Re: [de-users] Bedingte Formatierung - schon wieder

2020-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.03.2020 um 01:43 schrieb Jürgen Kirsten:
> Hallo Liste,
> 
> ich habe ein "Problem" mit der bedingten Formatierung unter LibreOffice 
> Calc. Das Programm macht nicht, was ich erwarte. Vielleicht erwarte ich 
> aber auch zu viel.
> 
> Ich bin der Meinung, die Entwickler sollten hier nochmal etwas Zeit 
> investieren und die bedingte Formatierung in Calc besser machen.
> 
> Mein Problem ist, dass ich in einer Tabelle bedingte Bereiche habe, 
> deren Gültigkeitsbereiche sich teilweise überschneiden. In den Bereichen 
> die sich überschneiden, wird nicht jede bedingte Formatierung 
> ausgeführt, sondern anscheinend nur die erste, die erstellt wurde.

Ja; das ist richtig. Das war schon immer so. Mehrfachbedingungen musst
du als eine eigenständige Bedingung formulieren (und natürlich voran
stellen, damit sie ggf. auch wirklich als erstes zutrifft).

> Sollte man auch eurer Meinung nach dem Entwickler Team den "Auftrag" zur 
> Verbesserung des "Bedingte Formatierung" geben? Wie seht ihr das? Ich 
> bin mal auf eure Meinung gespannt.

Eines der Probleme bei deiner Vorstellung, die ich mir vorstellen
könnte, wäre die Frage, was ist, wenn mehrere zutreffende Bedingungen
die selbe Formateigenschaft unterschiedlich formatieren, also z. B. die
eine Bedingung fordert, der Hintergrund solle rot sein, die andere
gleichzeitig verlangt, der Hintergrund solle grün sein? So, wie es
derzeit ist, muss der User den Fall, dass mehrere Bedingungen zutreffen,
explizit implementieren, sprich selber definitiv entscheiden, wie die
Formatierung in diesem Fall zu sein hat. Und olange nicht alle Fragen
wie diese sinnvoll geklärt sind (warum die eine Formatierung, und nicht
die andere; oder gar noch ne dritte, usw.), sehe ich wenig Chancen, dass
sich da jemand dran setzt. Aber du kannst natürlich versuchen, und eine
Anfrage stellen.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Bedingte Formatierung - schon wieder

2020-03-14 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten

Hallo Liste,

ich habe ein "Problem" mit der bedingten Formatierung unter LibreOffice 
Calc. Das Programm macht nicht, was ich erwarte. Vielleicht erwarte ich 
aber auch zu viel.


Ich bin der Meinung, die Entwickler sollten hier nochmal etwas Zeit 
investieren und die bedingte Formatierung in Calc besser machen.


Mein Problem ist, dass ich in einer Tabelle bedingte Bereiche habe, 
deren Gültigkeitsbereiche sich teilweise überschneiden. In den Bereichen 
die sich überschneiden, wird nicht jede bedingte Formatierung 
ausgeführt, sondern anscheinend nur die erste, die erstellt wurde.


Ich habe mal ein Beispieldokument erstellt, wo ich gleich 4 verschiedene 
bedingte Formatierungen verwende. Ich habe ein Feld von 3 x 3 Zellen 
erstellt, in dem jede bedingte Formatierung anspringen müsste, da alle 
Bedingungen WAHR sind. Die erste Bedingung (rote Schriftart) habe ich 
für das 2 x 2 Feld links oben verwendet, die zweite Bedingung 
(Umrahmung) in dem zweiten 2 x 2 Feld rechts oben, die dritte Bedingung 
(gelber Hintergrund) im 2 x 2 Feld rechts unten und zu guter Letzt die 
vierte bedingte Formatierung (eine Nachkommastelle) im 2 x 2 Feld links 
unten. In der Mitte überschneiden sich alle 4 bedingten Formatierungen. 
Nach meiner Logik müsste hier ein Ziffer mit roter Schrift, mit Rahmen, 
gelbem Hintergrund und einer Nachkommastelle als Formatierung raus 
kommen. Bei den Zellen mit nur zwei Überschneidungen entsprechend.


Natürlich habe ich bei meinem Beispiel darauf geachtet, dass die 
Formatierungen alle von Standard (ohne Formatierungen) abstammen.


Hier das Beispiel (Der Download ist 7 Tage bzw. 100 Zugriffe gültig):
https://send.firefox.com/download/52f8111b4724d13b/#GcsL9UQDwil8ZwVxIwb00A

Leider funktioniert das mit LibreOffice Calc nicht wie ich es erwarten 
würde. Bei Excel Desktop unter Office 365 passiert genau das, was 
passieren soll. Obwohl ich hier auch die Bedingungen in eine ganz 
bestimmte Reihenfolge bringen musste. Bedingung 4,3,1,2. Dann war es wie 
erwartet. Ich habe im Beispieldokument einen Screenshot von dem Excel 
Ergebnis zum Vergleich dazu gelegt. Nachdem ich die Reihnfolge bei Excel 
ändern musste, habe ich auch unter Calc die 4 Bedingungen in der 
gleichen Reihenfolge erstellt.


ExcelOnline hat übrigens bei dem 4 Bedingung Beispiel total versagt. In 
einem anderen Versuch, wo sich nur zwei Bedingungen überschnitten haben, 
hat es aber auch dort funktioniert.


Sollte man auch eurer Meinung nach dem Entwickler Team den "Auftrag" zur 
Verbesserung des "Bedingte Formatierung" geben? Wie seht ihr das? Ich 
bin mal auf eure Meinung gespannt.


Meine Umgebung: Windows 10; LO 6.4.1.2 + LO 7.0.0.0

mfg

Jürgen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy