Re: [de-users] Meine Mitarbeit

2024-04-07 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Sonntag, dem 07.04.2024 um 08:59 +0200 schrieb Christian Palm:
> Hallo Leute,
> 
> ich denke ich wurde von irgendwem gelöscht obwohl ich nur wenig
> gefragt oder geantwortet habe. Weiß das ich gelöscht wurde weil ich
> meine letzte Frage nicht mal selbst bekommen habe. Meine frage war:
> Was ist falsch gelaufen: Alle Writerdateien kann ich nur noch
> schreibgeschützt öffnen. Selbst wenn ich eine Neue Datei erstelle
> kann ich sie nicht Speichern. Denke das alles ist nach dem letzten
> Update so denn vorher war alles ok. Ich arbeite auf einem Windows 11,
> Laptop ohne das ich was an dem System geändert habe, Nur Virenschutz
> ist aktiv weil ich auch im Internet bin.
> 
Freemail bei WEB.DE?
Dort hat der seit Monatsbeginn zwangsweise aktive "Spamschutz" immer
wieder merkwürdige Ansichten darüber was Spam ist, und was nicht.
Freemail von GMX soll auch betroffen sein.
-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Konfigurationsänderungen in neuer Version

2024-03-13 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Mittwoch, dem 13.03.2024 um 09:58 +0100 schrieb Boris Kirkorowicz:

>  In
> diesem Fall kann es aber ein Sicherheitsproblem werden.

Das kann ich von meiner Seite nicht nachvollziehen.
Ich denke da eher an das Gegenteil. Jede Sicherungskopie, jedes Backup
ist ein Gewinn für die Datensicherheit- und Konsistenz. 

> Einstellungsänderungen im Hintergrund gehören sich so oder so nicht,
> hat
> auch etwas den Ruch von Bevormundung, auch wenn das zunehmend in Mode
> kommt. Das muss wirklich nicht sein.

Darüber könnte man allerdings sicher diskutieren. 

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] NFS-Laufwerk nur noch RO erreichbar

2023-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Mittwoch, dem 25.10.2023 um 11:13 + schrieb Rolf Schumann:

> 
Schau mal nach ob es am Speicherort, also auf dem NAS, eine versteckte
Datei in der Art.~lock.name_diener_datei.ods# gibt?
Wenn ja lösche diese.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Montag, dem 20.02.2023 um 12:18 +0100 schrieb Sebastian Leimkühler:
> 
> > Apps vom selben Entwickler stammen, 

Für beides finde ich Akikazu Yoshikawa als Entwickler/Maintainer.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-20 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Montag, dem 20.02.2023 um 11:34 +0100 schrieb Christian Ludwig:

> Andr OpenOffice ist für Android, AO Office für iPadOS. Ob die beiden 
> Apps vom selben Entwickler stammen, weiß ich nicht - das Logo sieht 
> allerdings ähnlich aus.
> 
Geh davon aus, dass das das gleiche ist.

> Mir ist schon klar, dass es keine offizielle LO-App ist. 

Das Andr OpenOffice hat, bis darauf dass da Teile des ja frei
zugänglichen Quellcodes von OpenOffice 3 (das wäre dann nur erst 15
Jahre alt) verwertet wurden, keine echte Verbindung zu OpenOffice. Und
noch weniger zu LibreOffice.
Als Alternative zu LibreOffice soll Collabora viele der dort möglichen
Funktionen bieten. Das soll nach der Eigendarstellung der Firma
dahinter ein auf mobile Endgeräte und den Cloudeinsatz angepasstest
LibreOffice sein.

<https://www.collaboraoffice.com/collabora-office-android-ios/>

Ob sich Deine Vorstellungen allerdings damit umsetzen lassen kann ich
Dir nicht sagen.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Einstellungen von LibreOffice in AO Office übernehmen

2023-02-19 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Sonntag, dem 19.02.2023 um 17:17 +0100 schrieb Christian Ludwig:
> Liebe Liste,
> 
> ich spiele gerade ein wenig auf dem iPad mit der App "AO Office". 

Du meinst damit sicher Andr OpenOffice?
Beachte bitte, dass das ein rein privates Projekt ist, welches zwar
Teile des inzwischen ziemlich veralteten Quellcoddes von Apache
OpenOffice verwendet. Ansonsten aber keine Schnittmenge mit LibreOffice
oder OpenOffice hat.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Problem mit Mailingliste: erhalte keine Mails

2022-10-29 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 um 10:10 +0200 schrieb Hein Fuchte:
> 
> mir ist aufgefallen, dass sämtlicher deiner Mails bei meinem
> Mail-Anbieter (GMX) im Spam-Ordner landen. Ich muss sie jedesmal als
> "kein Spam" markieren, dann kann ich sie über den TB abrufen. GMX
> merkt sich das aber leider nicht.
> Vielleicht ein Hinweis auf dein Problem.
> 
Auch andere haben mit den angeblich ja so tollen Spamfiltern von
GMX/WEB so ihrer Probleme.
Und das nicht erst seit heute.

<https://www.golem.de/news/spam-gmx-und-web-de-kunden-erhalten-wichtige-mails-nicht-2103-154910.html
>

<https://www.golem.de/news/e-mail-hosting-wir-haben-laufend-probleme-mit-gmx-und-web-de-2209-168627.html?utm_source=nl.2022-09-30.html_medium=e-mail_campaign=golem.de-newsletter
>


-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Mit Version 7.30 ist kein Druck möglich

2022-02-03 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 03.02.2022 um 14:34 +0100 schrieb Detlef Schmidt:
> Betriebssystem macOS Monterey Version 12.2
> Download LO 7.30 gestern
> 
Hier mit Debian GNU Linux Sid (unstable), Kyocera P 5026 CDN und
7.3.0.2 (Update heute ca. 13:00 Uhr) kann ich nichts dergleichen
feststellen. Passt alles. 

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] LO 6.4.7.2 (Ubuntu 20.04) - kein Schnellstarter mehr?

2021-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Dienstag, dem 28.09.2021 um 10:23 +0200 schrieb Rainer:
> Hallo zusammen,
> 
> schon in LO 6.0.7.3 (Ubuntu 18.04) war der Schnellstarter nicht
> standardmäßig installiert. Das konnte aber mit dem Paket
> libreoffice-systray nachgeholt werden. Anschließend ließ er sich 
> unter
> Einstellungen -> Allgemein aktivieren. Jetzt aber scheint die
> Installation des Paketes gar nichts zu bewirken. In der
> Paketverwaltung
> wird als Info zum Paket angezeigt: "transitional package for removed
> LibreOffice "Quickstarter". Gibt es jetzt keine Möglichkeit mehr, das
> Feature zu aktivieren? Falls nein: Wozu ist denn das Paket überhaupt
> noch da?

Die Beschreibung ist doch eigentlich eindeutig?

Übergangspaket zum entfernen (löschen) vom LibreOffice "Quickstarter"

Davon abgesehen werden solche Sachen IMO in Verantwortung der
jeweiligen Distributionen gebaut und nicht von Libre Office.

-- 
Sebastian Leimkühler


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] email-versand mit evolution

2020-11-10 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Sonntag, den 08.11.2020, 11:45 +0100 schrieb Hans Schneidhofer:

> Überseh ich da irgendwie etwas bei der Einrichtung von evolution als
> mail-Server innerhalb LO bzw. in Zusammenarbeit mit LO ?
> 
Funktioniert hier mit Mageia Linux 7 unter Desktop Mate ohne Probleme
und zusätzliche Einrichtungen, wenn Evolution als Standardanwendung für
eMail gesetzt ist.

-- 
Sebastian Leimkühler


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy