AW: [de-users] Installation

2011-11-14 Diskussionsfäden Kluft, Markus
Hallo Wolfgang,

Hast du schon versucht, das Programm mit dem Kompatibilitätsmodus zu starten? 
Auch wenn es unsinnig klingt, manchmal hilft es.

Gruß Markus 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Wolfgang Schulta [mailto:wolfgang.schu...@arcor.de] 
Gesendet: Montag, 14. November 2011 13:26
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: [de-users] Installation

Hallo,
mir gelingt es nicht die neue Version
(LibO_3.4.4_Win_x86_install_multi.exe)
http://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/3.4.4/win/x86/LibO_3.4.4_Win_x86_install_multi.exe
auf meinen Rechner (Windows XP prof. SP3) zu installieren.
Beim erstmaligem Aufruf (Aktiviere hungarian spelling...) stürzt das Programm 
ab.

Mindestens zwei Vorversionen liefen (fast) problemlos auf meinem Rechner. Ich 
habe schon alles Mögliche versucht: Virenschutzprogramm
(Panda) ausgeschaltet, Spellings nicht mit installiert, Datei neu 
heruntergeladen usw.)

Wer weiß Rat?

Gruß
Wolfgang


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Probleme? 
http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



AW: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

2011-09-20 Diskussionsfäden Kluft, Markus
Hallo Sven,

Lautet der Eintrag in der Zelle denn nach diesem Muster: =Tabelle2.A1 

Gruß
Markus

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: artanis1...@web.de [mailto:artanis1...@web.de] 
Gesendet: Dienstag, 20. September 2011 14:12
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

Hi Markus,

das habe ich auch schon geprüft. Ist aber als Zahl bzw. standard formatiert.

Wenn ich auf ein Feld innerhalb des selben Tabellenblatt weise, wird der Wert 
korrekt angezeigt.

Grüße
Sven


Am 20.09.2011 13:56, schrieb Kluft, Markus:
 Hallo Sven,

 Wahrscheinlich ist das Feld als Text formatiert.

 Gruß
 Markus

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: artanis1...@web.de [mailto:artanis1...@web.de]
 Gesendet: Dienstag, 20. September 2011 13:10
 An: users@de.libreoffice.org
 Betreff: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

 Hallo Libre Office Users,

 ich habe das Phänomen, dass man in einem Tabellenblatt nicht mehr auf ein 
 anderes Blatt verweisen kann.

 Zum Beispiel:
 Ich gebe im Blatt 1 ein '=' ein, gehe in das Blatt 2 und klicke auf das 
 entsprechende Feld. In meiner Bearbeiten-Leiste steht nur das '='. Nach einem 
 Enter, bleibt im Blatt 1 nur das '='.

 Dieses Probleme tritt aber nur in der einen Datei auf. Ich habe es in den 
 Versionen 3.4.1 und 3.4.3 getestet. Wenn ich eine neue Datei erstelle, tritt 
 dieses Problem nicht auf. Scheinbar wurde eine Funktion auf das Blatt gesetzt 
 oder eine Tastenkombination gedrückt.

 Kennt jemand dieses Problem? Und hat auch eine Lösung?

 Dank  Gruß,
 Sven


 --
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org 
 Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu 
Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



AW: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

2011-09-20 Diskussionsfäden Kluft, Markus
Hallo Sven,

Umlaute und Sonderzeiche vermeide ich immer. Schreib doch den Tabellennamen 
einfach mit aufgelöstem Umlaut und statt Leerzeichen nutze den Unterstrich. 
Vielleicht liegt da die Lösung für Dein Problem, denn die meisten Programmierer 
stammen nicht aus D.

Gruß
mk 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: artanis1...@web.de [mailto:artanis1...@web.de] 
Gesendet: Dienstag, 20. September 2011 14:48
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

Hi Markus,

ich habe das mal manuell eingegeben, den Tabellennamen innerhalb ''.
Das funktioniert. Aber die bequeme Art per Mausauswahl funktioniert nicht.

Noch eine Info:
Die Tabellennamen behinhalten Sonderzeichen wie 'ü' und Leerzeichen.

Grüße
Sven


Am 20.09.2011 14:16, schrieb Kluft, Markus:
 Hallo Sven,

 Lautet der Eintrag in der Zelle denn nach diesem Muster: =Tabelle2.A1

 Gruß
 Markus

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: artanis1...@web.de [mailto:artanis1...@web.de]
 Gesendet: Dienstag, 20. September 2011 14:12
 An: users@de.libreoffice.org
 Betreff: Re: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

 Hi Markus,

 das habe ich auch schon geprüft. Ist aber als Zahl bzw. standard formatiert.

 Wenn ich auf ein Feld innerhalb des selben Tabellenblatt weise, wird der Wert 
 korrekt angezeigt.

 Grüße
 Sven


 Am 20.09.2011 13:56, schrieb Kluft, Markus:
 Hallo Sven,

 Wahrscheinlich ist das Feld als Text formatiert.

 Gruß
 Markus

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: artanis1...@web.de [mailto:artanis1...@web.de]
 Gesendet: Dienstag, 20. September 2011 13:10
 An: users@de.libreoffice.org
 Betreff: [de-users] Keine Verweise zwischen Tabellenblätter

 Hallo Libre Office Users,

 ich habe das Phänomen, dass man in einem Tabellenblatt nicht mehr auf ein 
 anderes Blatt verweisen kann.

 Zum Beispiel:
 Ich gebe im Blatt 1 ein '=' ein, gehe in das Blatt 2 und klicke auf das 
 entsprechende Feld. In meiner Bearbeiten-Leiste steht nur das '='. Nach 
 einem Enter, bleibt im Blatt 1 nur das '='.

 Dieses Probleme tritt aber nur in der einen Datei auf. Ich habe es in den 
 Versionen 3.4.1 und 3.4.3 getestet. Wenn ich eine neue Datei erstelle, tritt 
 dieses Problem nicht auf. Scheinbar wurde eine Funktion auf das Blatt 
 gesetzt oder eine Tastenkombination gedrückt.

 Kennt jemand dieses Problem? Und hat auch eine Lösung?

 Dank   Gruß,
 Sven


 --
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org 
 Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


 --
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org 
 Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu 
Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Bug-report CSV-Import

2011-08-18 Diskussionsfäden Kluft, Markus
Es scheint einen Bug beim Import/Export von CSV-Dateien zu geben, der in alten 
Versionen von OOOrg nicht enthalten war. Regelmäßig muss ich CSV-Dateien aus 
einer Datenbank (Oracle) abrufen und für den Import in Typo3 aufbereiten. 
Einigen Spalten wird beim Öffnen in Calc das Format Text zugewiesen; die 
erste Zeile wird gelöscht. Die Zeichencodierung der Ursprungsdatei ist UTF-8. 
Anschließend wird die Datei mit der Zeichensatzvorgabe ISO 8852-1 
abgespeichert. Diese Datei wird dann in Typo3 geladen. Dabei zeigt sich 
(Fehlermeldung aus Typo3), dass die Spaltenformatierung Text teilweise 
verloren gegangen ist, denn die entsprechenden Daten wurden nicht von  
eingeschlossen. Wenn ich die selbe Datei mit einer alten Version - 3.1 - von 
OOOrg in gleicher Weise bearbeite, tritt das Problem nicht auf. (Leider kann 
ich aus Gründen des Datenschutzes keine Beispieldatei anhängen.) Vielleicht 
kann die community das Phänomen überprüfen.

System Win7-64
LibO 3.4.2 (aktuell aber auch die Vorversionen)
OOO alle bis 3.0

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



AW: [de-users] Bug-report CSV-Import

2011-08-18 Diskussionsfäden Kluft, Markus
Hallo Michael,

Die  sind als Texttrenner angegeben. Es fehlen nachher auch nicht alle 
Texttrenner in der CSV-Datei. Von den Spalten 1 bis 5 sollten 2 bis 4 von  
eingeschlossen sein (Spalte 1 ist ein Zahlenwert). Bei Spalte 3 fehlen sie 
immer.

Dein Hinweis hat mich aber auf die richtige Spur gebracht. Wenn zusätzlich noch 
'Text zwischen Hochkommas ausgeben' gewählt wird, tritt das Problem nicht auf. 
Eine Frage des Handlings also. Bei OOO gab es diese Checkbox nicht.

Danke für die Hilfe.

Gruß
Markus

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: mih-hoe...@web.de [mailto:mih-hoe...@web.de] 
Gesendet: Donnerstag, 18. August 2011 10:38
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Bug-report CSV-Import

Hallo Markus,

 ... Dabei zeigt sich (Fehlermeldung
 aus Typo3), dass die Spaltenformatierung Text teilweise verloren 
 gegangen ist, denn die entsprechenden Daten wurden nicht von 
 eingeschlossen.

Hast du mal explizit überprüft, ob du beim Speichern als CSV auch die richtigen 
Filtereinstellungen hast?

a) Speichern unter...
b) CSV wählen
c) Filtereinstellungen bearbeiten anhaken

Im Dialog sollten dann die  als Texttrenner eingetragen sein.

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org Tips zu 
Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert