[de-users] LO Writer: Verliere Formeln

2014-09-06 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Hallo zusammen,

es passiert immer mal wieder, dass ich ein Dokument öffne, das viele Formeln 
enthält, von denen dann einige einfach fehlen: Der Formel-Rahmen ist leer 
und ein Doppelklick öffnet den Editor, der dann eben auch leer ist. 

Ich kann's nicht reproduzieren und ich kann auch nicht sagen, was die 
verschwundenen Formeln gemeinsam haben.

Meine Hoffnung ist nun, dass den Fehler jemand kennt und weiß, was ich 
abschalten muss, damit das aufhört.

LO Writer Ver. 4.2.6.3 ArchLinux build-4

Gruß
Paul



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Kein Category and Frame Format mehr unter Tools - Option - LibreOffice Writer - AutoCation

2014-07-20 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Hallo Community,

ich kann seit einiger Zeit unter Tools - Option - LibreOffice Writer 
- AutoCation die Category and Frame Format nicht mehr einstellen, 
weil es diesen Dialog nicht mehr gibt.

Auf einem anderen Rechner (auch Arch Linux) gibt's diese Option 
weiterhin (wie sollte die auch gekillt worden sein) im Dialog.

Was kann den zum Verschwinden gebracht haben und v.a. wie bringe ich 
ihn wieder zum Vorschein?


Libre Writer 4.2.5.2, beide unter Arch Linux.


Gruß
Paul



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Kein Category and Frame Format mehr unter Tools - Option - LibreOffice Writer - AutoCation

2014-07-20 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Karl Zeiler wrote:

 Du meinst wahrscheinlich AutoCaption (= Automatische 
 Bildbeschriftung)?


Ja.


 Siehe dazu
 http://www.mail-archive.com/discuss@de.libreoffice.org/msg17625.html

 und 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=73622 
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=80328 
 
 Trifft die Beschreibung Dein Problem? Oder meinst Du was anderes?

Nein. Ich vermisse Category and frame format unter Numbering captions by 
chapter (dt.: Kapitelweise Nummerierung der Beschriftung). Da konnte man 
einstellen, welchen Character Style LOWriter verwendet für Bild, Tabelle 
usw.


 Bezüglich zu meiner vorangegangenen E-Mail muss ich hier ergänzen bzw. 
 korrigieren, dass es den Punkt 'Automatische Bildbeschriftung' in meiner 
 LibreOffice-Version gibt.

Bei mir auch, aber dieses eine Dropdown vermisse ich in diesem Dialog.


Richard Kraut wrote:

 Evtl. eine Extension/Pkugin für LibreOfice, welche einfach fehlt?

Auf dem anderen Rechner ist eigentlich alles frisch installliert, da habe 
ich solche Dinge noch ar nicht drauf. Da hat's dieses Drop-Down aber.


Nino Novak wrote:

 Schuss/Versuch ins Blaue: Hast du versucht, dein Benutzerprofil 
 zurückzusetzen[1], um zu sehen, ob evtl. eine (Fehl-) Einstellung in 
 deinem Profil die Ursache sein könnte?

Gemacht, Dropdown fehlt immer noch.


Komische Sache...


Danke erst mal und Gruß
Paul


 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: Kein Category and Frame Format mehr unter Tools - Option - LibreOffice Writer - AutoCation

2014-07-20 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Einer von Euch muss mich inspiriert haben, mit den System-Fonts 
herumzuspielen. Wenn ich deren Größe von 8 auf 10 pt ändere wird das 
gesuchte Dropdown plötzlich zur Hälfte sichtbar, hat sich also hinter OK 
Cancel Help Revert vesteckt. Das wäre nicht passiert, wenn man die 
Dialoggrößen der Optionen verändern könnte. Wie gibt's denn sowas, dass 
Dinge, die nicht in die Dialoge passen, einfach nicht angezeigt werden? 
Wenigstens ein Sidebar könnte angezeigt werden. Ist halt erst Version 4.2. 
;-)

Danke Euch!

Gruß
Paul


Paul O.  Seidon wrote:

 Karl Zeiler wrote:
 
 Du meinst wahrscheinlich AutoCaption (= Automatische
 Bildbeschriftung)?

 
 Ja.
 
 
 Siehe dazu
 http://www.mail-archive.com/discuss@de.libreoffice.org/msg17625.html

 und
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=73622
 https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=80328
 
 Trifft die Beschreibung Dein Problem? Oder meinst Du was anderes?
 
 Nein. Ich vermisse Category and frame format unter Numbering captions
 by chapter (dt.: Kapitelweise Nummerierung der Beschriftung). Da konnte
 man einstellen, welchen Character Style LOWriter verwendet für Bild,
 Tabelle usw.
 
 
 Bezüglich zu meiner vorangegangenen E-Mail muss ich hier ergänzen bzw.
 korrigieren, dass es den Punkt 'Automatische Bildbeschriftung' in meiner
 LibreOffice-Version gibt.
 
 Bei mir auch, aber dieses eine Dropdown vermisse ich in diesem Dialog.
 
 
 Richard Kraut wrote:
 
 Evtl. eine Extension/Pkugin für LibreOfice, welche einfach fehlt?
 
 Auf dem anderen Rechner ist eigentlich alles frisch installliert, da habe
 ich solche Dinge noch ar nicht drauf. Da hat's dieses Drop-Down aber.
 
 
 Nino Novak wrote:
 
 Schuss/Versuch ins Blaue: Hast du versucht, dein Benutzerprofil
 zurückzusetzen[1], um zu sehen, ob evtl. eine (Fehl-) Einstellung in
 deinem Profil die Ursache sein könnte?
 
 Gemacht, Dropdown fehlt immer noch.
 
 
 Komische Sache...
 
 
 Danke erst mal und Gruß
 Paul
 
 
  
 
 



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] [SOLVED] Re: [Writer] Seitenumbruch vor neuem Bereich (Section)

2014-04-20 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Ich fasse es nicht: Im Dokument, das ich als Section eingezogen hatte, war 
in der ersten Zeile ein man. Page Break als Direct Formatting drinnen. Keine 
Ahnung, wie der da rein kam (arbeite gar nicht mit Direct Formatting) und 
wieso ich das nicht gleich geprüft habe (vermutl. weil ich eben nie mit 
direct formatting arbeite...).

Paul


Regina Henschel wrote:

 Hallo Paul,
 
 Paul O. Seidon schrieb:
 Hallo zusammen,

 ich arbeite immer mehr mit Sections (Insert - Section - Link), ist sehr
 praktisch.
 
 Du fügst auf diese Weise ein anderes Dokument ein?
 
   Was mich aber immer mehr stört, ist, dass eine Section immer mit
 einem Seitenumbruch beginnt. Das hat zur Folge, dass die Überschrift
 alleine steht, der Text dann erst auf der nächsten Seite.
 
 Hat dein eingefügtes Dokument eine andere Seitenvorlage statt
 Standard? Ein solcher Formatwechsel ist nur im Zusammenhang mit einem
 Seitenumbruch möglich.
 

 Bis jetzt habe ich mir so beholfen, dass ich Heading-1-Überschriften
 direkt in die Sections platziert habe. Das schränkt aber doch sehr ein.
 Wie also werde ich die (festen?) Page Breaks los?
 
 Ohne Dokument kann man meist wenig zu den Ursachen sagen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Regina
 
 



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: [Writer] Seitenumbruch vor neuem Bereich (Section)

2014-04-13 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Regina Henschel wrote:

 Hallo Paul,
 
 Paul O. Seidon schrieb:
 Hallo zusammen,

 ich arbeite immer mehr mit Sections (Insert - Section - Link), ist sehr
 praktisch.
 
 Du fügst auf diese Weise ein anderes Dokument ein?
 
   Was mich aber immer mehr stört, ist, dass eine Section immer mit
 einem Seitenumbruch beginnt. Das hat zur Folge, dass die Überschrift
 alleine steht, der Text dann erst auf der nächsten Seite.
 
 Hat dein eingefügtes Dokument eine andere Seitenvorlage statt
 Standard? Ein solcher Formatwechsel ist nur im Zusammenhang mit einem
 Seitenumbruch möglich.
 

 Bis jetzt habe ich mir so beholfen, dass ich Heading-1-Überschriften
 direkt in die Sections platziert habe. Das schränkt aber doch sehr ein.
 Wie also werde ich die (festen?) Page Breaks los?
 
 Ohne Dokument kann man meist wenig zu den Ursachen sagen.

Hab's angehängt: main.pdf...Ergebnis als PDF. main.odt...Ergebnis. 
_sub.odt...Subdokument, das von main.odt eingezogen wird.

 
 Mit freundlichen Grüßen
 Regina
 
 

Gruß
Paul

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] [Writer] Seitenumbruch vor neuem Bereich (Section)

2014-04-11 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Hallo zusammen,

ich arbeite immer mehr mit Sections (Insert - Section - Link), ist sehr 
praktisch. Was mich aber immer mehr stört, ist, dass eine Section immer mit 
einem Seitenumbruch beginnt. Das hat zur Folge, dass die Überschrift alleine 
steht, der Text dann erst auf der nächsten Seite. 

Bis jetzt habe ich mir so beholfen, dass ich Heading-1-Überschriften direkt 
in die Sections platziert habe. Das schränkt aber doch sehr ein. Wie also 
werde ich die (festen?) Page Breaks los?

Gruß
Paul




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Re: [Writer] Seitenumbruch vor neuem Bereich (Section)

2014-04-11 Diskussionsfäden Paul O. Seidon
Hallo Regina,

 Hallo Paul,
 
 Paul O. Seidon schrieb:
 Hallo zusammen,

 ich arbeite immer mehr mit Sections (Insert - Section - Link), ist sehr
 praktisch.
 
 Du fügst auf diese Weise ein anderes Dokument ein?

Ja.


   Was mich aber immer mehr stört, ist, dass eine Section immer mit
 einem Seitenumbruch beginnt. Das hat zur Folge, dass die Überschrift
 alleine steht, der Text dann erst auf der nächsten Seite.
 
 Hat dein eingefügtes Dokument eine andere Seitenvorlage statt
 Standard? Ein solcher Formatwechsel ist nur im Zusammenhang mit einem
 Seitenumbruch möglich.

Nein. Alle Dox haben die gleiche Dokumentenvorlage und alle Seiten in allen 
Dokumenten haben den gleichen Page Style.



 Bis jetzt habe ich mir so beholfen, dass ich Heading-1-Überschriften
 direkt in die Sections platziert habe. Das schränkt aber doch sehr ein.
 Wie also werde ich die (festen?) Page Breaks los?
 
 Ohne Dokument kann man meist wenig zu den Ursachen sagen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Regina
 
 

Gruß
Paul




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert