Re: [de-users] Gruppenbildung über versch achtelte Abfrage

2010-12-27 Diskussionsfäden CWH

Moin.

Also soweit ich weiß -bin nämlich selber mal darauf reingefallen, ist 
alter ein SQL - Befehl zum ändern von Tabelleninhalten... und kann 
demzufolge nicht als Bezeichner verwendet werden. Das allerdings war bei 
MySql 4.xx - wie es heute ist, weiß ich nicht.


Gruß, claus

Am 26.12.2010 12:24, schrieb Jürgen:

Hallo,

ich möchte über eine Abfrage Gruppen bilden lassen, das neu 
auszugebende Feld soll also unterschiedliche Einträge erhalten. Wenn 
ich beim Beispiel des Alters bleibe, also folgende Gruppen:

unter 19
19 - 30
31 - 40
über 40
Im Dienst mache ich meine Abfragen mit Crystal Reports, das eine tolle 
SQL-Formulierung erlaubt. Hier wäre die Vorgehensweise, zunächst das 
Formelfeld zu benennen (also z.B. Altersgruppe) und dann dieses Feld 
zu editieren. Für die genannten Bedingungen wäre dies:


if Alter 19 then 1 else if (Alter =19 and Alter30) then 2 else if 
(Alter =30 and Alter40) then 3 else if Alter =40 then 4


In der Base-Abfrage habe ich jetzt mit allen möglichen Formulierungen
IF
CASEWHEN
CASE WHEN

Aber schon der erste Schritt wie
CASE WHEN Alter 19  THEN 1 END
(analog zu CASE WHEN expr1 THEN v1[WHEN expr2 THEN v2] [ELSE v4] END 
aus http://hsqldb.org/doc/guide/ch09.html;) führt nur zu einer 
Fehlermeldung, wo und wieviele Klammern ich auch ergänzen mag


Weiß jemand eine Lösung für diese Fragestellung?
Danke schon mal für jeden Hinweis
Jürgen


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org




[de-users] Einfügen und zentrieren (clac - writer) automatisch .. / Macro ?

2010-05-13 Diskussionsfäden CWH

Hallo liebe Liste,

ich hab da mal sone Frage:

habe zwei Tabellen in Calc, bei den ich bestimmte Bereiche markiere und 
in ein writer Dokument per cut  paste einkopiere. Dummerweise muß ich 
jedesmal den einkopierten Bereich auf die im writer dokument 
eingestellte Seitenbreite manuell skalieren/breitziehen.


Kann man das irgendwie automatisieren??

Da es sich immer um die gleichen Bereiche innerhalb der calc tabellen 
handelt und  immer die gleichen Seitenbreiten des writer documentes sind 
(es ändert sich lediglich die Filenamen, mehr nicht, müßte das doch 
irgendwie möglich sein?


Oder gibt es da eine Standardeinstellung für das Kopieren (z.B. 
einpassen auf Seitenbreite - natürlich nur für diese Files .. sonst 
muß ich das ja bei anderen Files wieder ändern ..


Sinnvoll wäre eigentlich ein makro, das mir die beschriebenen beiden 
bereiche der Tabellen markiert, kopiert und einpasst und im 
writer-Zielfile abspeichert, aber da bin ich schlicht zu doof zu 


(mit dem Macrorecorder hab ichs versucht, aber das klappte nicht so 
richtig  der scheint etwas nunja knausrig zu sein ..)


Für jede Hilfe dankbar,
claus

ps -
Ubuntu 10.4 oder XP mit je OO3.2 arbeite universell  :-)


Re: [de-users] Einfügen und zentrieren ( clac - writer) automatisch .. / Mac ro ?

2010-05-13 Diskussionsfäden CWH

Hallo, Irmhild, erstmal schönen Dank für die schnelle Antwort,

Das geht so aber nicht, da beide Bereiche der Tabellen unterschiedliche 
Breiten (und versteckte Spalten)  haben ...

Das muß ja auch  noch in Calc lesbar sein 

Gruß,
Claus

Am 13.05.2010 10:30, schrieb Irmhild Rogalla:

Hallo Claus,


Am 13.05.2010 09:41, schrieb CWH:

Hallo liebe Liste,

ich hab da mal sone Frage:

habe zwei Tabellen in Calc, bei den ich bestimmte Bereiche markiere und
in ein writer Dokument per cut  paste einkopiere. Dummerweise muß ich
jedesmal den einkopierten Bereich auf die im writer dokument
eingestellte Seitenbreite manuell skalieren/breitziehen.

Kann man das irgendwie automatisieren??

Da es sich immer um die gleichen Bereiche innerhalb der calc tabellen
handelt und immer die gleichen Seitenbreiten des writer documentes sind
(es ändert sich lediglich die Filenamen, mehr nicht, müßte das doch
irgendwie möglich sein?


Nur eine Idee, selbst nicht ausprobiert: Was ist, wenn Du *in Calc* 
feste Zeilenbreiten einstellst, die zusammen die von Dir im Writer 
Dokument gewünschte Seitenbreite ergeben?


Viele Grüße
Irmhild


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org