Re: [de-users] Entfernen von mitgelieferten Extensions in OOo 3.3.0 RC4 ?

2010-11-16 Diskussionsfäden Joachim Lingner

On 11/16/10 00:20, Jörg Schmidt wrote:

Hallo,

so-ham02-newsgate...@sun.com schrieb:

Die extensions die bei der Installation mitgeliefert werden (oder mit
dem Languagepack) nennt man jetzt pre-bundled extensions und diese
können im extension manager nun nicht mehr entfernt oder abgeschaltet
werden.
Das geht nur noch über die UI wo man regulär auch das Programm wieder
entfernt. Also unter Windows etwa unter
Einstellungen/Systemsteuerung/Software hinzufügen/entfernen dort OOo
ausfindig machen und dann Installation ändern auswählen. In dem
folgenden Dialog kann man nun die pre-bundled extensions entfernen.


Soweit, so klar.

Aber Nachfrage:
Wie sieht das denn technisch in Bezug auf die Extensions aus, also woher
weiß jede Extension (oder OOo) das sie eine pre-bundled-Extension ist?


Das wird im Modul scp2 festgelegt.
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Extensions_Integration_into_Installation_Set

I am not sure if this is still up to date.

Gibt es, für das Installationspaket, nur noch die Möglichkeit solcher
Extensions oder existiert der alte Weg weiterhin parallel (egal ob
aktuell genutzt oder nicht)?
Der alte Weg eine bundled Extension zu installieren bestand darin, dass 
unopkg im Laufe des setup aufgerufen wurde. Das passiert jetzt nicht mehr.




Wie sieht es darüber hinaus aus mit der Möglichkeit solche Extensions
doch irgendwie 'händisch' zu entfernen, was vielleicht weniger von
praktischem Wert denn mehr von Wert bezüglich des Verständnisses der
Natur von pre-bundled-Extensions wäre.


Offiziell nur über das setup. Inoffiziell kannst Du die Extension aus 
dem office/share/extensions Verzeichnis löschen. Warnung: das ist ein 
Implementationsdetail und könnte sich jederzeit ändern :)






Ich lese auch gerne Doku dazu die für Entwickler gedacht ist (brauche
also keine Aussagen auf Anwenderniveau) Link würde mir dann reichen.


http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/DevGuide/Extensions/Extension_Repositories

http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/DevGuide/Extensions/Packaging_Notes

Natürlich können auch die anderen Artikel (siehe Menü auf der rechten 
Seite) interessant sein.



Gruß,
Joachim





Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Entfernen von mitgelieferten Extensions in OOo 3.3.0 RC4 ?

2010-11-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

Joachim Lingner schrieb:
 Der alte Weg eine bundled Extension zu installieren bestand
 darin, dass
 unopkg im Laufe des setup aufgerufen wurde. Das passiert
 jetzt nicht mehr.

Ohje, das hätte ich wohl auch selbst wissen müssen, aber ich habe unopkg
nie so intensiv genutzt wie einstmals pkgchk.

Da ich es nun weiß, glaube ich das ist technisch das Verfahren wie
OpenOffice.org CBE (=OOo Computer-Bild-Edition) die
Extensioninstallation während der Installation löst, ich hatte mich
schon vor Längerem gefragt wie das dort geht, habe aber nie versucht
mich kundig zu machen.



Danke für die Info.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] Verschwinden von Text während der Eingabe in Writer

2010-11-16 Diskussionsfäden Dieter Hecke
Hallo

seit dem Update von OO auf Version 3.2.1 hab ich manchmal das Problem,
dass während der Texteingabe der eingegebene Text nicht mehr sichtbar ist,
so als würde ich Weiße Schrift auf Weißem Grund schreiben.
Das ist aber nicht so, wenn ich den nicht sichtbaren Text als Schriftfarbe
schwarz setze, ist er auch nicht zu erkennen.
Das einzige was hilft, ist, den blind markierten Text Fett formatieren, und
dann
wieder Normal, dann ist er wieder da.
Ich habe den Verdacht, dass ich beim Schreiben ausversehen mittels
Tastenkombination
einen Schrifteffekt setzte, ich weiß aber nicht welchen.
Hat da jemand eine Idee.

Windows XP

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Hecke

-- 
* ZLS Software GmbH   mailto:z...@zls.de 
* Frankfurter Strasse 59  
* D-65779 Kelkheim  


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Verschwinden von Text während der Eingabe in Writer

2010-11-16 Diskussionsfäden Romana Boldt - Boldt Elektrotechnik

Hallo Dieter,

bei mir reicht es, daß ich den Mauszeiger unter die aktuelle 
Schreibposition setze.


Am 16.11.2010 12:52, schrieb Dieter Hecke:

Hallo

seit dem Update von OO auf Version 3.2.1 hab ich manchmal das Problem,
dass während der Texteingabe der eingegebene Text nicht mehr sichtbar ist,
so als würde ich Weiße Schrift auf Weißem Grund schreiben.
Das ist aber nicht so, wenn ich den nicht sichtbaren Text als Schriftfarbe
schwarz setze, ist er auch nicht zu erkennen.
Das einzige was hilft, ist, den blind markierten Text Fett formatieren, und
dann
wieder Normal, dann ist er wieder da.
Ich habe den Verdacht, dass ich beim Schreiben ausversehen mittels
Tastenkombination
einen Schrifteffekt setzte, ich weiß aber nicht welchen.
Hat da jemand eine Idee.

Windows XP

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Hecke



--
Freundliche Grüße aus Süßen

Romana Boldt


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Verschwinden von Text währ end der Eingabe in Writer

2010-11-16 Diskussionsfäden Maja Baumgartner
Hallo Dieter

ich arbeite mit Mac OS 10.6 und dachte, das Verschwinden von Text sei ein 
Mac-Problem. Wenn ich OO beende und ein anderes Dokument öffne, funktioniert es 
dann meistens wieder.

Gruss
Maja


Am 16.11.2010 um 12:52 schrieb Dieter Hecke:

 Hallo
 
 seit dem Update von OO auf Version 3.2.1 hab ich manchmal das Problem,
 dass während der Texteingabe der eingegebene Text nicht mehr sichtbar ist,
 so als würde ich Weiße Schrift auf Weißem Grund schreiben.
 Das ist aber nicht so, wenn ich den nicht sichtbaren Text als Schriftfarbe
 schwarz setze, ist er auch nicht zu erkennen.
 Das einzige was hilft, ist, den blind markierten Text Fett formatieren, und
 dann
 wieder Normal, dann ist er wieder da.
 Ich habe den Verdacht, dass ich beim Schreiben ausversehen mittels
 Tastenkombination
 einen Schrifteffekt setzte, ich weiß aber nicht welchen.
 Hat da jemand eine Idee.
 
 Windows XP
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Dieter Hecke
 
 -- 
 * ZLS Software GmbH   mailto:z...@zls.de 
 * Frankfurter Strasse 59  
 * D-65779 Kelkheim  
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
 

---
Maja Baumgartner
Kantonsschule Hohe Promenade
Gymnasium
Mathematik  Informatik
Promenadengasse 11
Postfach
8090 Zürich
Tel.: 044 224 64 64 (Zentrale)
Fax: 044 224 64 65
maja.baumgart...@kshp.ch
http://www.kshp.ch










-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Verschwinden von Text während der Eingabe in Writer

2010-11-16 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Maja, 
Am Tue, 16 Nov 2010 17:01:03 +0100 schrieb Maja Baumgartner:
 Hallo Dieter
 
 ich arbeite mit Mac OS 10.6 und dachte, das Verschwinden von Text 
 sei ein Mac-Problem. Wenn ich OO beende und ein anderes Dokument 
 öffne, funktioniert es dann meistens wieder.

Unter Mac OS X ist es ein bekanntes Problem. Hier kommen sich die 
OS X eigene Methode Text darzustellen und die von OOo mitgebrachte 
in die Quere und die von OOo meint es besser zu wissen, als die von 
OS X. Es wird an einer Lösung gearbeitet, die ist aber nicht 
trivial und es wird wohl noch dauern, sofern sich das Problem ohne 
noch größeren Aufwand beheben lässt oder nicht andere Prioritäten 
gesetzt werden. 

Ob dieses Mac OS X Problem aber mit dem hier unter Windows 
zusammenhängt kann ich nicht beantworten und unter Windows auch 
nicht nachvollziehen, da ich kein Windows installiert habe. 

Freundliche Grüße
Eric Hoch

-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris  Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] Translator

2010-11-16 Diskussionsfäden Linuxfred
Hallo,


ich wurde gerade in dieses Forum aufgenommen und hab da mal gleich
ein Frage:

Hat OO ein Translator (Deutsch/Französisch)?

Welche Idee habt Ihr zu diesem Thema?

Mein OO-Version: 3.1.1
Mein Linux: CentOS 5


Grüsse
Fred



-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] RSS-Feed live in Präsentation einbinden?

2010-11-16 Diskussionsfäden Nils Jedicke

Hallo!
Ich würde gerne die einzelnen Beiträge einen XML-RSS-Feed mit  
aktuellen Nachrichten (z.B. feed://www.tagesschau.de/xml/rss2) live in  
eine automatisch ablaufende und sich wiederholende Präsentation mit  
weiteren statischen Slides einbinden. Ist das irgendwie möglich?
Würde mich sehr freuen, wenn das irgendwie geht... Zumal ich  
eigentlich keine großen Programmierkenntnisse habe.

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe!
Besten Gruß,
Nils
-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Schriftarten einfügen bei Open o ffice 3.2

2010-11-16 Diskussionsfäden Franz Waldmüller

Am 2010-11-13 19:00, schrieb Kai Sänger:

Hallo
wie kann ich bei openoffice 3.2 weitere Schriftarten hinzufügen?Wo
bekomme ich weiter schriften her?

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



schöne und qualitativ hochwertige Schriftarten gibt es unter anderem hier:
http://www.gust.org.pl/projects/e-foundry/latin-modern/download/lm2.004otf.zip 



installiere dir nicht alle gratis Schriftarten die du finden kannst. Oft 
ist deren Qualität nicht gut.

lg Franz

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] Bedingte Formatierung

2010-11-16 Diskussionsfäden Jochen Zarges

Hallo Liste

Ich möchte in einer Tabelle mit Text formatierten Zellen erreichen, dass 
einige Zellen einer Zeile farbig unterlegt werden, wenn in 2 Zellen 
einer Zeile den Text frei enthalten. Der Weg dahin scheint über die 
bedingte Formatierung zu führen. Doch wie sage ich das Calc?

Oder geht das über die WENN-Funktion?
Ach ja: Aus Kompatibilitätsgründen sollte das auch funktionieren wenn  
wenn ich die Tabelle im .XLS-Format speichere.


Es geht darum, gemeinsame freie Tage zweier Schichtdienstler hervor zu 
heben.



Viele Grüße

Jochen


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] Translator

2010-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.11.2010 18:40, schrieb Linuxfred:
 
 ich wurde gerade in dieses Forum aufgenommen und hab da mal gleich
 ein Frage:
 
 Hat OO ein Translator (Deutsch/Französisch)?
 
 Welche Idee habt Ihr zu diesem Thema?

http://www.google.de/search?q=deutsch+franz%F6sisch+translator

Wolfgang
-- 


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org