Re: [de-users] Re: Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab Taste ermöglichen

2022-10-31 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten

Hallo Stefan,

das was du beschreibst kann man (wie Harald auch schon aufgeführt hat), 
tatsächlich in den Eingabeoptionen einstellen. Gleich die erste 
Auswahlmöglichkeit: "Eingabetaste bewegt die Auswahl nach" dort kannst 
du mit Dropdown unten, rechts, oben oder links auswählen.


*Ich möchte betonen, das dies nichts mit meiner Anfrage zu tun hat.* Die 
Antwort von Harald bezog sich ausschließlich auf den Kommentar von 
Stefan. Mann kann das was ich mir wünsche Stand heute nicht in den 
Eingabeeinstellungen vornehmen.
Bei mir geht es um das Akzeptieren des im gelben Balken angezeigten 
Vorschlags (in eckigen Klammern) der über der Eingabezeile erscheint, 
wenn man beginnt eine Formel zu schreiben. Wenn man die Formel direkt in 
der Zelle schreibt, erscheint der gelbe Balken etwas über der 
betreffenden Zelle. Schreibst du "=ind" in eine Zelle oder in die 
Eingabezeile dann erscheint dort:
[INDEX], INDIREKT : Bestimmt einen Bezug auf eine Zelle aus einem 
angegebenen Bereich.


Jetzt frage ich mich, ob ich es so schlecht beschrieben habe. An welcher 
Stelle muss ich denn noch genauer werden, um meine Anfrage zu verstehen.


mfg

Jüren Kirsten

Am 31.10.2022 um 13:40 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo Stafan,

Am 31.10.2022 um 12:56 schrieb Stefan Deutsch:

Hi Jürgen,

hab ich gerade gemacht. Hab oft selber das Problem, dass Calc mit Enter
in die nächste Zeile geht,
Siehe Menü Extras>OptionenLibreOfficeCalc>Allgemein, dort bei 
Eingabeeinstellungen.


Freundliche Grüße
Harald


ich aber in die Zelle daneben müsste, nachdem
meine Formel fertig ist. Oder geht das schon über Shortcuts?

Viele Grüße

Stefan

Am 31.10.2022 um 12:32 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Listen,

da leider niemand sowohl hier in der Mail-Liste als auch direkt in
bugzilla reagiert hat, versuche ich noch einen zweiten Anlauf.
Ich habe meinen Verbesserungsvorschlag, den ich in bugzilla hier
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701 hinterlegt
habe für euch ins deutsche übersetzen lassen (DeepL) und hier 
aufgeführt.

So könnt ihr euch leichter ein Bild machen, um was es mir eigentlich
geht. Ich würde mir wünschen, das der eine oder andere ein Feedback zu
meinem Vorschlag gibt und die Anfrage in bugzilla auf "NEW" setzt,
damit sich die Entwickler damit beschäftigen können. Auch über ein
Feedback in der Liste würde ich mich freuen.

Hier jetzt die Übersetzung:
Beschreibung:
Es sollte möglich sein, bei der Eingabe von Formeln den Vorschlag mit
der Tabulatortaste zu übernehmen. Dies ist der Standard in
Excel-Tabellenblättern. Die Annahme mit Enter funktioniert dort nicht.
In der Tabellenkalkulation Google Sheets ist es möglich, den Vorschlag
sowohl mit der Enter-Taste als auch mit der Tabulatortaste anzunehmen.
In LibreOffice Calc kann der Vorschlag nur mit der Eingabetaste
angenommen werden.

Da ich mit Calc und geschäftlich Excel arbeite, führt dies oft dazu,
dass ich die "falsche" Taste benutze. Meistens liegt das Problem bei
Calc das ich dort mit der Tab-Taste übernehmen möchte aber es geht
nicht. Außerdem kann man in Calc mit der Tastenkombination STRG + Tab
durch die Vorschläge blättern wenn man bereits angefangen hat die
Funktion zu schreiben. Da man wenn man dies tut bereits mit der
Tabulatortaste arbeitet, macht es Sinn, dies auch mit der
Tabulatortaste übernehmen zu können.

Um langjährige Calc-Nutzer nicht völlig zu verwirren, würde ich mir
wünschen, dass die Übernahme sowohl mit Enter als auch mit der
Tabulatortaste erfolgen kann, so wie bei Google Sheets.

Schritte zum Reproduzieren:
1. Beginnen Sie, eine Formel in eine Zelle zu schreiben. Zum Beispiel
=ind
   Calc schlägt zwei Funktionen vor. Index und Indirekt.
2. Sie können mit STRG + Tab zwischen den beiden Vorschlägen wechseln.
3. Wenn Sie die gewünschte Funktion, z. B. Indirekt, erreicht haben,
wollen Sie diesen Vorschlag mit der Tabulatortaste übernehmen, wie in
Excel oder in Google Sheets.

Tatsächliche Ergebnisse:
Die Zelle rechts von der aktuellen wird angesprungen und in der
bearbeiteten Zelle erscheint ein #NAME? Fehler, weil Calc die bisher
eingegebenen Buchstaben nicht als Funktion interpretieren kann.

Erwartetes Ergebnis:
Calc sollte den Funktionsnamen übernehmen und den Cursor hinter die
erste Klammer setzen, genau wie bei der Verwendung der Eingabetaste.

Das war es schon.

mfg

Jürgen Kirsten


Am 22.10.2022 um 14:47 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Gemeinde,

ich habe in Bugzilla einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen.

"Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab
(Tabulator) Taste ermöglichen"

Falls jemand von euch das ebenfalls gut fände, kann er meine Anfrage
dort gerne mit einem Kommentar unterstützen.

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701

Vielen Dank!

--

Mit freundlichen Grüßen

*Jürgen Kirsten*



--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com






--

Mit freundlichen Grüßen

*Jürgen Kirsten*

--
Liste abmelden mit E-Mail an: 

Re: [de-users] Re: Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab Taste ermöglichen

2022-10-31 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Stafan,

Am 31.10.2022 um 12:56 schrieb Stefan Deutsch:

Hi Jürgen,

hab ich gerade gemacht. Hab oft selber das Problem, dass Calc mit Enter
in die nächste Zeile geht,
Siehe Menü Extras>OptionenLibreOfficeCalc>Allgemein, dort bei 
Eingabeeinstellungen.


Freundliche Grüße
Harald


ich aber in die Zelle daneben müsste, nachdem
meine Formel fertig ist. Oder geht das schon über Shortcuts?

Viele Grüße

Stefan

Am 31.10.2022 um 12:32 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Listen,

da leider niemand sowohl hier in der Mail-Liste als auch direkt in
bugzilla reagiert hat, versuche ich noch einen zweiten Anlauf.
Ich habe meinen Verbesserungsvorschlag, den ich in bugzilla hier
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701 hinterlegt
habe für euch ins deutsche übersetzen lassen (DeepL) und hier 
aufgeführt.

So könnt ihr euch leichter ein Bild machen, um was es mir eigentlich
geht. Ich würde mir wünschen, das der eine oder andere ein Feedback zu
meinem Vorschlag gibt und die Anfrage in bugzilla auf "NEW" setzt,
damit sich die Entwickler damit beschäftigen können. Auch über ein
Feedback in der Liste würde ich mich freuen.

Hier jetzt die Übersetzung:
Beschreibung:
Es sollte möglich sein, bei der Eingabe von Formeln den Vorschlag mit
der Tabulatortaste zu übernehmen. Dies ist der Standard in
Excel-Tabellenblättern. Die Annahme mit Enter funktioniert dort nicht.
In der Tabellenkalkulation Google Sheets ist es möglich, den Vorschlag
sowohl mit der Enter-Taste als auch mit der Tabulatortaste anzunehmen.
In LibreOffice Calc kann der Vorschlag nur mit der Eingabetaste
angenommen werden.

Da ich mit Calc und geschäftlich Excel arbeite, führt dies oft dazu,
dass ich die "falsche" Taste benutze. Meistens liegt das Problem bei
Calc das ich dort mit der Tab-Taste übernehmen möchte aber es geht
nicht. Außerdem kann man in Calc mit der Tastenkombination STRG + Tab
durch die Vorschläge blättern wenn man bereits angefangen hat die
Funktion zu schreiben. Da man wenn man dies tut bereits mit der
Tabulatortaste arbeitet, macht es Sinn, dies auch mit der
Tabulatortaste übernehmen zu können.

Um langjährige Calc-Nutzer nicht völlig zu verwirren, würde ich mir
wünschen, dass die Übernahme sowohl mit Enter als auch mit der
Tabulatortaste erfolgen kann, so wie bei Google Sheets.

Schritte zum Reproduzieren:
1. Beginnen Sie, eine Formel in eine Zelle zu schreiben. Zum Beispiel
=ind
   Calc schlägt zwei Funktionen vor. Index und Indirekt.
2. Sie können mit STRG + Tab zwischen den beiden Vorschlägen wechseln.
3. Wenn Sie die gewünschte Funktion, z. B. Indirekt, erreicht haben,
wollen Sie diesen Vorschlag mit der Tabulatortaste übernehmen, wie in
Excel oder in Google Sheets.

Tatsächliche Ergebnisse:
Die Zelle rechts von der aktuellen wird angesprungen und in der
bearbeiteten Zelle erscheint ein #NAME? Fehler, weil Calc die bisher
eingegebenen Buchstaben nicht als Funktion interpretieren kann.

Erwartetes Ergebnis:
Calc sollte den Funktionsnamen übernehmen und den Cursor hinter die
erste Klammer setzen, genau wie bei der Verwendung der Eingabetaste.

Das war es schon.

mfg

Jürgen Kirsten


Am 22.10.2022 um 14:47 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Gemeinde,

ich habe in Bugzilla einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen.

"Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab
(Tabulator) Taste ermöglichen"

Falls jemand von euch das ebenfalls gut fände, kann er meine Anfrage
dort gerne mit einem Kommentar unterstützen.

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701

Vielen Dank!

--

Mit freundlichen Grüßen

*Jürgen Kirsten*



--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Re: Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab Taste ermöglichen

2022-10-31 Diskussionsfäden Stefan Deutsch

Hi Jürgen,

hab ich gerade gemacht. Hab oft selber das Problem, dass Calc mit Enter
in die nächste Zeile geht, ich aber in die Zelle daneben müsste, nachdem
meine Formel fertig ist. Oder geht das schon über Shortcuts?

Viele Grüße

Stefan

Am 31.10.2022 um 12:32 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Listen,

da leider niemand sowohl hier in der Mail-Liste als auch direkt in
bugzilla reagiert hat, versuche ich noch einen zweiten Anlauf.
Ich habe meinen Verbesserungsvorschlag, den ich in bugzilla hier
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701 hinterlegt
habe für euch ins deutsche übersetzen lassen (DeepL) und hier aufgeführt.
So könnt ihr euch leichter ein Bild machen, um was es mir eigentlich
geht. Ich würde mir wünschen, das der eine oder andere ein Feedback zu
meinem Vorschlag gibt und die Anfrage in bugzilla auf "NEW" setzt,
damit sich die Entwickler damit beschäftigen können. Auch über ein
Feedback in der Liste würde ich mich freuen.

Hier jetzt die Übersetzung:
Beschreibung:
Es sollte möglich sein, bei der Eingabe von Formeln den Vorschlag mit
der Tabulatortaste zu übernehmen. Dies ist der Standard in
Excel-Tabellenblättern. Die Annahme mit Enter funktioniert dort nicht.
In der Tabellenkalkulation Google Sheets ist es möglich, den Vorschlag
sowohl mit der Enter-Taste als auch mit der Tabulatortaste anzunehmen.
In LibreOffice Calc kann der Vorschlag nur mit der Eingabetaste
angenommen werden.

Da ich mit Calc und geschäftlich Excel arbeite, führt dies oft dazu,
dass ich die "falsche" Taste benutze. Meistens liegt das Problem bei
Calc das ich dort mit der Tab-Taste übernehmen möchte aber es geht
nicht. Außerdem kann man in Calc mit der Tastenkombination STRG + Tab
durch die Vorschläge blättern wenn man bereits angefangen hat die
Funktion zu schreiben. Da man wenn man dies tut bereits mit der
Tabulatortaste arbeitet, macht es Sinn, dies auch mit der
Tabulatortaste übernehmen zu können.

Um langjährige Calc-Nutzer nicht völlig zu verwirren, würde ich mir
wünschen, dass die Übernahme sowohl mit Enter als auch mit der
Tabulatortaste erfolgen kann, so wie bei Google Sheets.

Schritte zum Reproduzieren:
1. Beginnen Sie, eine Formel in eine Zelle zu schreiben. Zum Beispiel
=ind
   Calc schlägt zwei Funktionen vor. Index und Indirekt.
2. Sie können mit STRG + Tab zwischen den beiden Vorschlägen wechseln.
3. Wenn Sie die gewünschte Funktion, z. B. Indirekt, erreicht haben,
wollen Sie diesen Vorschlag mit der Tabulatortaste übernehmen, wie in
Excel oder in Google Sheets.

Tatsächliche Ergebnisse:
Die Zelle rechts von der aktuellen wird angesprungen und in der
bearbeiteten Zelle erscheint ein #NAME? Fehler, weil Calc die bisher
eingegebenen Buchstaben nicht als Funktion interpretieren kann.

Erwartetes Ergebnis:
Calc sollte den Funktionsnamen übernehmen und den Cursor hinter die
erste Klammer setzen, genau wie bei der Verwendung der Eingabetaste.

Das war es schon.

mfg

Jürgen Kirsten


Am 22.10.2022 um 14:47 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Gemeinde,

ich habe in Bugzilla einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen.

"Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab
(Tabulator) Taste ermöglichen"

Falls jemand von euch das ebenfalls gut fände, kann er meine Anfrage
dort gerne mit einem Kommentar unterstützen.

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701

Vielen Dank!

--

Mit freundlichen Grüßen

*Jürgen Kirsten*



--
Diese E-Mail wurde von Avast-Antivirussoftware auf Viren geprüft.
www.avast.com

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Re: Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab Taste ermöglichen

2022-10-31 Diskussionsfäden Jürgen Kirsten

Hallo Listen,

da leider niemand sowohl hier in der Mail-Liste als auch direkt in 
bugzilla reagiert hat, versuche ich noch einen zweiten Anlauf.
Ich habe meinen Verbesserungsvorschlag, den ich in bugzilla hier 
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701 hinterlegt 
habe für euch ins deutsche übersetzen lassen (DeepL) und hier aufgeführt.
So könnt ihr euch leichter ein Bild machen, um was es mir eigentlich 
geht. Ich würde mir wünschen, das der eine oder andere ein Feedback zu 
meinem Vorschlag gibt und die Anfrage in bugzilla auf "NEW" setzt, damit 
sich die Entwickler damit beschäftigen können. Auch über ein Feedback in 
der Liste würde ich mich freuen.


Hier jetzt die Übersetzung:
Beschreibung:
Es sollte möglich sein, bei der Eingabe von Formeln den Vorschlag mit 
der Tabulatortaste zu übernehmen. Dies ist der Standard in 
Excel-Tabellenblättern. Die Annahme mit Enter funktioniert dort nicht.
In der Tabellenkalkulation Google Sheets ist es möglich, den Vorschlag 
sowohl mit der Enter-Taste als auch mit der Tabulatortaste anzunehmen.
In LibreOffice Calc kann der Vorschlag nur mit der Eingabetaste 
angenommen werden.


Da ich mit Calc und geschäftlich Excel arbeite, führt dies oft dazu, 
dass ich die "falsche" Taste benutze. Meistens liegt das Problem bei 
Calc das ich dort mit der Tab-Taste übernehmen möchte aber es geht 
nicht. Außerdem kann man in Calc mit der Tastenkombination STRG + Tab 
durch die Vorschläge blättern wenn man bereits angefangen hat die 
Funktion zu schreiben. Da man wenn man dies tut bereits mit der 
Tabulatortaste arbeitet, macht es Sinn, dies auch mit der Tabulatortaste 
übernehmen zu können.


Um langjährige Calc-Nutzer nicht völlig zu verwirren, würde ich mir 
wünschen, dass die Übernahme sowohl mit Enter als auch mit der 
Tabulatortaste erfolgen kann, so wie bei Google Sheets.


Schritte zum Reproduzieren:
1. Beginnen Sie, eine Formel in eine Zelle zu schreiben. Zum Beispiel =ind
   Calc schlägt zwei Funktionen vor. Index und Indirekt.
2. Sie können mit STRG + Tab zwischen den beiden Vorschlägen wechseln.
3. Wenn Sie die gewünschte Funktion, z. B. Indirekt, erreicht haben, 
wollen Sie diesen Vorschlag mit der Tabulatortaste übernehmen, wie in 
Excel oder in Google Sheets.


Tatsächliche Ergebnisse:
Die Zelle rechts von der aktuellen wird angesprungen und in der 
bearbeiteten Zelle erscheint ein #NAME? Fehler, weil Calc die bisher 
eingegebenen Buchstaben nicht als Funktion interpretieren kann.


Erwartetes Ergebnis:
Calc sollte den Funktionsnamen übernehmen und den Cursor hinter die 
erste Klammer setzen, genau wie bei der Verwendung der Eingabetaste.


Das war es schon.

mfg

Jürgen Kirsten


Am 22.10.2022 um 14:47 schrieb Jürgen Kirsten:

Hallo Gemeinde,

ich habe in Bugzilla einen Verbesserungsvorschlag hinterlassen.

"Annahme des Vorschlags bei der Eingabe von Formeln auch mit der Tab 
(Tabulator) Taste ermöglichen"


Falls jemand von euch das ebenfalls gut fände, kann er meine Anfrage 
dort gerne mit einem Kommentar unterstützen.


https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=151701

Vielen Dank!

--

Mit freundlichen Grüßen

*Jürgen Kirsten*


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy