Re: [de-users] Bug melden/prüfen oder nicht_ Tabelle mit Grafiken verschieben zerschießt Zuordnung; Programmabsturz

2020-07-03 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Otmar,

ich habe Dich direkt mit in den Verteiler aufgenommen, da ich nicht
weiß, ob Du Dich bei der User-Mailing-Liste angemeldet hast. Falls
nicht, solltest Du Dich zumindest temporär dort anmelden, um weitere
Antworten auf Deinen Post auch zu erhalten.

Am 03.07.2020 um 11:30 schrieb aloa5:
> Hallo,
> 
> ich weiß nicht, wie es hier gehandhabt wird, daher lege ich einfach los.
> 
> 
> Nach einiger Zeit mit dem Programm ist mir nun m.E. ein Bug
> untergekommen und möchte zudem etwas anderes anmerken, wobei ich mir
> vorstellen könnte, das letzterer bekannt ist und/oder ggfs. kein Bug.
> Der eigentliche Bug hat einmalig zum Programmabsturz geführt (s.u.).
> 
> 
> Zuerst das einfache, permanente Problem:
> Grafiken werden, wenn ich die Daten dazu aktualisiere meistens nicht
> aktualisiert. Erst wenn ich sie anklicke, dann habe ich die optischen
> Änderungen drin (während die Grafik aktiv ist). Tabbe ich wieder ´raus
> auf das Tabellenblatt, dann ist wieder der alte optische Stand aktiv.
> Geschieht in ~50% der Fälle.
> 
> ___
> 
> 
> Nun der m.E. "echte" Bug (eigentlich mehrere). In einer Mappe habe ich
> einer meiner Haupttabellen mit mehreren Grafiken umbenannt und nach
> hinten verschoben. Ich hatte dann eine Datenreihe verändert, welche zu
> den Grafiken gehört. Da ich mir nur diese Grafikreihe anzeigenlassen
> wollte, habe ich die Grafik angeklickt, um einen neuen Datenbereich zu
> setzen.
> Es kommt (das ist reproduzierbart) dann diese Meldung:
> 
> "Dieses Diagramm enthält gegenwärtig eine interne Datentabelle. Möchten
> Sie fortfahren, die interne Datentabelle löschen und einen neuen
> Datenbereich setzen?"
> 
> Sprich: durch das interne verschieben des Tabellenblattes innerhalb der
> Mappe hat es die Zuordnung zerschossen.
> 
> 
> (Wohl) Nicht reproduzierbar war dies (ich habe es allerdings nicht 1:1
> noch einmal gemacht):
> Beim ersten Mal, wo das dann geschehen war, habe ich erst nein gedrückt
> und es noch ein oder zwei mal (vergeblich) versucht. Danach habe ich
> "ja" gedrückt. Das mochte er dann auch nicht wirklich. Dort, wo man die
> Reiter "Datenbereich" und "Datenreihen" hat konnte ich nicht auf
> "Datenbereich" gehen (für die Festlegung). Bei "Datenreihen" stand als
> vorhandener Datenbereich (und als Name) "Label 0". Egal, habe ich mir
> gesagt und bin wieder ´raus. Und noch einmal die Grafik angeklickt,
> Rechtsklick, "Datenbereiche", nun hat er mich einen neuen festlegen
> lassen. Habe ich getan und damit ist das Programm dann abgestürzt. GUI
> blieb erhalten, links oben ein in der GUI blinkender Cursor, CPU-Last
> bei 30%.
> 
> 
> Die Reihenfolge war damit (in Kurzform) :
> 
> ->Tabellenblatt innerhalb der Mappe nach hinten verschoben und umbenannt
> ->damit funktionierte die Datenzuordnung zur Grafik nicht mehr
> (reproduzierbar)
> ->Datenreihe mit anderen Daten bestückt (das waren ~150 Zellen, welche
> ich per Hand eingegeben habe)
> ->der erste Fehler ist aufgetreten und zudem hat der Versuch einer
> Neufestlegung das Programm abstürzen lassen (nicht ohne weiteres
> reproduzierbar)
> 
> 
> Ich bin nicht sicher wie oder in welcher sinnvollen Form ich dies melden
> kann/soll oder ob dies ein bekannter bug ist.

Bugs und auch Verbesserungsvorschläge werden bei uns mit Bugzilla
gemeldet: https://bugs.documentfoundation.org/
Dort kannst Du auch mit Hilfe von Stichwörtern nach bestimmten Bugs suchen.

Wie Bug Reports erstellt werden, wird auf dieser LibreOffice-Wiki-Seite
beschrieben: https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de
Diese Seite ist leider z.Z. ziemlich chaotisch, aber vielleicht schaffst
Du es trotzdem, damit zurechtzukommen.

Falls das Englisch für Dich ein Hindernis ist, müsste sich jemand von
der Mailing-Liste Deines Problems annehmen. Dies ist aber nicht
sichergestellt. Ich schau mir Dein Problem auch noch mal an. Da ich aber
mit Calc kaum was mache, bezweifle ich, dass ich hier helfen kann.

> Verwendete Version im übrigen:
> Win10; Libre-Office-Version: 6.4.3.2 (x64)

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Bug melden/prüfen oder nicht_ Tabelle mit Grafiken verschieben zerschießt Zuordnung; Programmabsturz

2020-07-03 Diskussionsfäden aloa5

Hallo,

ich weiß nicht, wie es hier gehandhabt wird, daher lege ich einfach los.


Nach einiger Zeit mit dem Programm ist mir nun m.E. ein Bug 
untergekommen und möchte zudem etwas anderes anmerken, wobei ich mir 
vorstellen könnte, das letzterer bekannt ist und/oder ggfs. kein Bug. 
Der eigentliche Bug hat einmalig zum Programmabsturz geführt (s.u.).



Zuerst das einfache, permanente Problem:
Grafiken werden, wenn ich die Daten dazu aktualisiere meistens nicht 
aktualisiert. Erst wenn ich sie anklicke, dann habe ich die optischen 
Änderungen drin (während die Grafik aktiv ist). Tabbe ich wieder ´raus 
auf das Tabellenblatt, dann ist wieder der alte optische Stand aktiv. 
Geschieht in ~50% der Fälle.


___


Nun der m.E. "echte" Bug (eigentlich mehrere). In einer Mappe habe ich 
einer meiner Haupttabellen mit mehreren Grafiken umbenannt und nach 
hinten verschoben. Ich hatte dann eine Datenreihe verändert, welche zu 
den Grafiken gehört. Da ich mir nur diese Grafikreihe anzeigenlassen 
wollte, habe ich die Grafik angeklickt, um einen neuen Datenbereich zu 
setzen.

Es kommt (das ist reproduzierbart) dann diese Meldung:

"Dieses Diagramm enthält gegenwärtig eine interne Datentabelle. Möchten 
Sie fortfahren, die interne Datentabelle löschen und einen neuen 
Datenbereich setzen?"


Sprich: durch das interne verschieben des Tabellenblattes innerhalb der 
Mappe hat es die Zuordnung zerschossen.



(Wohl) Nicht reproduzierbar war dies (ich habe es allerdings nicht 1:1 
noch einmal gemacht):
Beim ersten Mal, wo das dann geschehen war, habe ich erst nein gedrückt 
und es noch ein oder zwei mal (vergeblich) versucht. Danach habe ich 
"ja" gedrückt. Das mochte er dann auch nicht wirklich. Dort, wo man die 
Reiter "Datenbereich" und "Datenreihen" hat konnte ich nicht auf 
"Datenbereich" gehen (für die Festlegung). Bei "Datenreihen" stand als 
vorhandener Datenbereich (und als Name) "Label 0". Egal, habe ich mir 
gesagt und bin wieder ´raus. Und noch einmal die Grafik angeklickt, 
Rechtsklick, "Datenbereiche", nun hat er mich einen neuen festlegen 
lassen. Habe ich getan und damit ist das Programm dann abgestürzt. GUI 
blieb erhalten, links oben ein in der GUI blinkender Cursor, CPU-Last 
bei 30%.



Die Reihenfolge war damit (in Kurzform) :

->Tabellenblatt innerhalb der Mappe nach hinten verschoben und umbenannt
->damit funktionierte die Datenzuordnung zur Grafik nicht mehr 
(reproduzierbar)
->Datenreihe mit anderen Daten bestückt (das waren ~150 Zellen, welche 
ich per Hand eingegeben habe)
->der erste Fehler ist aufgetreten und zudem hat der Versuch einer 
Neufestlegung das Programm abstürzen lassen (nicht ohne weiteres 
reproduzierbar)



Ich bin nicht sicher wie oder in welcher sinnvollen Form ich dies melden 
kann/soll oder ob dies ein bekannter bug ist.


Verwendete Version im übrigen:
Win10; Libre-Office-Version: 6.4.3.2 (x64)


MfG
Otmar






--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy