Re: [de-users] Icons in Symbolleiste nach Upgrade Debian Buster auf Bullseye ausgegraut.

2021-10-21 Diskussionsfäden Dischinger

Hallo Liste,

ich nutze LO 7.0.4.2 unter Bullseye, das ich allerdings neu installiert 
habe. Da habe ich keine Probleme. Kann es sein, dass man bei 
Debian-Experten eher eine Lösung findet als bei LO-Experten?


Guido

Am 21.10.21 um 16:23 schrieb Dr. Harry Knitter:

Hallo Liste,

nach einem Upgrade von Debian Buster auf Bullseye (LO 7.0.4.2) sind die Icons
der Symbolleisten in _allen_ Programmen ausgegraut, d.h., so blass, dass sie
kaum mehr zu erkennen sind.
Ein solcher Blindflug macht natürlich keine Spass.
Was kann ich tun, damit die wieder zu erkennen sind?

Danke schon mal.

Harry





--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Icons

2011-02-23 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Ian,

  Wobei LibreOffice auch deb/rpm-Pakete zum Download anbietet,
 man spart sich den build.

Die meinte ich. Die sind auf drei .tar.gz Archive verteilt.

 Ich möchte allerdings die automatische Lieferung der aktuellsten
 Versionen nicht mehr missen.

Ich bin da eher misstrauisch: Wenn ich nur die Originalpakete
verwende, muss ich bei auftretenden Problemen nicht lange forschen,
ob dies ggf. an distributionsspezifischen Erweiterungen liegt.

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Icons

2011-02-23 Diskussionsfäden André Schnabel

Moin,

Am 23.02.2011 23:48, schrieb Michael Höhne:



Ich möchte allerdings die automatische Lieferung der aktuellsten
Versionen nicht mehr missen.

Ich bin da eher misstrauisch: Wenn ich nur die Originalpakete
verwende, muss ich bei auftretenden Problemen nicht lange forschen,
ob dies ggf. an distributionsspezifischen Erweiterungen liegt.



Ich würde sagen, diesen Hinweis können wir uns weitgehend sparen ;)

Im Gegensatz zu OOo arbeiten praktisch alle Distribtuions-Maintainer 
direkt bei LibO mit und können auch ohne (großen) administrativen 
Aufwand direkt Patches einbringen - was sie auch tun. D.h. ein Fehler, 
der bei unsgemeldet wird geht dann sowieso an einen DistriMaintainer 
(falls er denn wirklich distributionsabhängig ist).


Der Overhead der Diskussion es ist dein Fehler - nein deiner - nöö du 
musst das fixen entfällt weitgehend ... die Fehler werden einfach gefixed.



Unabhängig davon: wann eine Distribution eine konkrete LibO-VErsion 
anbietet können wir natürlich nicht sagen.


Gruß,

André

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-users] Icons

2011-02-23 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo André,

 Am 23.02.2011 23:48, schrieb Michael Höhne:
 
  Ich möchte allerdings die automatische Lieferung der aktuellsten
  Versionen nicht mehr missen.
  Ich bin da eher misstrauisch: Wenn ich nur die Originalpakete
  verwende, muss ich bei auftretenden Problemen nicht lange forschen,
  ob dies ggf. an distributionsspezifischen Erweiterungen liegt.
 
 
 Ich würde sagen, diesen Hinweis können wir uns weitgehend sparen ;)
 
 Im Gegensatz zu OOo arbeiten praktisch alle Distribtuions-Maintainer 
 direkt bei LibO mit und können auch ohne (großen) administrativen 
 Aufwand direkt Patches einbringen - was sie auch tun. D.h. ein
 Fehler, der bei unsgemeldet wird geht dann sowieso an einen
 DistriMaintainer (falls er denn wirklich distributionsabhängig ist).

Das ist eine sehr wichtige Info. Ich danke für die Erhellung ;-)

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert