

> Tabelle Eigenschaften ...
> Nur sind in meinem Taxt die Eigenschaften Grau also können nicht
> ausgewählt werden.
> Warum?

Ist das eine Tabelle in einem Writer-Dokument oder eine echte Calc-
Tabelle?

-- 
MfG Richi



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Serienbrief doppelseitig drucken

2023-05-20 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Prüfe parallel zu den Tipps von Regina bitte noch, ob in den 
Drucker-Optionen (Menübefehl "Datei" - "Druckereinstellungen" -> dann 
auf "Optionen" klicken) und dort schauen, ob die Eigenschaft 
"automatisch eingefügte leere Seiten drucken" aktiviert ist!


Gruß

Thomas

Am 20.05.2023 um 12:20 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
das habe ich jetzt so gemacht, aber leider kommen die ersten Seiten 
jedes zweiten Briefes immer noch auf der Rückseite des Vorgängers an.


Was fehlt noch? Oder ist es doch etwas anderes?


Am 20.05.23 um 06:45 schrieb Thomas Krumbein:

Hei Boris,

mit Seitenvorlagen arbeiten! Erste Seite bekommt eine eigene
Seitenvorlage und dort dann die Einstellung "immer rechts" - also unter
Seitenvorlage Einstellungen - Seite -> Bereich "Layout" -> Seitenlayout
"rechts".

Dann klappt das auch mit dem doppelseitigen Druck ;)

Viele Grüße

Thomas

Am 19.05.2023 um 23:58 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
gerade wollte ich einen Serienbrief drucken, und das doppelseitig.
"Dummerweise" hat der Brief je drei Seiten, und so kommt es, dass auf
der Rückseite des zweiten Blatts (also der unbedruckten letzten Seite)
die erste Seite des nächsten Briefs erscheint. Das soll natürlich
nicht so sein.

Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit die Seiten richtig aus
dem Drucker kommen?

Falls es eine Rolle spielt: Writer 7.4.3.2 unter OpenSUSE Tumbleweed,
Drucker ist ein Develop ineo+ 250i (baugleich Konica Minolta bizhub
252) per Postscript-Treiber.




--
Riederbergstr. 92
65195 Wiesbaden
Tel. 0611 - 188 53 39
Fax: 0611 - 188 53 40
e-Mail: t...@mic-consulting.de


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Dr. Gerhard Wedel

haben wir es hier nicht schon wieder mit einem KI Produkt zu tun?

Denn eine Empfehlung, auf die hier Bezug genommen wurde, gab es offenbar 
gar nicht!


Sind das immer noch April Scherze?

Oder meldet sich mal ein echter Christian Palm?!

Gerhard (Wedel)

Am 20.05.2023 um 09:46 schrieb Christian Palm:

Hallo Leute,

ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen.
Tabelle Eigenschaften ...
Nur sind in meinem Taxt die Eigenschaften Grau also können nicht ausgewählt 
werden.
Warum?

Gruß
Christian Palm




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Serienbrief doppelseitig drucken

2023-05-20 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Boris,

Wenn du im Druckdialog die Anzahl auf 2 oder mehr eingestellt hast, dann 
sollten weitere Einstellungen aktiv sein. Probiere mal:

'Sortieren' ankreuzen
und dann bei Reihenfolge:
'Einzelne Druckaufträge für eine sortierte Ausgabe erzeugen'

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Boris Kirkorowicz schrieb am 19.05.2023 um 23:58:

Hallo,
gerade wollte ich einen Serienbrief drucken, und das doppelseitig. 
"Dummerweise" hat der Brief je drei Seiten, und so kommt es, dass auf 
der Rückseite des zweiten Blatts (also der unbedruckten letzten Seite) 
die erste Seite des nächsten Briefs erscheint. Das soll natürlich nicht 
so sein.


Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit die Seiten richtig aus dem 
Drucker kommen?


Falls es eine Rolle spielt: Writer 7.4.3.2 unter OpenSUSE Tumbleweed, 
Drucker ist ein Develop ineo+ 250i (baugleich Konica Minolta bizhub 252) 
per Postscript-Treiber.





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Serienbrief doppelseitig drucken

2023-05-20 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz

Hallo,
das habe ich jetzt so gemacht, aber leider kommen die ersten Seiten 
jedes zweiten Briefes immer noch auf der Rückseite des Vorgängers an.


Was fehlt noch? Oder ist es doch etwas anderes?


Am 20.05.23 um 06:45 schrieb Thomas Krumbein:

Hei Boris,

mit Seitenvorlagen arbeiten! Erste Seite bekommt eine eigene
Seitenvorlage und dort dann die Einstellung "immer rechts" - also unter
Seitenvorlage Einstellungen - Seite -> Bereich "Layout" -> Seitenlayout
"rechts".

Dann klappt das auch mit dem doppelseitigen Druck ;)

Viele Grüße

Thomas

Am 19.05.2023 um 23:58 schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
gerade wollte ich einen Serienbrief drucken, und das doppelseitig.
"Dummerweise" hat der Brief je drei Seiten, und so kommt es, dass auf
der Rückseite des zweiten Blatts (also der unbedruckten letzten Seite)
die erste Seite des nächsten Briefs erscheint. Das soll natürlich
nicht so sein.

Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit die Seiten richtig aus
dem Drucker kommen?

Falls es eine Rolle spielt: Writer 7.4.3.2 unter OpenSUSE Tumbleweed,
Drucker ist ein Develop ineo+ 250i (baugleich Konica Minolta bizhub
252) per Postscript-Treiber.



--
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Robert Großkopf

Hallo Christian,


ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen. 
Tabelle Eigenschaften ...


An welcher Stelle ist Dir da irgendetwas empfohlen worden?


Nur sind in meinem Text die Eigenschaften Grau also können nicht
ausgewählt werden. Warum?


Jetzt stelle Dir bitte einmal einen Teilnehmer der Liste vor, der Dir 
nicht über die Schulter schauen kannst, während Du am PC sitzt. Für 
solche Leute musst Du Dein Problem schildern. Ich komme mit so einer 
Beschreibung nicht klar.


Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Christian,

nun ich bin schon davon ausgegangen, dass du in deinem Dokument eine 
Tabelle hast, wenn du nach "Tabelle>Eigenschaften" fragst.
Wenn in dem Dokument keine Tabelle vorhanden ist, kannst du auch keine 
Eigenschaften ändern.
Um die Tabelle schnell zu finden, gehst du in den Navigator (F5) in der 
Seiteleiste.
Dort kannst du bei Tabellen auf die gewünschte Tabelle doppelklicken, um 
dorthinzu gelangen.
Wenn dort Tabellen ausgegraut ist, gibt es auch keine Tabellen und du 
kannst auch keien Eigenschaften von Tabellen ändern.


Ich hoffe es hilft dir weiter.

Freundliche Grüße
Harald


Am 20.05.2023 um 10:59 schrieb Christian Palm:

Hallo Harald,

dann suche ich mal die Tabelle in dem Text. Wie kann ich sie finden? Denn alles 
sollte an sich nur Text sein. Nur wer anderes durfte den Text auch bearbeiten.

Gruß
Christian Palm



Gesendet: Samstag, 20. Mai 2023 um 10:25 Uhr
Von: lo.harald.ber...@t-online.de
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

Hallo Christian,

steht denn der Cursor in der Tabelle?

Freundliche Grüße
Harald

Am 20.05.2023 um 09:46 schrieb Christian Palm:

Hallo Leute,

ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen.
Tabelle Eigenschaften ...
Nur sind in meinem Taxt die Eigenschaften Grau also können nicht ausgewählt 
werden.
Warum?

Gruß
Christian Palm




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Christian,

steht denn der Cursor in der Tabelle?

Freundliche Grüße
Harald

Am 20.05.2023 um 09:46 schrieb Christian Palm:

Hallo Leute,

ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen.
Tabelle Eigenschaften ...
Nur sind in meinem Taxt die Eigenschaften Grau also können nicht ausgewählt 
werden.
Warum?

Gruß
Christian Palm





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Tabelle - Eigenschaften

2023-05-20 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Leute,

ich würde schon gerne wie empfohlen den Seitenumbruch einstellen.
Tabelle Eigenschaften ...
Nur sind in meinem Taxt die Eigenschaften Grau also können nicht ausgewählt 
werden.
Warum?

Gruß
Christian Palm


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy