Re: [de-users] Base: Symbolleiste weg

2011-05-04 Diskussionsfäden TGD-Labor

 Hallo Franziska,
  
  Ich habe ein Problem in Base. Mit dem aktuellen Ubuntu-Update musste ich
  mehr oder weniger gezwungenermaßen von OpenOffice auf LibO umsteigen. In
  Base habe ich nun das Problem, dass ich bei der Formularbearbeitung die
  Symbolleiste mit den Steuerelementen nicht mehr angezeigt bekomme. Ich
  kann sie im Ansicht-Menü anklicken, aber es passiert nichts.
  Auch muss ich jetzt immer die Navigationsleiste jedesmal nach dem Öffnen
  des Formulars erst aktivieren - ein bisschen lästig bei einer so
  elementaren Leiste.
 
 Die OpenSuSE-Version von LibreOffice hat genau die gleichen Fehler. Die
 Originalversionen von LibreOffice.org haben diesen Fehler zumindest
 unter SuSE nicht. Ich würde deshalb einmal bei Ubuntu einen Bugreport
 aufgeben (habe ich auch bei Novell/SuSE gemacht und dann die Version von
 libreoffice.org installieren.
 
 Gruß
 
 Robert
 

Hallo zusammen,

das Update von Maverick auf Natty ist in Bezug auf LO gründlich 
danebengegangen. Das 
betrifft nicht nur Base, sondern auch einige andere Dinge, u.a. gibt es 
Probleme mit den 
regionalen Spracheinstellungen und Ähnliches.

Komplettes Deinstallieren und die Neu-Installation der LO-Version von 
de.libreoffice.org hat 
bei den Leuten die ich kenne immer den gewünschten Erfolg gebracht!

.--

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Writer - ®

2011-04-26 Diskussionsfäden TGD-Labor
 Am 26.04.2011 05:48, schrieb Jens Nürnberger:
  Hallo Uwe,
 
  Ich habe das bei mir unter WinXP Pro SP3 ausprobiert, da ist die Taste
  nicht belegt.
  Welcen Tastaturtreiber benutzt Du unter Windows?
 
  Den normalen, aber
  sowohl unter Windows XP und Word 2002 als auch Win7 und Word 2010 kann 
  ich mit AltGr + R das ® Zeichen erzeugen. Mit LibreOffice kann ich 
  das unter Windows nicht.
 
  Unterstützt LibreOffice unter Windows einen anderen Tastaturtreiber 
  als das System?
 
  Jens
 
 Hallo Jens,
 
 ich habe bei mir unter verschiedenen Programmen es ausprobiert. 
 Wahrscheinlich hat Word ein Makro definiert, daß es funktioniert.
 Bei mir klappt das nicht.
 


Hallo!

versuch' mal AltGr+Umschalt+R



-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] LO 3.3.1 Makro aufzeichnen ausgegraut

2011-03-10 Diskussionsfäden TGD-Labor
 
 Woran kann es (noch) haken?
 

am Haken bei Extras/Optionen/LibreOffice... Aktiviere experimentelle 
(intsabile) Funktionen

g

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] getConnectionS

2011-03-04 Diskussionsfäden TGD-Labor

Hallo!

Ich hab' das Problem, dass sich teilweise Connections zu MySQL (per JDBC) nur 
dann 
schliessen wenn der LO-Desktop komplett geschlossen wird. Im Klartext: 2h nach 
Arbeitsbeginn steht der Server, da sich niemand mehr einloggen kann.

Ich möchte daher gezielt die Connections schliessen (z.B. beim Verlassen eines 
Dokuments) 
ohne dass LO komplett aus dem Speicher muss.

Ich nehme mal an, dass ich mit .getConnections() Zugriff auf die Verbindungen 
habe. Kann 
mir jemand sagen wie ich das Objekt für die Methode .getConnections() aufrufen 
kann?

thx

g

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert