Re: [de-users] rundungsfehler bei tabellendokument

2023-03-04 Diskussionsfäden Alois Klotz

Hallo,

Die Formatierung ändert nur die Anzeige aber nicht den Wert in der Zelle.
Wenn du 3 Nachkommastellen hast und nur 2 davon angezeigt werden, wird 
trotzdem mit 3 gerechnet.

Für eine Rundung musst du die Funktion RUNDEN verwenden.
Du kannst zwar in den Optionen von Calc für Berechnen einstellen: 
Genauigkeit wie angezeigt - das hat aber unter Umständens nicht 
beabsichtigte Folgen...


Mit freundlichen Grüßen
Alois



Günter Skarabisch schrieb am 04.03.2023 um 10:29:

hallo

es fallen ab und zu rundungsfehler auf.

beispiel: man addiert (oder per summenformel) 1,728 + 22,656 = 24,384, 
was korrekt ist. formatiert man nun auf 2 nachkommastellen, also 1,73 
+ 22,66 ergibt das nicht 24,39 sondern 24,38 ! im prinzip richtig und 
dennoch falsch.

was kann man da machen?

für eine antwort bedankt sich

skarabisch




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] rundungsfehler bei tabellendokument

2023-03-04 Diskussionsfäden Dr. Harry Knitter

Am 04.03.23 um 10:29 schrieb Günter Skarabisch:

hallo

es fallen ab und zu rundungsfehler auf.

beispiel: man addiert (oder per summenformel) 1,728 + 22,656 = 24,384, 
was korrekt ist. formatiert man nun auf 2 nachkommastellen, also 1,73 + 
22,66 ergibt das nicht 24,39 sondern 24,38 ! im prinzip richtig und 
dennoch falsch.

was kann man da machen?

für eine antwort bedankt sich

skarabisch



Das ist kein Fehler und wurde hier schon zig mal behandelt bzw. erklärt.
Jetzt zum letzten Mal von mir:

Calc, wie auch Excel rechnet mit den vollen Nachkommastellen und rundet 
dem entsprechend.
Will man buchhalterisch korrekt rechnen, muss man in den Einstellungen 
"Genauigkeit wie angezeigt" einstellen.
Das muss man mit allen calc-Dokumenten machen, in denen man mit 
Währungsbeträgen, also mit Gelds rechnet.




--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] rundungsfehler bei tabellendokument

2023-03-04 Diskussionsfäden Ernst Hügli

Hallo Günther

Am 04.03.23 um 10:29 schrieb Günter Skarabisch:

hallo

es fallen ab und zu rundungsfehler auf.

beispiel: man addiert (oder per summenformel) 1,728 + 22,656 = 24,384, 
was korrekt ist. formatiert man nun auf 2 nachkommastellen, also 1,73 
+ 22,66 ergibt das nicht 24,39 sondern 24,38 ! im prinzip richtig und 
dennoch falsch.

was kann man da machen?

für eine antwort bedankt sich

skarabisch

Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich auf das Modul Calc von LibreOffice 
beziehst. Da gibt es zwei Methoden zu runden:


- Du kannst die Anzahl Kommastellen beschränken. Das verändert das 
Erscheinungsbild der Zahlen auf dem Bildschirm, nicht aber die Zahlen - 
im Hintergrund rechnet Calc immer noch mit drei Kommastellen. Dann ist 
das Ergebnis eben 24.38, wie von Dir beschrieben.


- Du kannst die Zahlen *echt* runden: Calc bietet dafür die Funktion 
=RUNDEN() mit zwei Parametern: Der erste ist die Zahl, die zu runden 
ist, der zweite die Anzahl Stellen. Wenn Du jetzt addierst, rechnet Calc 
24.39 wie von Dir gewünscht.


- Theoretisch gibt es noch eine dritte Möglichkeit: Du kannst in den 
Optionen einstellen: Genauigkeit wie angezeigt. Dies ist aber i.A. nicht 
zu empfehlen, da in diesem Fall *alle *Tabellen davon betroffen sind, es 
ist also eine ziemlich radikale Methode.


Ich hoffe, diese Erläuterungen helfen Dir.

Freundlich grüsst aus der sonnigen Schweiz

Ernst


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy