Re: [de-users] Dokument öffnen an zuletzt gespeicherter Position

2015-02-12 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo Harald,

vielen Dank für deine Info.
Erfreulicherweise liegt es also nicht an meiner Intelligenz ...
Ich werde dann 'mal versuchen, mich ein wenig in Geduld zu üben

Gruß
Haymo

Am 12.02.2015 um 11:04 schrieb Harald Köster:

Hallo Haymo,

Am 11.02.2015 um 14:10 schrieb Haymo Müller:


bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich nicht fündig
geworden. Ich habe die Hoffnung, dass mir hier jemand den entscheidenden
Hinweis geben kann.

LO kann ein Text-Dokument so öffnen, dass der Cursor an der Stelle
steht, wo man zuletzt gearbeitet hat (= zuletzt gespeicherte Position).
Das macht mein LO (LO 4.3.5.2; Win 8.1) leider nicht (mehr).

Deine Beobachtung ist leider richtig. Es handelt sich dabei um einen
Bug, der ab der Version 4.3.0 neu aufgetreten ist:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=80960

Der Bug hat den Status highest major und gehört auch zu den
sogenannten most annoying bugs (MAB). Ich denke, dass er daher in
absehbarer Zeit korrigiert werden wird. Ob diese Korrektur dann aber
noch in die aktuellen Entwicklungslinien 4.3.x oder 4.4.x einfließen
wird, kann ich nicht sagen.

Grüße
Harald






---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Dokument öffnen an zuletzt gespeicherter Position

2015-02-12 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Haymo,

Am 11.02.2015 um 14:10 schrieb Haymo Müller:

 bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich nicht fündig
 geworden. Ich habe die Hoffnung, dass mir hier jemand den entscheidenden
 Hinweis geben kann.
 
 LO kann ein Text-Dokument so öffnen, dass der Cursor an der Stelle
 steht, wo man zuletzt gearbeitet hat (= zuletzt gespeicherte Position).
 Das macht mein LO (LO 4.3.5.2; Win 8.1) leider nicht (mehr).

Deine Beobachtung ist leider richtig. Es handelt sich dabei um einen
Bug, der ab der Version 4.3.0 neu aufgetreten ist:

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=80960

Der Bug hat den Status highest major und gehört auch zu den
sogenannten most annoying bugs (MAB). Ich denke, dass er daher in
absehbarer Zeit korrigiert werden wird. Ob diese Korrektur dann aber
noch in die aktuellen Entwicklungslinien 4.3.x oder 4.4.x einfließen
wird, kann ich nicht sagen.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Dokument öffnen an zuletzt gespeicherter Position

2015-02-11 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo zusammen,

bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich nicht fündig 
geworden. Ich habe die Hoffnung, dass mir hier jemand den entscheidenden 
Hinweis geben kann.


LO kann ein Text-Dokument so öffnen, dass der Cursor an der Stelle 
steht, wo man zuletzt gearbeitet hat (= zuletzt gespeicherte Position). 
Das macht mein LO (LO 4.3.5.2; Win 8.1) leider nicht (mehr).


In der Hilfe fand ich folgende Information:


 Cursorposition

   Im Allgemeinen befindet sich der Cursor bei allen neu geöffneten
   Dokumenten am Anfang des Dokuments.

   Eine Ausnahme ist der Fall, dass der Autor selbst das Dokument
   speichert und wieder öffnet: Der Cursor befindet sich an der
   gleichen Stelle, wie beim Speichern. Dies funktioniert nur wenn der
   Autorenname unter *Extras - Optionen... - LibreOffice - Nutzerdaten*
   eingetragen wurde.

1.

   Drücken Sie Umschalt+F5, um den Cursor an die zuletzt
   gespeicherte Position zu setzen.

Mit Umschalt+F5 springt in meinen Dokumenten der Cursor immer zum 
Dokumentanfang.


Weiter:
In den Dokument-Eigenschaften ist Benutzerdaten verwenden aktiviert 
(Benutzerdaten sind eingetragen).
Unter Optionen - LibreOffice - Sicherheit ist bei Sicherheitsoptionen 
und -warnungen Persönliche Informationen beim Speichern entfernen 
nicht aktiviert.


Hat jemand eine Idee, wo noch ein Haken zu setzen oder wegzunehmen ist, 
damit beim Öffnen des Dokuments der Cursor wieder an der zuletzt 
gespeicherten Position steht?


Vielen Dank für eure Bemühungen
Gruß
Haymo


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert