[de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Stefan Gruber
Hallo,

Michelle Konzack schrieb:
> Am 2015-11-25 11:43:19 hackte Michelle Konzack in die Tastatur:
>> Dann werde ich das mal ausprobieren...
>> 
>> Nur wird der Rahmen um den Berichtstext dann fehlen.

Format/Seite/Umrandung noch nicht probiert?

>> Hmmm, in Windows kann ich eine  Tabellen  Zelle  (die  Grosse 
>> fuer  den
>> Bericht) so gestallten, das die  Zelle  geschlossen  wird  und
>>  auf  der naechsten Seite dann weitergeht...
>> 
>> Unter LibreOffice fehlt die auf der ersten seite der untere
>> Tabellenrand
>> und auf der folgenden Seite der obere!   --   Ist  irgendwie 
>> nicht  der gewuenschte Effekt, wenn auch schon wesentlich
>> besser.
> 
> Also die 1x2 Tabelle habe ich jetzt im Header, ABER LibreOffice
> erzwingt eine Zeile oberhalb der Tabelle weshalb ich keinen
> korrekten Abstand von 10mm erreichen kann. Reduzierung auf 2px
> hoeher und dann korrigieren des
> oberen Randes funktioniert nur teilweise, weil der Drucker sich
> bei  7mm beschwert.
> 
> Ebenso habe ich jetzt zwischen dem Header und dem Textfeld eine
> doppelte Linie, was noch akzeptebel ist.
> 
> Die sache mit dem kompletten Tabellen Rand ist, die
> Tabellenzeile in der Hoehe festnageln, aber dann die Checkbox
> "Fit to size" deaktivieren.

Es ist auch denkbar, auf eine Kopfzeile zu verzichten und 
stattdessen die erste Tabellenzeile mit der Option "Überschrift 
wiederholen" versehen.

Scheint mir aber weniger logisch.

> Jetzt kann ich endlose Texte schreiben und habe  immer  den 
> kompletten Zellenrand auf jeder seite.
> 
> Jetzt muss ich nur noch das Wasserzeichen (PNG) richtig
> hinbekommen... Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken!

Wieso? Willst Du ein Bild der ganzen Seite hinterlegen oder nur 
ein Logo plazieren?

Wir haben unser Logo ganz einfach in einer der Tabellenzellen in 
der Kopfzeile.

Stefan 
-- 
System: opensuse 13.2 - 64-bit


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin,

Am 2015-11-26 09:31:38 hackte Stefan Gruber in die Tastatur:
> > Am 2015-11-25 11:43:19 hackte Michelle Konzack in die Tastatur:
> > Jetzt muss ich nur noch das Wasserzeichen (PNG) richtig
> > hinbekommen... Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken!
> 
> Wieso? Willst Du ein Bild der ganzen Seite hinterlegen oder nur 
> ein Logo plazieren?
> 
> Wir haben unser Logo ganz einfach in einer der Tabellenzellen in 
> der Kopfzeile.

Nee, wir wollen das Logo ueber die ganze Seite gehen lassen, also  dort,
wo die grosse Berichtszelle ist.

Normalerweise kann man ja das Wasserzeichen komplett unabhaengig von dem
Rest im Dokument einfuegen, nur ist mir nicht klar wie...

Unter Microsoft (Win)Word war das so einfach, - vor ueber 16 Jahren! ;-)

StarOffice (3+4+5) konnten es nicht.  OpenOffice hatte einen Bug und nun
stehe ich mit LibreOffice vor einer neuen Herausforderung.

Gruesse
Michelle

-- 
Michelle KonzackITSystems
GNU/Linux Developer 0033-6-61925193

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo,

zum Thema Wasserzeichen einfügen hilft vielleicht folgendes:

Grafik einfügen, eingefügte Grafik markieren und Kontextmenü aufrufen 
(Rechtsklick) (geht auch über Menü Format).

Im Register "Typ" unter Verankerung "an der Seite" wählen,
im Register "Umlauf" unter Einstellungen "Durchlauf" wählen, unter 
Optionen "im Hintergrund" markieren.


Gruß
Haymo


Am 26.11.2015 um 11:47 schrieb Michelle Konzack:

Moin,

Am 2015-11-26 09:31:38 hackte Stefan Gruber in die Tastatur:

Am 2015-11-25 11:43:19 hackte Michelle Konzack in die Tastatur:
Jetzt muss ich nur noch das Wasserzeichen (PNG) richtig
hinbekommen... Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken!

Wieso? Willst Du ein Bild der ganzen Seite hinterlegen oder nur
ein Logo plazieren?

Wir haben unser Logo ganz einfach in einer der Tabellenzellen in
der Kopfzeile.

Nee, wir wollen das Logo ueber die ganze Seite gehen lassen, also  dort,
wo die grosse Berichtszelle ist.

Normalerweise kann man ja das Wasserzeichen komplett unabhaengig von dem
Rest im Dokument einfuegen, nur ist mir nicht klar wie...

Unter Microsoft (Win)Word war das so einfach, - vor ueber 16 Jahren! ;-)

StarOffice (3+4+5) konnten es nicht.  OpenOffice hatte einen Bug und nun
stehe ich mit LibreOffice vor einer neuen Herausforderung.

Gruesse
Michelle






---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Bitte keine PMs, denn ich bin auf der Liste eingeschrieben und kann  bei
PMs nicht mehr auf die Liste antworten...

Am 2015-11-26 12:35:22 hackte Haymo Müller in die Tastatur:
> Grafik einfügen, eingefügte Grafik markieren und Kontextmenü
> aufrufen (Rechtsklick) (geht auch über Menü Format).
> Im Register "Typ" unter Verankerung "an der Seite" wählen,
> im Register "Umlauf" unter Einstellungen "Durchlauf" wählen, unter
> Optionen "im Hintergrund" markieren.

Also fuer die erste Seite funktioniert das ganz gut,
aber auf den Folgeseiten ist stille.

Irgend welche weiteren Ideen?

Danke
Michelle

-- 
Michelle KonzackITSystems
GNU/Linux Developer 0033-6-61925193

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo,

ja, noch 'ne Idee.

In der Hilfefunktion zu LO ist zwar etwas über Wasserzeichen zu lesen, 
aber das scheint fehlerhaft zu sein, jedenfalls finde ich die dortigen 
Angabe nicht im Programm.

Also habe ich selbst ein wenig getüftelt:
In der verwendeten Seitenvorlage folgende Änderungen vornehmen:
Seitenvorlage aufrufen mit Format -> Seite... (oder über die 
Seitenleiste: Formatvorlagen -> Seitenvorlagen, dann Rechtsklick auf die 
zu ändernde Vorlage ...
Im Register "Fläche" unter Füllung "Bitmap" auswählen, dann über den 
Button "Grafik importieren..." die gewünschte Grafik laden. Dann die 
Position und Größe der Grafik einstellen (oder "automatisch einpassen" 
wählen).

Dann im Register Transparenz einen passenden Wert einstellen (z.B. 75%).
Dann den Button "zuweisen" drücken und mit ok den Dialog beenden.
Nun erscheint auf jeder Seite, die mit dieser Seitenvorlage erstellt 
wird, die gewählte Grafik als Hintergrundbild, bzw. Wasserzeichen.


Ob das wohl funktioniert?

Gruß
Haymo


Am 26.11.2015 um 14:01 schrieb Michelle Konzack:

Bitte keine PMs, denn ich bin auf der Liste eingeschrieben und kann  bei
PMs nicht mehr auf die Liste antworten...

Am 2015-11-26 12:35:22 hackte Haymo Müller in die Tastatur:

Grafik einfügen, eingefügte Grafik markieren und Kontextmenü
aufrufen (Rechtsklick) (geht auch über Menü Format).
Im Register "Typ" unter Verankerung "an der Seite" wählen,
im Register "Umlauf" unter Einstellungen "Durchlauf" wählen, unter
Optionen "im Hintergrund" markieren.

Also fuer die erste Seite funktioniert das ganz gut,
aber auf den Folgeseiten ist stille.

Irgend welche weiteren Ideen?

Danke
Michelle






---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2015-11-26 15:17:37 hackte Haymo Müller in die Tastatur:
> Hallo,
> 
> ja, noch 'ne Idee.
> 
> In der Hilfefunktion zu LO ist zwar etwas über Wasserzeichen zu
> lesen, aber das scheint fehlerhaft zu sein, jedenfalls finde ich die
> dortigen Angabe nicht im Programm.

Du meinst sicher das hier:


Ich scheitere bei "So ändern Sie den Seitenhintergrund" und Nummer 6.

Also in WRITER, neues Dokument erstellen, dann nach  1-5  verfahren  und
ich habe nun dort "Miila_Mahe_Aed_OU"  und  verfahre  nach  dem  zweiten
Punkt...

Und dort geht es nicht mehr weiter...

> Also habe ich selbst ein wenig getüftelt:
> In der verwendeten Seitenvorlage folgende Änderungen vornehmen:
> Seitenvorlage aufrufen mit Format -> Seite... (oder über die
> Seitenleiste: Formatvorlagen -> Seitenvorlagen, dann Rechtsklick auf
> die zu ändernde Vorlage ...
> Im Register "Fläche" unter Füllung "Bitmap" auswählen, dann über den
> Button "Grafik importieren..." die gewünschte Grafik laden. Dann die
> Position

Bis hier geht es, aber da kann ich die Groesse nicht einstellen.

> und Größe der Grafik einstellen (oder "automatisch
> einpassen" wählen).

Habe zum testen ein horizontales PNG verwendet und LO passt die Hoehe an
und schneidet links und rechts ab...

Da ist keine Option zum Einstellen der Groesse oder automatisch.

> Dann im Register Transparenz einen passenden Wert einstellen (z.B. 75%).

Welches Register?  Sowas gibt es hier nicht...

> Dann den Button "zuweisen" drücken und mit ok den Dialog beenden.
> Nun erscheint auf jeder Seite, die mit dieser Seitenvorlage erstellt
> wird, die gewählte Grafik als Hintergrundbild, bzw. Wasserzeichen.
> 
> Ob das wohl funktioniert?

Sieht nicht so aus...

Habe LibreOffice 3.5.4.2

Wenn ich das original LibreOffice installiere,
habe ich ein Abhaengigkeitsproblem,
muss also bei Debian bleiben.

-- 
Michelle KonzackITSystems
GNU/Linux Developer 0033-6-61925193

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] Re: Re: Wie WRITER Template mit Tabelle erstellen?

2015-11-26 Diskussionsfäden Haymo Müller

Hallo,
ich nochmal ...

Am 26.11.2015 um 15:55 schrieb Michelle Konzack:

Am 2015-11-26 15:17:37 hackte Haymo Müller in die Tastatur:

Hallo,

ja, noch 'ne Idee.

[ ... ]

Ob das wohl funktioniert?

Sieht nicht so aus...

Habe LibreOffice 3.5.4.2

Wenn ich das original LibreOffice installiere,
habe ich ein Abhaengigkeitsproblem,
muss also bei Debian bleiben.


... hier kommen wir wohl nicht weiter, bzw. nicht zusammen.
Ich habe vor mir WIN 8.1 und LO 4.4.6.3

Gruß
Haymo




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert