Hallo zusammen,Kannst du kurz verlinken, was dir Stuart Foot geschrieben hat. 
Vielleicht kann ja einer von uns beim Verständnis helfen und es bringt dich 
näher ans Ziel.Viele GrüßeStefan--Diese Nachricht wurde von meinem Android 
Mobiltelefon mit<a href="http://WEB.DE";>WEB.DEMail gesendet.
Am 11.03.21, 13:37 schrieb Andreas peschlibreoff...@wuerseland.de:Hallo Niels, 
Du hast direkt an mich geantwortet, nicht in die Liste. Ich schreibe esjetzt in 
die Liste, damit Dir ggfs. noch andere helfen können. Ich glaube, Du meinst 
nicht die Maße auf dem Monitor, die sindeigentlich unerheblich.Da Du von 
Positionierung der Kopfzeile schreibst, geht es wohl um dasMaß auf dem 
Dokument. Da bin ich dann aber überfragt, da ich bei LO nur Anwender bin. 
Freundliche GrüßeAndreas  Am 11.03.21 um 12:34 schrieb Niels Luithardt:Hallo 
Andreas,kann denn LO sich die Daten nicht von meinem Rechner holen?D.h. LO 
fragt beim Start die Bildschirmauflösung und den Monitor ab(die größe in 
zoll)Die Pixelkoordinaten kennt ja LO auch...Das Problem ist, das die Dinge 
nicht umgerechnet werden...Wenn ich das mit Microsoft Word vergleiche, dann 
bekomme ich vonmeinem Screenreader NVDA mit Hilfe einer Tastenkombination 
(NVDATaste+ ent auf dem Nummernblock) die Koordinaten angesagt.D.h. x cm vom 
linken Rand entfernt und y cm vom obern Rand entfernt.Ohne diese Angaben ist 
man als blinder Anwender ziemlichaufgeschmissen wenn man sich auf einem Stück 
Papier orientierenmuss/möchte. Beispiel hierfür ist das Platzieren der 
Kopfzeile füreinen Briefkopf, wobei die Kopfzeile dann im Fenster 
desBriefumschlags zu sehen sein soll.Mir wäre es lieb, wenn der Screenreader in 
LO beim drücken dergleichen Tastenkombination auch die Information ansagen 
würde.Falls das nicht geht, müsste man ein kleines python Skript schreibenund 
daraus ein Add on basteln. Aber das ist nur die zweitbeste Lösung,weil dann 
jemand das add on Pflegen müsste. Wenn jemand von den LOEntwicklern gleich in 
LO implementieren würde, wäre es einfacher.Ich habe das Problem auch bei LO 
schon gemeldet, aber aus der Antwortvon Stuart Foot zu dem Thema bin ich nicht 
schlau geworden. Ich binhalt kein programmierer sondern nur Anwender.Viele 
GrüßeNielsAm 11.03.21 schrieb Andreas peschlibreoff...@wuerseland.de:Hallo 
Niels,ich weiß nicht, ob ich das richtig verstehe.Beim Bildschirm ist die 
Angabe in Zentimetern ja nun abhängig von derAuflösung und der Bildschirmgröße, 
woher soll das LO denn wissen.Deine Auflösung könnte man ja noch ermitteln, ob 
diese aber auf einem 19Zoll oder 24 Zoll Bildschirm dargestellt wird, das kann 
LO ja nichtwissen, also auch nicht den Abstand in Zentimetern.Beispiel:Eine 
horizontale Linie von 500 Pixeln bei einer horizontalenAuflösung des 
Bildschirms von 1920 Pixeln sollte bei einem 19 ZollBildschirm ca. 10 
Zentimeter ergeben, bei 24 Zoll aber 12,7 Zentimeter.Freundliche GrüßeAndreasAm 
11.03.21 um 10:59 schrieb Niels Luithardt:Moin Zusammen,vielleicht kann mir 
hier jemand weiterhelfen:Wie kann ich aus meiner Bildschirmauflösung und den 
Punktkoordinatendes Cursors den Abstand von den Rändern (Linker und oberer 
Rand) inlibre Office berechnen?Libre Office ist so behindertenfeindlich, dass 
es mir nicht denAbstand in Zentimetern sondern in pixeln ausgibt....Laut den 
libre Office Experten ist das nicht ein Problem von libreoffice sondern von 
meinem Screenreader...So kann ich nicht arbeiten, unter barrierefreiheit stelle 
ich miretwas anderes vor!Es grüßt leicht frustriertNiels--Meine Mails sind 
subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch aufAllwissenheit und können Spuren 
von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)--Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy</a>--
 Meine Mails sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit 
und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)  -- Liste abmelden 
mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de=Listenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an