Re: [de-users] Problembeschreibung Datenbank

2022-05-09 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Manfred, hallo Robert und @all,

wichtig ist natürlich, die richtige Java Version von der Bit-Zahl her zu 
wählen.


Also wenn LibreOffice instaliert ist mit 64-Bit benötigt man auch eine 
64-Bit Java Version (übrigens alles JRE).


Es ist möglich die 32-Bit und 64-Bit Java Version parallel zu installieren.

Bei mir z.Z.: jre-8u331-windows-i586.exe und jre-8u331-windows-x64.exe

Was IMHO nicht geht ist z.B. eine ältere und neuere Java 64-Bit zu 
installieren.


Bei der Installation von Java wird das automatisch geprüft und Java will 
die alten Versionen deinstallieren.


Siehe auch: 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/HowTo/Install_the_correct_JRE_-_LibreOffice_on_Windows_10/de


Noch eine Anmerkung zu Windows 7: Voraussetzung für LibreOffice ist 
Windows 7 mit SP1. Siehe: 
https://de.libreoffice.org/get-help/system-requirements/


--
Bei mir:
Version: 7.3.3.2 (x64) / LibreOffice Community
Build ID: d1d0ea68f081ee2800a922cac8f79445e4603348
CPU threads: 8; OS: Windows 10.0 Build 19044; UI render: Skia/Raster; 
VCL: win

Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL

Freundliche Grüße
Harald

Am 09.05.2022 um 14:39 schrieb Manfred Haider:

Guten Tag,
seit vielen Jahren nutze ich LibreOffice und ich bin sehr dankbar, daß
"das" und "Euch gibt".
Ich bin 60 Jahre alt/jung und , nun ja, es wird nix einfacher.
Auf meinen WIN7 und WIN10 PCs stelle ich von 6.3.5 auf 7.2.6 um. Während
es auf einem WIN10 Netbook keine Probleme gab, gibt es bei allen WIN7
Probleme mit dem Datenquellenzugriff.
In einem WIN7 LibreOffice 6.3.5 funktioniert das und sieht so aus:


In einem WIN7 LibreOffice 7.2.6 funktioniert meine Adressdatenbank nicht
und es sieht so aus:

Sie sehen, ich kann "Tabellen" nicht mehr ausklappen.
Ich verwende eine sehr alte JAVA

weil ich sonst mit einer anderen Anwendung in Konflikt gerate.
Und hier bin ich auch schon am Ende meiner Weisheit. Ich möchte damit
sage, daß ich keine Ahnung von JAVA habe und mit dieser Version hat halt
immer alles funktioniert.

Jetzt habe ich wieder auf 6.3.5 zurückgestellt.
Danke für ihre Hilfe,

manfred haider




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Problembeschreibung Datenbank

2022-05-09 Diskussionsfäden Stefan Deutsch

Hi Manfred,

kann es sein, dass deine E-Mail Anhänge enthält? Diese schmeißt die
Liste automatisch raus. Wenn du das irgendwo hochlädst und den Link hier
teilst, wäre es hilfreich.

Viele Grüße

Stefan

Am 09.05.2022 um 14:39 schrieb Manfred Haider:

Guten Tag,
seit vielen Jahren nutze ich LibreOffice und ich bin sehr dankbar, daß
"das" und "Euch gibt".
Ich bin 60 Jahre alt/jung und , nun ja, es wird nix einfacher.
Auf meinen WIN7 und WIN10 PCs stelle ich von 6.3.5 auf 7.2.6 um. Während
es auf einem WIN10 Netbook keine Probleme gab, gibt es bei allen WIN7
Probleme mit dem Datenquellenzugriff.
In einem WIN7 LibreOffice 6.3.5 funktioniert das und sieht so aus:


In einem WIN7 LibreOffice 7.2.6 funktioniert meine Adressdatenbank nicht
und es sieht so aus:

Sie sehen, ich kann "Tabellen" nicht mehr ausklappen.
Ich verwende eine sehr alte JAVA

weil ich sonst mit einer anderen Anwendung in Konflikt gerate.
Und hier bin ich auch schon am Ende meiner Weisheit. Ich möchte damit
sage, daß ich keine Ahnung von JAVA habe und mit dieser Version hat halt
immer alles funktioniert.

Jetzt habe ich wieder auf 6.3.5 zurückgestellt.
Danke für ihre Hilfe,

manfred haider



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Problembeschreibung Datenbank

2022-05-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf

Hallo Manfred,

wie Du wahrscheinlich gesehen hast: Anhänge werden hier nicht angezeigt. 
Es kann aber sehr wohl sein, dass neuere Versionen eine neuere 
Java-Umgebung benötigen. Unter Linux ist es problemlos möglich, 
verschiedene Java-Umgebungen parallel zu installieren. LibreOffice 
suchst sich dann in der Regel die passende Java-Umgebung aus. Ansonsten 
kann auch unter

Extras → Optionen → LibreOffice → Erweitert
eine entsprechende Umgebung ausgesucht werden.

Jetzt sind die Windows-Spezialisten gefragt, ob da auch mehrere 
Java-Versionen parallel installiert werden können. Ich nehme das 
jedenfalls an, weil sonst der Auswahldialog in LibreOffice ja sinnlos wäre.


Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Problembeschreibung Datenbank

2022-05-09 Diskussionsfäden Manfred Haider

Guten Tag,
seit vielen Jahren nutze ich LibreOffice und ich bin sehr dankbar, daß
"das" und "Euch gibt".
Ich bin 60 Jahre alt/jung und , nun ja, es wird nix einfacher.
Auf meinen WIN7 und WIN10 PCs stelle ich von 6.3.5 auf 7.2.6 um. Während
es auf einem WIN10 Netbook keine Probleme gab, gibt es bei allen WIN7
Probleme mit dem Datenquellenzugriff.
In einem WIN7 LibreOffice 6.3.5 funktioniert das und sieht so aus:


In einem WIN7 LibreOffice 7.2.6 funktioniert meine Adressdatenbank nicht
und es sieht so aus:

Sie sehen, ich kann "Tabellen" nicht mehr ausklappen.
Ich verwende eine sehr alte JAVA

weil ich sonst mit einer anderen Anwendung in Konflikt gerate.
Und hier bin ich auch schon am Ende meiner Weisheit. Ich möchte damit
sage, daß ich keine Ahnung von JAVA habe und mit dieser Version hat halt
immer alles funktioniert.

Jetzt habe ich wieder auf 6.3.5 zurückgestellt.
Danke für ihre Hilfe,

manfred haider

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy