Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.06.2020 um 18:10 schrieb nwl@posteo.eu:
> 
> Gleich noch eine
> 2.Frage zum Start von LibOff
> Bei mir erscheint bei jedem Start von LibOff ein ziemlich lästiges 
> Wiederbelebungs-Fenster mit der Anzeige uralter Dateien. Kann man diesen 
> Prolog irgendwo abstellen? Warum erscheint der überhaupt, wenn die Datei 
> von mir zuvor doch ordnungsgemäß beendet wurde?

Ich kenn das Problem, hab es allerdings noch nicht mit LO erlebt, nur
mit AO (verwende ich aber auch häufiger). Meinem Eindruck nach hat das
Problem gar nix mit der Datei selbst zu tun, sondern intern verhakt sich
da irgend ein Status-Flag, das erst wieder neu gesetzt werden will.

Versuch mal folgende Vorgehensweise (Schrittfolge genau einhalten, sonst
klappt es meiner Erfahrung nach nicht):

1) Öffne das Programm, so dass das Widerherstellungsfenster kommt.
2) Schließe das Widerherstellungsfenster; ob du dafür auf
Widerherstellen oder Abbrechen klickst, ist eigentlich egal (aber wenn
du nicht sicher bist, wa die datei an geht, ist "wiederherstellen"
natürlich die sicherere Variante)
3) Öffne eine andere, /bestehende/ Datei (wenn du keine hast, dann leg
eine an, beende das Programm, und fang nochmal ganz von vorn an)
4) Schließe jetzt die Problemdatei; speichern oder nicht ist egal
5) Ändere jetzt irgend etwas in der jetzt noch offenen alten datei
(Leerzeichen einfügen und wieder löschen oder so; Hauptsache du kannst
sie danach speichern); dadurch wird besagtes Flag geändert (andere Datei)
6) Speichere die Datei; dadurch wird besagtes Flag weiter geändert
(Speichern erfolgreich)
7) Schließe die Datei und LO

Jetzt sollte das Problem behoben sein.

> Damit nochmals vielen Dank bis zum nächsten Problem! ;-)

Normalerweise ist es besser, ein neues Problem auch in einem neuen
Thread zu starten; andernfalls kann es leicht zu "Übersehern" kommen.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Aw: Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Torsten,

was sein kann ist das die Uraltdatei nicht mehr da ist. Dann kommt eine 
Fehlermeldung. Was habe ich gemacht. Einfach eine Datei mit dem geforderten 
Namen angelegt. Alles jetzt fehlerfrei durchlaufen lassen. Ein Problem kann 
jetzt nur sein wenn man die Datei gelöscht hat weil sie ja da überhaupt nicht 
hingehört. Wenn man nicht weiß wo die Datei war habe ich keine Möglichkeit 
gefunden außer deinstallieren und neu installieren.

Gruß
Christian Palm


> Gesendet: Dienstag, 09. Juni 2020 um 22:18 Uhr
> Von: "Gerhard Weydt" 
> An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard
>
> Hallo Torsten,
> 
> Am 09.06.2020 um 18:59 schrieb Robert Großkopf:
> > Hallo Torsten,
> >
> >> 2.Frage zum Start von LibOff
> >> Bei mir erscheint bei jedem Start von LibOff ein ziemlich lästiges
> >> Wiederbelebungs-Fenster mit der Anzeige uralter Dateien. Kann man diesen
> >> Prolog irgendwo abstellen? Warum erscheint der überhaupt, wenn die Datei
> >> von mir zuvor doch ordnungsgemäß beendet wurde?
> > Das geht nur, wenn Du den Dialog korrekt durchläufst. Ich weiß nicht
> > auswendig, wie der aussieht. Aber es hilft nichts, einfach das Fenster
> > zu schließen.
> >
> > Meines Wissens gibt es da irgendwo die Möglichkeit, das Wiederherstellen
> > abzubrechen.
> Das Abbrechen ist manchmal nicht ganz OK, sicherer ist es, die Dateien 
> wiederherstellen zu lassen und sie dann alle zu schließen, ggf. dabei 
> das Speichern zu verneinen, wenn du die Dateien wirklich nicht mehr 
> brauchst. Dann sollte der Spuk vorbei sein.
> >
> > Und zum Umfang: Das ist genau die Krux von allen möglichen Programmen.
> > Die stellen eigentlich viel zu viel Features zur Verfügung, die dann
> > doch irgendwann für Verwirrung sorgen. Ich denke da noch an mein erstes
> > DTP-Programm: Da gab es 4 verschiedene Absatzvorlagen und nicht viel
> > mehr Schriften. Das war Beschränkung auf das Notwendige.
> >
> > Gruß
> >
> > Robert
> Gruß
> Gerhard
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Torsten,

Am 09.06.2020 um 18:59 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Torsten,


2.Frage zum Start von LibOff
Bei mir erscheint bei jedem Start von LibOff ein ziemlich lästiges
Wiederbelebungs-Fenster mit der Anzeige uralter Dateien. Kann man diesen
Prolog irgendwo abstellen? Warum erscheint der überhaupt, wenn die Datei
von mir zuvor doch ordnungsgemäß beendet wurde?

Das geht nur, wenn Du den Dialog korrekt durchläufst. Ich weiß nicht
auswendig, wie der aussieht. Aber es hilft nichts, einfach das Fenster
zu schließen.

Meines Wissens gibt es da irgendwo die Möglichkeit, das Wiederherstellen
abzubrechen.
Das Abbrechen ist manchmal nicht ganz OK, sicherer ist es, die Dateien 
wiederherstellen zu lassen und sie dann alle zu schließen, ggf. dabei 
das Speichern zu verneinen, wenn du die Dateien wirklich nicht mehr 
brauchst. Dann sollte der Spuk vorbei sein.


Und zum Umfang: Das ist genau die Krux von allen möglichen Programmen.
Die stellen eigentlich viel zu viel Features zur Verfügung, die dann
doch irgendwann für Verwirrung sorgen. Ich denke da noch an mein erstes
DTP-Programm: Da gab es 4 verschiedene Absatzvorlagen und nicht viel
mehr Schriften. Das war Beschränkung auf das Notwendige.

Gruß

Robert

Gruß
Gerhard

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Torsten,

> 2.Frage zum Start von LibOff
> Bei mir erscheint bei jedem Start von LibOff ein ziemlich lästiges
> Wiederbelebungs-Fenster mit der Anzeige uralter Dateien. Kann man diesen
> Prolog irgendwo abstellen? Warum erscheint der überhaupt, wenn die Datei
> von mir zuvor doch ordnungsgemäß beendet wurde?

Das geht nur, wenn Du den Dialog korrekt durchläufst. Ich weiß nicht
auswendig, wie der aussieht. Aber es hilft nichts, einfach das Fenster
zu schließen.

Meines Wissens gibt es da irgendwo die Möglichkeit, das Wiederherstellen
abzubrechen.

Und zum Umfang: Das ist genau die Krux von allen möglichen Programmen.
Die stellen eigentlich viel zu viel Features zur Verfügung, die dann
doch irgendwann für Verwirrung sorgen. Ich denke da noch an mein erstes
DTP-Programm: Da gab es 4 verschiedene Absatzvorlagen und nicht viel
mehr Schriften. Das war Beschränkung auf das Notwendige.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden nwl . gsh

Mail: users@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - ErsteSeite - Standard

1) Problem Kopfzeile
Danke nochmal, Robert für Deine Mühe und Deine Einzelhinweise, die ich 
mir mittlerweile selbst erarbeitet hatte. "Learning by doing", 
mindestens als Ergänzung zur Anleitung, ist wohl immer noch die 
nachhaltigste Methode, sich Wissen zu verschaffen. Obwohl ich Deine 
Hinweise ebenfalls zu schätzen weiss.


So geschehen am Beispiel "Kopfzeilen"! Künftig werde ich die rechte 
Leiste also respektvoller behandeln und die dortigen 
Einstell-Möglichkeiten stärker beachten.


LibOff ist insgesamt ein wirklich tolles Werkzeug, wenn es auch manchmal 
zuviel Möglichkeiten bietet und dadurch zur Verwirrung führt.


Es müßte für Anfänger, Routiniers und Experten drei unterschiedliche 
Profile mit unterschiedlicher Anzahl an Werkzeugen geben, von denen 
eins, einmal ausgewählt und konfiguriert, wie bei Mozilla jeweils 
zusammen mit dem Hauptprogramm geladen wird.


Zusammengefasst, wurde ich durch die Kopfzeilen-Problematik gezwungen, 
mir die Zeit zu nehmen, mich eingehender mit Details zu LibOff zu 
befassen als mir sonst aus Zeitgründen möglich ist.


Gleich noch eine
2.Frage zum Start von LibOff
Bei mir erscheint bei jedem Start von LibOff ein ziemlich lästiges 
Wiederbelebungs-Fenster mit der Anzeige uralter Dateien. Kann man diesen 
Prolog irgendwo abstellen? Warum erscheint der überhaupt, wenn die Datei 
von mir zuvor doch ordnungsgemäß beendet wurde?


Damit nochmals vielen Dank bis zum nächsten Problem! ;-)

MfG, Torsten





On 09.06.2020 14:33, Robert Großkopf wrote:

Hallo Torsten,


Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite" (an welcher Stelle?)


Wenn Du den Writer öffnest, dann ist auf der rechten Seite eine
Einblendung der Formatvorlagen (bei mir ein Symbol mit einem Dreieck und
einem "T"). In diesen Vorlagen gibt es welche für Absätze, Zeichen,
Rahmen, Seiten ...
Und hier wähle ich die Seitenvorlage "Erste Seite".
Du kannst auch auf die Statusleiste am unteren Bildschirmrand gehen. Da
steht "Standard" mit einem rechten Mausklick darauf kannst Du "Erste
Seite" wählen.
... und wenn Die Seitenleiste nicht angezeigt wird: Schau bei Ansicht →
Seitenleiste oder direkt bei Ansicht → Formatvorlagen.


Ich habe als Folgevorlage "Standard" (an welcher Stelle?)


Das ist die automatische Folgevorlage, das steht so in der Seitenvorlage
"Erste Seite".


Ich schalte (an welcher Stelle?) bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein


In den Formatvorlagen geht Du mit der Maus auf die Vorlage und klickst
mit der rechten Maustaste auf die Vorlage und wählst "Ändern".
Oder Du gehst mit der Maus auf die leere Writer-Seite → rechte Maustaste
→ Seitenvorlage
Oder du wählst über das Menü Format → Seitenvorlage.

und weise (an welcher Stelle?) unterschiedliche Hintergrundfarben zu -
alles mit "Gleicher Inhalt (an welcher Stelle?) auf rechten und linken
Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite" (hier scheint wohl
nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste Seite der Vorlage
"Standard" gemeint zu sein ...


In dem Dialog gibt es den Reiter "Kopfzeile". Dort einmal auf "Kopfzeile
einschalten" und dann beim Button ganz unten ("Zusätze") die Definition
z.B. der Farbe einstellen.

Ich hoffe, dass Du jetzt den richtigen Anstoß hast. Ansonsten direkt
wieder melden.

Gruß

Robert



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Torsten,
> 
> Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite" (an welcher Stelle?)

Wenn Du den Writer öffnest, dann ist auf der rechten Seite eine
Einblendung der Formatvorlagen (bei mir ein Symbol mit einem Dreieck und
einem "T"). In diesen Vorlagen gibt es welche für Absätze, Zeichen,
Rahmen, Seiten ...
Und hier wähle ich die Seitenvorlage "Erste Seite".
Du kannst auch auf die Statusleiste am unteren Bildschirmrand gehen. Da
steht "Standard" mit einem rechten Mausklick darauf kannst Du "Erste
Seite" wählen.
... und wenn Die Seitenleiste nicht angezeigt wird: Schau bei Ansicht →
Seitenleiste oder direkt bei Ansicht → Formatvorlagen.

> Ich habe als Folgevorlage "Standard" (an welcher Stelle?)

Das ist die automatische Folgevorlage, das steht so in der Seitenvorlage
"Erste Seite".
> 
> Ich schalte (an welcher Stelle?) bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein

In den Formatvorlagen geht Du mit der Maus auf die Vorlage und klickst
mit der rechten Maustaste auf die Vorlage und wählst "Ändern".
Oder Du gehst mit der Maus auf die leere Writer-Seite → rechte Maustaste
→ Seitenvorlage
Oder du wählst über das Menü Format → Seitenvorlage.
> und weise (an welcher Stelle?) unterschiedliche Hintergrundfarben zu -
> alles mit "Gleicher Inhalt (an welcher Stelle?) auf rechten und linken
> Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite" (hier scheint wohl
> nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste Seite der Vorlage
> "Standard" gemeint zu sein ...

In dem Dialog gibt es den Reiter "Kopfzeile". Dort einmal auf "Kopfzeile
einschalten" und dann beim Button ganz unten ("Zusätze") die Definition
z.B. der Farbe einstellen.

Ich hoffe, dass Du jetzt den richtigen Anstoß hast. Ansonsten direkt
wieder melden.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden nwl . gsh

Mail: users@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - ErsteSeite - Standard

1) Problem Kopfzeile
Danke Robert für Dein Muster. Aber die Lösung hat es nicht gebracht, 
denn, was für Dich selbstverständlich ist, ist es für andere Leute eben 
nicht. Das nennt man dann Betriebsblindheit.


Du schreibst bei Deinem Vorgehen, dass Du dies und jenes machst, aber 
nicht an welcher Stelle, denn es gibt ja etliche Stellen, an denen diese 
Begriffe "Erste Seite" / "Standard" / "Folgevorlage" und sonstige 
Angaben immer wieder verwendet werden, ohne dass eine Änderung an dieser 
Stelle etwas bewirkt.



Zitat Deine Mail vom 8.6./12.04 Uhr
===
ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite" (an welcher Stelle?)
Ich habe als Folgevorlage "Standard" (an welcher Stelle?)

Ich schalte (an welcher Stelle?) bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein 
und weise (an welcher Stelle?) unterschiedliche Hintergrundfarben zu - 
alles mit "Gleicher Inhalt (an welcher Stelle?) auf rechten und linken 
Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite" (hier scheint wohl 
nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste Seite der Vorlage 
"Standard" gemeint zu sein ...

===

Dein Muster klappt hervorragend, nützt mir aber leider nichts, außer der 
Gewissheit, dass es eine Lösung geben muss. Am Ende habe ich nur durch 
eigenes Probieren herausgefunden, dass die zentrale Stelle für die 
Grundeinstellung (ErsteSeite/Standard) die rechte Seitenleiste 
"Formatvorlagen" ist, mit deren Hilfe ich die endgültige Zuweisung 
endlich vornehmen konnte.


2) Cloud für Datenaustausch
Kennst Du eine einfache (möglichst kostenlose!!) Cloud, die nicht von 
der Daten-Mafia, inkl. Firefox, kontrolliert wird, auf die man 
gelegentlich Dateien hochladen kann zwecks Muster, wie in unserem Fall?


Ich benutze grundsätzlich Chromium statt Firefox & Co., aber der scheint 
sein Geld inzwischen auch mit Datenklau zu verdienen.


3) Kompliment zu Deiner sehr informativen Webseite !!

Vielen Dank. Du hast mir trotzdem insgesamt sehr weitergeholfen!
MfG, Torsten



On 09.06.2020 08:46, Robert Großkopf wrote:

Hallo Torsten,


Ich meine, mein SchirmSchuss zeigt und beschreibt den Sachverhalt
eigentlich deutlich genug.
1) Warum läßt sich der Kopfzeilen-Hintergrund der 1.Seite nicht
    _direkt_, also ohne den Umweg über eine zusätzliche Tabellenzelle,
    gestalten?


Also brauchst Du die Tabelle da gar nicht? Ich dachte nur: Weshalb
bringen die Leute jetzt auch noch Tabellen in der Kopfzeile unter ...


2) Warum ändern sich stattdessen die Kopfzeilen der Folgeseiten?


Schau Dir einmal
https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/Kopfzeilen.odt

an. Da klappt das wie gewünscht. Gerade eben schnell mit LO 6.4.4.2
erstellt.

Gruß

Robert



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Torsten,
> 
> Ich meine, mein SchirmSchuss zeigt und beschreibt den Sachverhalt
> eigentlich deutlich genug.
> 1) Warum läßt sich der Kopfzeilen-Hintergrund der 1.Seite nicht
>    _direkt_, also ohne den Umweg über eine zusätzliche Tabellenzelle,
>    gestalten?

Also brauchst Du die Tabelle da gar nicht? Ich dachte nur: Weshalb
bringen die Leute jetzt auch noch Tabellen in der Kopfzeile unter ...

> 2) Warum ändern sich stattdessen die Kopfzeilen der Folgeseiten?

Schau Dir einmal
https://www.familiegrosskopf.de/robert/download/Kopfzeilen.odt

an. Da klappt das wie gewünscht. Gerade eben schnell mit LO 6.4.4.2
erstellt.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-09 Diskussionsfäden nwl . gsh


Mail: users@de.libreoffice.org

Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - ErsteSeite - Standard

Danke Robert für Deine Rückmeldung.

Ich meine, mein SchirmSchuss zeigt und beschreibt den Sachverhalt 
eigentlich deutlich genug.

1) Warum läßt sich der Kopfzeilen-Hintergrund der 1.Seite nicht
   _direkt_, also ohne den Umweg über eine zusätzliche Tabellenzelle,
   gestalten?
2) Warum ändern sich stattdessen die Kopfzeilen der Folgeseiten?

Solange diese Fragen nicht geklärt sind, will ich die anderen Probleme 
mit den Kopfseiten gar nicht ansprechen. Und davon gibt es noch einige.


Wenn es bei Dir anders abläuft, müsste es dafür eine Erklärung geben.

Fragen:
- Könnte es an der Java-Runtime Version liegen?
- Werden bei einem Update die Formatvorlagen der Vorgängerversion
  einfach unverändert übernommen?
  Ich hatte mein Update von 5.xx auf 6.xx hauptsächlich wegen der
  Kopfzeilen-Probleme gemacht und gehofft, dass diese mit dem Update
  verschwinden.

Verwirrend für mich ist auch die Vielzahl der Stellschrauben, an denen 
Einstellungen zu Kopfzeilen erfolgen können, wobei mir die bestimmende 
Zentralstelle nicht klar ist. Ich bin zurückhaltend, Formatvorlagen 
einfach so zu ändern, denn ich habe ja eher ganz normale, übliche 
Anforderungen an die Kopfzeilen-Mimik.


MfG, Torsten

On 08.06.2020 12:04, Robert Großkopf wrote:

Hallo Torsten,

ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite"
Ich habe als Folgevorlage "Standard"

Ich schalte bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein und weise
unterschiedliche Hintergrundfarben zu - alles mit "Gleicher Inhalt auf
rechten und linken Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite"
(hier scheint wohl nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste
Seite der Vorlage "Standard" gemeint zu sein ...).

Die Farbe erscheint in den Kopfzeilen wie gewünscht - erste Seite anders
als die Folgeseiten.

Dann einen Return in der Kopfzeile der ersten Seite und eine Tabelle
eingefügt. Der Hintergrund der Tabelle ist genau der, der auch in der
Kopfzeile der ersten Seite existiert.

Kopfzeile der Tabelle eingefärbt - klappt auch.

Alles getestet mit LO 6.4.4.2 auf OpenSUSE 15.1 64bit rpm Linux.

Gruß

Robert



--
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Torsten,

ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Ich habe eine erste Seite - Vorlage "Erste Seite"
Ich habe als Folgevorlage "Standard"

Ich schalte bei beiden Vorlagen die Kopfzeile ein und weise
unterschiedliche Hintergrundfarben zu - alles mit "Gleicher Inhalt auf
rechten und linken Seiten" sowie "Gleicher Inhalt auf der ersten Seite"
(hier scheint wohl nicht die Vorlage "Erste Seite", sondern die erste
Seite der Vorlage "Standard" gemeint zu sein ...).

Die Farbe erscheint in den Kopfzeilen wie gewünscht - erste Seite anders
als die Folgeseiten.

Dann einen Return in der Kopfzeile der ersten Seite und eine Tabelle
eingefügt. Der Hintergrund der Tabelle ist genau der, der auch in der
Kopfzeile der ersten Seite existiert.

Kopfzeile der Tabelle eingefärbt - klappt auch.

Alles getestet mit LO 6.4.4.2 auf OpenSUSE 15.1 64bit rpm Linux.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-08 Diskussionsfäden nwl . gsh



Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

Hallo Sven,

Danke für den Hinweis und anbei der Link zum SchirmSchuss:
https://send.firefox.com/download/bd16eacbd5a0de69/#6S5sZ3TCfMVhYqaKGMNPZA
PWD: "liberoffice"

Hoffe, es klappert!
MfG, Torsten




On 08.06.2020 09:49, Sven Pietsch wrote:

Hallo Thorsten,

bitte lade dein Bild in eine Cloud und schicke uns hier den Link.

z.B. https://send.firefox.com/

Viele Grüße
Sven


Am 08.06.2020 um 09:28 schrieb nwl@posteo.eu:


users@de.libreoffice.org

*_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _*

Hallo zusammen!

als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl.
der meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie
Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über
die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang
zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt
anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner
Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern
noch eine Erklärung dazu.

Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache.

MfG, Torsten

---
_Meine Ausrüstung:_
Version: 6.3.5.2 (x64)
Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673
CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded










MfG, Kurt



















--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-08 Diskussionsfäden Sven Pietsch

Hallo Thorsten,

bitte lade dein Bild in eine Cloud und schicke uns hier den Link.

z.B. https://send.firefox.com/

Viele Grüße
Sven


Am 08.06.2020 um 09:28 schrieb nwl@posteo.eu:


users@de.libreoffice.org

*_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _*

Hallo zusammen!

als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl.
der meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie
Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über
die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang
zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt
anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner
Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern
noch eine Erklärung dazu.

Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache.

MfG, Torsten

---
_Meine Ausrüstung:_
Version: 6.3.5.2 (x64)
Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673
CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded










MfG, Kurt

















--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard

2020-06-08 Diskussionsfäden nwl . gsh


users@de.libreoffice.org

*_Writer: Problem Kopfzeile - Ersteseite - Standard _*

Hallo zusammen!

als vieljähriger Nutzer, sowohl von MS-Office als auch LibOff inkl. der 
meisten Elemente (auch Kopfzeilen, mit denen ich bisher noch nie 
Probleme hatte) plage ich mich seit Stunden herum, den Durchblick über 
die unübersichtlichen LO-Einstellungs-Mechanismus und den Zusammenhang 
zwischen diesen Einstellungen herauszufinden. Bevor ich den Notarzt 
anrufe, schildere ich hier im _*Scrnsht*_-Anhang nur eines meiner 
Probleme. Ich hoffe, das Bild spricht für sich, sonst füge ich gern noch 
eine Erklärung dazu.


Danke für jeden sinnvollen Tipp, was ich evtl. falsch mache.

MfG, Torsten

---
_Meine Ausrüstung:_
Version: 6.3.5.2 (x64)
Build-ID: dd0751754f11728f69b42ee2af66670068624673
CPU-Threads: 2; BS: Windows 6.1; UI-Render: Standard; VCL: win;
Gebietsschema: de-DE (de_DE); UI-Sprache: de-DE
Calc: threaded










MfG, Kurt















--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy