Re: [de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel


Hallo,


Am 19.09.23 um 10:05 schrieb Christian Palm:

Hallo Leute,

Frage von mir: Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt
nur für für den writer - teil oder gild alles für alle teile von
LO?



Die Autokorrektur-Einstellungen gelten in allen Modulen von 
LibreOffice gleich. Es gibt einen Feature Request, dies für jedes 
Modul gesondert einstellen zu können:


https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=103882

Gruß
Stefan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel


Hallo,

Am 19.09.23 um 17:35 schrieb Haymo Müller:
Ich verstehe dein Problem nicht so wirklich: ein Wort, das im Writer 
falsch geschrieben wird, sollte korrigiert werden; und wenn du 
dasselbe Wort in Calc genauso falsch schreibst, sollte es auch dort 
korrigiert werden. Warum also die Autokorrektur abschalten?


Die Autokorrektur behandelt (anders als die Rechtschreibprüfung) 
nicht zwingend nur falsch geschriebene Worte, sondern nimmt 
sinnvolle oder praktische, vordefinierte Ersetzungen und 
Wortergänzungen vor. Das kann in einem geschriebenen Text in der 
Textverarbeitung sehr hilfreich und gleichzeitig bei den 
Zeichenketten, die in einer Tabellenkalkulation verwendet werden, 
sehr störend sein.


Von daher könnte es vorteilhaft sein, die Optionen für die 
Autokorrektur in Writer anders einzustellen, als in Calc oder in 
einem anderen Modul. Das geht meines Wissens aber nicht. Und ich 
denke, das war die (ungeduldige) Frage.


:-)

Gruß
Stefan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Detlef Wiese
Am 19.09.2023 um 15:14 schrieb Christian Palm:
> Hallo Leute,
> 
> schon toll das mir anscheinend keiner antworten will.
> 
> Gruß
> Christian Palm

Keep cool, Brauner ;-)

Alle, die hier antworten, machen das freiwillig, weil sie das OO-Projekt
und seine Nutzenden unterstützen möchten. Niemand ist zu irgendetwas
verpflichtet. Bleibe bitte höflich und drängel nicht.

Im übrigen scheint die deine Autokorrektur auch nicht zu funktionieren >
s. Betreff deines Posts.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

--
Wer in der Demokratie schläft
wird in einer Diktatur aufwachen!


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Versändisfrage zu Normalformen ?

2023-09-19 Diskussionsfäden Werner Findeiß

Hallo,

 ich habe mir ein Buch samt Übungen gekauft.

"SQL - Grundlagen" von Michael Laube.

Allerdings ist dies zu kompliziert als Anfäger :-(


cu

Werner


Am 19.09.23 um 17:46 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Werner,


ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(

Irgendwie steh ich auf den Schlauch !


Wozu willst Du das eigentlich so genau wissen? Mir reichen bei dem
Link die Beispiele weiter unten zu den CDs. Da steht im Prinzip alles
drin.

Die "Fachsprache" beherrsche ich auch nicht - obwohl ich das Handbuch
für Base mache und schon sehr viele SQL-Datenbanken erstellt habe, so
dass sie auch zu den Beispielen passen.

Gruß

Robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Versändisfrage zu Normalformen ?

2023-09-19 Diskussionsfäden Robert Großkopf

Hallo Werner,


ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(

Irgendwie steh ich auf den Schlauch !


Wozu willst Du das eigentlich so genau wissen? Mir reichen bei dem Link 
die Beispiele weiter unten zu den CDs. Da steht im Prinzip alles drin.


Die "Fachsprache" beherrsche ich auch nicht - obwohl ich das Handbuch 
für Base mache und schon sehr viele SQL-Datenbanken erstellt habe, so 
dass sie auch zu den Beispielen passen.


Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo Christian,

ich sitze nicht den ganzen Tag am PC und warte nur darauf, dass du 
irgendwelche Fragen stellst, die ich dann schnellstmöglich beantworte. 
Ich habe auch noch was anderes zu tun (und vielleicht geht es anderen 
auch so …)  – also bitte, etwas Geduld …


Ich verstehe dein Problem nicht so wirklich: ein Wort, das im Writer 
falsch geschrieben wird, sollte korrigiert werden; und wenn du dasselbe 
Wort in Calc genauso falsch schreibst, sollte es auch dort korrigiert 
werden. Warum also die Autokorrektur abschalten?


Gruß
Haymo

Am 19.09.2023 um 15:14 schrieb Christian Palm:

Hallo Leute,

schon toll das mir anscheinend keiner antworten will.

Gruß
Christian Palm



Gesendet: Dienstag, 19. September 2023 um 10:05 Uhr
Von: "Christian Palm"
An: "Support Libre Office Forum"
Betreff: [de-users] Autocorrectur

Hallo Leute,

Frage von mir:
Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt nur für für den writer - 
teil oder gild alles für alle teile von LO?

Gruß
Christian Palm


--
Liste abmelden mit E-Mail an:users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy




--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Versändisfrage zu Normalformen ?

2023-09-19 Diskussionsfäden Werner Findeiß

Hallo Thomas,


ich verstehe den aufgeführten Link trotzdem nicht :-(

Irgendwie steh ich auf den Schlauch !


cu

Werner


Am 19.09.23 um 17:01 schrieb Thomas Krumbein:

Hallo Werner,

ich empfehle den folgenden Text aus Wikipedia zu lesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)

Für die Praxis wirst Du normalerweise mit der ersten Normalform
auskommen - und wenn Du nur einfache Schlüssel verwendest (also keine
zusammengesetzten Schlüssel aus unterschiedlichen Feldern) hast Du
auch automatisch die 2. Normalform erreicht.

Für unsere kleinen Datenbaken im Alltag und im Gewerbe ausreichend:)

Hoffe, es hilft,

viele Grüße

Thomas


Am 19.09.2023 um 16:51 schrieb Werner Findeiß:

Hallo,


die erste " Normalform" aus einer "SQl" - Datenbank habe ich
verstanden :-)

Die zweite und dritte dafür nicht ;.(

Könnt Ihr mir diese anhand eines Beispiels näher  erläutern ?


Mfg

Werner





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Versändisfrage zu Normalformen ?

2023-09-19 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Werner,

ich empfehle den folgenden Text aus Wikipedia zu lesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)

Für die Praxis wirst Du normalerweise mit der ersten Normalform 
auskommen - und wenn Du nur einfache Schlüssel verwendest (also keine 
zusammengesetzten Schlüssel aus unterschiedlichen Feldern) hast Du auch 
automatisch die 2. Normalform erreicht.


Für unsere kleinen Datenbaken im Alltag und im Gewerbe ausreichend:)

Hoffe, es hilft,

viele Grüße

Thomas


Am 19.09.2023 um 16:51 schrieb Werner Findeiß:

Hallo,


die erste " Normalform" aus einer "SQl" - Datenbank habe ich 
verstanden :-)


Die zweite und dritte dafür nicht ;.(

Könnt Ihr mir diese anhand eines Beispiels näher  erläutern ?


Mfg

Werner



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Versändisfrage zu Normalformen ?

2023-09-19 Diskussionsfäden Werner Findeiß

Hallo,


die erste " Normalform" aus einer "SQl" - Datenbank habe ich verstanden :-)

Die zweite und dritte dafür nicht ;.(

Könnt Ihr mir diese anhand eines Beispiels näher  erläutern ?


Mfg

Werner


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Aw: [de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Leute,

schon toll das mir anscheinend keiner antworten will.

Gruß
Christian Palm


> Gesendet: Dienstag, 19. September 2023 um 10:05 Uhr
> Von: "Christian Palm" 
> An: "Support Libre Office Forum" 
> Betreff: [de-users] Autocorrectur
>
> Hallo Leute,
> 
> Frage von mir:
> Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt nur für für den writer - 
> teil oder gild alles für alle teile von LO?
> 
> Gruß
> Christian Palm
> 
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Autocorrectur

2023-09-19 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Leute,

Frage von mir:
Ist es möglich der Autokorrektur zu sagen das gilt nur für für den writer - 
teil oder gild alles für alle teile von LO?

Gruß
Christian Palm


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy