Re: [de-users] Re: Problem bei der Wiedergabe.

2008-10-04 Diskussionsfäden Clemens Wachter

Eric Hoch schrieb:
Hallo Mario, 
Am Fri, 3 Oct 2008 21:24:15 + (UTC) schrieb Mario Herman:
  

Hallo Clemens
Clemens Wachter [EMAIL PROTECTED] writes:




Hallo
Ich habe alles gemacht was du gesagt hast aber es funktioniert noch 
immer nicht.
Es kommt zwar der button mit command timed out nicht mehr aber öffnen 
dut es sich nicht.


  

Du bist mit dem Problem nicht alleine.
Siehe Forum:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3t=19778sid=78ee7bbd808af
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=12t=19686

Ich hoffe, irgendwas davon hilft Dir weiter.



Ich hab das Startscript schon entsprechend der Anleitung von Shaun 
präpariert und dann hochgeladen, insofern steht in den Threads die 
Du anbringst nichts neues drin. 

Mehr kann ich nicht tun, da bei mir OOo schon seit 10.5 mit Shauns 
Änderungen läuft. Ich hab bisher jedes offizielle und 
(in)offizielle Update von X11 installiert und mit jedem OOo 
Release, Milestone, Developer-Build getestet und immer ist OOo 
gestartet. Ich weiß also nicht, wo die Mac Nutzer, bei denen OOo 
nicht startet, einen Fehler machen.


Ich kann mal vermuten, dass bei Clemens noch ein OOo Prozess läuft 
und daher OOo nicht sauber startet. Nur weiß ich jetzt nicht, wie 
fit Clemens mit dem Mac ist und ob er weiß, was Terminal und 
Kommandozeile sind, denn darüber lässt sich am schnellsten 
identifizieren, welche OOo Prozesse laufen und auch das 
abschießen geht so etwas schneller wie über die GUI der 
Aktivitätsanzeige.


Ganz banal wäre natürlich, wenn Clemens den Mac mal neustartet. 
Aber ein echter Zombieprozess kann auch einen Neustart überleben, 
hatte ich mal und das hat mich viele OOo Nerven gekostet. 


Gruß
Eric 

  
Ja ich weiß was der Terminal ist. Kannst du mir sagen was ich dort einstellen muss das es funktioniert.Das wäre sehr nett.



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Problem bei der Wiedergabe des Programmes.

2008-10-03 Diskussionsfäden Clemens Wachter

Sehr geehrte Mitglieder der Mailingliste.

Ich habe ein Problem bei der Wiedergabe des Open Office Programm 
OOo_2.2.1_MacOSXIntel_install_en-US copy.
Ich habe es zwar installiert aber bei der Wiedergabe kommt der Button 
Command time out.

Was soll ich machen?

Mit freundlichen Grüßen
Wachter Clemens.

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Problem bei der Wiedergabe.

2008-10-03 Diskussionsfäden Clemens Wachter

Bitte um eine Persönliche Hilfe.
Ich habe das Programm installiert aber ich kann es nicht öffnen. Wenn 
ich es öffne kommt der Button Command time out.

Mein BS ist MacOs X 10.5.5.

Mit freundlichen Grüßen
Wachter Clemens

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: PC Umzug Danke!

2008-10-03 Diskussionsfäden Clemens Wachter

Thomas schrieb:

Hallo Peter,

Der Tipp mit dem Kopieren des Userordners war goldrichtig, Danke.

Thomas

Peter Schulze schrieb:

Hallo,

ich richte gerade meinen neuen PC (Vista) ein. OOo ist schon drauf. 
Natürlich möchte ich es auch wie auf dem alten PC haben. Vorlagen 
rüberkopieren war kein Problem. Was mache ich aber mit Gallery? Oder 
sontige eingena Sachen, Wörterbücher, Autokorrektur und was es

noch alles gibt? Im Archiv habe ich nichts passendes gefunden.
 




Ich weiß nicht, welches BS auf dem alten Rechner ist,
bei XP sind alle Deine OOo-Einstellungen hier:
C:\Dokumente und 
Einstellungen\NAME\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user.


Du kannst das Unterverzeichnis „user“von alten Rechner auf den
neuen kopieren. Damit übernimmst Du alle bisherigen Einstellungen.
Dabei sollte OOo und der Schnellatarter geschlossen sein.

Peter


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Ja, aber ich hatte Open office Nicht auf meinen alten PC.
Und ich weiß nict wo der Ordner user bei mac ist.


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Was bedeutet Command timed out?

2008-10-03 Diskussionsfäden Clemens Wachter
Wenn ich Open Office öffne kommt nur der Button Command timed out , 
was soll ich machen?



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Problem bei der Wiedergabe.

2008-10-03 Diskussionsfäden Clemens Wachter

Eric Hoch schrieb:
Hallo Clemens, 
Am Fri, 03 Oct 2008 17:43:42 +0200 schrieb Clemens Wachter:
  

Bitte um eine Persönliche Hilfe.
Ich habe das Programm installiert aber ich kann es nicht öffnen. 
Wenn ich es öffne kommt der Button Command time out.

Mein BS ist MacOs X 10.5.5.




Das liegt am neuen X11 das mit 10.5.5 gekommen ist. Der Fehler ist 
bekannt, 
er trat bisher aber nur bei den Nutzern auf, die eine X11 Version 
installiert hatten, die nicht auf der OS X DVD enthalten ist. Mit 
dem 10.5.5 Update hat jetzt Apple auch diese X11 Version 
ausgeliefert. 


Die Lösung:

Von hier 
http://idisk.mac.com/mav_eric-Public/?view=web bite mein 
präpariertes Startscript OOoBugfix10.5.x.zip herunterladen, es 
entpacken, das Original main.scpt sichern und durch das eben 
entpackte ersetzen.


Das main.scpt liegt im Ordner /Pfad_zu_OOo/OpenOffice.org 
2.4.app/Contents/Resources/Scripts. Im Standarfall sollte das 
/Programme/OpenOffice.org 2.4.app/Contents/Resources/Scripts sein. 

Du kannst unter Programme nach Rechtsklick auf das OpenOffice.org 
2.4 Icon nach dem Auswählen von Paketinhalt anzeigen im Finder 
ganz normal weiter mit Doppelklick und Co zum Öffnen von Ordner 
arbeiten. 

Nach dem Ersetzen bitte alle Finderfenster schließen und dann aus 
dem Ordner Programme heraus OOo, per Doppelklick auf das Icon 
erneut starten. Bitte nicht das main.scpt ausführen, dies führt zu 
einer Fehlermeldung und einem falsch gestarteten Prozeß, der für 
den normalem Mac Anwender nicht so einfach zu beenden ist.  

Nachdem OOo funktioniert solltest Du, falls nicht schon geschehen 
Dir von hier http://xquartz.macosforge.org/trac/wiki das Update 
auf 2.3.1 herunterladen. Keine Panik, das ist das offizielle X11 
von Apple, das als OpenSource Projekt nicht direkt bei Apple 
gehostet wird. 


Jetzt sollte OOo wieder laufen.

Freundliche Grüße
Eric Hoch


  

Hallo
Ich habe alles gemacht was du gesagt hast aber es funktioniert noch 
immer nicht.
Es kommt zwar der button mit command timed out nicht mehr aber öffnen 
dut es sich nicht.


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]