Re: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-09-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Klaus,
> 
> PS ad Robert:
> 
> - Umwandeln des Global-Dokumentes in eine odt-Datei: Habe ich noch
> nicht ausprobiert, aus meiner Sicht bietet die Aufteilung Global-
> und Unterdokumente viele Vorteile; - Bilder und Grafiken: Sind per
> Verweis eingebunden, so konnte ich sie teilweise nachbearbeiten,
> Verankerung: Ich weiß nicht genau, was Du meinst, die meisten
> hängen an einem Absatz dran, einige, mit oder ohne Beschriftung, 
> auch auf einer Seite;

Wenn Du tatsächlich Bilder an einer Seite verankerst und dann aus
Einzeldokumenten ein Globaldokument machst, dann rutschen diese
Bilder, so weit ich das in Erinnerung habe, auch im Globaldokument auf
die entsprechende Seite. Angenommen Du hast ein Bild auf Seite 2 eines
Unterdokuments verankert, so wird dort in Globaldokument ebenfalls S.
2 - vom Start des Globaldokumentes aus gerechnet.

Ich speichere das Globaldokument zum Schluss auch als *.odt-Dokument
ab. Da mache ich kein *.odt-Dokument draus, um es weiter zu
bearbeiten, sondern nur, um das jeweilige Handbuch sowohl als *.pdf
als auch als *.odt im Netz stehen haben zu können. Das Globaldokument
bleibt natürlich erhalten und auch die Einzeldokument bestehen weiter
und sind die Datenquelle für alles.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJXzxXtAAoJELDKYwaoS9AIIMIP/Rg3d++Uv0BQ46gMRofIJ3pJ
6pqQnIOWNhb/qdYUsN6QiJE0QyzjEdt0bdUv7z7LxZS9G+Ni809+Ijla6jsvFvHS
aFs/m7nJlef6s5stqojRUJLJaY2YNagsZp1rI8nv51XIBMUaBHbZTbYOmC+wNlXo
wYqkNbPn/1XZoDR/bWzn4UEOIHzZGUWboz6FB1dK4iIJibqmDKn/a5cH6TBG3EC8
cEfxpKGvsXlmXMvwe2T7XrPNmvus2Tcl3ely3/SaMBkqr6Wu4TQUzDq+bqx8oEwa
49TTmooCirG22kHXmAxLPIeM25GNsww+hIB7Q/vK/vpqXWQksWa4AjTb2tToV5v7
ianzjCk4cmWCFrEbwAS47xliRzXwK+Z4WfAAdDDCiOVDoXdtCMxyy72/9ab3fVAA
6HV0DDANFvNYwyqC/3s6nfutTe4piz5wTJsFGnb6ZyyiDFDRyyYw/uJkUlE4UoGR
hz9y6A6wbgUnQAvbyWPcQe3sr3XAyj3qqe7s3vwYXe/m7iQQbPqytfiPpKPFpFH8
9ZkOroyPT//PdV8LzU3YUTey1QBPLk2c+wTfIDsiC1VyWpa2UVunHCsyctQXGGZq
x+Fe35unWQW14psIsz8E0dpQKvrIL/S13kUcWuqnSggrtlVc++c7Bs5O/A6curXD
vL/ZKZkuBxPN3Rl1dzHg
=TAnZ
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-08-13 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Klaus,

wie groß sind den die einzelnen Dateien (incl. der Bilder), die Du zu
einem Globaldokument zusammen fasst? Bei mir ergibt das, wenn ich aus
dem Globaldokument ein *.odt-Dokument mache, nicht ganz 12 MB bei 549
Seiten und einer sehr großen Anzahl von Screenshots. Ich habe dabei
keine Probleme, die Datei nach *.pdf zu exportieren und auch keine
Probleme, aus dem Globaldokument eben eine *.odt-Datei zu erstellen.

Allerdings: Bei mir sind alle Bilder eingebunden, nicht verlinkt. Und
bei mir sind fast alle Bilder "Als Zeichen" verankert.

Unterschied ist bei uns sicher noch das Betriebssystem (ich habe
OpenSUSE 42.1 64bit rpm Linux) sowie eventuell Arbeitsspeicher und
Prozessor - aber da liege ich mit 4 GB und einer i3-3220-CPU wohl für
heutige Verhältnisse eher unter dem Durchschnitt.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJXrsP4AAoJELDKYwaoS9AIn2sP/0dQdDiGjVaiB7zW50FoH4wW
4X3AHV2+gFVMp4alCgVoi+NUZ8b+b3oizOAjV3CA35G5Fc4dWPjPWOWp97iILt52
rMu4mQZYvhwXXYsG1ueR3d2+s08wEwuuomWnR/8v4OzQAL5geK1T2ZX/uJptp3y9
T4ePaHK1nQidMHJd0JknxH5YElKxoQi+a1VSpt+sqCpk88/tjsmIXyScl5bpsDox
hVY7UAVkla6AYVCXveLM94QjLsfy+Ast22Gk0CPW3EGH2W+4IOf7PDefwbdpHC7r
l4E0tPQwW8EHcvaa6p868Xyw3xqeKJws0iMpdh6pqhfS9vGxOmzDET+ALOMmAvRU
y+o9dEpE+LPVZNYlqwfxbkGU8OGZRtW5idylXDJdbO/+T++npmZK733yuuKVc7Tu
UK6lx4devluIoM+23Syyc9a9TyDk+x6CE5Rcsr0T/GGHDAPYPqxogDjqBsAullRL
xq24nwzFtrPjBRqc4V6ckdQ4yTTa7SED/51hYltQWs2AfBbOUgqYsRRNZ2EKmtRa
UBZRa1DizMNvcyLQaw0Sv0pnvzyWTidYJ8a2hGfjBPrsHoFvLICqIX88mvqLaI/b
Rj/odqKG0NkTdx8i8RwZCVFhUCpthWXTf59FW8pWqv846hPRxAhuSLvy/WwWdT+J
uhaVAB3oyyHBcHXuLsCo
=4eWk
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-users] writer 5.1 unter win 7 pro, 64 bit, Fehlermeldung: bad allocation

2016-08-12 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Klaus,
> 
> ich möchte ein Global-Dokument drucken; insgesamt ca. 430 Seiten
> Text mit eingestreuten Bildern. Einmal bei ca. 250, einmal bei ca.
> 320 Seiten steigt das Programm mit der o.a. Fehlermeldung aus.

Lässt sich vielleicht zuerst das Ganze in eine *.pdf-Datei exportieren?
Wie hoch steht bei Dir
Extras > Optionen > LibreOffice > Arbeitsspeicher > Grafikspeicher ?
Ich habe den bei mir standardmäßig bei 100 MB, weil ich auch öfter mit
Globaldokumenten (Base-Handbuch) arbeite.

Gruß

Robert

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJXrffOAAoJELDKYwaoS9AIem4QAIbBSesgEaJa2g0RfGYoH094
h77MIWhPQ8PQpw1SAgAoorC2QzsRO2M9VRODlmoP5jqzdDd+3h1uaMdabve0Zuvn
QNs82caMmZ+wvt5pJ6FVjJjVur5HW0C0fSFlEsRXKv/HCV7QDCQh2aZFhh6nycOa
Ih5i+0GpH5U0TmWTJDHprqz/aiipSWQlDXBG9X6aTIIC5CAXVHKyvVi8YYvy0uRN
gg/aBBUtpOP1Ie7NL8Msaczxpu+1YVjCpRokdVPEOJx4bhtQgEWDIY+PXyZhuPEn
10TN1Hyr2kEh2DaKD6cnMQsoVR1gDhh184jcLWHQ22U4ROOvo5jgZCVyB8cuhum8
HLGFpoQLpnnA09nwbiWwqucr1IIXx7lhMKFHXJbyfBufiQjmH9akCr/JGJB/bqMh
GYA+d2Ja8Ol0tpUo+uvOy6cPlDenEjSK0J6Q0Gkjecgd1IUWwe+FrzsTWQSXTxqE
tmX5+G8YVuPo9BA7YaJATHxKHv23GndUc5yxutD4fpDdSsE5oq+SJMFGtKgvgwQ1
hp0NguluQuOkPxsul+29+0fGbr+rZe/tVgNlu3essT2mTwMMEtYuxuY6VUyJ2tcg
exgejso1YerkxPO/rW1YO6DZDOE/2O39q5LR/GOM3rWJNE5oU/vJZP8YVSBHAacN
gwamgBEJclYOPrAssrLw
=/52F
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert