[de-users] Calc: Zelleninhalt als Varable für Weblink?

2023-01-12 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Zelleninhalt als Variable für einen Weblink
nutzen. Der Weblink steht in einer anderen Zelle.
Beispiel:
Zelle A1 ist für eine Artikelnummer, sagen wir 12345
In Zelle B1 solle dann www.shop.com/artikel/12345 erscheinen.

Das kann man mit einer Verkettung machen aber ich schaffe es nicht, dass
das Ding auch als Link erkannt wird...

Hat jemand eine Idee?

Danke, Stephan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer OLE Tabelle nimmt 0 statt Zahl

2020-06-14 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi,

ich habe noch einige Zeit rumprobiert. Es geht nicht. Die Zellen sind
richtig formatiert, habe ich alles überprüft. Ich habe manchmal den
Eindruck, dass da irgendwo eine alte Version gecached ist, die dann halt
genommen wird. Nur eine Vermutung. Aber Zellinhalte werden nicht
gefunden, nicht aktuallisiert usw. Es funktioniwert auch über länge
Zeiträume hinweg nicht. Also heute einen Zellinhalt einfügen, den ich
vor einer Woche geändert habe bringt kein oder ein falsches Ergebnis.
Und das ziemlich willkürlich. Einige Zellen werden immer richtig
ausgelesen, andere nie. Obwohl immer die selbst Tabelle die Quelle ist.
Habe die Werte jetzt manuell übertragen.

Schöne Grüße, Stephan

Am 01.06.2020 um 17:30 schrieb Ralf Scherzer:

Kann es sein dass die betreffende Zelle als Text und nicht als Zahl
formtiert ist. Wenn man nämlich mal versehentlich in der Zelle einen
Buchstaben (Leerzeichen zählt auch) eingegeben hat, ändert LibreOffice
die Formatierung der Zelle in Text und die Bezüge gehen flöten.

Schöne Grüße,
Ralf


Am 31.05.2020 um 19:54 schrieb Stephan Trabert:

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe ein Writer Dokument mit eingebetteter, leerer Tabelle. Die
Tabelle fülle ich mit Daten einer Calc-Tabelle. Also in der
Writer-Tabelle = anklicken und dann auf das Feld in der Calc-Tabelle
gehen. Das klappt meistens. Aber halt nicht immer. Manchmal wird nicht
die Zahl übernommen sondern einfach eine 0 in die Zelle geschrieben.
Fehler sind nicht erkennbar, die Zelle wird richtig angesprochen.

Es scheint ein Problem mit den Caöc Zellen zu sein. Wenn ich eine andere
Zelle in Writer einfüge gehts.
Es ist egal, was in der nicht funktionierenden Zelle steht. Habe Formel,
Zahl, Text versucht, nichts wird übernommen. Als würde Writer nicht in
der Zelle lesen...

Gerade noch was getestet: Ich habe den Inhalt in eine neue Calc-Tabelle
kopiert, nu gehts...

Habt ihr eine Idee?

Danke, Stephan





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer OLE Tabelle nimmt 0 statt Zahl

2020-05-31 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich habe ein Writer Dokument mit eingebetteter, leerer Tabelle. Die
Tabelle fülle ich mit Daten einer Calc-Tabelle. Also in der
Writer-Tabelle = anklicken und dann auf das Feld in der Calc-Tabelle
gehen. Das klappt meistens. Aber halt nicht immer. Manchmal wird nicht
die Zahl übernommen sondern einfach eine 0 in die Zelle geschrieben.
Fehler sind nicht erkennbar, die Zelle wird richtig angesprochen.

Es scheint ein Problem mit den Caöc Zellen zu sein. Wenn ich eine andere
Zelle in Writer einfüge gehts.
Es ist egal, was in der nicht funktionierenden Zelle steht. Habe Formel,
Zahl, Text versucht, nichts wird übernommen. Als würde Writer nicht in
der Zelle lesen...

Gerade noch was getestet: Ich habe den Inhalt in eine neue Calc-Tabelle
kopiert, nu gehts...

Habt ihr eine Idee?

Danke, Stephan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Zahlenformat im Serienbrief

2018-10-25 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den Serienbriefen in Libre Office 6.
Ich habe einen Serienbrief erstellt, in dem eine Tabelle mit Zahlen 
eingefügt ist. Die Quelldaten kommen aus einer Calc-Datei.
Sowohl in der Calc-Tabelle als auch in der Writer Tabelle habe ich die 
Zahlenformate auf Dezimal mit 2 Nachkommastellen eingestellt. Wenn nun 
die Zahlen übernommen werden, erscheinen sie aber unformatiert, was im 
Ergebnis Zahl mit nötigen Nachkommastellen bedeutet.

Kann man das irgendwie beheben?

Schönen Dank, Stephan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Draw 6: Text an Linie ausrichten

2018-09-19 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi Harald,

vielen Dank, hat geklappt!

Schönen Gruß,

Stephan

Am 19.09.2018 um 16:17 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo Stephan,

eine Anleitung findest Du hier:

https://wiki.documentfoundation.org/DE/Schrift_an_Formen_ausrichten

Der Text wird  mittig zur Linie angeordnet. So solltest Du über die 
Seitenleiste Eigenschaften dann noch auswählen, "unten ausrichten" oder 
"oben ausrichten".


Ich hoffe, Du kommst soweit klar damit.

Freundliche Grüße

Harald


Am 19.09.2018 um 15:29 schrieb Stephan Trabert:

Hallo zusammen,

ich versuche mit Draw 6 Text an einer Verbindungslinie entlanglaufen 
zu lassen und kriege es - trotz Google - nicht hin. Weiß jemand wie 
das geht?


Danke im voraus,

Stephan






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Draw 6: Text an Linie ausrichten

2018-09-19 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hallo zusammen,

ich versuche mit Draw 6 Text an einer Verbindungslinie entlanglaufen zu 
lassen und kriege es - trotz Google - nicht hin. Weiß jemand wie das geht?


Danke im voraus,

Stephan

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Zeile mit Maus markieren

2013-06-04 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi zusammen,

ist es möglich, eine Zeile mit einem Mausklick zu markieren?
Ich vergleiche das mit mit Word, da kann man das indem man die Maus 
links vom Schreibbereich bewegt. Ich habe auch mit Googles Hilfe nichts 
gefunden...?


Danke, St. Trabert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer: Zeile mit Maus markieren

2013-06-04 Diskussionsfäden Stephan Trabert

danke für eure schnellen Antworten. :-)

On 04.06.2013 14:47, Stephan Trabert wrote:

Hi zusammen,

ist es möglich, eine Zeile mit einem Mausklick zu markieren?
Ich vergleiche das mit mit Word, da kann man das indem man die Maus
links vom Schreibbereich bewegt. Ich habe auch mit Googles Hilfe nichts
gefunden...?

Danke, St. Trabert




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Moin zusammen,

ich möchte mehrere Ergebnisse in einer Zelle sichtbar haben und trotz 
Google keine Ahnung wie es geht. In diesem Fall sind es einfach Summen, 
die durch einen Punkt getrennt werden sollen. In etwa so:

Summe1.Summe2.Summe3

Geht das?

Danke, Stephan Trabert

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Mehrere getrennte Formeln in einer Zeile

2012-12-21 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi,

genau das habe ich gesucht. Dankeschön!

Gruß, Stephan

On 21.12.2012 15:12, Alois Klotz wrote:

--- Original Nachricht ---
Absender: Stephan Trabert
Datum: 21.12.2012 14:35

ich möchte mehrere Ergebnisse in einer Zelle sichtbar haben und trotz
Google keine Ahnung wie es geht. In diesem Fall sind es einfach
Summen, die durch einen Punkt getrennt werden sollen. In etwa so:
Summe1.Summe2.Summe3

Hallo,
man kann alle Summen mit  zusammenhängen - z.B. so:
=SUMME(A2:A5).SUMME(B2:B5).SUMME(C2:C5)
MfG Alois




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Sonderzeichen über Tastatur einfügen

2012-11-24 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi,

danke für die vielen Antworten.

Ich habe den Registry-Eintrag hinzugefügt und das funktioniert prima. 
Zusätzlich habe ich mir ein suchen+erstetzen Makro gebastelt. So kann 
ich Texte, die ich in einen simplen Texteditor getippt habe in einem 
Rutsch in die richtige Form bringen.


Bis dann, St. Trabert


Am 20.11.2012 13:50, schrieb Stephan Trabert:

Hi zusammen,

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht
immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen sind
nicht in den Windows-Alt-Codes drin.

Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen immer
Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?

Danke, St. Trabert





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Sonderzeichen über Tastatur einfügen

2012-11-20 Diskussionsfäden Stephan Trabert

Hi zusammen,

ich brauche öfter mal einige Sonderzeichen und würde sie gerne nicht 
immer mit Einfügen/Sonderzeichen dazubasteln müssen. Die Zeichen sind 
nicht in den Windows-Alt-Codes drin.


Gibt es da eine andere Möglichkeit? Bei den Sonderzeichen stehen immer 
Codes wie U+038C. Kann man die irgendwie direkt eintippen?


Danke, St. Trabert

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert