Re: [de-users] Re: Formularfelder/ PDF Dokument

2011-09-20 Diskussionsfäden Otto Lanz

Guten Tag Ulrich

Besten Dank für den Hinweis.
Version 3.2 funktioniert tatsächlich. Natürlich wäre zu 
wünschen, dass der Fehler in der aktuellen Version auch 
behoben würde.


Beste Grüsse
Otto


Am 18.09.2011 17:06, schrieb Ulrich Karim:

Hallo Otto,

Otto Lanzotto.lanzat  bluemail.ch  writes:

Die Verwendung von Acrobat Reader sollte deshalb möglich
sein, weil sehr viele Benutzer diesen Reader installiert haben.



Du erwähnst, dass die Version 3.2 verwendet werden könnte,
aber wo finde ich diese Version?


OOo3.2 Portable
kannst du einfach in den Ordner deiner Wahl auf der Festplatte installieren.
http://portableapps.com/de/apps/office/openoffice_portable

OOo3.2.1 (mit oder ohne JRE) für normale Installation,
wenn du willst parallel zu LibreOffice
http://archive.services.openoffice.org/pub/openoffice-archive/localized/de/3.2.1/

Wenn du statt des Riesenpaketes nur ein schlankes und leistungsfähiges Programm
zum Erzeugen von PDF-haben möchtest
http://de.pdfforge.org/pdfcreator
und Tutorial dazu
http://www.computervideos.eu/pdfcreator.html

Gruß
Ulrich





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Formularfelder/ PDF Dokument

2011-09-10 Diskussionsfäden Otto Lanz

Guten Tag Herr Karim

Ja ich verwende als PDF Betrachter den Adobe Acrobat Reader.

Mit freundlichem Gruss
Otto Lanz


Am 10.09.2011 11:57, schrieb Ulrich Karim:

Ulrich Karimulrichkarimat  gmail.com  writes:


Dein PDF-Betrachter ist sicher Adobe Acrobat,

schreiben wollte ich:  Reader.

Ulrich






--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Formularfelder/ PDF Dokument

2011-09-10 Diskussionsfäden Otto Lanz

Guten Abend Manfred

Soweit ich das beurteilen kann betrifft Bug 33624 mein 
geschildertes Problem.
 Gibt es eventuell die Möglichkeit eine frühere Version von 
LibreOffice zu finden und zu installieren, bei der das 
Problem noch nicht vorhanden war?


Beste Grüsse
Otto


Am 10.09.2011 12:45, schrieb Manfred J. Krause:

Hallo,

2011/9/10 Ulrich Karim schrieb:

Otto Lanzotto.lanzat  bluemail.ch  writes:

[LibreOffice Version 3.4.3 auf einem XP Betriebssystem]
In ein vorhandenes Textfile sollen an bestimmten Stellen
Formularfelder eingefügt und anschliessend ein PDF Dokument
erzeugt werden.
Im PDF Dokument erscheint das auszufüllende Feld. Allerdings
werden die eingetragenen Buchstaben unten abgeschnitten. Die
Einstellung Textposition (unten, Mitte, oben) scheint keine
Wirkung zu haben.
Ist das Problem bekannt und wenn ja, wann kann mit einer
Lösung gerechnet werden. Gibt es einen “Work around“?


Dein PDF-Betrachter ist sicher Adobe Acrobat,
denn andere PDF-Betrachter sind nicht betroffen.

Der Fehler ist bekannt. Entstanden ist er in OpenOffice.org 3.3
http://openoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=114010

... jetzt:
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=114010
;)


Allerdings weiß ich nicht, ob bei LibreOffice an der Behebung
gearbeitet wird.
Ist hier vielleicht jemand, der das weiß und ggf. den Bugreport
mitteilen kann? [...]

Das dürfte sein:
Bug 33624 - PDF export in LibreOffice breaks display in forms when
displayed with AcrobatReaderX [Status: NEW]
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=33624

Schönen Tag
Manfred




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Erfahrung im Erstellen von Formularen mittels LibreOffice / PDF Dokument?

2011-09-07 Diskussionsfäden Otto Lanz

Guten Tag

Hat jemand Erfahrung im Erstellen von Formularen mittels 
LibreOffice Version 3.4.3 auf einem XP Betriebssystem?


In ein vorhandenes Textfile sollen an bestimmten Stellen 
Formularfelder eingefügt und anschliessend ein PDF Dokument 
erzeugt werden.


Im PDF Dokument erscheint das auszufüllende Feld. Allerdings 
werden die eingetragenen Buchstaben unten abgeschnitten. Die 
Einstellung Textposition (unten, Mitte, oben) scheint keine 
Wirkung zu haben.


Ist das Problem bekannt und wenn ja, wann kann mit einer 
Lösung gerechnet werden. Gibt es einen “Work around“?


Besten Dank

Otto

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Formularfelder/ PDF Dokument

2011-09-05 Diskussionsfäden Otto Lanz

Guten Tag

Das folgende Problem betrifft die LibreOffice Version 3.4.3 
auf einem XP Betriebssystem.


In ein vorhandenes Textfile sollen an bestimmten Stellen 
Formularfelder eingefügt und anschliessend ein PDF Dokument 
erzeugt werden.


Im PDF Dokument erscheint das auszufüllende Feld. Allerdings 
werden die eingetragenen Buchstaben unten abgeschnitten. Die 
Einstellung Textposition (unten, Mitte, oben) scheint keine 
Wirkung zu haben.


Ist das Problem bekannt und wenn ja, wann kann mit einer 
Lösung gerechnet werden. Gibt es einen “Work around“?


Besten Dank

Otto

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert