Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.07.2020 um 22:09 schrieb hans Schneidhofer:
> 
> Tja - das mit dem Benutzerprofil in LO-6.3.3.2 hat nicht funktioniert.
> Bin nun dabei, eventuelle Unterschiede herauszufinden. Mal sehn, ob ich
> fündig werde. Ist ja auch für eventuelle zukünftige Problemchen
> (zukünftige LO-Versionen) ... so gewissermaßen als Erfahrungsschatz.

Das Benuzterprofil [1] ist nur *eine* von vielen Ursachemöglichkeiten;
eine sehr häufige [2], ja, und eine sehr leicht auch von Laien
behebbare, auch ja, aber dennoch nur eine von vielen.

[1] eigentlich ist der Bösewicht nicht "das Benutzerprofil" an sich,
sondern irgend eine der Konfigurationsdateien darin

[2] ich würde sagen, die zweithäufigste, nach Bedienfehlern :-/

> Wie weit nun identische Files zwischen beiden Versionen vorhanden sind,
> die speziell diese Themen Benutzerprofil und Drucker betreffen, bleibt
> noch herauszufinden.
> 
> In jedem Fall aber muß ich mich in das Thema Benutzerprofile wohl oder
> über tiefer einarbeiten. Wie ja jetzt zu sehen war. Aber - man lernt
> bekanntlich nie aus :-D

Ich würde da nicht zu viel Zeit hinein stecken; das nächste mal liegt es
vielleicht an was ganz anderem.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo Liste,

habe soeben erfolgreich libreoffice 6.4.5.2 über snap auf meinem
ubuntu-linux 18.04 lts installiert und bin nun echt erstaunt.

Erstaunt deswegen, weil exakt das klappt, was bei allen anderen
installierten Programmen auch schon der Fall war.

Buchstäblich alle installierten Drucker sind nicht nur sichtbar sondern
auch einwandfrei ansprechbar.

Tja - das mit dem Benutzerprofil in LO-6.3.3.2 hat nicht funktioniert.
Bin nun dabei, eventuelle Unterschiede herauszufinden. Mal sehn, ob ich
fündig werde. Ist ja auch für eventuelle zukünftige Problemchen
(zukünftige LO-Versionen) ... so gewissermaßen als Erfahrungsschatz.

Wie weit nun identische Files zwischen beiden Versionen vorhanden sind,
die speziell diese Themen Benutzerprofil und Drucker betreffen, bleibt
noch herauszufinden.

In jedem Fall aber muß ich mich in das Thema Benutzerprofile wohl oder
über tiefer einarbeiten. Wie ja jetzt zu sehen war. Aber - man lernt
bekanntlich nie aus :-D

Gruß
hans


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme - die 2.

2020-07-22 Diskussionsfäden Richard Kraut
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512

Am Mittwoch, den 22.07.2020, 15:52 +0200 schrieb hans Schneidhofer:

> noch ein eben ausprobiertes Phänomen:
> 
> kein anderes Programm - auch wenn gerade frisch installiert wie z.B.
> Abiword zum testen - hat Probleme mit den auf dem Rechner installierten
> Druckern.
> 
> Alle Drucker werden anstandslos aufgelistet. Eben auch bei Abiword -
> trotz "Neuinstallation". Wenn auch nur zu Testzwecken.

Mit welchem Paketformat wurde denn LibreOffice installiert?
Dem klassischen .deb-Format oder als Snap?

- -- 

MfG Richi

-BEGIN PGP SIGNATURE-

iQIzBAEBCgAdFiEERqPC1cUAShrzNBXW+NRy+KEKcZgFAl8Yf1EACgkQ+NRy+KEK
cZh7Ng/9H8AHQlki/sjbjMVmWVSixeKFrOQITXelmcnBNp+IrJIaX1XGvubEeeaN
4CbR7mIYfh2/8eeKEKHfXDNdkIwkOqsBRG0D9XewdSluY6zIoiPrFLkK3wQ9Dz7t
kQiHmYz5O91TdsGdjbYIscEyntkLvgGUy6gLMVdeApdKuEp3sguRStor7phCdVwq
PaM8wQWb0ZMhz6QCi3sS0m/8wpgduK28lW0vTEYux5oU2cdi8ei0ZHcmXbISN52a
ro+hyJept7XU8yhrT3XOjX5ipxFvPo9VhOiSLPGk8zGI0Aizcp8uRkjIW36n8v03
KI60R+OSmUohPZ1tYhN83jJy9zqOPMW0/RBrz/OoZH+3t1go3OrMWnYrUhsNmeb/
ON8aaRI5ojwENYlSbdmtSLcdRhhY883kW+D7O/dTSOLXRv9faT3NzQws06l0euPN
gH3jFZm4dVsePu+0qKdtlWUKBD3qhVvtC2qG93tYbOUlazA5r3Qkc1AEhvmRFFzZ
nslMsbQY39JP51a08cbBhSYFZBZEBF1FFmb0UB+4/LbhN9BhoFCflYbz91/i1EsB
Z5uApZ2soDVt+toJJLqSGtH83PZFnlvlo+rDZur5Wwy45V5I/wDg6mljbGNmJWRK
iA1hWMKPOwgZFcnTjituwZ/IputrkaufBYIIf5Bt8b4ccxHTgkY=
=P+In
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Hans,

"das hat doch immer geklappt" - ist leider kein gutes Argument.
Meinen Tipp kannst Du - musst Du aber nicht - annehmen.
Sei Dir aber bewusst: Bei jedem Update bleibt Dein bisheriges 
Benutzerprofil in vollen Zügen erhalten - evt. wird es "migriert". In 
der Regel wird esw aber einfach weiter genutzt.
Falls bei der neuen Version Änderungen in der Struktur des 
Benutzerprofils vorgenommen wurden und/oder die Migration schiefgelaufen 
ist, dann stehen deine Drucker noch im Benutzerprofil, können aber von 
LO nicht mehr so gefunden werden.


Aber ist auch egal. Es wäre zumindest ein Schritt zur Fehlereingrenzung. 
Wenn Du es besser weisst:))


Viel Spass und viele Grüße
Thomas


Am 22.07.2020 um 16:29 schrieb hans Schneidhofer:

hallo Thomas,

Am Mittwoch, den 22.07.2020, 16:11 +0200 schrieb Thomas Krumbein:

Hallo Hans,

ich empfehle zu nächst mal die Standarprozedur bei solchen
Ungereimtheiten:

- Benutzerprofil umbenennen und ein neues generieren lassen. Dann
schauen, ob die Drucker vorhanden sind.

Der "generic Drucker" wird von LO selbst erzeugt - als "Dummy-
Drucker".
Ohne installierten Drucker kann LO keine Dokumente anzeigen! Daher,
findet LO keine Drucker, wird dieser Drucker als Fallback erzeugt.

1.
bei bisherigen Updates wurden die bereits installierten Drucker ja auch
"gesehen"

2.
Mein Standarddrucker hat sich seit 4 Jahren NICHT geändert und ist
immer noch am selben Platz - auch beim auflisten der installierten
Drucker.

Es trifft also NICHT zu, daß kein Standarddrucker vorhanden wäre.

Und wieso finden dann frisch installierte Programme ohne die geringsten
Probleme sofort die installierten und damit verfügbaren Drucker im
laufenden System ?

Als Test hier :
Abiword !
findet ohne den geringsten Aufwand sofort die installierten Drucker !

Nur eben LibreOffice nicht.

Gruß Hans


Zum Rendern eines Dokumentes auch für die Bildschirmanzeige benötigt
LO
Informationen von einem Druckertreiber.

VG

Thomas



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Hans,

ich empfehle zu nächst mal die Standarprozedur bei solchen Ungereimtheiten:

- Benutzerprofil umbenennen und ein neues generieren lassen. Dann 
schauen, ob die Drucker vorhanden sind.


Der "generic Drucker" wird von LO selbst erzeugt - als "Dummy-Drucker". 
Ohne installierten Drucker kann LO keine Dokumente anzeigen! Daher, 
findet LO keine Drucker, wird dieser Drucker als Fallback erzeugt.


Zum Rendern eines Dokumentes auch für die Bildschirmanzeige benötigt LO 
Informationen von einem Druckertreiber.


VG

Thomas


Am 22.07.2020 um 15:30 schrieb hans Schneidhofer:

hallo Liste,

nach Update auf LibreOffice 6.3.3.2 (Ubuntu-Linux 18.04.4 LTS)
erscheint mal wieder ausschließlich "Generic Printer" als einzige
Auswahlmöglichkeit.

Bis zum Update konnte ich alle Drucker aufgelistet sehen und dann
auswählen, auf welchen Drucker ich ausdrucken will/soll/muß.

Dabei ist immer noch als Standarddrucker in meinem Linuxsystem der HP-
Colorlaserjet mit Druckertreiber CM3530 MFP eingestellt. Daran hat sich
nichts geändert.

Nur eben, daß LibreOffice 6.3.3.2 diesen Drucker und auch die anderen
Drucker wie eben vorher nicht "sieht" und stattdessen diesen ominösen
Generic Printer daherbringt.

Diesen Fehler gab es vor mehreren Monaten schon mal und verschwand erst
nach einem erneuten Update nach fast 5 Wochen.

Warum ist dieser äußerst wichtige Teil des Programms so instabil ???

Diese mehrfachen Drucker sind vorallem deswegen wichtig, weil ich
sowohl Laserdrucker, Laserdrucker/Scanner, als auch Tintenstrahldrucker
für den Fotodruck im Einsatz habe. Jeder Drucker hat also ganz
bestimmte Aufgaben und Einsatzzwecke. Außerdem sind 3 der Drucker
Netzwerkdrucker über TCP-IP.

Hat da irgend jemand von Euch eine Idee, woher dieser ominöse "Generic
Printer" daherkommt - trotz unveränderter Standarddrucker-Einstellung -
siehe oben.

Viele Grüße
hans




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Hans,
> 
> nach Update auf LibreOffice 6.3.3.2 (Ubuntu-Linux 18.04.4 LTS)
> erscheint mal wieder ausschließlich "Generic Printer" als einzige
> Auswahlmöglichkeit.

Und woher hast Du diese LibreOffice-Version? Ich kenne solche Probleme
nicht, weil ich die LO-Versionen direkt von LibreOffice hole. Poste doch
einfach einmal die Build-ID Deiner installierten Version.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] mal wieder Druckerprobleme - die 2.

2020-07-22 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo Liste,

noch ein eben ausprobiertes Phänomen:

kein anderes Programm - auch wenn gerade frisch installiert wie z.B.
Abiword zum testen - hat Probleme mit den auf dem Rechner installierten
Druckern.

Alle Drucker werden anstandslos aufgelistet. Eben auch bei Abiword -
trotz "Neuinstallation". Wenn auch nur zu Testzwecken.

Das regt mich schon an zum nachdenken ...

Viele Grüße
hans


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] mal wieder Druckerprobleme

2020-07-22 Diskussionsfäden hans Schneidhofer
hallo Liste,

nach Update auf LibreOffice 6.3.3.2 (Ubuntu-Linux 18.04.4 LTS)
erscheint mal wieder ausschließlich "Generic Printer" als einzige
Auswahlmöglichkeit.

Bis zum Update konnte ich alle Drucker aufgelistet sehen und dann
auswählen, auf welchen Drucker ich ausdrucken will/soll/muß.

Dabei ist immer noch als Standarddrucker in meinem Linuxsystem der HP-
Colorlaserjet mit Druckertreiber CM3530 MFP eingestellt. Daran hat sich
nichts geändert.

Nur eben, daß LibreOffice 6.3.3.2 diesen Drucker und auch die anderen
Drucker wie eben vorher nicht "sieht" und stattdessen diesen ominösen
Generic Printer daherbringt.

Diesen Fehler gab es vor mehreren Monaten schon mal und verschwand erst
nach einem erneuten Update nach fast 5 Wochen.

Warum ist dieser äußerst wichtige Teil des Programms so instabil ???

Diese mehrfachen Drucker sind vorallem deswegen wichtig, weil ich
sowohl Laserdrucker, Laserdrucker/Scanner, als auch Tintenstrahldrucker
für den Fotodruck im Einsatz habe. Jeder Drucker hat also ganz
bestimmte Aufgaben und Einsatzzwecke. Außerdem sind 3 der Drucker
Netzwerkdrucker über TCP-IP.

Hat da irgend jemand von Euch eine Idee, woher dieser ominöse "Generic
Printer" daherkommt - trotz unveränderter Standarddrucker-Einstellung -
siehe oben.

Viele Grüße
hans


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy