Hi Boris,Für Linux gibt es 
GNUCash.https://www.gnucash.org/download.phtml?lang=de_DEDas kann 
Doppelbuchführung, allerdings hab ich damit noch nie gearbeitet.Viele Grüße 
Stefan=--Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mitWEB.DEMail 
gesendet.
Am 09.04.24, 11:52 schrieb Boris Kirkorowicz <boris...@kirk.de>:Hallo,bislang 
führe ich meine Kassenbücher mit Calc, für eine einfache EÜRreicht das. Nun hat 
mir mein Steuerberater nahegelegt, eine andereRechtsform zu wählen, um Steuern 
zu sparen und die Betriebsführung zustabilisieren. Allerdings wäre ich dann 
bilanzierungspflichtig, dasbedeutet dann auch doppelte Buchführung statt der 
bisher einfachen. Nun habe ich das zwar irgendwann in meinem früheren Leben mal 
gelernt(damals noch mit Stift und Papier), aber längst alles vergessen. Da 
ichauf die Schnelle kein passendes Programm für Linux gefunden habe, bewegtmich 
die Frage, ob man die nötige Buchführung auch mit LibreOfficehinbekommt. Gibt 
es dafür Vorlagen, Anleitungen, sonstiges?   -- Mit freundlichem Gruß Best 
regardsBoris Kirkorowicz -- Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de=Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an