Aw: Re: Fwd: [de-users] rundungsfehler bei tabellendokument

2023-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Bitsch
Hallo Henry,Gesendet:Sonntag, 05. Mrz 2023 um 18:55 UhrVon:"Henry Springer" 
An:"users@de.libreoffice.org" 
Betreff:Re: Fwd: [de-users] rundungsfehler bei 
tabellendokument
Am 05.03.2023 um 18:45 schrieb Gnter Skarabisch:> so henry>> ich habs 
geschafft.>> libre office 7.4.5.1 deinstalliert und wieder neu installiert.>> 
jetzt tauchen auch unter extras/optionen wieder die calc einstellungen auf.>> 
dort unter "berechnen/allgemeine berechnungen" "genauigkeit wie angezeigt"> 
anklicken.>> der tip kam von alois.>> das wars. jetzt stimmt alles.>


Das sehe ich anders. ;)
Probiere mal die angehngte einfache Tabelle, mit und ohne die Option, aus.


Gru,
Bernhard
> eigentlich ganz einfach.>> das problem war, dass nach jahren des updatens von 
> libre office die genannten> calc einstellungen verloren gegangen waren.>> 
> euch nochmals danke>--Liste abmelden mit E-Mail an: 
> users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
>  zu 
> Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklrung:https://www.documentfoundation.org/privacy




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Aw: Re: Fwd: [de-users] rundungsfehler bei tabellendokument

2023-03-04 Diskussionsfäden Bernhard Bitsch


Hallo,


dies ist kein Problem der Informatik, sondern ein numerisches Problem.
Leider ist die numerische Mathematik nicht Bestandteil der 'mathematischen 
Allgemeinbildung'.
Ich erinnere da eine Diskussion aus meiner Anfangszeit im Beruf.
Da war ich mit einer Betriebsdatenerfassung, genauer der Erfassung der 
einzelnen Zeiten fr verschieden Aufgaben, befasst.
Zustzlich zu den Einzelzeiten wurde die Gesamtmaschinenlaufzeit erfasst.
Der Abteilungsleiter wies mich auf einen vermeintlichen Fehler hin. Die Summe 
der Einzelzeiten wich vob der Gesamtzeit ab. Alle Zeiten waren auf Sekunden 
gerundet, bei Messung im Zehntelsekundenbereich.
Meinen Einwand, dass dies durch die Abbruchfehler bei der Rundung entsteht, 
wollte er nicht gelten lassen. Meinen Gegenvorschlag "Berechnung der Abweichung 
und gleichmssige Verteilung auf die EInzelposten" konnte er nur noch mit "Das 
wre ja grschummelt" beantworten. ;)
In dieser Zeit gab es auch die unleidliche Diskussion darber, dass nur mit 
BCD-Arithmetik rundungsfehlerfreie Berechnungen mglich seien. ( 0.1 
beispielsweise ist ja als Gleitkommazahl im Dualsystem nicht exakt darstellbar) 
;)


Bernhard
Gesendet:Samstag, 04. Mrz 2023 um 22:41 UhrVon:"Ernst Hgli" 
An:users@de.libreoffice.orgBetreff:Re: Fwd: [de-users] 
rundungsfehler bei tabellendokument
Hallo GnterAm 04.03.23 um 21:51 schrieb Henry Springer:> >> Am 04.03.2023 
um 21:25 schrieb Henry Springer: hallo henry. habe die runden funktion 
ausprobiert.>> das ist ja das allerletzte.>> da muss man/frau jede zahl einzeln 
eingeben und das mit wer weiss>> wievielen>> zellen. das ist was fr 
masochisten.>> ein zellbezug funktioniert nicht und wird mit fehler 
abgelehnt.>> hufig stellt man den rundungsfehler zunchst garnicht fest,>> 
insbesondere, wenn>> man zuvor eine zellformatierung vorgenommen hat und denkt 
das wars.>> mehrere zellen per runden in einem rutsch zu korrigieren ist 
nicht>> mglich.>> nein, das isses nicht.>> fr mich ist es ein rtsel, warum das 
nicht ber`s zellen formatieren>> geht. dass>> calc die ursprngliche eingabe, 
z.b. 3 nachkommastellen, intern>> zwischenspeichert, ist nachzuvollziehen. wenn 
aber eine formel oder>> funktion>> gendert wird, muss calc das reflektieren und 
nur bei bedarf wieder>> zurckrudern. alles andere halte ich fr bldsinn.>> 
mittlerweile rundet calc mit den alten eingabewerten, selbst wenn ich>> die 
alten>> werte mit nur 2 nachkommastellen neu eingebe. auch inhalte lschen>> 
tuts nicht. die weitere lsungsmglichkeit bers men: berechnen einstellen:>> 
genauigkeit wie>> angezeigt gibts in meiner aktuellen version garnicht.>> eine 
reparaturinstallation hat auch nichts gebracht.>> am ende gibts wahrscheinlich 
eine ganz simple erklrung/lsung. jede firma knnte sich bei sowas die kugel 
geben.>>>Statt rumzumeckern solltest Du vielleicht besser die Antworten 
lesen,die Dir geliefert werden. Zweimal wurde darauf hingewiesen, dass Dunicht 
zwingend die RUNDEN-Funktion brauchst, sondern ber die Option"Genauigkeit wie 
angezeigt" fr alle Berechnungen das von Dir gewnschteVerhalten erzwingen kannst 
- die Entwickler haben wesentlich mehrbercksichtigt als Du ihnen zutraust. Und 
beachte bitte, dass dieEntwickler nicht nur Deine, sondern z.B. auch meine 
Bedrfnissebefriedigen mssen. Mir geht es wie Henry: Wenn ich 
wissenschaftlicheBerechnungen mache, dann will ich keineswegs, dass meine 
Zahlen wieangezeigt gerundet werden - wessen Bedrfnisse sind nun wichtiger? 
DasSchne: Wir knnen beide glcklich leben mit Calc, aber man muss sichhalt schon 
bemhen... Es gibt in der Informatik immer wieder Firmen, diemachen uns glauben, 
es brauche berhaupt keinen Lernprozess, mit ihrerSoftware sei man quasi auf dem 
Knigsweg ein Genie. Tja, wie schonEuklid vor 2300 Jahren gesagt hat: Es gibt 
keinen Knigsweg zurMathematik, auch nicht zur Informatik.Ernst--Liste abmelden 
mit E-Mail an: 
users+unsubscribe@de.libreoffice.orgProbleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklrung:https://www.documentfoundation.org/privacy




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy