Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-06 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo H.-Stefan Neumeyer,

am 06.06.2020 um 07:56 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer
:

> Am Samstag, 6. Juni 2020, 06:16:12 CEST sprach Franklin Schiftan
> und nicht Zarathustra:
>
>
> Moin Franklin ¬ alle anderen
>>
>> Das glaube ich nicht. Im Zweifelsfall muss man halt den unteren
>> Seitenrand ein wenig verkleinern - aber hier hat sich das
>> Einfügen einer Fußzeile noch nie auf den Textkörper bzw. das
>> (Seiten-)Layout ausgewirkt, wenn ich das nicht auch wollte oder
>> die Fußzeile aus mehreren Textzeilen bestand.
>>
> Nun, es wären z.B. Unterschriften für ganzseitige
> Bilder/Graphiken auf eine eigene, Folgeseiten verschoben worden.

Klar, wenn Du wie gesagt den unteren Seitenrand nicht entsprechend
anpasst.   ;-)

> Der Aufwand die Formatierung anzupassen wäre wohl beträchtlich
> geworden.

Nein, das wäre eine Kleinigkeit gewesen.

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-05 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Samstag, 6. Juni 2020, 06:16:12 CEST sprach Franklin Schiftan und 
nicht Zarathustra:


Moin Franklin ¬ alle anderen
> 
> Das glaube ich nicht. Im Zweifelsfall muss man halt den unteren
> Seitenrand ein wenig verkleinern - aber hier hat sich das Einfügen
> einer Fußzeile noch nie auf den Textkörper bzw. das (Seiten-)Layout
> ausgewirkt, wenn ich das nicht auch wollte oder die Fußzeile aus
> mehreren Textzeilen bestand.
> 
Nun, es wären z.B. Unterschriften für ganzseitige Bilder/Graphiken auf 
eine eigene, Folgeseiten verschoben worden. Der Aufwand die Formatierung 
anzupassen wäre wohl beträchtlich geworden.
Dazu muß ich sagen, als der Autor vor mehreren Jahren mit der 
Ausarbeitung begonnen hat, hat er das rein privat gemacht und nie daran 
gedacht das mal in dieser Art und Weise zur Veröffentlichung zu bringen. 
Die Idee, bzw. die Bitte seines Vereins, das Werk doch einem erweiterten 
Kreis zur Verfügung zu stellen, ist erst in den letzten Wochen 
entstanden.

Sollte es in der Zukunft erneute Ambitionen in dieser Richtung geben, 
dann muß das halt von Anfang an entsprechend vorbereitet und bearbeitet 
werden. Vielleicht dann auch generell mit einem Werkzeug, wie TeX oder 
einem DTP.

-- 
Gruß Stefan

Mageia Couldron
KMail Version 5.14.0 (20.04.0)

"Was für eine deprimierend dämliche Maschine"
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo H.-Stefan Neumeyer,

am 05.06.2020 um 17:25 Uhr schrieb H.-Stefan Neumeyer
:

> Am Dienstag, 2. Juni 2020, 07:01:03 CEST sprach Wolfgang Jäth und
> nicht Zarathustra:
>
> Hallo Wolfgang @ alle anderen
>>
>> Das hatte ich eh schon vermutet, und den zweiten Teil
>> geschrieben.
>>
> Leider hat sich das am Ende als nicht praktikabel heraus
> gestellt. Durch das einfügen der Fußzeile(n) auf jeder Seite
> hätte das Layout erheblichen Schaden genommen.

Das glaube ich nicht. Im Zweifelsfall muss man halt den unteren
Seitenrand ein wenig verkleinern - aber hier hat sich das Einfügen
einer Fußzeile noch nie auf den Textkörper bzw. das (Seiten-)Layout
ausgewirkt, wenn ich das nicht auch wollte oder die Fußzeile aus
mehreren Textzeilen bestand.

--
 . und tschuess

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.06.2020 um 17:25 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Am Dienstag, 2. Juni 2020, 07:01:03 CEST sprach Wolfgang Jäth und nicht 
> Zarathustra:
> 
> Hallo Wolfgang @ alle anderen
>> 
>> Das hatte ich eh schon vermutet, und den zweiten Teil geschrieben.
>> 
> Leider hat sich das am Ende als nicht praktikabel heraus gestellt. 
> Durch das einfügen der Fußzeile(n) auf jeder Seite hätte das Layout 
> erheblichen Schaden genommen.

Ähm; wo bitte wolltest du denn die Seitennummern sonst haben? Im
Text?scharfesS

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-05 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 2. Juni 2020, 07:01:03 CEST sprach Wolfgang Jäth und nicht 
Zarathustra:

Hallo Wolfgang @ alle anderen
> 
> Das hatte ich eh schon vermutet, und den zweiten Teil geschrieben.
> 
Leider hat sich das am Ende als nicht praktikabel heraus gestellt. 
Durch das einfügen der Fußzeile(n) auf jeder Seite hätte das Layout 
erheblichen Schaden genommen.
Darum ist die Ausarbeitung gestern Abend nun ohne Seitennummerierung in 
die "Produktion" gegangen.
Danke trotzdem für die Hinweise. 

-- 
Gruß Stefan

Mageia Couldron
KMail Version 5.14.0 (20.04.0)

"Was für eine deprimierend dämliche Maschine"

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-02 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 01.06.2020 um 18:45 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Am Montag, 1. Juni 2020, 18:24:42 CEST schrieb Wolfgang Jäth:
> 
> Eine bereits fertige Ausarbeitung von 133 Seiten soll, versehen mit Titel- 
> und 
> Rücktitelblatt, sowie einigen Leerseiten für persönliche Notizen auf 
> insgesamt 
> 75 Blättern ausgedruckt, und anschließend in der Art einer Broschüre gebunden 
> werden. Dafür sollen auf den eigentlichen Textseiten die Seitennummern, wie 
> in 
> einem Buch jeweils rechts, bzw. links außen am unteren Rand stehen.
> Nun etwas klarer? :-)

Das hatte ich eh schon vermutet, und den zweiten Teil geschrieben.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden Ralf Scherzer
Dann verweise ich noch einmal auf meinen ersten Post, jetzt aber mit
Bauanleitung ...

1. Du gehst auf die erste Seite und dann im Menü auf Format_Titelseite
es geht ein PopUp auf ...
Vorhandene Seite zu Titelseiten umwandeln anhaken (sollte schon!)

1a) Seiteneigenschaften bearbeiten
Formatvorlage "Erste Seite" auswählen
jetzt rechts auf den [Bearbeiten]-Knopf

1b) Falls Du auf der ersten Seite auch eine Seitenzahl willst, gehst Du
auf den entsprechenden Reiter - "Fußzeile" - anderfalls gleich mit 1c)
weiter
In "Fußzeile" machst Du einen Haken bei "Fußzeile einschalten", aber die
Haken bei den beiden folgenden "Gleicher Inhalt ..." weg

1c) jetzt auf den Karteireiter "Verwalten" und hier bei Folgevorlage
"linke Seite" auswählen und rechts auf den Knopf [Vorlage bearbeiten]

2) du landest in der Seitenvorlage "linke Seite" (schaut gleich aus!)
hat aber als Folgevorlage "Rechte Seite"

2a) hier gehst Du auf den Karteireiter "Fußzeile" und schaltes diese ein

2b) Du gehst wieder auf den Karteireiter "Verwalten" und dort rechts
neben der Folgevorlage "Rechte Seite" auf den Knopf [Vorlage bearbeiten]

3) du landest in der Seitenvorlage "Rechte Seite" (schaut wieder gleich
aus!) hat aber als Folgevorlage "Linke Seite"

3a) wie 2a) nur halt gespiegelt

4) Jetzt bestätigst Du nacheinander die Fenster "Seitenvorlage Rechte
Seite", "Seitenvorlage Linke Seite", und Seitenvorlage Erste Seite" mit
dem Schalter [ok]

5) Du landest wieder im Fenster unter 1) - das Du nun mit [OK] bestätigst.

6) Wenn Du auf der Titelseite auch eine Seitenzahl haben willst
(siehe 1b) scrollst Du jetzt ans Ende der ersten Seite, dort findest Du
nun eine - noch leere - Fußzeile. Anderfalls geht es mit 7) weiter...

6a) in diese klickst Du jetzt hinein,
6b) jetzt drückst Du  [Strg]+[R]
6c) nun einfach Menü Einfügen_Seitennummer - und Du hast hier eine "1"
stehen

7) Du klickst auf der zweiten Seite wie bei 6a) in die Fußzeile

7a) wieder (wie 6c) Menü Einfügen_Seitennummer - und Du hast hier nun
eine "2" stehen

8) Du klickst auf der dritten Seite wie bei 6a) in die Fußzeile
8b) jetzt drückst Du [Strg]+[R]
8c) wieder (wie 6c) Menü Einfügen_Seitennummer - und Du hast hier nun
eine "3" stehen

Jetzt müssten die Seiten durchmummeriert sein...

Viel Spaß.
Ralf



Am 01.06.2020 um 18:45 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Am Montag, 1. Juni 2020, 18:24:42 CEST schrieb Wolfgang Jäth:
>
> Hallo Wolfgang @ alle anderen
>>
>> Hmm; ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau du meinst. Denn bei Text
>> auf Vorder-/Rückseite sieht ein "immer rechts" (oder links) etwas
>> merkwürdig aus.
>>
> Habe ich mich wohl etwas "verdrückt ausgekehrt"? :-(
>
> Eine bereits fertige Ausarbeitung von 133 Seiten soll, versehen mit Titel- und
> Rücktitelblatt, sowie einigen Leerseiten für persönliche Notizen auf insgesamt
> 75 Blättern ausgedruckt, und anschließend in der Art einer Broschüre gebunden
> werden. Dafür sollen auf den eigentlichen Textseiten die Seitennummern, wie in
> einem Buch jeweils rechts, bzw. links außen am unteren Rand stehen.
> Nun etwas klarer? :-)
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, 1. Juni 2020, 18:24:42 CEST schrieb Wolfgang Jäth:

Hallo Wolfgang @ alle anderen
> 
> Hmm; ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau du meinst. Denn bei Text
> auf Vorder-/Rückseite sieht ein "immer rechts" (oder links) etwas
> merkwürdig aus.
> 
Habe ich mich wohl etwas "verdrückt ausgekehrt"? :-(

Eine bereits fertige Ausarbeitung von 133 Seiten soll, versehen mit Titel- und 
Rücktitelblatt, sowie einigen Leerseiten für persönliche Notizen auf insgesamt 
75 Blättern ausgedruckt, und anschließend in der Art einer Broschüre gebunden 
werden. Dafür sollen auf den eigentlichen Textseiten die Seitennummern, wie in 
einem Buch jeweils rechts, bzw. links außen am unteren Rand stehen.
Nun etwas klarer? :-)

-- 
Gruß Stefan
 
Debian/GNU Linux "Sid" ak Debian unstable
KMail Version 5.14.1 (20.04.0)
 
"Was für eine deprimierend dämliche Maschine"
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Montag, 1. Juni 2020, 18:24:42 CEST schrieb Wolfgang Jäth:

Hallo Wolfgang @ alle anderen
> 
> Hmm; ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau du meinst. Denn bei Text
> auf Vorder-/Rückseite sieht ein "immer rechts" (oder links) etwas
> merkwürdig aus.
> 
Habe ich mich wohl etwas "verdrückt ausgekehrt"? 

Eine bereits fertige Ausarbeitung von 133 Seiten soll, versehen mit Titel- und 
Rücktitelblatt, sowie einigen Leerseiten für persönliche Notizen auf insgesamt 
75 Blättern ausgedruckt, und anschließend in der Art einer Broschüre gebunden 
werden. So weit habe ich das hinbekommen.
Fehlt noch die Seitennummerierung auf den eigentlichen Textseiten die, wie in 
einem Buch jeweils rechts, bzw. links außen am unteren Rand stehen soll.
Nun etwas klarer? 

-- 
Gruß Stefan
 
Debian/GNU Linux "Sid" ak Debian unstable
KMail Version 5.14.1 (20.04.0)
 
"Was für eine deprimierend dämliche Maschine"
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 01.06.2020 um 15:52 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Hallo Liste,
> 
> normalerweise erarbeite ich längere Texte nicht mit einer 
> Textverarbeitung, bin also bei so etwas nicht unbedingt "firm":
> 
> Wir bringe ich im Writer die Seitennummerierung dazu im Fall eines 
> Duplex-Ausdrucks auf diesem immer rechts unten zu erscheinen?

Hmm; ich bin mir jetzt nicht sicher, was genau du meinst. Denn bei Text
auf Vorder-/Rückseite sieht ein "immer rechts" (oder links) etwas
merkwürdig aus.

Aber wenn du das wirklich so meinen solltest: "Immer rechts" erreichst
du ganz einfach, indem du einfach den betreffenden Absatz auf einer
beliebigen Seite rechtsbündig formatierst ("Format => Absatz =>
Ausrichtung => ..."). Solange du die Seitenformatvorlage nicht änderst,
wird Inhalt und Format auf alle Seiten übertragen.

/Abwechslend/ links/rechts (also "immer /außen/"; was du vermutlich eher
meinst) ist etwas komplizierter, dafür benötigst du nämlich zwei
verschiedene Seitenvorlagen. Normalerweise ist bereits ein Paar
("Vorlagen => Formatvorlagen verwalten => Seitenvorlagen (oben, der
vierte Mausbutton) => 'Rechte Seite'/'Linke Seite'") vorhanden, die du
verwenden kannst. Die erste Seite formatierst du dabei als "Rechte
Seite". Dann werden automatisch die Folgeseiten abwechslend als "Linke
Seite" und wieder "Rechte Seite" usw. formatiert. Dann musst du
allerdigns noch auf Seite 1 ("Rechte Seite"; oder einer beliebigen
anderne ungeraden Seite) die Fußzeile rechtsbündig und auf Seite 2
("Linke Seite"; oder einer beliebigen anderne geraden Seite) diese
linksbündig formatieren. Das wird dann automatisch auf alle Seiten der
gleichen Formatvorlage übernommen.

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden Ralf Scherzer
Hallo Stefan,
ein einfacher Weg ist auch eine Fußzeile über Format_Seitenvorlage
einzuschalten. Das kan man für alle Seiten, nur für die erste, alle
rechten und/oder alle linken Seiten tun.
Die Fußzeile formtierst Du in Deinem Fall rechtsbündig, und gibst in ihr
einfach nur Einfügen_Seitennummer ein.
Hoffe geholfen zzu haben,
Ralf

Am 01.06.2020 um 15:52 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Hallo Liste,
>
> normalerweise erarbeite ich längere Texte nicht mit einer
> Textverarbeitung, bin also bei so etwas nicht unbedingt "firm":
>
> Wir bringe ich im Writer die Seitennummerierung dazu im Fall eines
> Duplex-Ausdrucks auf diesem immer rechts unten zu erscheinen?
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Postion der Seitennummer

2020-06-01 Diskussionsfäden Ulrich Moser
Hallo Stefan,

im Menu Format  Seiteauf den Reiter Fußzeile, Fußzeile einschalten. Dann
in die Fußzeile gehen.  Menu - Einfügen Feldbefehle Fußzeile. Ggf. zwei
Tabs davor einfügen. Das Fußzeilenformat hat gewöhnlich zwei Tabs, eins
in der Mitte und eines rechtsbündig. Ggf. musst du noch das Absatzformat
für die Fußzeile annpassen, falls deine Seite schmaler oder breiter ist
und den Rechtstab verschieben.

Viele Grüße

Ulrich

Am 01.06.20 um 15:52 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
> Hallo Liste,
>
> normalerweise erarbeite ich längere Texte nicht mit einer 
> Textverarbeitung, bin also bei so etwas nicht unbedingt "firm":
>
> Wir bringe ich im Writer die Seitennummerierung dazu im Fall eines 
> Duplex-Ausdrucks auf diesem immer rechts unten zu erscheinen?
>
-- 


ZPK Logo

*ZPK Moser UG* (haftungsbeschränkt)

Ulrich Moser - Geschäftsführer
NLP-Trainer und Coach
Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen

Tel.:   +49 (0)7734 395 494
Mobil:  +49 (0)179 915 54 18
Fax:+49 (0)7734 395 303
Mail:   ulrich.mo...@zpk-moser.de
Web:www.zpk-moser.de

HRB 707123 Amtsgericht Freiburg
USt.-ID DE278278037

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO

Information Provided as Mandated by Article 13 GDPR



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy