Re: [de-users] OOo Impress - Aut omatische Anpassung der Schriftgröße

2007-05-10 Diskussionsfäden Christian Guenther

Es gibt bereits ein Feature request für diese Funktion.
Die ID dazu ist 73836

Gruß
Christian.

Axel Reimer wrote:

Moin,

heute wurde ich gefragt, ob man bei Impress einstellen kann, dass bei
einer Aufzählungsliste die Schrift automatisch skaliert wird, wenn man
die Größe der Textbox überschreitet.

Momentan ist es so, dass sich die Textbox vergrößert.

Ein konkurrierendes Softwareprodukt bietet wohl diese Option und hat sie
standardmäßig aktiviert. Deshalb kam es zu der Frage.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden. Gibt es so eine Einstellung?

Gruß,

Axel

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Impress, mehrere Bildschirme, Linux

2007-05-10 Diskussionsfäden Christian Guenther

Das wird in der Presenter view möglich sein.
Die ID für das Feature ist 18486.

Gruß
Christian.

Christoph Kaulich wrote:

Hallo,

ich habe gerade OO 2.2 auf meinem Linux Laptop installiert, und nun
unter Bildschirmpräsentationen deie Einstellung so geändert, dass die
Präsentation nur einem Bildschirm läuft. Das klappt so weit auch ganz
hervorragend.

Ist es jetzt möglich, das auf dem anderen Bildschirm synchron zur
Präsentation die Notizen weiter geblättert werden? Wenn ja, wie?

Vielen Dank

Christoph

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Film läuft nicht in der Impress

2007-05-07 Diskussionsfäden Christian Guenther
In der aktuellen stable Version (OOo 2.2) ist ein fix für das Abspielen 
von Videos. Bitte teste deine Präsi in der aktuellen stable Version.


Gruß
Christian

Gisèle wrote:


Hallo Peter
Nein, ich denke das war nur Zufall, weil es geht jetzt nicht mehr, auch wenn
ich sie zB 2x hintereinander laufen lasse, das Video wird nach kurzem
Aufflackern schwarz, aber der Ton läuft im Hintergrund weiter.
Gruß
Gisèle

-Message d'origine-
De : [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] 
Envoyé : Sonntag, 6. Mai 2007 12:12

À : users@de.openoffice.org
Objet : Re: [de-users] Film läuft nicht in der Impress

Hallo Gisèle,
Gisèle schrieb:


Hallo
Ich benutze Version 2.0.3, winxp.
Beim Einfügen von Filmen, mpeg oder wmv, läuft das Video nur wenn man sich
die Folie einzeln als Bildschirmpräsentation anschaut. Sobald die gesamte
Präsentation abläuft sieht man das Video nur etwa 2 Sekunden aufflackern,
auch ohne Mausklick, und auch wenn man „nächste Folie“ automatisch nach zB

3

Minuten einstellt. An allen Computern wo ich bis jetzt ausprobiert habe.
Dies sowohl wenn das Video in mpeg ist,  sowie auch bei wmv Format.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Gruß,
Gisèle

 



Du hast mir mal geschrieben, dass es keine Probleme gibt, wenn du das 
eingefügte Video und die Präsentation im gleichen Ordner abspeicherst.

Nützt das nicht mehr, oder hatte ich dich falsch verstanden?

Gruß
Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Effekte bei Impress

2007-03-22 Diskussionsfäden Christian Guenther
Das mit den Effekten auf der Masterfolie ist ein Bug, der reproduzierbar 
ist.

Eine Titlefolie, wie man sie von PPT kennt gibt es in OOo nicht.
Anstelle der Interaktiven Schaltflächen gibt es in OOo Interaktionen. 
Selektiere ein Objekt, auf das Du die Interaktion legen willst und wähle 
dann 'Bildschirmpräsentation / Interaktion' Dort gibt es ebenfalls die 
Interaktionen 'Nächste Seite', 'vorherige Seite'...

Punkt 3 sagt mir nichts. Evt. kannst Du das noch einmal näher beschreiben.
Eine Packfunkltion gibt es in OOo nicht.

Gruß
Christian.

karl-heinz.leese wrote:

Hallo,

ich nutze OO erst seit Kurzem. Von daher bin ich noch nicht mit allen 
Einzelheiten vertraut.

Insbesondere habe ich Probleme, einzelne Anwendungen, die bei PowerPoint 
augenscheinlich unproblematisch in die Präsentation eingefügt werden können und 
für alle Folien gelten sollen, in OO wiederzufinden.

Dies gilt insbesondere für das Einfügen/Ändern der Effekte. Während 
Schriftfarben und -arten auf der Masterfolie für alle Folien übernommen werden, 
habe ich den Dreh für die Effekte noch nicht gefunden. Bei Effekten einzelner 
Folien ist dies kein Problem, jedoch möchte ich nicht unbedingt jede einzelne 
Folie einer Präsentation für sich ändern.

Zwar lassen sie sich einstellen - jedoch bei einem Probelauf sehe ich nur meine 
vorher in PP eingefügten Effekte.

Daneben interessieren mich noch folgende Punkte, die in PP vorhanden sind - ich 
hier aber nicht wiederfinde:

  1.. Den Begriff Titelfolie kennt die Hilfefunktion nicht.
  2.. Im Menü Bildschirmpräsentation fehlt mir der Begriff Interaktive 
Schaltflächen; in PP eingefügte laufen in OO jedoch unproblematisch. OO hat zwar den 
Navigator; ist dieser bei der Präsentation durch das Publikum zu sehen?
  3.. Im Menü Bildschirmpräsentation/Bildschirmpräsentationseinstellungen ist 
in PP die Ansicht zwischen dem Präsentationsbildschirm und dem Bildschirm auf dem 
Notebook unterscheidbar. Was Ähnliches kann ich hier auch nicht finden.
  4.. Der Menüpunkt Für CD Verpacken einschließlich aller verlinkten Dateien 
ist zumindest so nicht vorhanden.
Es wäre nett, wenn jemand einem Anfänger die entscheidenden Tipps geben könnte. 
Wenn einzelne Funktionen tätsächlich nicht möglich sind, wäre zu überlegen, ob 
sie nicht in einer Folgeversion eingebettet werden könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Karl-Heinz Leese



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Impress Bildschirmauflösung

2007-03-12 Diskussionsfäden Christian Guenther

Hi Dietmar,

das war ein bekannter Bug, der allerdings in dem aktuellen Snapshot 
build gefixed ist. Das Issue hierfür ist Issue 72830.


Gruß
Christian.



Dietmar Mielke wrote:

Sehr geehrte damen und Herren,

nach der Installation von OpenOffice 2.1. tritt beim Programm Impress 
folgendes Poblem bei mir auf:


Beim Start einer Präsentation wird auf der rechten Seite der Folien 
immer ein Teil abgeschnitten. Das passiert jedoch nur, wenn für die 
Präsentation die Bildschirmauflösung von 1280x800 auf 1024x768 
umgestellt wird. Diese Umstellung ist notwendig, wenn die Präsentation 
mit einem Beamer gezeigt werden soll. Sowohl auf dem Bildschrim des 
Laptop, wie auch beim Bild des Beamers tritt das Problem auf. Mit der 
Vorversion 2.0 passierte das nicht.!  Ich habe keine Einstellung 
gefunden, wo dieses Problem nicht auftrat. Liegt das an der neuen 
Version, oder haben Sie einen Hinweis für mich?



Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Mielke

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Impress und Presenter Mouse 8000

2007-03-07 Diskussionsfäden Christian Guenther

Hallo,

mit Issue 54381 wurde die Unterstützungs eines Presenters eingebaut. 
Dieses Issue wurde in eine OOo 2.0.3 Integriert. Für die Unterstützung 
des Microsoft Presenters gibt es Issue 71026.


Gruß
Christian Günther


Robert Angermayr wrote:

Hallo,

ich nutze Impress (aktuelle deutesche Version von OpenOffice) nun schon lange 
Zeit unter Windows XP (SP2 und alle Fixes) und habe mir für meine 
Präsentationen deshalb einen Presenter zugelegt.

Die Microsoft Wireless Notebook Presenter Mouse 8000.
Leider ist es nun so daß die Präsentationssteuerung von Impress offensichtlich 
mit anderen Tasten läuft als die von MS PowerPoint.

Ist es möglich Impress so umzustellen daß die Tastenbelegung für die 
Präsentationssteuerung der von MS Powerpoint gleicht?
Wenn ja, wie. Bzw. Welche Tasten müssen umbelegt werden?

Hat schon jemand erfahrung mit Presentern und Impress.

Ach ja, nachdem es mit der Maus nicht funktioniert hat habe ich mir den 
Logitech Presenter ausgeliehen, auch der steuert offensichtlich nur MS 
Powerpoint. ..grml..

Schon mal Danke.

Viele Grüße
Robert Angermayr



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]