Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-26 Diskussionsfäden rainer . grund
Danke an alle, die geantwortet haben.


Es beruhigt mich, dass ich keinen Fehler in meinen Einstellungen oder im System 
habe \u2013 brigens windows 10.
Eure Tipps sind alle gut, aber den Umweg ber den Unicode mchte ich nicht gehen, 
aber der Hinweis Numlock auszuschalten ist fast genial fr mich.
Meines Wissens ist die Alt+0\u2026-Methode inder 7.5 noch gegangen \u2014 allzu 
hufig braucht man diese Eingabe ja nicht.
Aber z.B. inGenalogischen Aufzeichnungen das \u2020 (Alt+0134).


Gru


Rainer (Grund)
Gesendet:Montag, 26. Februar 2024 um 13:11 UhrVon:"Haymo Mller" 
An:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: [de-users] Keine 
Engabe von Alt+0\u2026 Zeichen in v7.6.4.1 mglich
Hallo Rainer,wie du durch andere Antworten erfahren hast, ist man wohl schon 
dabei,diesen \u2013 wie du schreibst \u2013 \u201eBockmist\u201c wieder 
rckgngig zu machen.Bis dahin hilft dir vielleicht folgendes (jedenfalls 
funktioniert es beimir):NumLock-Taste ausschalten, dann wie gewohnt mit 
ALT+(Zahlen) dasgewnschte Zeichen eingeben, und \u2013 wenn gewnscht \u2013 
NumLock-Taste wiederaktivieren.GruHaymoAm 25.02.2024 um 18:46 schrieb 
rainer.gr...@gmx.de:> Hallo Liste,>>  ich habe gerade , erstmalig in dieser 
Version 7.6.4.1, versucht einen> Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.> Dabei ist 
unerwarteterweise am rechten Fensterrand das Feld> "Eigenschaften"> 
aufgegangen, und zwar nach eingabe der ersten Ziffer nach der 0 (die 1).> Bei 
meiinen weiteren Verseuchen (reproduzierbar) das gleiche Spiel mit> anderen> 
Ziffern:>> Alt+02 = Formatvorlagen> Alt+03 = Galerie> Alt+04 = Navigator> 
Alt+05 = Seite> Alt+06 = Vorlagenkontrolle> Alt+07 = Prfung der 
Barrierefreiheit> Alt+08 = keine Reaktion> Alt+09 = Tab>> Das ist natrlich 
groer Bockmist!> Fr mich UNBRAUCHBAR!>> Gru>> Rainer (Grund)>--Diese E-Mail 
wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprft.www.avast.com--Liste 
abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklrung:https://www.documentfoundation.org/privacy




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-26 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Haymo,

»cooler« Tipp :-))

Funktioniert bei mir mit WINDOWS 10 PRO so:

[1] NumPad abgeschaltet:

[Alt] [0] [1] [5] [1] (Ziffern auf NumPad gedrückt) erzeugt: —

[2] NumPad abgeschaltet:

[Alt] [0] [6] (Ziffern oben auf der Tatatur gedrückt) erzeugt: Anzeige 
Vorlagenkontrolle


Wenn das auch mit LINUX und MACOSX so funktioniert, dann muss doch in 
der LO-Software gar nichts geändert werden - oder ?


Grüße
Hans-Werner ;-))

-- Originalnachricht --
Von "Haymo Müller" 
An users@de.libreoffice.org
Datum 26.02.2024 13:11:14
Betreff Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 
möglich



Hallo Rainer,
wie du durch andere Antworten erfahren hast, ist man wohl schon dabei, diesen – 
wie du schreibst – „Bockmist“ wieder rückgängig zu machen.
Bis dahin hilft dir vielleicht folgendes (jedenfalls funktioniert es bei mir):
NumLock-Taste ausschalten, dann wie gewohnt mit ALT+(Zahlen) das gewünschte 
Zeichen eingeben, und – wenn gewünscht – NumLock-Taste wieder aktivieren.

Gruß
Haymo

Am 25.02.2024 um 18:46 schrieb rainer.gr...@gmx.de:

Hallo Liste,

   ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.
Dabei ist unerwarteterweise am rechten Fensterrand das Feld "Eigenschaften"
aufgegangen, und zwar nach eingabe der ersten Ziffer nach der  0 (die 1).
Bei meiinen weiteren Verseuchen (reproduzierbar) das gleiche Spiel mit anderen
Ziffern:

Alt+02 = Formatvorlagen
Alt+03 = Galerie
Alt+04 = Navigator
Alt+05 = Seite
Alt+06 = Vorlagenkontrolle
Alt+07 = Prüfung der Barrierefreiheit
Alt+08 = keine Reaktion
Alt+09 = Tab

Das ist natürlich großer Bockmist!
Für mich UNBRAUCHBAR!

Gruß

Rainer (Grund)




-- Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-26 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo Rainer,
wie du durch andere Antworten erfahren hast, ist man wohl schon dabei, 
diesen – wie du schreibst – „Bockmist“ wieder rückgängig zu machen.
Bis dahin hilft dir vielleicht folgendes (jedenfalls funktioniert es bei 
mir):
NumLock-Taste ausschalten, dann wie gewohnt mit ALT+(Zahlen) das 
gewünschte Zeichen eingeben, und – wenn gewünscht – NumLock-Taste wieder 
aktivieren.


Gruß
Haymo

Am 25.02.2024 um 18:46 schrieb rainer.gr...@gmx.de:

Hallo Liste,

   ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.
Dabei ist unerwarteterweise am rechten Fensterrand das Feld 
"Eigenschaften"

aufgegangen, und zwar nach eingabe der ersten Ziffer nach der  0 (die 1).
Bei meiinen weiteren Verseuchen (reproduzierbar) das gleiche Spiel mit 
anderen

Ziffern:

Alt+02 = Formatvorlagen
Alt+03 = Galerie
Alt+04 = Navigator
Alt+05 = Seite
Alt+06 = Vorlagenkontrolle
Alt+07 = Prüfung der Barrierefreiheit
Alt+08 = keine Reaktion
Alt+09 = Tab

Das ist natürlich großer Bockmist!
Für mich UNBRAUCHBAR!

Gruß

Rainer (Grund)




--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-25 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Rainer,

Am 25.02.2024 um 18:46 schrieb rainer.gr...@gmx.de:

Hallo Liste,

   ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.
Das Zeichen heißt IMHO "em dash" (—). Das ist ein Problem bei Windows 
Systemen.

Soviel mir bekannt ist, ist dies bereits als Bug gemeldet.
Ich habe bei mir parallel die 24.2.2.0-Dev installiert, da ist das 
Problem bereits behoben


Die bessere Variante der Eingabe für Sonderzeichen ist das von Robert 
erwähnte Verfahren, da es über den Bereich von 255 hinausgeht.


Freundliche Grüße
Harald

[...snip...]

Gruß

Rainer (Grund)




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-25 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Rainer,

rainer.gr...@gmx.de schrieb am 25.02.2024 um 18:46:

Hallo Liste,

    ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.
Dabei ist unerwarteterweise am rechten Fensterrand das Feld "Eigenschaften"
aufgegangen, und zwar nach eingabe der ersten Ziffer nach der  0 (die 1).
Bei meiinen weiteren Verseuchen (reproduzierbar) das gleiche Spiel mit 
anderen

Ziffern:

Alt+02 = Formatvorlagen
Alt+03 = Galerie
Alt+04 = Navigator
Alt+05 = Seite
Alt+06 = Vorlagenkontrolle
Alt+07 = Prüfung der Barrierefreiheit
Alt+08 = keine Reaktion
Alt+09 = Tab

Das ist natürlich großer Bockmist!
Für mich UNBRAUCHBAR!


Ja, das ist ein bekanntes Problem
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=158112

Für die Version 24.2 wird es mit der nächsten Bugfix version 24.2.1 eine 
Lösung geben.


Für die Version 7.6.4.1 gibt es keine Lösung.

Du könntest auswendig lernen, welche Unicode-Nummer dein Zeichen hat und 
dann die "Unicode Schreibweise umwandeln"-Methode benutzen. Wenn du 
beispielsweise das Zeichen — (EM DASH Gedankenstrich) haben möchtest, 
dann schreibst du U+2014 und drückst anschließend Alt+C. Das geht also 
auch ganz ohne Maus.


oder du benutzt die Ersetzungstabelle der AutoKorrektur. Für einen 
Gedankenstrich müsste du dann

:---:
eingeben.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-25 Diskussionsfäden OoOHWHOoO

Hallo Robert,

der darf auch 4-stellig sein, schau mal hier

https://www.giga.de/tipp/alt-codes-tabelle-alle-symbole-mit-der-tastatur-schreiben/

oder hier:

https://www.alt-codes.net/

Gruß
Hans-Werner ;-))


-- Originalnachricht --
Von "Robert Großkopf" 
An users@de.libreoffice.org
Datum 25.02.2024 19:30:41
Betreff Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 
möglich



Hallo Rainer,


ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.


Kannst Du einmal genauer schreiben mit welcher Version von LibreOffice Du 
vorher gearbeitet hast und bei der das funktioniert hat? Die Nennung des 
Betriebssytems wäre hier auch angebracht.

Unter Linux nutze ich nur Unicode. Da würde ich für den langen Strich 2014 
schreiben und direkt danach ALT+C drücken.

Bei ALT-Codes unter Windows bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass die 
bei 255 enden. Aber das scheint bei Deiner Ziffernfolge ja anders zu sein.

Gruß

Robert
-- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf

Hallo Rainer,


    ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.


Kannst Du einmal genauer schreiben mit welcher Version von LibreOffice 
Du vorher gearbeitet hast und bei der das funktioniert hat? Die Nennung 
des Betriebssytems wäre hier auch angebracht.


Unter Linux nutze ich nur Unicode. Da würde ich für den langen Strich 
2014 schreiben und direkt danach ALT+C drücken.


Bei ALT-Codes unter Windows bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass 
die bei 255 enden. Aber das scheint bei Deiner Ziffernfolge ja anders zu 
sein.


Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Keine Engabe von Alt+0… Zeichen in v7.6.4.1 möglich

2024-02-25 Diskussionsfäden rainer . grund

Hallo Liste,

   ich habe gerade , erstmalig in dieser Version 7.6.4.1, versucht einen
Dreifachstrich Alt+0151 einzugeben.
Dabei ist unerwarteterweise am rechten Fensterrand das Feld "Eigenschaften"
aufgegangen, und zwar nach eingabe der ersten Ziffer nach der  0 (die 1).
Bei meiinen weiteren Verseuchen (reproduzierbar) das gleiche Spiel mit anderen
Ziffern:

Alt+02 = Formatvorlagen
Alt+03 = Galerie
Alt+04 = Navigator
Alt+05 = Seite
Alt+06 = Vorlagenkontrolle
Alt+07 = Prüfung der Barrierefreiheit
Alt+08 = keine Reaktion
Alt+09 = Tab

Das ist natürlich großer Bockmist!
Für mich UNBRAUCHBAR!

Gruß

Rainer (Grund)

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy