Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär

Hallo Haymo,

vielen Dank für den Tipp. Ich dachte jetzt endlich hab ich die Lösung, 
aber leider haben die Bilder sich nachdem ich die Datei geschlossen und 
wieder geöffnet habe wieder verschoben.


Ich versteh das nicht nur duch schließen und öffnen dürften die sich 
doch nicht verschieben.

Was mach ich denn nur falsch :-(

LG
Franziska

Am 19.01.12 15:30, schrieb Haymo Müller:

Hallo Franziska,

Am 19.01.2012 14:47, schrieb Franziska Bär:

Hallo Ihr Lieben,

folgendes Problem:
Ich habe ein Bild bei Calc eingefügt, setze es an eine bestimmte 
Position und möchte es genau dort verankern.

Leider wird der Ankerpunkt so ca. 5 - 8 Zeilen darüber gesetzt. Wieso?

LG
Franziska



Welche Programm-Version verwendest du?
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

Wenn du auf der eingefügten Grafik einen Rechtsklick ausführst, kannst 
du aus dem folgenden Menü unter Verankerung auswählen:

- ... an der Seite
- ... an der Zelle.

Dann kannst du nach Rechtsklick auf die Grafik unter: Position und 
Größe ... die genaue Position einstellen.


Gruß
Haymo





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Franziska,

Am 20.01.2012 10:18, schrieb Franziska Bär:

 aber leider haben die Bilder sich nachdem ich die Datei 
 geschlossen und wieder geöffnet habe wieder verschoben.
 
 Ich versteh das nicht nur duch schließen und öffnen dürften die
 sich doch nicht verschieben. Was mach ich denn nur falsch :-(

Du verrätst selbst auf gezielte Nachfrage nicht, welche
LibreOffice-Version Du benutzt. :-)

Vielleicht hilft Dir, was Frieder hier schon mal am 10.01. auf eine
ähnliche Frage geantwortet hat:

 Das ist ein bekannter Bug. Er betrifft die gesamte 3.4er reihe
 von LO. In Lo3.5.X ist er behoben, aber in der 3.4er reihe wird
 er so bleiben (auch in der 3.4.5) Ich empfehle dir die Version
 3.3.4, dort tritt er nicht auf.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär


Am 20.01.12 11:31, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Stefan,

Hallo Franziska,

Am 20.01.2012 10:18, schrieb Franziska Bär:


aber leider haben die Bilder sich nachdem ich die Datei
geschlossen und wieder geöffnet habe wieder verschoben.

Ich versteh das nicht nur duch schließen und öffnen dürften die
sich doch nicht verschieben. Was mach ich denn nur falsch :-(

Du verrätst selbst auf gezielte Nachfrage nicht, welche
LibreOffice-Version Du benutzt. :-)


Sorry hatte ich vergessen.
Ich hab LO 3.4.4 auf MAC OS X 10.5.8


Vielleicht hilft Dir, was Frieder hier schon mal am 10.01. auf eine
ähnliche Frage geantwortet hat:


Das ist ein bekannter Bug. Er betrifft die gesamte 3.4er reihe
von LO. In Lo3.5.X ist er behoben, aber in der 3.4er reihe wird
er so bleiben (auch in der 3.4.5) Ich empfehle dir die Version
3.3.4, dort tritt er nicht auf.


Danke für den Tipp ich probiere es mal aus.

Gruß

Stefan


Gruß
Franziska





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär

Hallo Stefan,

hab jetzt die LO 3.3.4 installiert - jetzt sind die Bilder auf einmal 
verzerrt.
Das bekomm ich ja noch hin, aber das Problem das der Ankerpunkt ein paar 
Zeiler weiter oben gesetzt ist anstatt neben dem Bild besteht weitderhin.


Gruß
Franziska

Am 20.01.12 11:31, schrieb Stefan Weigel:

Hallo Franziska,

Am 20.01.2012 10:18, schrieb Franziska Bär:


aber leider haben die Bilder sich nachdem ich die Datei
geschlossen und wieder geöffnet habe wieder verschoben.

Ich versteh das nicht nur duch schließen und öffnen dürften die
sich doch nicht verschieben. Was mach ich denn nur falsch :-(

Du verrätst selbst auf gezielte Nachfrage nicht, welche
LibreOffice-Version Du benutzt. :-)

Vielleicht hilft Dir, was Frieder hier schon mal am 10.01. auf eine
ähnliche Frage geantwortet hat:


Das ist ein bekannter Bug. Er betrifft die gesamte 3.4er reihe
von LO. In Lo3.5.X ist er behoben, aber in der 3.4er reihe wird
er so bleiben (auch in der 3.4.5) Ich empfehle dir die Version
3.3.4, dort tritt er nicht auf.

Gruß

Stefan




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo nochmal,

Am 20.01.2012 12:33, schrieb Franziska Bär:

 hab jetzt die LO 3.3.4 installiert - jetzt sind die Bilder auf
 einmal verzerrt.
 Das bekomm ich ja noch hin, aber das Problem das der Ankerpunkt ein
 paar Zeiler weiter oben gesetzt ist anstatt neben dem Bild besteht
 weitderhin.

Also ich habe hier die 3.3.4, die mit Ubuntu kommt. Wenn ich da ein
Bild in Calc einfüge sitzt der Anker immer in der gerade markierten
Zelle. Ich denke, das ist das, was Du erwartest, aber was bei Dir
wohl nicht der Fall ist.

Vielleicht weiß jemand von den Mitlesenden noch Rat.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär

Hallo,

ja genau das wünsche ich mir. Ich versteh nicht warum das bei Dir geht 
und bei mir nicht.

Was für ein Bildformat hast Du denn gewählt? Ich nutze hier jpg.

Vielleicht liegt es ja daran.

Liebe Grüße
Franziska

Hallo nochmal,

Am 20.01.2012 12:33, schrieb Franziska Bär:


hab jetzt die LO 3.3.4 installiert - jetzt sind die Bilder auf
einmal verzerrt.
Das bekomm ich ja noch hin, aber das Problem das der Ankerpunkt ein
paar Zeiler weiter oben gesetzt ist anstatt neben dem Bild besteht
weitderhin.

Also ich habe hier die 3.3.4, die mit Ubuntu kommt. Wenn ich da ein
Bild in Calc einfüge sitzt der Anker immer in der gerade markierten
Zelle. Ich denke, das ist das, was Du erwartest, aber was bei Dir
wohl nicht der Fall ist.

Vielleicht weiß jemand von den Mitlesenden noch Rat.

Gruß

Stefan




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär

ja so langsam bekomme ich auch das Gefühl.
Was komisch ist, wenn ich eine neue Tabelle anlege wo noch kein Text 
oder sonst irgendwas drin ist, klappt das mit der Verankerung prima.


@ Irmhild:
Wollte Dir noch mal separat eine RIESEN DANKE für Deine Hilfe schreiben.


Hallo,

Am 20.01.2012 13:02, schrieb Stefan Weigel:

Hallo nochmal,

Am 20.01.2012 12:33, schrieb Franziska Bär:


hab jetzt die LO 3.3.4 installiert - jetzt sind die Bilder auf
einmal verzerrt.
Das bekomm ich ja noch hin, aber das Problem das der Ankerpunkt ein
paar Zeiler weiter oben gesetzt ist anstatt neben dem Bild besteht
weitderhin.


Also ich habe hier die 3.3.4, die mit Ubuntu kommt. Wenn ich da ein
Bild in Calc einfüge sitzt der Anker immer in der gerade markierten
Zelle. Ich denke, das ist das, was Du erwartest, aber was bei Dir
wohl nicht der Fall ist.


Ehrlich gesagt habe ich langsam den Eindruck das es ein 
Mac-spezifisches oder noch spezielleres Problem ist. Denn Franziska 
hatte mir ja eine ihrer Dateien zukommen lassen und ich konnte die 
Verhaltensweisen, die sie beschreibt bei mir (unter Debian) auch nur 
sehr teilweise nachvollziehen.

Hilft leider aber auch nicht wirklich weiter :-(

Viele Grüße
Irmhild





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo zusammen,

was passiert wenn mehrere Zellen zusammgefügt werden, so dass die Graphik 
locker darin Platz findet + in der Zelle verankert wird?
Hat bei mir geholfen (3.3.2 und jetzt 3.3.4)

Gruß Achim

---


Am Freitag, 20. Januar 2012, 14:16:25 schrieb Haymo Müller:
 Hallo zusammen,
 
 Am 20.01.2012 14:01, schrieb Irmhild Rogalla:
  Hallo,
 
  Am 20.01.2012 13:02, schrieb Stefan Weigel:
  Hallo nochmal,
 
  Am 20.01.2012 12:33, schrieb Franziska Bär:
 
  hab jetzt die LO 3.3.4 ...
 
  Also ich habe hier die 3.3.4, die mit Ubuntu kommt. ...
 
  Ehrlich gesagt habe ich langsam den Eindruck das es ein 
  Mac-spezifisches oder noch spezielleres Problem ist. Denn Franziska 
  hatte mir ja eine ihrer Dateien zukommen lassen und ich konnte die 
  Verhaltensweisen, die sie beschreibt bei mir (unter Debian) auch nur 
  sehr teilweise nachvollziehen.
  Hilft leider aber auch nicht wirklich weiter :-(
 
  Viele Grüße
  Irmhild
 
 Ich arbeite mit LO 3.4.4 und Win XP Sp3.
 Meine Beobachtung:
 Eingefügte Grafik markieren - über Kontextmenü (Rechtsklick), 
 Verankerung auswählen. Dort kann man wechseln zwischen: an der Seite / 
 an der Zelle.
 Wenn ich dann aber aufrufe: Position und Größe... (wieder über 
 Kontextmenü (Rechtsklick)), dann sind die Maßangaben für die Position 
 unverändert, egal ob Verankerung an der Seite oder an der Zelle.
 Wenn ich bei Verankerung an der Zelle diese Maße auf 0 setzte, dann 
 sollte - so verstehe ich das - die Grafik links oben in der Ecke der 
 Zelle sein, ist sie aber nicht, sondern sie springt in die linke obere 
 Ecke der Seite.
 
 Liegt hier vielleicht der Fehler?
 
 Gruß
 Haymo
 
 
 
 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Franziska Bär

Hallo Achim,

Deinen Tipp hatte ich auch schon berücksichtigt leider ohne Erfolg.
Das ist aber auch verflixt.

Gruß
Franziska


Am 20.01.12 14:21, schrieb Achim Pabel:

Hallo zusammen,

was passiert wenn mehrere Zellen zusammgefügt werden, so dass die Graphik 
locker darin Platz findet + in der Zelle verankert wird?
Hat bei mir geholfen (3.3.2 und jetzt 3.3.4)

Gruß Achim

---


Am Freitag, 20. Januar 2012, 14:16:25 schrieb Haymo Müller:

Hallo zusammen,

Am 20.01.2012 14:01, schrieb Irmhild Rogalla:

Hallo,

Am 20.01.2012 13:02, schrieb Stefan Weigel:

Hallo nochmal,

Am 20.01.2012 12:33, schrieb Franziska Bär:


hab jetzt die LO 3.3.4 ...

Also ich habe hier die 3.3.4, die mit Ubuntu kommt. ...

Ehrlich gesagt habe ich langsam den Eindruck das es ein
Mac-spezifisches oder noch spezielleres Problem ist. Denn Franziska
hatte mir ja eine ihrer Dateien zukommen lassen und ich konnte die
Verhaltensweisen, die sie beschreibt bei mir (unter Debian) auch nur
sehr teilweise nachvollziehen.
Hilft leider aber auch nicht wirklich weiter :-(

Viele Grüße
 Irmhild


Ich arbeite mit LO 3.4.4 und Win XP Sp3.
Meine Beobachtung:
Eingefügte Grafik markieren - über Kontextmenü (Rechtsklick),
Verankerung auswählen. Dort kann man wechseln zwischen: an der Seite /
an der Zelle.
Wenn ich dann aber aufrufe: Position und Größe... (wieder über
Kontextmenü (Rechtsklick)), dann sind die Maßangaben für die Position
unverändert, egal ob Verankerung an der Seite oder an der Zelle.
Wenn ich bei Verankerung an der Zelle diese Maße auf 0 setzte, dann
sollte - so verstehe ich das - die Grafik links oben in der Ecke der
Zelle sein, ist sie aber nicht, sondern sie springt in die linke obere
Ecke der Seite.

Liegt hier vielleicht der Fehler?

Gruß
Haymo









--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-20 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hallo Klaus, @ll

Am 20.01.2012 16:04, schrieb KaBeOs1:

Hallo an Alle und Mitleser,

das ist kein Mac- Problem.


da wäre ich mir nicht so sicher - bisher können wir das nicht ausschließen


Aus dem Originalkatalog MaWa habe ich 2 Bilder und einige Zeilen in ein
Calc-Datenblatt kopiert.
Dazu über Zellen verbinden die Bildgrösse vorgegeben.
a.) Ankerpunkt ist in der Zelle für das Bild.
b.) Bildansicht m.E. richtig
Meine Originaltabelle habe ich an Franziska Privat übersandt.
Wäre interessant zu wissen/erfahren, ob die Darstellung dort ok ist . . .


Mit *zwei* Bildern und *einigen* Zeilen wird es auch bei Franziska 
wahrscheinlich okay sein.
Aber die Originaltabelle hat über 2000 Zeilen und ich weiß nicht wie 
viele Bilder. Nach meiner Einschätzung hat das mit dem Problem zu tun. 
Ich kenne das von anderen großen Tabellen: je größer, desto mehr 
Schwierigkeiten mit der Formatierung, zumal, wenn wie in diesem Fall, 
die Formatierung umfangreich und wichtig ist.


Schönen Abend
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-19 Diskussionsfäden Franziska Bär

Hallo Ihr Lieben,

folgendes Problem:
Ich habe ein Bild bei Calc eingefügt, setze es an eine bestimmte 
Position und möchte es genau dort verankern.

Leider wird der Ankerpunkt so ca. 5 - 8 Zeilen darüber gesetzt. Wieso?

LG
Franziska


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Bildverankerung an Zelle

2012-01-19 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo Franziska,

Am 19.01.2012 14:47, schrieb Franziska Bär:

Hallo Ihr Lieben,

folgendes Problem:
Ich habe ein Bild bei Calc eingefügt, setze es an eine bestimmte 
Position und möchte es genau dort verankern.

Leider wird der Ankerpunkt so ca. 5 - 8 Zeilen darüber gesetzt. Wieso?

LG
Franziska



Welche Programm-Version verwendest du?
Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

Wenn du auf der eingefügten Grafik einen Rechtsklick ausführst, kannst 
du aus dem folgenden Menü unter Verankerung auswählen:

- ... an der Seite
- ... an der Zelle.

Dann kannst du nach Rechtsklick auf die Grafik unter: Position und Größe 
... die genaue Position einstellen.


Gruß
Haymo


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert