Re: [de-users] Calc-Arbeitsmappe: Falsche Formel?

2019-01-10 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Hilfe - habe wieder dazugelernt. Ich habe 
deinen Tipp befolgt und in den Optionsfeldern den Referenzwert gleich 
auf HT und NT gesetzt. Einfacher ist besser. :)


Viele Grüße
Karl

Am 10.01.2019 um 13:30 schrieb Thomas Krumbein:

Hallo Karl,

Die Checkbox schreibt keinen Wert in die Zelle, sondern einen Text. Auch 
wenn (fälschlicherweise) "Referenzwert" drin steht.


Die Formel muss also lauten: =WENN('1'.$F$2="1";"HT";"NT")

Einfacher wäre im Übrigen, den Referenzwert gleich auf NT oder HT zu 
setzen - brauchste keine Wenn-Formel mehr ;)


Viele Grüße

Thomas

Am 10.01.2019 um 11:42 schrieb Karl Zeiler:

Hallo,

ich fügte in eine Calc-Arbeitsmappe in (Tabelle) 1 zwei Optionsfelder 
ein: "Haupttermin" und "Nachtermin". Wenn der Wert 1 ist, soll in 
allen Folgeformularen "HT" erscheinen, wenn der Wert 2 ist, soll "NT" 
erscheinen. Die Optionsfelder scheinen korrekt zu funktionieren und 
geben als Wert jeweils 1 oder 2 aus.


Problem:
Unabhängig von der Schalterstellung wird in den Folgeformularen immer 
"NT" ausgegeben.


Benutzte Formel in den Zieltabellen:
=WENN('1'.$F$2=1;"HT";"NT")

Ist die Formel falsch oder woran könnte es sonst liegen?

Download der Arbeitsmappe von:
https://www.dropbox.com/s/6rfovpj985ogoaw/Abi_Calc-Mappe_2019-xx-xx.ots?dl=0 



Vielen Dank vorab für jede Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Karl





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc-Arbeitsmappe: Falsche Formel?

2019-01-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.01.2019 um 13:30 schrieb Thomas Krumbein:
> Hallo Karl,
> 
> Die Checkbox schreibt keinen Wert in die Zelle, sondern einen Text. Auch 
> wenn (fälschlicherweise) "Referenzwert" drin steht.
> 
> Die Formel muss also lauten: =WENN('1'.$F$2="1";"HT";"NT")

Ungünstige Formulierung, da defaultmäßig (d .h wenn der Wert /nicht/ 1
ist, also z. B. überhaupt noch gar nicht eingetragen) dann "NT"
erscheint. Ich würde die Formel daher umdrehen.

Außerdem kann man die Bedingung auch folgendermaßen formulieren:

| =WENN('1'.$F$2+0<>"2";"HT";"NT")

Durch den Zusatz "+0" versucht Calc, den Zellinhalt in eine Zahl zu
verwandeln. Diese Konvertierung macht Calc automatisch bei
Rechenoperationen, jedoch unglücklicherweise nicht bei reinen
Vergleichen. Und durch diesen Zusatz erfolgt eben genau vor dem
Vergleich zuerst noch eine Rechenoperation.

[TOFU gelöscht]

Wolfgang
-- 
Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist
nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt!


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Calc-Arbeitsmappe: Falsche Formel?

2019-01-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Karl,

Die Checkbox schreibt keinen Wert in die Zelle, sondern einen Text. Auch 
wenn (fälschlicherweise) "Referenzwert" drin steht.


Die Formel muss also lauten: =WENN('1'.$F$2="1";"HT";"NT")

Einfacher wäre im Übrigen, den Referenzwert gleich auf NT oder HT zu 
setzen - brauchste keine Wenn-Formel mehr ;)


Viele Grüße

Thomas

Am 10.01.2019 um 11:42 schrieb Karl Zeiler:

Hallo,

ich fügte in eine Calc-Arbeitsmappe in (Tabelle) 1 zwei Optionsfelder 
ein: "Haupttermin" und "Nachtermin". Wenn der Wert 1 ist, soll in 
allen Folgeformularen "HT" erscheinen, wenn der Wert 2 ist, soll "NT" 
erscheinen. Die Optionsfelder scheinen korrekt zu funktionieren und 
geben als Wert jeweils 1 oder 2 aus.


Problem:
Unabhängig von der Schalterstellung wird in den Folgeformularen immer 
"NT" ausgegeben.


Benutzte Formel in den Zieltabellen:
=WENN('1'.$F$2=1;"HT";"NT")

Ist die Formel falsch oder woran könnte es sonst liegen?

Download der Arbeitsmappe von:
https://www.dropbox.com/s/6rfovpj985ogoaw/Abi_Calc-Mappe_2019-xx-xx.ots?dl=0 



Vielen Dank vorab für jede Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Karl



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Calc-Arbeitsmappe: Falsche Formel?

2019-01-10 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo,

ich fügte in eine Calc-Arbeitsmappe in (Tabelle) 1 zwei Optionsfelder 
ein: "Haupttermin" und "Nachtermin". Wenn der Wert 1 ist, soll in allen 
Folgeformularen "HT" erscheinen, wenn der Wert 2 ist, soll "NT" 
erscheinen. Die Optionsfelder scheinen korrekt zu funktionieren und 
geben als Wert jeweils 1 oder 2 aus.


Problem:
Unabhängig von der Schalterstellung wird in den Folgeformularen immer 
"NT" ausgegeben.


Benutzte Formel in den Zieltabellen:
=WENN('1'.$F$2=1;"HT";"NT")

Ist die Formel falsch oder woran könnte es sonst liegen?

Download der Arbeitsmappe von:
https://www.dropbox.com/s/6rfovpj985ogoaw/Abi_Calc-Mappe_2019-xx-xx.ots?dl=0

Vielen Dank vorab für jede Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy