Re: [de-users] Formel - Schriftgröße instabil

2016-06-08 Diskussionsfäden Hans-Werner

Hallo Herbert,

danke für Dein Feedback und das Angebot die BUG-Meldung zu erstellen. Das 
mit dem Ausdruck kann ich mittlerweile auch bestätigen. Bei Ausdruck auf 
Drucker oder Export als PDF-Datei ist die Schriftgröße dann einheitlich.


Ich habe mal noch eine 2.  Datei hochgeladen, in der mehrere Beispiele für 
die instabile Formelschriftgröße an folgenden Stellen enthalten sind:


[1]   Abschnitt: "5.3 Steigung" - Unterpunkt:  "Höhe H" -> 4. bis 6. Formel 
(von oben)


[2]   Abschnitt: "5.4 Berechnungen" - Unterpunkt:  "Streckenlänge S" ->  4. 
und 5. Formel (von oben)


[3]   Abschnitt: "5.4 Berechnungen" - Unterpunkt:  "Höhe H" ->  3. Formel 
(von oben)


Testdatei: 2_Formel_Schriftgröße_instabil.odt
Download: https://www.magentacloud.de/lnk/yArIMIsS

Und von meiner ersten eMail (2016.06.04-07.43):

Testdatei: Formel_Schriftgröße_instabil.odt
Download : https://www.magentacloud.de/lnk/dCLoMPKk

Grüße von Wittlich bei Trier
Hans-Werner

-Ursprüngliche Nachricht- 
From: Herbert Stalp

Sent: Wednesday, June 08, 2016 9:44 AM
To: users@de.libreoffice.org
Subject: Re: [de-users] Formel - Schriftgröße instabil

Morsche,

Am 04.06.2016 um 07:41 schrieb Hans-Werner:

Hallo, folgendes Problem:

Die Schriftgröße einer Formel wird durch den Kontext in einem
WRITER-Dokument manchmal (fehlerhaft) beeinflusst.


...schnipp...


1. Kann das jemand mit der Testdatei nachvollziehen ?

Ja, das ist bei mir auch so (obwohl ich eine geringfügig andere
Rechnerkonfiguration habe), man muß genau hinsehen, aber das ist so.
Beim Ausdruck sind die Zeichen aber gleich groß.
Es ist mir auch schon bei früheren Versionen aufgefallen, daß es auch
beim Scrollen manchmal Darstellungsfehler gibt. Das Beispiel ist aber
interessant, weil reproduzierbar.


2. Wenn ja, eine entsprechende BUG-Meldung dazu absetzen. Meine
Englischkentnisse reichen für eine verständliche Beschreibung diese 
Problems

leider nicht aus.

Mal abwarten ob es noch ein paar Reaktionen gibt ,dann kann ich das
machen...


Betriebssystem:   Windows 7 Home Premium 64-bit
LibreOffice:   Version: 5.1.3.2 | Build-ID:
644e4637d1d8544fd9f56425bd6cec110e49301b

Gruß
Hans-Werner




Gruß aus Frankfurt
Herbert
--
-
Herbert Stalp DG3FBJ

AMD Phenom(tm) II X6 1055T
16 GB DDR 3 RAM

Kernel 3.16.7-35-desktop x86_64
openSUSE 13.2 (Harlequin)
KDE: 4.14.9
LibreOffice: 5.1.0.3
Build-ID: 5e3e00a007d9b3b6efb6797a8b8e57b51ab1f737
CPU Threads: 6; OS Version: Linux 3.16; UI Render: GL;

In a world without fences, who needs GATES?
In a world without walls, who needs WINDOWS?
L I N U X
--

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/

Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert 



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Formel - Schriftgröße instabil

2016-06-08 Diskussionsfäden Herbert Stalp
Morsche,

Am 04.06.2016 um 07:41 schrieb Hans-Werner:
> Hallo, folgendes Problem:
> 
> Die Schriftgröße einer Formel wird durch den Kontext in einem 
> WRITER-Dokument manchmal (fehlerhaft) beeinflusst.

...schnipp...

> 1. Kann das jemand mit der Testdatei nachvollziehen ?
Ja, das ist bei mir auch so (obwohl ich eine geringfügig andere
Rechnerkonfiguration habe), man muß genau hinsehen, aber das ist so.
Beim Ausdruck sind die Zeichen aber gleich groß.
Es ist mir auch schon bei früheren Versionen aufgefallen, daß es auch
beim Scrollen manchmal Darstellungsfehler gibt. Das Beispiel ist aber
interessant, weil reproduzierbar.

> 2. Wenn ja, eine entsprechende BUG-Meldung dazu absetzen. Meine 
> Englischkentnisse reichen für eine verständliche Beschreibung diese Problems 
> leider nicht aus.
Mal abwarten ob es noch ein paar Reaktionen gibt ,dann kann ich das
machen...

> Betriebssystem:   Windows 7 Home Premium 64-bit
> LibreOffice:   Version: 5.1.3.2 | Build-ID: 
> 644e4637d1d8544fd9f56425bd6cec110e49301b
> 
> Gruß
> Hans-Werner 
> 
> 

Gruß aus Frankfurt
Herbert
-- 
-
Herbert Stalp DG3FBJ

AMD Phenom(tm) II X6 1055T
16 GB DDR 3 RAM

Kernel 3.16.7-35-desktop x86_64
openSUSE 13.2 (Harlequin)
KDE: 4.14.9
LibreOffice: 5.1.0.3
Build-ID: 5e3e00a007d9b3b6efb6797a8b8e57b51ab1f737
CPU Threads: 6; OS Version: Linux 3.16; UI Render: GL;

In a world without fences, who needs GATES?
In a world without walls, who needs WINDOWS?
 L I N U X
--

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-users] Formel - Schriftgröße instabil

2016-06-03 Diskussionsfäden Hans-Werner

Hallo, folgendes Problem:

Die Schriftgröße einer Formel wird durch den Kontext in einem 
WRITER-Dokument manchmal (fehlerhaft) beeinflusst.


Testdatei: Formel_Schriftgröße_instabil.odt
Download : https://www.magentacloud.de/lnk/dCLoMPKk

In der Tabelle unter "Beispiel:" ist die Formel-Schriftgröße, obwohl auf 10 
Pt eingestellt, etwas größer als bei den Formeln darüber, obwohl auch auf 
"10 Pt" eingestellt.


Die Formel-Schriftgröße wird "richtig", wenn man

1. die Leerzeile unter "Beispiel:" entfernt.
2. unter "Beispiel:" mit [ENTER] 2 weitere Leerzeilen einfügt.
3. in der Tabelle in der ersten Spalte über "L= ?" mit [ENTER] 3 weitere 
Leerzeilen einfügt.
4. in der Tabelle in der 2. Spalte über der Formel mit [ENTER] 2 weitere 
Leerzeilen einfügt.


Diese Problem tritt nicht immer auf, aber leider eben manchmal unter nicht 
nachvollziehbaren Gründen und ist auch ohne zusätzlich eingefügte Leerzeilen 
nicht behebbar.


Meine Bitte:

1. Kann das jemand mit der Testdatei nachvollziehen ?
2. Wenn ja, eine entsprechende BUG-Meldung dazu absetzen. Meine 
Englischkentnisse reichen für eine verständliche Beschreibung diese Problems 
leider nicht aus.


Betriebssystem:   Windows 7 Home Premium 64-bit
LibreOffice:   Version: 5.1.3.2 | Build-ID: 
644e4637d1d8544fd9f56425bd6cec110e49301b


Gruß
Hans-Werner 



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert